forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: BauerHP am 23.02.2013, 09:12
-
Hallo Forum,
wir überlegen einen Fiat 500 zu kaufen. Ich habe jetzt schon im Forum versucht einen Thread über all die Tipps und Kniffe die es zu beachten gibt zu finden. Vielleicht habe ich es auch übersehen. Dann bitte gerne einen Link senden.
Da wir nach einen Gebrauchten suchen, wäre mir wichtig von Euch ein paar Tipps zu erhalten, wo man genauer hinsehen sollte. Wir schwanken noch zwischen 1,2l Benziner und 1,3l Diesel.
Schickt mir doch bitte in Stichpunkten die Knacker die man überprüfen sollte.
z.B.
Auspuff
Abgrasrückführung
Radlager ...
Vielen Dank für Eure Hilfe.
VG
HP
-
Moin moin. :winkewinke:
Hast du wirklich die Suche bemüht? ;)
Thema Radlager
http://www.forum500.de/community/index.php/topic,4651.msg170525.html#msg170525 (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,4651.msg170525.html#msg170525)
Auspuff
http://www.forum500.de/community/index.php/topic,4166.0.html (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,4166.0.html)
Benzingeruch
http://www.forum500.de/community/index.php/topic,2402.msg168174.html#msg168174 (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,2402.msg168174.html#msg168174)
Ob jetzt aber für dich was dabei ist, muss mal schauen. Die Threads sind alle etwas größer, aber eigentlich noch aktuell (neueste Posts auf den letzten Seiten).
Gruß
Dorian
-
Servus Dorian,
vielen Dank für die Links. Ich habe schon verschiedenes gefunden aber eine Gesamtübersicht für neue 500 Fahrer leider nicht.
Wir haben gestern einen 1,2l mit Lounge Paket gefahren. War aber ein Vorführer. Aufgefallen ist mir die recht indirekte Lenkung und das recht "hopelige" Fahrwerk.
Gibt es hier Möglichkeiten über Tieferlegung mit anderen Federn was zu verbessern?
VG und nochmal vielen Dank
HP
-
War die Lenkung im Citymodus ?
Ja hoppeln tut er, verstärkt mit 16 Zoll Bereifung.
Ja mit z.Bsp. Koni FSD Dämpfern und Tieferlegung lässt sich da etliches ändern
-
Hallo chain,
vielen Dank für die Rückmeldung.
wir waren auf der Landstraße unterwegs. Damit sollte der City-Modus aus gewesen sein. Entweder hat es was mit der Abstimmung der Servolenkung zu tun oder der Nachlauf ist zu gering.
Am Auto waren serienmäßige Alufelgen montiert. Denke 15". Würde hier auf jeden Fall was in Richtung Fahrwerk beim Kauf machen. Das Gehüpfe ist auf Dauer nervig.
VG
HP
-
Moin
wir waren auf der Landstraße unterwegs. Damit sollte der City-Modus aus gewesen sein.
[..]
Das Gehüpfe ist auf Dauer nervig.
Moin, City Modus der Delphi E-Lenkung kannste manuell aktivieren / deaktivieren. Denke nicht, dass sich der bei höherer v automatisch deaktiviert, wenn er mal aktiviert ist. Aber wahrscheinl. war er aus, sonst wäre Euch bestimmt das Lenkradsymbol im Instrumentenkombi aufgefallen.
Tja, hatten mal einen Mini Cooper (das alte Teil). Bei so kurzen Teilen ist die Nickbewegung fix eingebaut ;) Da hilft nur eins gegen: längerer Radstand. Hol Dir nen BMW, die kitzeln bei gegebener Fahrzeuglänge den größten Radstand raus.. Da hoppelt dann nix mehr ;)
Wenn Du ne stabile Maschine willst rate ich zum 1,2l Handmixer. Saugrohreinspritzer ohne jeglichen Schnickschnack: Da ist einfach nichts was kaputt gehen kann. Ab 25tkm im Jahr könnte der Diesel interessant werden vonwegen Verbrauch. Da gibts dann natürlich schon viel mehr was eingehen kann - Turbo, DPF, CR HD-Pumpe..
Ansonsten checken, ob während der Fahrt schon was knarzt, die Lüftung zirpt etc. ISt generell bei Kleinstwagen aufgrund der Quali schon bei geringen km möglich muss aber nicht sein! Bei unserer Kugel knarzt oder qietscht bei 40kkm gar nichts, auch keine augenscheinliche Abnutzungen am Interieur. Horchen auf jammernde Radlager (Kurvenfahrt). Prüfen Heckklappe: Kennzeichenbel., läßt sie sich via Funk auf-/absperren, Scheibenwischer -> Grund Kabelbrüche Heckklappe.
Blick auf's Fahrwerk wg grober Korrosion. Bremsen sind zwar Verschleis, können aber auch schon bei geringen Laufleistungen fällig werden (Zustand Scheiben -> klemmende Bremsklötze).
-
Ich würde vor allem auch mal fest an den Türgriffen ziehen... :sm5: wenn du einen in der Hand hast (was gar nicht so unwahrscheinlich ist), kann man davon ausgehen, dass er defekt ist.
SCNR
Neben den bereits erwähnten Dingen würde ich achten auf:
-Getriebe
-Anlasser
-Kühlwasserverlust (Schläuche)
-Klimaanlage (Schläuche)
-Wischerrelais
-Kabelbaum Heckklappe
-Klappern und Surren an allen Ecken und Enden
Und natürlich die Standardprozeduren beim Gebrauchtkauf. Am besten einen Fachmann befragen oder mitnehmen.
Grüße!
-
Hallo Forum,
nochmal vielen Dank für die Tipps. Ist jetzt ein 500C 1,3 Diesel geworden. 3 Jahre alt. Sehr schönes Auto.
VG
HP
-
und ganz sicher werden wir bald ein paar Bilder zu sehen bekommen...... :zwinker: