forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: a3kornblume am 20.01.2013, 14:31

Titel: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: a3kornblume am 20.01.2013, 14:31
Hallo,

meine Batterie ist jetzt bald 5 Jahre (und ca. 135.000km) eingebaut.
Das ist noch die erste Batterie.

Aufgrund der Kaltstart-Vermeidung, schalte ich sehr (sehr) häufig die Standheizung an.
Kurzstrecken vermeide ich, so gut es geht.

Anfang und Ende letzten Jahres habe ich mal prophylaktisch ein Batterie-Ladegerät an die Batterie gehängt.

Bei den Minusgraden momentan, hört sich der Anlasser nun vergleichsweise angestrengt an.
Ich überlege, die Batterie vorsorglich nächsten Monat im Rahmen des zweiten TÜVs wechseln zu lassen.
Frage: Ist das eine gute Idee?

Wie lange halten Eure Batterien denn so?
Danke.


(Zur Info: Mein Fiat 500 ist ein Diesel ohne Start-/Stopp...)

Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Wulfenau am 20.01.2013, 14:43
Moin!  :winkewinke:

Bei mir ist (offensichtlich) auch die die erste Batterie drin 4,5 Jahre alt aber erst gute 71.000 km.
Habe ebenfalls einen Diesel.

Meine persönliche Erfahrung:
Dieselbatterien halten länger, z.B. mein letzter Citroen Berlingo (kaum Kurzstrecke) ist mit 238.000 km nach 6 Jahren mit der ersten Batterie verkauft worden: keine Probleme  :thumbsup: .
Ein Saab 900  :undweg: , der sich nur auf Kurstrecken mit einem Benzinmotor placken durfte  :nenene: hatte nach 2,5 Jahren und 25.000 km genug und wollte eine neue Batterie  :winsel: .
So meine persönliche Erfahrung.

Leider sind die Zeiten, dass man den Diesel starten muss und dann die Batterie abklemmen kann in Zeiten der Elektronik schon lange vorbei, ich glaube jedoch, dass eine Benziner-Battere immer noch mehr belastet, bzw. verbraucht wird.

Grüße aus dem Norden
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: HORUS_NUE am 20.01.2013, 16:21
Hallo,

meine Batterie ist jetzt bald 5 Jahre (und ca. 135.000km) eingebaut.
Das ist noch die erste Batterie.

Bei den Minusgraden momentan, hört sich der Anlasser nun vergleichsweise angestrengt an.
Ich überlege, die Batterie vorsorglich nächsten Monat im Rahmen des zweiten TÜVs wechseln zu lassen.
Frage: Ist das eine gute Idee?

Ehrlich gesagt, würde ich die Batterie erst dann wechseln, wenn sie den Geist aufgegeben hat.
Jetzt sollte die Batterie vielleicht nochmal an's Ladegerät.

Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: chain am 21.01.2013, 09:08
Ich hatte schon zwischen 1,5 und 11 Jahren.

(Beim Diesel sind in der Regel Lima und Batterie etwas kräftiger konzipiert wegen dem (wenn auch heute sehr kurzem) Vorglühen.)
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Spurti am 21.01.2013, 19:10
Ich musste heute meine Batterie erneuern (EZ 8/09 ,78500Km)
 Morgens mit dem kaltstart kamm gleich die meldung Getriebe kontrolliern lassen :o
Die schaltvorgänge waren fürchterlich statt zwischen 2500U/min-3000U/min wurde bei 4000U/min geschaltet.
Die ursache war eine unterspannung der Batterie
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Toelja am 21.01.2013, 20:24
Bei mir ist die Batterie schon über 5 Jahre alt (EZ 10/07) bei lediglich 20.000 km. Das sind meiner Meinung nach aber erschwerte Bedingungen, da mein 500er wenig benutzt wird und meist in der Garage steht. Es ist für eine Batterie besser, sie wird ständig benutzt.
Ob man die Batterie so lange im Auto läßt, bis sie wirklich den Geist aufgegeben hat, muß jeder nach seinen Bedürfnissen entscheiden.
Bei meinem Ducato habe ich vor zwei Jahren im Rahmen der Inspektion die Batterie auswechseln lassen, obwohl sie noch funktioniert hat. Sie war zu dem Zeitpunkt acht Jahre alt, das Fahrzeug macht bei mir viel Kurzstrecke und die Standheizung wird gerade morgens regelmäßig eingesetzt. Der anschließende sehr kalte Winter vor zwei Jahren und mein Schweden-Urlaub haben mich bestätigt. Vielleicht hätte die alte Batterie das auch alles mitgemacht, vielleicht.

Da die alte Batterie nicht kaputt war, habe ich der Werkstatt gleich gesagt, ich möchte sie mitnehmen. Da kam dann das Argument mit dem Batteriepfand, welches dann berechnet werden muß. Ich hatte noch genug alte Batterien in der Garage, davon habe ich eine mit zur Werkstatt als Pfand genommen. Man hat dann auf das Pfand und die alte Batterie verzichtet. :pfeif:
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Bella Ragazza am 21.01.2013, 20:54
Bei meinem 1.4 sind es fast 3,5 Jahre und 75000 km. Den Kaltstart macht sie locker mit. In unserem Astra sind es 8,5 Jahre mit der ersten Batterie - viel Kurzstrecke und derzeit bei 125 000 km. Das gute Stück hält immer noch.
Zum Thema: "Geht doch noch"
Es kann nach so vielen Jahren schnell zum Zellenschluss kommen. Unten im Boden sind kleine Sammelgruben, welche Ablagerungen aufnehmen können. Sind die voll, kann das Zeug die Platten in der Batterie kurzschließen und die volle Batterie gibt plötzlich und unerwartet den Geist auf.
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: chain am 22.01.2013, 09:09
Genau diesen Plattenschluss hatte ich auch schon bei einer 1,5 Jahre alten Batterie im Golf. Peng und hinüber.
Die 10 Jahre alte Batterie im Spider werde ich jetzt ersetzen weil die Kapazität deutlich nachlässt. Also früher locker 20 Startversuche und heute gerade mal noch 5 wenn er mal nicht recht will...
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: stein2340 am 02.02.2013, 09:12
Von einem Tag auf den anderen .. Batterie kaputt. Auto (1,2 8V) stark 4 Jahre alt, 50 tkm. Interessanterweise hatte der ADAC eine passende Batterie von Bosch für kleines Geld (99,--€ incl. Montage und Entsorgung Altbatterie) dabei.
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: krümel am 04.02.2013, 12:27
Also mein Luigi wir diesen Monat 5 Jahre alt. Und die erste Batterie läuft noch einwandfrei. Allerdings hat er auch einen kuscheligen Tiefgaragenplatz.... :zwinker:
Bin mal gespannt wie lange sie noch Power hat....  ;D
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: willirb am 01.03.2013, 20:20
Hallo,
unser 500er  ist BJ 07/2008 und hat nun 30 000 KM Kuzzstrecke drauf und die Batterie verabschiedete sich diese Woche  >:(
Wir haben sie gegen eine 50 AH von Banner ausgetauscht.(64€ im Netz)
Jetzt springt der Motor wieder super an!
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Schlumpfine am 16.03.2013, 19:21
Meine 1. Batterie hat sich diesen Winter
verabschiedet. Leider direkt an der Zapfsäule
nach dem Tanken...

Mit ca. 39.000 km und 5 Jahren.
Denke für ein Kurzstreckenfahrzeug okay.
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Franz am 10.02.2014, 23:24
Hallo,

meine ist heute ersetzt worden. 1 Jahr und 10 Monate nach nur 19800 Km.

vor zwei Wochen aufgeladen zwecks Startschwäche und jetzt total im Eimer.

Grüße Franz
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Augsburger83 am 15.04.2014, 17:23
Hallo,

meine Starterbatterie is gestern nach 7 Jahren in die Knie gegangen...jetzt wollte ich sie heut "auf die Schnelle" auswechseln...aber ich bekomme den blöden Gurt, mit dem die Batterie befestigt is nicht auf...wer kann mir helfen???
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: rene am 15.04.2014, 18:20
Das ist ganz einfach wenn man weiß wo man anpacken muss, aber es ist schwer so zu beschreiben...


Sent from my iPad Air using Tapatalk HD
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Augsburger83 am 15.04.2014, 18:27
Schöne Sch****... Ich muss die Batterie morgen wechseln... will über Ostern wegfahren...
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: rene am 15.04.2014, 19:15
Mach mal ein Foto von der "Schnalle".


Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Augsburger83 am 15.04.2014, 20:38
Ok, da muss ich eben in die Garage


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Augsburger83 am 15.04.2014, 20:55
Nachdem nun Licht im Dunkel ist... Ich muss wohl nur die Mutter am Batteriesockel lösen, oder? (http://img.tapatalk.com/d/14/04/16/deme4ezu.jpg)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: rene am 15.04.2014, 20:59
Das könnte auch gehen... Aber normal kann man diese "Schnalle" öffnen. An der Seite wo das lose Ende heraus schaut kräftig anheben, dann löst sich das Band. Besser kann ich es so nicht erklären.


Sent from my iPad Air using Tapatalk HD
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Augsburger83 am 15.04.2014, 21:02
Ok, jetzt nur noch hoffen, dass der Teilehändler morgen ne passende Batterie hat...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: berni156 am 15.04.2014, 21:12
hallo  :winkewinke:

bei meinen twinair war es eine 10er oder 13er mutter.
Steckschlüssel oder nuss mit Verlängerung drauf und aufgeschraubt das teil.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Augsburger83 am 15.04.2014, 21:27
Ok, mal gucken... :-)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: rene am 15.04.2014, 21:50

Ok, jetzt nur noch hoffen, dass der Teilehändler morgen ne passende Batterie hat...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Meine erste Anlaufstelle wäre Trost, falls es den bei Euch gibt?!


Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Augsburger83 am 15.04.2014, 21:51
Ne, gibt's nicht...hab ich noch nie gehört...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Toelja am 16.04.2014, 15:18
Ruf den ADAC an.
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Augsburger83 am 17.04.2014, 11:07
Hab die Batterie bekommen und auch eingebaut. Jetzt schnurrt Giallina wieder!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Bochumer am 23.06.2014, 19:48
5 Jahre 81 000km Diesel. Ohne jede Vorankündigung hat die Batterie in San Marino beim Startversuch den Geist aufgegeben. War zum Glück aufm Parkplatz beim einkaufen. Seltsam war dabei das schnelle blinken aller Anzeigen im Display begleitet von einem leisen klickern.
Der Abschlepper der über den ACE kam sagte gleich: "Batterie". Mochte ich gar nicht glauben und hab den zu Fiat nach Rimini schleppen lassen weil ich Steuerelektronik fürchtete. War aber tatsächlich nur der Akku - ist jetzt von Magneti Marelli und hat incl. Einbau 114€ gekostet.
War wohl der von Anderen schon beschriebene Plattenschluss. Der letzte Hubbel beim einparken hat den Schlamm wohl aufgewühlt. Na hatte auch an schlimmeren Orten passieren können.



Gesendet von meinem Lenovo B8000-F mit Tapatalk

Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: rol@nd am 18.07.2014, 21:52
Hallo zusammen,

bei unsrem Luigi ist seit einem Monat der Wurm drin. Beim ersten Kundendienst nach 2 Jahren und 18.500 km wurde festgestellt, dass die Lichtmaschine hinüber ist. Sie war zwar vorher schon mal leer. Hab es aber damals auf die intensive Nutzung des Soundsystems beim Wienern und der Kurzstrecken nutzung geschoben.

Wurde auf Garantie mit der verrosteten Heckklape getauscht.

Keine 3 Wochen später und natürlich nach Ablauf der Garantie hat die Batterei ihren Dienst quitiert. Von den 220 EUR werden mindestens 75% als Kullanz übernommen. Kann auch mehr sein. Mal sehen was rauskommt.

Auf jeden Fall Luigi letzen Freitag abgeholt. Nun beschleunigt er nur noch im ECO-Modus ruckfrei. Ohne fühlt es sich nach Kängoro-Benzin an. Nächste Woche wird dann geprüft woran es liegt.

Zu allem Übel ist die Werkstatt rund 75 km entfernt.

Grüße Roland
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Revilo am 04.02.2015, 16:27
5 Jahre 3 Monate und unsere ist auch hinüber. Hat aber bei der vielen Kurzstrecke die er läuft eh echt lange gehalten. Jetzt kommt ne 54Ah vom Diesel rein, vielleicht gibt sich dann auch das Sägen im Leerlauf bei Kälte etwas, wo immer das Licht dunkler wird...
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Bella Ragazza am 04.02.2015, 21:46
6 Jahre und 3 Monate, 112000km. Ist nicht so doll für ein Langstreckenfahrzeug.
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: franz w am 05.02.2015, 08:07
Hallo,

unsere Kugel und damit die Batterie war im Herbst 4 Jahre und einige Monate alt, als er plötzlich wegen schwacher Batterie nicht mehr startete. Ich dachte zuerst, das war es jetzt, vor allem wegen des bevorstehenden Winters. Ich habe sie dann doch aufgeladen und shiehe da, sie hält bis heute. Was ich damit sagen will: Es zahlt sich aus, wenn man vor einem Neukauf versucht, die alte aufzuladen (Batterie meine ich). In den Wintermonaten evtl. prophylaktisch jedes Monat. Besonders wenn man selten und viel Kurzstrecke fährt.

Grüße Franz
Titel: Re: Wie lange hält Eure Starter-Batterie?
Beitrag von: Revilo am 05.02.2015, 10:46
Ich habe die Batterie seit dem ersten Schwächeanfall im November (da hat er zuhause in der Garage nicht mehr gestartet) ein ein paar mal mit einem elektronischen Ladegerät mit Regenerationsfunktion geladen, aber nachdem meine Frau dann gestern auf dem Supermarktparkplatz  nicht mehr starten konnte, bekam ich den den Befehl eine neue zu besorgen......ich hätte ihr schon noch ne Chance gegeben.
Der originale Würfel ist aber auch süss und die neue passt optisch auch besser.;) :undweg: