forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: gfdc500 am 08.01.2013, 15:43

Titel: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: gfdc500 am 08.01.2013, 15:43
Seit ein paar Tagen hat unser 500er ein merkwürdiges Problem.
Es geht um die Anzeige für die noch verbleibende Reichweite.
Im Normalfall stehen dort nach dem Volltanken immer 707 Km.
Seit letzter Woche nach dem Volltanken stand dort auf einmal nur noch
608 km. Auf der Fahrt nach Hause ca. 5 Km schwankte der Anzeigewert stark, was es vorher noch nie gab. Daraufhin habe ich ca. 100 m vor meiner Wohnung das Auto
Ausgemacht bei einem Anzeigestand von 603 Km. Nach dem anlassen waren es wieder 615 Km nachdem ich nun die restlichen Meter bis zur Wohnung gefahren war, hatte ich nur noch 586 Km auf der Anzeige. Da meine Frau das Auto nutzt habe ich Ihr das Problem geschildert. Sie konnte auf der Fahrt zur Arbeit 15 Km ein Schwanken der Rest-Km-Anzeige um 100 – 150 Km feststellen.

Die einzige Änderung am Auto ist eine neue Batterie, das ist aber schon Anfang Dezember gewesen.
Hat dazu jemand einen Tipp?

Danke schon mal

Gfdc500
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: miguelito am 08.01.2013, 15:54
Da würd ich mal auf den Tankgeber tippen. M.e. die einzige Variable in der Sache, die durch Fehler / Alterung zu diesem Phänomen führen kann.

Die SW bzw. der Bodycomputer ändern sich (Gott-sei-dank) nicht unmotiviert von selber. Und wenn, dann fällt das Teil total aus bzw. die Fehlererkennungsmechanisemen schlagen zu. M.E. einer der größten Vorteile der digitalen Welt ;)
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: miguelito am 08.01.2013, 15:56
Tante Edit: Welche Laufleitung hat Eure Kugel? Benz oder Diesel?
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: miguelito am 08.01.2013, 16:07
Aja, bevor ejtzt die Meldungen kommen: "Reichweite ist ja nur Richtwert". Das stimmt natürlich. Berechnet wird über kumulierten Verbrauch und verbleibender Kraftstoffmenge lt. Tankgeber.
Auch ich hab das bei meinem BMW, dass er nach dem Volltanken versch. Reichweiten anzeigt, je nachdem ob ich zuletzt eher sparsam unterwegs war oder nicht weil die Berechnung den aktuellen Verbracuh einbezieht.
Wenn man nach einer Bergfahrt, wo die Reichweite purzelte dann wieder in Bergabfahrt übergeht kann es gut sein, dass die Reichweite durch den sinkenden Verbrauch wieder gut steigt.

Aber das erwähnte "starke Schwanken" der Anzeige darf es nicht geben. D.h. dass die Anzeige bei annähernd gleichmäßiger Fahrt (keine Berg / Talstrecken) mal hoch und mal runter geht. Deswegen tippe ich auf den Tankgeber...
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: gfdc500 am 08.01.2013, 19:03
Also, das gute Stück ist 1,2 Benziner hat etwas mehr als 30.000 Km runter und ist 3,5 Jahre alt.
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: miguelito am 09.01.2013, 07:30
Mmm, also wie unserer. Wie gesagt bei unserem arbeitet die Restweganzeige auch völlig stetig. Also denke daher nicht, dass es in Eurem Fall an der Berechnung (Schätzung) des Wertes liegt. Vorallem, wenn Dir die Änderung des Verhaltens so augenscheinlich auffällt, da muss was passiert sein. Deswegen ziemlich sicher: Tankgeber.
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: cara am 09.01.2013, 07:47
Bei meinem Wagen ist das aber fast genauso...

Gufo ist EZ 06/12, 1.2 Benziner und wir haben knapp 4000 km. Die Anzeige für die Reichweite reguliert sich je nach Fahrstil. Zumindest ist das meine Erklärung dafür. Beim Familien-Scénic ist die Reichweitenanzeige eher fix und ändert sich nicht ständig.

Hmm... :denk:
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: miguelito am 09.01.2013, 10:12
Stimmt schon, dass sich die Reststrecke mit dem aktuellen ändert! Wie oben erwähntes Beispiel Bergfahrt (höhere Belastung) Reststrecke fällt - danach Talfahrt (geringere Belastung) Reststrecke steigt wieder an. Das soll ja auch so.
Aber die Reststrecke darf nicht einfach unmotiviert schwanken. D.h. steigen und fallen und wieder steigen, ohne dass sich das Fahrprofil ändert. So hab ich aber die Aussage des TE verstanden.

LG
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: mthomas72 am 09.01.2013, 12:06
BreakBeat hatte das auch mal eine kurze Zeit lang!
Bei mir wars so, dass BB eine Standheizung bekommen hat. Ab da zeigte er nicht mehr die gewohnten 805 KM Reichweite an und schwankte auch ... Das ganze hat sich von alleine wieder "repariert"! Nach 6-7 mal volltanken, war wieder alles beim alten.  :denk:
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: miguelito am 09.01.2013, 12:44
@mthomas:

Du meinst Du hättest "das auch gehabt": War es bei Dir so, dass die Reststrecke während des Fahrens "schwankte", d.h. mal fiel mal wieder stieg. Oder war es bloss so, dass die Reststrecke nach dem Tanken ne andere war?
Zweiteres ist klar, weil sich durch die Standheizung der Verbrauch ändert was sich in der geschätzten Reststrecke niederschlägt. Solange bis das System das neue Verbrauchsverhalten gelernt hat.
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: mthomas72 am 09.01.2013, 13:53
@mthomas:

Du meinst Du hättest "das auch gehabt": War es bei Dir so, dass die Reststrecke während des Fahrens "schwankte", d.h. mal fiel mal wieder stieg.
Ja, sie schwankte...
Wie gesagt, ist aber wieder OK! ohne das ich irgendwas gemacht habe...
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: miguelito am 11.01.2013, 07:08
Ok, interessant - hat sich so zu sagen wieder "eingependelt" ;)
Titel: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: mthomas72 am 11.01.2013, 08:13
Jup, ganz genau ;)
Titel: Re: Bordcomputer spinnt
Beitrag von: chain am 11.01.2013, 11:36
Also meiner hatte das auch schon absurde km stehen die sich ganz schnell geändert haben. Da gabs doch auch schon Threads drüber. Ich würde es mal beobachten.