forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: chain am 25.12.2012, 23:57
-
Mein 500 klapperte in der letzten Kaltphase plötzlich als ob er seine Hinterachse oder seinen Auspuff verlieren würde.
Nach etwas Suchen und vergeblicher kompletter Entleerung der Kofferraums habe ich festgestellt das es die Rücklehnen der Rücksitze sind.
Auch mehrmaliges gewalttätiges Einrasten bringt keine dauerhafte Ruhe.
Wie bringt man die wieder zum schweigen? An geeigneter Stelle etwas einkleben oder kann man die Bügel versetzen ?
-
Hallo,
Du kannst um die Bügel, wo die Bank einrastet, selbstverschweißendes Isolierband (gibt's von 3 m glaub ich) wickeln, dadurch hat das schloss dann keinen Bewegungsraum mehr und sollte aufhören zu poltern.
Hab ich mal bei meinem bravo erfolgreich getestet.
Ist übrigens mein erstes aber sicherlich nicht mein letztes Posting hier.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Sicher, das die Lehne oben an der Verriegelung klappert? ;)
Hatte die Geräusche auch, allerdings kamen die von den "Scharnieren" unten, wie ich erst nach mehrmaligen, gezielten suchen feststellte. Hab die kpl. Lehne ausgebaut und links und rechts je -ich glaube 1mm- Scheiben untergelegt, so das alles etwas unter Spannung steht, danach war Ruhe.
BTW: Glaube einen absolut geräuschlosen 500er gibt es ohne selbst Hand anlegen nicht!? Ich habe mir die Mühe gemacht und alle mehr oder weniger kleine Klapperstellen "behoben".
-
Ich werde jetzt mal mit festem Schaumstoff an verschiedenen Lücken alles festklemmen.
Es ist ganz ruhig wenn die Lehne etwas nach vorne geklappt ist.
Ich hätte nie gedacht das die Lehne allein so ein Spektakel vollführen kann. Ich dachte gleich liegt der Auspuff auf der Straße oder eine Feder... man kann so Geräusche ganz schlecht orten...
Erst habe ich den Kofferraum und die Mulde komplett leer geräumt... den Unterboden untersucht... kontrolliert ob Lehne fest verriegelt ist und dann endlich mal die Lehne nur leicht umgeklappt.
-
Das Hitzeschutzblech über den Auspuff klappert auch gerne...
Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
-
Hallo, der "Prallgummi" -Stopfen innerhalb der Feder unter dem Auto kann schon mal abreißen (bei mir passiert) Kosten 50,85€ incl. Einfach mal unter das Auto sehen ob das Teilin der Feder locker liegt.
-
Der Hauptlärm kommt von der Lehne. Wenn ich sie umklappe dann ist ja Ruhe... :) (Sonst rappelt er auch ein bisschen hier und da, ist aber alles erträglich) ;)
-
Hatte ich das klappern, bis ich bemerkte das die arretierung nicht richtig eingerastet war. :wall: