forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: atulix am 27.11.2012, 21:12

Titel: Unser 500 C knackt und knarzt. Innenraumgeräusche
Beitrag von: atulix am 27.11.2012, 21:12
Hallo,

unser 500 C ist grad mal 4 Monate alt, hat 2000 Kilometer gelaufen und knackt, bzw. knarzt im Innenbereich. Vor allem bei schlechten Straßenverhältnissen deutlich zu hören!!! Einige Geräusche gibt das Amaturenbrett von sich. Schlimmere Geräusche kommen (subjektiv empfunden) von der Beifahrerseite. Es knackt und knarzt. Hört sich nach "Plastik" an und ist in kaltem Zustand deutlicher zu hören. Wir können es nicht ganz einordnen, woher die Geräusche kommen. Manche sagen vom Dach, andere hören es von der Beifahrertür, manche vermuten den Sitz mit dem Kunstleder... Wir sind schon mit offenem Dach und geöffneter Tür gefahren. Knarzt trotzdem. Auch Tücher zwischen die Tür klemmen und in die Spalten der Türverkleidung stecken brachte nichts. Gefühlt ist es bei wärmeren Temperaturen und belegtem Beifahrersitz besser. Ich werde noch wahnsinnig!!! :wall: Das machen meine Nerven nicht mehr lange mit. Hat jemand eine Ahnung, bzw. einen Ratschlag? Die nächste Fiat Werkstatt ist ca. 30 Kilometer weit weg und als ich mal da war, war der Wagen schön warm und es knarzte kaum noch. Vorführeffekt  :winsel:.

Viele Grüße

atulix
Titel: Re: Unser 500 C knackt und knarzt. Innenraumgeräusche
Beitrag von: hoelzchen am 27.11.2012, 21:25
Sorry, kann Dir da leider überhaupt nicht weiterhelfen.. :nenene:. Meiner ist 18 Monate alt - aber Knarrgeräusche sind ihm völlig fremd!!

Hoffentlich gehen die Lärmgeister bald weg, oder jemand aus dem Forum hat wirklich helfende Idee - drücke Dir die Daumen :thumbsup:

VG :winkewinke:
Titel: Re: Unser 500 C knackt und knarzt. Innenraumgeräusche
Beitrag von: harry am 27.11.2012, 22:56
Das ist bei unserem 500C genau das gleiche. Hauptsächlich in der kalten Jahreszeit knackt und knarzt es ständig irgendwo.
Am meisten nervt das geklappere aus dem Armaturenbrett links und der Quietschende Fahrersitz...
Selbst die Werkstatt konnte die Geräusche noch nicht abstellen. Da meint man nur ja Cabrios haben immer irgendwo Geräusche außerdem ist es ein Kleinstwagen. Andere Kunden stört es angeblich nicht.
Ich hatte letztens mal für einen Tag einen 500 Twinair, der hat noch schlimmer geklappert und war kein Cabrio.
Nächste Woche steht er mal wieder in der Werkstatt...

Titel: Re: Unser 500 C knackt und knarzt. Innenraumgeräusche
Beitrag von: rene am 28.11.2012, 17:31
Normal klappert nix!

Bei meinen klapperte es auch mal hinter der rechten Innenverkleidung, richtig orden konnte ich das Geräusch nicht, also hab ich angefangen beim Kofferraum mich mal nach vorne bis zur Türe gearbeitet, Verkleidung, Rückbank usw. alles raus. Gefunden habe ich lose Kabelstränge, einen lockeren hinteren Lautsprecher und -in meinen Fall Hauptübeltäter- das Teil welchen den vorderen Sicherheitsgurt aufspult. Nachdem alles befestigt, gepolstert und getauscht war, war Ruhe.  ;) 
Titel: Re: Unser 500 C knackt und knarzt. Innenraumgeräusche
Beitrag von: atulix am 01.12.2012, 20:57
Das ist bei unserem 500C genau das gleiche. Hauptsächlich in der kalten Jahreszeit knackt und knarzt es ständig irgendwo.
Am meisten nervt das geklappere aus dem Armaturenbrett links und der Quietschende Fahrersitz...
Selbst die Werkstatt konnte die Geräusche noch nicht abstellen. Da meint man nur ja Cabrios haben immer irgendwo Geräusche außerdem ist es ein Kleinstwagen. Andere Kunden stört es angeblich nicht.
Ich hatte letztens mal für einen Tag einen 500 Twinair, der hat noch schlimmer geklappert und war kein Cabrio.
Nächste Woche steht er mal wieder in der Werkstatt...

Dann sind wir ja nicht ganz allein ;D. Scheinbar handelt es sich bei dem Knarzen und Klappern um ein seltenes Phänomen, da sich außer dir und mir keiner angesprochen fühlt. Wir waren heute noch mit unserem 500er unterwegs und es hat wieder geknarzt und geklappert wie auf einem alten Piratenschiff bei hohem Seegang. Vermehrt auf unebenen Straßen. Wir können es nicht lokalisieren. Die Sitze knarzen ganz bestimmt. Allerdings kommen auch Geräusche vom Dach und der Beifahrerseite. Die Armaturen machen auch Geräusche, doch das nervt nicht so sehr. Wenn sich bei deinem 500er mal ne Lösung hinsichtlich der Geräusche ergibt, dann schreib mal. Wenn ich was finde, dann werde ich es auch hier vermerken.
Erst einmal: Ohren zu und durch  ;)

atulix
Titel: Re: Unser 500 C knackt und knarzt. Innenraumgeräusche
Beitrag von: TomH am 03.12.2012, 06:17
Klingt jetzt vielleicht seltsam, aber probier mal die Fenster auf Fahrer- und Beifahrerseite 2 oder 3mm zu öffnen (ein ganz kurzer Druck auf die Fensterhebertaste). Ich habe auch bei Kälte ein unangenehmes Knarzgeräusch und sobald ich die Fenster wie beschrieben öffne ist es weg. Ich nehme mal an es liegt daran, dass man der Scheibe und der Gummidichtung am Fenster (die die Geräusche wohl erzeugen) die Spannung nimmt. Leider hatte ich noch keine Zeit um das mal in der Werkstatt zur Sprache zu bringen.
Titel: Re: Unser 500 C knackt und knarzt. Innenraumgeräusche
Beitrag von: atulix am 03.12.2012, 21:14
Danke für den Tipp! Ich habe schon viel ausprobiert, aber daran hatte ich noch nicht gedacht. Das werde ich sofort Morgen früh testen.

Liebe Grüße

atulix


Klingt jetzt vielleicht seltsam, aber probier mal die Fenster auf Fahrer- und Beifahrerseite 2 oder 3mm zu öffnen (ein ganz kurzer Druck auf die Fensterhebertaste). Ich habe auch bei Kälte ein unangenehmes Knarzgeräusch und sobald ich die Fenster wie beschrieben öffne ist es weg. Ich nehme mal an es liegt daran, dass man der Scheibe und der Gummidichtung am Fenster (die die Geräusche wohl erzeugen) die Spannung nimmt. Leider hatte ich noch keine Zeit um das mal in der Werkstatt zur Sprache zu bringen.
Titel: Re: Unser 500 C knackt und knarzt. Innenraumgeräusche
Beitrag von: atulix am 05.12.2012, 20:14
Klingt jetzt vielleicht seltsam, aber probier mal die Fenster auf Fahrer- und Beifahrerseite 2 oder 3mm zu öffnen (ein ganz kurzer Druck auf die Fensterhebertaste). Ich habe auch bei Kälte ein unangenehmes Knarzgeräusch und sobald ich die Fenster wie beschrieben öffne ist es weg. Ich nehme mal an es liegt daran, dass man der Scheibe und der Gummidichtung am Fenster (die die Geräusche wohl erzeugen) die Spannung nimmt. Leider hatte ich noch keine Zeit um das mal in der Werkstatt zur Sprache zu bringen.

Hat leider nix gebracht. Ein Versuch war es wert. Unser 500er hat jetzt einen neuen Namen. Da er so knarzt und knackt wie ein altes Piratenschiff, haben wir ihn "Hoppetosse" getauft. Vielleicht sollte ich dazu noch eine Augenklappe tragen, dann ist alles perfekt  :plemplem:. Ich versuch mich einfach an die Geräusche zu gewöhnen.