forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Forum500.de => Treffen => Thema gestartet von: Eldritch am 21.03.2008, 17:06
-
Hallo Community,
wie ihr wisst, soll ja im Mai 2008 das 500er Treffen im Odenwald stattfinden. Ich hatte ja damals den Vorschlag gemacht das Treffen zu machen und mich anfänglich drum gekümmert, die Threads und Abstimmungen erstellt und pflege die Anmeldeseite...nun im Moment bin ich aber alleine und ich würde mich über ein wenig Hilfe freuen. Das umfasst Vorbereitung des Treffen, Hilfe bei der Durchführung (bei der Fahrt die Autos auf Kurs halten ;D etc.
Also wer hat Lust und ein bisschen Zeit?
Grüße
Christian
-
ich könnte dir ein wenig helfen...sag mir was ich machen soll! oder schreib mir mal ne PN wie du dir was gedacht hast! ;) ....so und jetzt geh ich ein bisschen fahren ;D
-
Ich habe zwar 25 Jahre ehrenamtliche Clubarbeit hinter mir, die auch Treffenausrichtung enthielt, bin aber zu Schandtaten immer bereit. Mag nur nicht mehr ganz vorne stehen. Bin aber als Helfer wohl zu gebrauchen.
@ roadrunner69
Und Töle auch! ;D
-
Es gibt hier ein extra Forumsbereich zur Organisation. Ich werde Euch vom Admin dafür freischalten lassen - dann können wir uns da in Ruhe austoben ;D
-
Um alle beieinander zu halten empfehle ich Dir mal folgende Lektüre:
http://www.barchetta.info/downloads/kolonnenfahren.pdf
Damit hat man 15-70 Autos locker im Griff und Spaß machts auch noch weil jeder mal drankommt. Noch nen passenden Pfeil für jeden, am besten laminiert und alles passt. Bei meinem Meeting haben wir das System erfolgreich und ohne einen zu verlieren angewandt. Und die längste Tour waren 245km...
Das Dokument hätte ich hier und könnte es auf 500er anpassen...
-
Um alle beieinander zu halten empfehle ich Dir mal folgende Lektüre:
http://www.barchetta.info/downloads/kolonnenfahren.pdf
Gutes System funktioniert auch für Autofahrer, die keine militärische Ausbildung im Kolonnenfahren haben... Lustig auch, dass damit die Kolonnen-Reihenfolgen ein bisschen durchgemischt wird, was ja den Spass erhöhen kann ;)
Heutzutage, kann auch eine vorgängige Kontrolle bezüglich des Bestandes an Navis, deren Ausrüstung mit den geeigneten Routen-Definitionen und die Verteilung der damit ausgerüsteten Fahrzeuge auf die Kolonne...
-
Problem bei Navis ist aber, daß nicht alle gleich navigieren... Hab meine Routen mit dem ADAC-Motorradtourenplaner vorgeplant, dann exportiert für TomTom, dann abgefahren und die Ecken und Kanten noch korrigiert (Feldwege müssen nicht sein...). Wir haben dann das System etwas abgeändert, vorne und hinten nur ein festes Auto, geht auch und mit Navi kein Problem (und ich kannte die Strecken auswendig). Und unsere Leute hatten einen riesen Spaß! Als letztes Auto sollte immer ein auffälliges sein. Und Funkgeräte sind auch sehr praktisch! Könnte ich zur Not verleihen, 4 LPDs hab ich hier, oder warens 6, muß ich gucken wenn ich zuhause bin.
-
Uups, und plötzlich bin ich Meeting-Manager. Da wird Töle aber stolz auf mich sein. ;)
-
heu gar nicht gesehen ich auch ;D
-
Uups, und plötzlich bin ich Meeting-Manager. Da wird Töle aber stolz auf mich sein. ;)
Meeting-Manager plus einen Stern.
Boah.. ::) :)
-
@ roadrunner69
Und Töle auch! ;D
Warum wundert mich das jetzt nicht? ;D
-
Hallo Eldritch,
wie sollte die Hilfe denn genau aussehen?
Könnte mir vorstellen das es hier im Forum welche gibt die Helfen würden.
Deine benötigte Hilfe sollte etwas konkreter sein.
Also ich bin unerfahren in solchen Sachen, kein Wunder wäre mein erstes Treffen überhaupt!
Es ist ein Große Aufgabe sowas zu Organisieren keine Frage.
Trotzdem wie kann man dier Helfen? ;)
Gruß cvijo69
-
Hi,
also im Moment benötigen wir konkret Helfer für die Tour selber - also jemanden der die Kolonne mit hilft auf Tour zu bleiben. Desweiteren im Vorfeld für ein paar kleinere Aufgaben, wir z.B. Andenken Organisation.
Wir haben einen extra Bereich dafür hier im Forum zur Orga.
Grüße
Christian
-
Hi,
also da ich einige Erfahrungen habe im Bezug auf Treffen, wuerde ich gerne helfen wo es geht. Leider kann ich an diesen Tag selbst nicht vor Ort sein :-[
Aber anbei einige Fragen :
Hast du einen Haendler, der die Tour etwas supported ? (Giveaways, Kundenanschreiben,...)
Wie sieht es mit einem Roadbook aus ? (Strecke, wichtige Telefonnummern,...)
...
Wenn du Fragen hast, einfach PN schicken, ich habe auch noch die ein oder anderen Unterlagen, bzw. Kontakte ;D
-
Hi,
also da ich einige Erfahrungen habe im Bezug auf Treffen, wuerde ich gerne helfen wo es geht. Leider kann ich an diesen Tag selbst nicht vor Ort sein :-[
Aber anbei einige Fragen :
Hast du einen Haendler, der die Tour etwas supported ? (Giveaways, Kundenanschreiben,...)
Wie sieht es mit einem Roadbook aus ? (Strecke, wichtige Telefonnummern,...)
...
Wenn du Fragen hast, einfach PN schicken, ich habe auch noch die ein oder anderen Unterlagen, bzw. Kontakte ;D
Hi,
einen Händler habe ich nicht - möchte das Ganze auch nicht zu offiziell machen, da man ja sonst die eine oder andere Genehmigung einholen muss....Roadbook ist in Arbeit. Sind gerade noch dabei die Strecke genauer zu planen. Sobald diese fixiert ist, wird was entstehen.
Anregungen sind jederzeit willkommen.
Grüße
Christian
-
AH,
OK, da ist was dran. Mit der offiziellen Genehmigung ist das immer eine Sache, also wir haben in Duesseldorf dies immer ohne gemacht und da waren bis zu 500 MINI am Start, wir hatten aber auch den Vorteil, dass der Polizei MINI aus Muenchen mit von der Partie war ;D
-
Hi,
ich komme ja aus der Gegend, hab aber leider noch keinen 500er. Da ist ein Fiat Händler in Wald-Michelbach, ihr fahrt dort dirket vorbei. Vielleicht haut ihr den mal an, ob er für nen Zwischenstop was springen lässt. Wär doch gute Werbung für ihn, oder?
Gruß
Heike
-
Hi,
ich komme ja aus der Gegend, hab aber leider noch keinen 500er. Da ist ein Fiat Händler in Wald-Michelbach, ihr fahrt dort dirket vorbei. Vielleicht haut ihr den mal an, ob er für nen Zwischenstop was springen lässt. Wär doch gute Werbung für ihn, oder?
Gruß
Heike
Ja, das ist recht nah an der Strecke - nur was soll der für einen Zwischenstop springen lassen? ;D ???
Das große Problem ist, dass diese Tour nicht angemeldet ist und wenn er Werbung z.B. für unser Eintreffen macht, könnte sich das irgendwo bei den Behörden rumsprechen und dann stehen plötzlich die grün weißen da...
-
Solange Ihr Euch ordentlich verhaltet und keinen auf Wörthersee macht, sollte es da auch keine Probleme geben. Kleinere Meetings (also alles was nicht Deutschlandmeeting war ;) ) wurden bei uns barchetta-Fahrern auch nie angemeldet und 1 oder 2 Mal gabs auch was in der örtlichen Zeitung. Von den Behörden war da nix zu sehen, die Rennleitung winkte uns ab und auch auch mal zu...
-
Ja, hab grade auch nochmal geschaut - dürfte keine Probleme geben. Hm...ich rufe mal bei dem FIAT-Händler an :D
Chef von dem Fiat-Händler ist unterwegs - na ein ander mal dann 8)