forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: prehmium am 23.09.2012, 23:02

Titel: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: prehmium am 23.09.2012, 23:02
Hallo,

was verbraucht Ihr denn so im Schnitt mit dem TwinAir? Wie benutzt Ihr den (Stadverkehr, Landstraße)?

Sind 6,2l/100 normalbei 80% Landstraße?

Gruß prehmium
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Wolfmother71 am 23.09.2012, 23:44
Hallo prehmium,

pendel im Moment auch so um die 6,2 l rum. Ich müsste so etwa 80% Autobahn im Fahrprofil haben.
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Vampyre42 am 24.09.2012, 07:13
Wenn du ihn hochziehst, dann frisst er. Meine Frau bekommt es auch nicht hin (6,5 Liter).

Wenn ich fahre, bekomme ich 4,5 bis 5 hin. Im Kombibetrieb...

Dabei ist zu beachten, das sich der TwinAir schon bei 1800 Umdrehungen wohl fühlt.
Früh schalten. Gemütlich anfahren, moderate Geschwindigkeit, vorausschauend Bremsen.

Dann klappt es auch.
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: chain am 24.09.2012, 08:51
Probefahrt:
"Sprit sparen" langweilig, niedrige Drehzahl nervend rumpelnd unendliches Turboloch: 5 Liter
"Spaß haben" Hohe Drehzahl geht gut ab, guter Klang macht richtig viel Spaß  :D : 8 Liter
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Wolfmother71 am 24.09.2012, 09:26
Das mit dem "nervigen rumpeln" geht mir auch so. Werde die Art zu Fahren von Vampyre42 auf jedenfall aber mal ausprobieren.
Mein altes Auto ein Toyota Yaris, 10 jahre alt, lief bei gleichem Fahrstil wie jetzt auch mit 6 l und damit bin ich zufrieden gewesen.

Wir haben demnächst ne 300 km Tour vor uns, mal sehen wir er sich da schlägt. Wobei wir des letztens von Gustavsburg nach Rheinböllen gefahren sind, etwa 30-45 Minuten Fahrzeit je nach Tempo, da hatte ich ihn auf 5,5 l runter. Natürlich im ruhigen Fahrstil.

Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Blowgunner am 24.09.2012, 10:44
Hi,

bis jetzt minimalster Verbrauch mit Winterreifen 4,8 und mit Sommerreifen 5,1 . 100% Landstraße und gemütlicher Fahrweise.

Mit Sprints und erheblich mehr Fahrspass sind es 5,5.


Grüße

Martin
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Wolfmother71 am 24.09.2012, 12:14
@Blowgunner:

Der mit Winterreifen erzielte niedrigere Wert, liegt vermute ich mal an einer anderen Reifengröße?

Gruß

Stefan
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: rol@nd am 24.09.2012, 12:15
Hallo,

wir haben zwar erst 1.600 km auf der Uhr, aber unter 5,8l/100km bei 80% Landstraße kam ich noch nicht.
Auf der Fahrt von Aachen nach Schwandorf 99% Autobahn zwischen 140 km/h und 160 km/h lag der Verbrauch über 8l.

Gruß Roland
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Wolfmother71 am 24.09.2012, 12:20
Bei der Durschnittsgeschwindigkeit ist mein Yaris auch mal Richtung 7 l gerauscht. Langsamer an gehen, dann hast auch mehr Spaß mit deinem Kleinen.  ;D . Warum? Weil du länger drin sitzt. ;D

Gruß

Stefan
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: puskasendre am 24.09.2012, 12:39
Hab kein TwinAir, aber gestern ein Tour mit 290Km gemacht. Laut BC 5,4L/100Km mit einen Durchschnittsgeschwindigkeit 74Km/H. Hat viel Spass gemacht auf kurvige Landstrasse. :)
Gruss aus Ungarn!
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Witthues am 24.09.2012, 13:20
Probefahrt:
"Sprit sparen" langweilig, niedrige Drehzahl nervend rumpelnd unendliches Turboloch: 5 Liter
"Spaß haben" Hohe Drehzahl geht gut ab, guter Klang macht richtig viel Spaß  :D : 8 Liter


chain hat Recht: nur so kann der Twinair-Fahrer es wohl sehen, SPASS ;D oder ÖKO-Trip >:(

Wir brauchen überwiegend in der Großstadt kaum mal unter 7 Liter. Aber wenn es dann mal auf die AB oder Landstrasse geht >> siehe chain so ca. 8-8,5 Liter

Gruß Witthues
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Wolfmother71 am 24.09.2012, 13:50
@Witthues:

Klar, laß ich den TwinAir auch mal flitzen und grummeln ;D, das Auto soll ja auch Spaß machen. Nur nicht immer, auf die Arbeit muß ich nicht mit Vollgas fahren.
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: evo3de am 24.09.2012, 14:05
Sport oder nicht Sport, das ist eine entscheidene Frage!  :aetsch:
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Franz am 24.09.2012, 18:45
unter 7,5 Liter komm ich nicht.

Kurzstreckenbetrieb

Grüße Franz
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: jo0815 am 24.09.2012, 20:13
Bei mir verhält es sich wie bei Franz: 7,5 Liter. (Meist Stadtverkehr, flott)
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Vampyre42 am 24.09.2012, 20:37
Also mein Verbrauch ist 5,8 kombiniert bei meinem 1,2er  ;D
Auch wenn das hier vom Thema etwas abweicht.
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: hoelzchen am 24.09.2012, 20:42
:ot: on =>

Abarth 500C EsseEsse
- innerstädtisch ca. 10,0 l
- Autobahn extrem geschwindigkeitsabhängig, bei 110 km/h ca. 6,7 l, bei 120 km/h ca. 7,5 l, und bitte nicht fragen bei 180 km/ oder gar darüber.... :pfeif:

:ot: off
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: krisses am 24.09.2012, 20:53
Ich bin ebenfalls nie unter 7,5 Liter. Hab ihn aber auch erst ~2600km und muss mir spritsparende Fahrweise angewöhnen......  :plemplem:

Und weils egal ist (da der Tank eh so klein ist), bekommt er seit neuestem Super+!  :denk: Der Sonntagsspielgefährte bekommt ja auch das gute Zeugs. Will da in der Einfahrt kein Gezanke!   ;D

Grüße
Chris
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: prehmium am 24.09.2012, 22:09
Hmmmmm........,

ich fahre schon recht niedertourig. Beschleunigen bis max. 3000U/min. Ansonsten sehr Vorrausschauend und wie gesagt ca. 80% Landstaße.

Ich halte mich eigentlich fast immer an die Schaltanzeige. Ich denke dann sollten doch so ca. 5-5,5 Liter möglich sein.

Klar ist, dass, wenn man den Motor hochdrehen lässt einiges an Mehrverbrauch zu erwarten ist.

Ich streichle das Gaspedal eigentlich nur.

Ich hatte als Leihwagen mal einen Punto mit 69PS. Da war, ohne das ich mich besonders angestrengt habe, ein Verbrauch von 5,5 L/100Km möglich.

Also kann es nicht so sehr an meiner Fahrweise liegen.

Die Werkstatt hat erstmal die Parameter im Bordcomputer zurück gesetzt. Jetzt lernt der wieder. Mal sehen was das bringt.

Gruß prehmium
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Wolfmother71 am 24.09.2012, 22:20
Was bedeutet das denn im genau "Bordcomputer zurück gesetzt"?
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Martin am 24.09.2012, 23:11
Ich schreibe hier jetzt mal nicht mehr viel, nur daß ich auf ebener Strecke und Geschwindigkeit selten über 100 schon auf 5l gekommen bin.
Bei meiner täglichen Strecke (Stadt und hügelige Landstraße) braucht er etwa 6l.
Nach knapp 8.000 km macht er mir immer noch viel Spaß!  ;D

Das Thema gab es hier schon mal, da hab' ich schon was geschrieben:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=5017.0 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=5017.0)


Gruß
Martin
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Wolfmother71 am 25.09.2012, 05:50
Vielleicht können die Mods einen Thread drauß machen?
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Blowgunner am 25.09.2012, 11:34
Hi Wolfmother71 ,

klar liegt das an der Reifenbreite: Im Winter fahre ich gerne mit "Trennscheiben".   

Wem der Verbrauch seines Fünfis zu hoch scheint lege ich erneut die Blue&Me Software ans Herz....


Grüße

Martin

Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Wolfmother71 am 25.09.2012, 16:40
So, hab heute mal auf dem Nachhauseweg bewußt die 90-95 eingehalten und Schwups ging der Kleine von 6,5l auf 6,3l runter und das bei 25 Km Autobahnfahrt. Wie ja schon mal geschrieben hatte ihn auch schon bei 5,5 l mit 100Km/h im Schnitt.

"Trennscheiben"? Ich tippe mal auf sehr, sehr dünne Reifen. :D

Gruß

Stefan
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: gid am 25.09.2012, 17:05
also unser twinair lutscht in der stadt immer 7,5 / 100km weg und das mit den 17" zöllern von abarth mit 205er pirelli-pellen..... 5,5 würde auch gehen, wollen wir aber nicht  >:D
mit winterreifen macht das bei uns keinen messbaren unterschied..... aber im winter steht er eh mehr im carport als das er gefahren wird...
gefahren wird er aber auch meist sportlicher... macht halt spass ;-)
wenn ich es darauf anlege und es landschaftlich sehr eben zugeht und einen gaaanz zahmen gasfuß an den tag lege, dann hab ich schon 4,7 geschafft. dann schlaf ich allerdings fast ein.
am besten immer zwischen 18000 und 3000 u/min bewegen, dann ist das motörchen auch sehr sparsam..... sich angewöhnen den twinair zu fahren als wärs nen diesel, dann braucht er auch weniger....

gruss gid
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: prehmium am 27.09.2012, 20:27
Hallo.

Der Bordcomputer ist in der Lage, einiges über das Fahrverhalten/Betriebszustand zu lernen was er für die Steuerung des Motors berücksichtigt. Diese Daten können gelöscht werden. Der Bordcomputer flernt dann wieder neu.

Gruß prehmium
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Wolfmother71 am 30.09.2012, 13:18
Die Tage frisch  getankt und wieder bewußt auf Sparflamme gefahren, sprich 90-95 km/h. Siehe da er pendelt sich bei 5,2 l/100 km ein.

Auch die Angaben des Bordcomputer scheinen sich zu verbessern, nach Eingabe der Betankung bei Spritmonitor kam immer ein schlechteres Ergebnis als beim BC raus. Beim letzten Tanken stimmte es genau überein.

Natürlich fahr auch ich mal etwas schnittiger, wenn die Sonne scheint und die Musik gut ist. Scheiben runter und Sonnenbrille auf und dann  ;D. Die Scheibe muß runter damit man den Sound besser hört.
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: rol@nd am 15.10.2012, 20:14
Hallo,

ich hab es am Wochenende unter folgenden Bedingungen auf 5,4l/100km gebracht.

Am Samstag in CZ voll gemacht. 275 km Landstraße im Bayerischen Wald, Bayrisch Eisenstein die Gegend bis Deggendorf und am Sonntag B85 zurück nach Schwandorf. Heute im Amberg wieder voll gemacht. Super für 1,599 bekommen. Und siehe da, bei knapp 15l war Schluss mit günstigem Saft.

Muss dazu sagen, dass mehr als die hälfte der Strecke das Dach auf war und ich schon die 16" Winterräder drauf habe. Bin auch nicht nur ECO gefahren. Wer schon mal dort war, dass da doch einige Steigungen  sind, wo man die ganze Leistung braucht. Es waren auch einige Überholvorgänge von Sonntagsfahrern dabei.

Schöne Grüße

Roland
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Wulfenau am 16.10.2012, 07:58
Moin!  :winkewinke:

Bei meinem Multijet hatte der fFH, nachdem ich ihm vom berüchtigten Ruckeln bei ca. 1700 Umdrehungen/Minute berichtet hatte und er das auch feststellen konnte ebenfalls den Bordcomputer "zurückgestellt". Auf Nachfragen meinte er, dass der Computer dann vollständig "resettet" sei und er alle Parameter "neu lernen" würde. Evtl.  im Laufe der Zeit "erlernte" falsche Parameter, die zu unerwünschtem Motorlauf etc. führen könnten, wären damit erst einmal weg.

Naja, ob das der Weisheit letzter Schlus ist, sei dahin gestellt.
Es hat zumindste nichts mit dem Reset zu tun, mit dem man den Durchschnittverbrauch etc. am Lenkstockschalter zurücksetzen kann.

Grüße aus dem Norden
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: bullster65 am 28.10.2012, 16:29
langweiliges durch die Gegend schleichen 3,8 - 4,2lt.
Just for Fun durch die Gegend rasen 8,0 ---- unglaublich er säuft mehr als Ich !! *gg*

Werde mal eine Tuningbox versuchen schaun wir was sich ändert !!
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: gid am 28.10.2012, 18:36
hab den chip jetzt seit 400km drin und mein fazit ist:

0,5 liter weniger bei zahmer fahrweise,
0,7 liter mehr beim sportlich ambitionierten durch die gegend brausen.

meine verbräuche vorher.... siehe ein paar fred´s weiter oben  :zwinker:

fakt ist das motörchen läuft sehr viel kultivierter und im eco modus quält er sich nicht mehr so aus dem keller.

seit heute wieder die 185er 15" winterräder drauf.... mal gucken ob sich noch was tut...

mein freun sven ist heute mal gefahren und der sitzt sonst in seinem A5 tdi mit 170ps ....er meinte zwar das der twinair untenraus  jetztbesser gehen würde wie sein A5, denke aber, das ist wohl eher subjektiv.... wir werden das aber bei gelegenheit mal austesten  :)

beste grüße gid
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: HRohde am 21.11.2012, 11:26
Hallo Zusammen

Habe seit April 2012 den Twinair Verbrauch im Stadtverkehr zwischen 6,5 und 7,6 liter zur Zeit.
Bin nun in der Werkstatt.
Der angegebene Höchstverbrauch laut Bedienungsanleitung liegt bei 4,7 l/100 km.
Bei 7,6 litern sind das 61 % mehr das geht garnicht.

Gruss
H.Rohde
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Kaasgackl am 21.11.2012, 12:37
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu ;)

Mein tägliches Fahrprofil sieht in etwa so aus:
5km Landstrasse
15km Autobahn (130 - 140 km/h)
10km Stadtverkehr (normalerweise flüssig)

Damit verbraucht mein Twinair zwischen 5.4 und 6.2l/100km. Ich find's noch akzeptabel habe aber keine Ahnung wie man auf die 4 kommen soll ;)

Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: jo0815 am 21.11.2012, 13:28
Hallo Zusammen

Habe seit April 2012 den Twinair Verbrauch im Stadtverkehr zwischen 6,5 und 7,6 liter zur Zeit.
Bin nun in der Werkstatt.
Der angegebene Höchstverbrauch laut Bedienungsanleitung liegt bei 4,7 l/100 km.
Bei 7,6 litern sind das 61 % mehr das geht garnicht.

Gruss
H.Rohde

Ich befürchte, da wird die Werkstatt nicht viel ändern können... Du kannst mit optimaler Fahrweise vielleicht noch was korrigieren (ECO), aber an den obigen Wert wirst Du im Stadtverkehr niemals rankommen. Ich fahre auch hauptsächlich in der Stadt und das schon eher "flott". 7,5 Liter Verbrauch.
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: speedcat am 24.11.2012, 23:29
Ooh no,

ich hab's befürchtet:
meine dauergeizige Gattin fährt zum ersten Mal einen Wagen mit Bordcomputer und hat den Ehrgeiz, den Verbrauch dauerhaft nach unten zu schrauben  :plemplem:.

Bin dann heute nach einiger Zeit mal wieder den 5i gefahren und habe eher routinemäßig auf den Durchschnittsverbrauch geschaut ... da stand 4,9 Liter/100 km  :nenene: !

Kommentar meiner Frau:
"Ja, Autobahn mit 90 und im Windschatten von LKW's. Wenn ich nicht teilweise durch die Stadt zur Arbeit müsste, käme ich noch einen halben Liter tiefer."

Eigentlich muss das dem Wägelchen doch weh tun, oder ??

See you later, alligator,

speedcat
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Martin am 25.11.2012, 00:58
Ich habe nicht das Gefühl, das es meinem Motörchen weh tut, wenn ich langsam fahre.  :zwinker:
Auf weniger als 5 Liter kommt man aber wirklich nur, wenn man fährt, wie von deiner Frau beschrieben:
Fast immer im 5. Gang bei ebener Strecke und selten über 100 km/h.

Die von Fiat angebenen 4,1 Liter sind nur im Labor, also vielleicht auf einer Teststrecke, erreichbar.

Viele Grüße
Martin
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: HRohde am 02.12.2012, 09:41
Hallo Zusammen

So nun ist das Auto aus der Werkstatt und siehe da der Verbrauch liegt bei 5,3 liter
Leider musste ich dort erfahren das es eine Rückrufaktion gab für die Zündspulen beim Twin air .
Beide wurden ausgetauscht und der Spritverbrauch ist für mich jetzt ok.
Bei etwas sparsamer Fahrweise würde ich auch noch darunter kommen.
Schade nur das ich das erst durch den Werkstattbesuch erfahren habe.

Gruss und schönen 1. Advent
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: Wolfmother71 am 03.12.2012, 14:36
So, gerade mit der Werkstatt telefoniert, nächste Woche gibt es neue Zündspulen. Scheint aber laut der Werkstatt nicht alle TwinAir Modelle zu betreffen. Das Cabrio was bei Ihnen noch Kunde ist brauch keine neuen.

Gruß

Stefan
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: harry am 03.12.2012, 15:05
Hallo Zusammen

So nun ist das Auto aus der Werkstatt und siehe da der Verbrauch liegt bei 5,3 liter
Leider musste ich dort erfahren das es eine Rückrufaktion gab für die Zündspulen beim Twin air .
Beide wurden ausgetauscht und der Spritverbrauch ist für mich jetzt ok.
Bei etwas sparsamer Fahrweise würde ich auch noch darunter kommen.


Ich habe zwei TwinAir-Fahrer im Bekanntenkreis, die von der Aktion auch betroffen sind und von den Händlern angeschrieben bzw. angerufen wurden.
Beiden wurde auf Nachfrage gleich in der Werkstatt gesagt, dass sich der Tausch der Zündspulen nicht auf den Verbrauch auswirken wird. So war es dann auch.
Keinerlei Veränderung...
Titel: Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
Beitrag von: prehmium am 03.12.2012, 21:29
Hallo,

meine Zündspulen sind inzwischen getauscht. Ich kann das nur bestätigen.

"Keine Auswirkung auf den Verbrauch"

Gruß

prehmium