forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Volli am 16.08.2012, 19:04
-
Hallo
Da es ja bei Fiat leider kaum schönes Zubör gibt haben ich überlegt wie man die eintönigen Türen verschönern kann.
Schaut euch mal die Bilder an und sagt mir eure Meinung dazu.
Auch das Armaturenbrett habe ich eine wenig verschönert.
Gruß Volli
Hier die Bilder:
Tür vorne
(http://s14.directupload.net/images/120816/fpmxvx54.jpg)
(http://s14.directupload.net/images/120816/db7j9env.jpg)
Seitenverkleidung hinten
(http://s7.directupload.net/images/120816/a5a85993.jpg)
(http://s7.directupload.net/images/120816/dszhfvc8.jpg)
Armaturenbrett rechts
(http://s1.directupload.net/images/120816/uydqsvgw.jpg)
Armaturenbrett links
(http://s14.directupload.net/images/120816/zcds9jds.jpg)
Sagt mal wie ihr das findet sieht doch besser aus wie die Originaltüren. :thumbsup:
Gruß Volli :winkewinke:
-
Ich finds extrem gut. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Wie hast du das gemacht?
Gruß
Stefan
-
Rein von den Bildern her gefällt mir der Chromzierat gut. Man müsste das halt mal live sehen.
Ist das einfach aufgeklebte Meterware? Hält das fest genug? Ist bestimmt eine arge Fleißarbeit gewesen um die Streifen so schön in Form zu bringen, oder?
Ich finde, dass man besonders an den Türverkleidungen des 500ers den "Kleinwagen" durchsieht. Fast die ganze Türverkleidung scheint mir aus einem Stück einfachem Plastik gegossen. Selbst die Lautsprecherabdeckung wurde mit dem gleichen Material integriert. Immerhin haben sie im Bereich des Türgriffes etwas Leder integriert. Zusätzlich hätte man wenigstens im oberen Bereich mit etwas geschäumtem Material und durch ein schönes Gitter als Lautsprecherabdeckung unten mehr Kontrast setzen können - siehe Mittelklasse. Aber wir sind hier ja nun mal in der Kleinstwagenklasse. Und dafür ist er sonst ja ganz nett gemacht.
-
Sieht gut aus! :thumbsup:
-
Ich bin kein Freund von Chrom, aber das sieht sehr gut und stimmig aus. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Hallo
Danke für die Rückmeldungen.
Eigentlich ist es echt einfach das so zu machen. ;)
1. Man braucht 3mm breite Chromzierleisten ca 8m lang auf Rolle mit 3M Doppelseitigen Klebeband.
2. Die Führung der Leisten ist durch die vorhanden Nuten in der Tür vorgegeben.
3. Die Chromleiste in diese vorgegebenen Nuten einkleben passt genau rein und fest drücken hält Bombenfest.
4. Am Armaturenbrett einfach am Übergang zwischen Armaturenbrett oben und unten die Chromleiste einkleben.
Da das Material sich sehr gut formen läßt kann man sehr schöne Bogen legen.
Klar das man sich hierbei Zeit lassen sollte damit es sauber aussieht.
Gruß Volli
-
wow, das sieht echt gut aus. :thumbsup:
wo bekommt man diese chromzierleisten? :pfeif:
hmmm. ..... hab jetz mal gegoogelt, aber solche leisten finde ich erst ab 3,5mm
-
Hallo firefighter
Ich hab die Leisten bei uns in einem Baumarkt gefunden die haben dort ein komplette Abteilung für Autozubehör und nicht so billig Sachen.
Gruß Volli
-
Na, HORUS_NUE - Dein Wochenende müßte nun doch bereits "verplant" sein, gell..... :zwinker:
:undweg:
-
Na, HORUS_NUE - Dein Wochenende müßte nun doch bereits "verplant" sein, gell..... :zwinker:
:undweg:
HORUS_NUE würde am liebsten den 5i haben:
Abarth 695 Crome (http://bit.ly/Px7gA5)
-
:lol: Stimmt, das haste vermutlich recht :thumbsup:
:winkewinke:
-
@volli
Hornbach hats schon mal nicht, welcher markt war den das?
-
Hallo firefighter
Das ist der Globusbaumarkt bei uns, hast du mal bei eBay geschaut.
Da sollte es das doch geben ?
Wäre ja ein Ding wenn es diese Zierleisten nicht bei eBay gibt.
Wenn ich die Woche am Baumarkt vorbeikomme schaue ich mal nach
Dem Hersteller
Gruß. Volli
-
Im ebay bzw web hab ich das zeug nur ab 3,5mm gefunden
-
HORUS_NUE würde am liebsten den 5i haben:
Abarth 695 Crome (http://bit.ly/Px7gA5)
also, nun laßt mal die Kirche im Dorf :nenene:
Chrom in den richtigen Mengen eingeesetzt finde ich/wir ok, aber ganz in Chrom :nenene: :nenene: :nenene:
In Wolfsburg habe ich in der Autowelt schon mal so ein Auto gesehen, allerdings in einer anderen Preisklasse.
Was nun die Zierstreifen von Volli angeht muss ich schon mal sagen, dass ich die Lösung gar nicht schlecht finde.
Werde es aber trotzdem nicht "nachmachen".
-
@volli: Vielen Dank für die Bilder, das sieht gut aus!
Ich hatte ja schon mal etwas von dir nachgebaut und da so meine Probleme...
Ich fürchte, daß Vibrationen im Armaturenbrett usw. dadurch nicht besser werden sondern sich dadurch
"Gezwitscher" unter Umständen noch verstärkt. Habe ich beim 5i bisher nicht, hatte es aber schon bei anderen Autos.
Welchen Motor hast Du drin, hat das etwas verändert?
@evo: Chromfarbene Fahrzeuche finde ich schick! Ich habe aber noch nie eines auf der Straße gesehen.
Kann es sein, daß das in Deutschland gar nicht zugelassen wird?
Viele Grüße
Martin
-
Hallo Martin
Motor ist der 1,2 Gezwitsche habe ich im Moment an der Bremse einfach so ohne zu Bremden da schleift etwas echt schlecht.
Bis jetzt hält alles top ich Glaube auch nicht das da etwas kommt. :thumbsup:
Das mit der Bremse ist ober doof da fährst du und es macht quitsch quitsch dann muß ich leicht Bremsen dann ist es weg und kommt wieder ????
Auto 1 Jahr alt.
Lg Volker
-
Hallo Volker,
vielen Dank für deine Information! Der 1,2er hat ja kaum Vibrationen, ich habe ihn schon mal kurz gefahren.
Das sieht beim Zweizylinder oder beim Diesel schon anders aus.
Ich werde also erstmal darauf verzichten, behalte es aber im Kopf...
Ja das ist bescheiden mit deinen Bremsen. Damit habe ich zum Glück bisher keine Probleme. Meiner ist 1,5 Jahre alt.
Nur wenn ich ihn mit "nassen" Bremsen abstelle ist bis zum ersten Bremsen ein Schleifgeräusch.
Platziere dein Problem doch mal im Technik-Bereich. Hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=5764.0) ist gerade ein Bremsenfred.
Viele Grüße
Martin
-
Wenn ich die Woche am Baumarkt vorbeikomme schaue ich mal nach
Dem Hersteller
Wäre nett, denn ich finde auch, das es sehr gut aussieht!
Ich möchte das auch mal probieren.
Und wenn Du den Hersteller rausfinden könntest, würde man diese Leisten sicher auch anderswo finden.
-
Hallo
Ich war im Markt und die Firma heißt EUFAB das steht drauf leider hat der Markt noch keine Nachlieferung bekommen.
Gruß Volker
-
Das gibts doch bestimmt auch bei Obi oder ATU an der Kirmesbudenwand!
-
Sieht super aus - großes Kompliment!!!!
-
Hier gibt es die doch!
Direkt bei EUFAB!
http://www.eal-vertrieb.de/shop.html?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&category_id=67&product_id=734 (http://www.eal-vertrieb.de/shop.html?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&category_id=67&product_id=734)
Ein 3 mm breiten Leisten hab ich noch nicht gefunden.
Da sind ja alle möglichen Breiten eingestellt.
Und wenn man in der Suchfunktion "Chrom Zierleiste" eingibt, sieht man, wo die in seinem Shop überall eingestellt sind.
-
Hallo
Ich war jetzt noch mal im Markt und muss leider gestehen das es die 3,5mm und nicht 3mm sind sorry da habe ich was falsch erklärt. :wall:
Noch mal sorry es sind die 3,5 mm die ich genommen habe. :rotwerd:
Gruß Volli
-
das erkärt einiges, aber die passen ja überhaupt nicht. ich dachte schon an passende aluprofile die man einpassen könnte.
lg thomas
-
Hallo Volli,
Danke für diesen Tipp mit den Chromzierleisten.
Das habe ich doch glatt umgesetzt :pfeif: und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Ist übrigens sehr einfach - die Zierleisten sind sehr biegsam, fast wie Gummi und halten bombenfest.
Aber seht selbst.
Gruss
Berti
-
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Sieht Top aus :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Danke Volli,
der Tipp war ja von dir - sieht mit den Leisten richtig hochwertig aus :hehehe:
LG
Berti
-
Hallo Volker,
muß hier noch mal nachhaken.
Wie hast du die Leisten den gecuttet?
Gruß
Stefan
-
Hi Stefan
Wie meinst du das?? :denk:
Gruß Volker
-
Hallo Volker,
wie du die Leisten geschnitten hast.
Gruß
Stefan
-
Gar nicht die haben so gepaßt.
-
Okay, nicht in der Breite sondern in der Länge geschnitten meinte ich.
-
Einfach da wo ich fertig war und dann mit der Schere zack und ab. :pfeif:
Gruß Volker
-
Okay, mal sehen machen würde ich es ja ........ Wenn ich nur mehr Geduld hätte. :pfeif:
-
Moin.
Daumen hoch sieht sehr geil aus. Ich würde das auch gerne machen allerdings hätte ich da noch eine Frage bzgl. der höhe.
3,5mm breit aber wie hoch sind die bei euch? 2mm ? 2,5mm oder sogar 3mm?
MfG und danke im voraus
-
Hallo Dream
Die Leisten sind 3,5 Breit der Rest also die Höhe ergibt sich so Automatisch da gab es nur eine Sorte.
Viel Spass beim Montieren :thumbsup:
Gruß Volli.
-
Hmmm hab jetzt die 3,5mm aber die passen gar nicht rein jedenfalls kommt der Kleber gar nicht bis zum Plastik . Mach ich was falsch? Kann mal wer eine richtige Nahaufnahme machen wie ihr das reingeklebt habt?
-
Hallo
Du musst die Leisten leicht schräg einkleben so das der Klebestreifen an der Seite klebt.
Da die Nut nicht breit genug ist geht das nur so.
Ich Schau mal wegen einem Bild dauert ein wenig.
Mach mal ein Test mit einem ganz kurzem Stück wirst sehen das geht recht einfach.
Gruß Volker
-
sehr schön gemacht, würde sich sicher auch bei meinem schwarzen 500 sehr gut machen.
habe mal eine frage
Im ebay sind etliche Chromleisten zu haben, in 8 Meter länge aber keine die 3,0 oder 3,5 mm breit sind. Darüber mit 4,0 mm oder 5,0 mm und und gibt tausende
Woher hast du die
Ray
-
Hallo Rayman
Diese habe ich bei uns in einem Baumarkt gekauft waren dort in der Autozubehör Abteilung vorhanden.
Diese Leisten gibt es eigentlich überall.
Gruss Volker
-
Hey Volker
,
ja das habe ich gelesen " Globus " . Wollte diese gerade so kurzer hand bei ebay bestellen aber wie schon erwähnt gibt es da keine 3,0 mm oder 3,5 mm Chromleisten zu kaufen
die Maße sind aber richtig oder ?
gruss Ray
-
Schau mal bei Amazon. Dort hab ich meine auch gekauft :thumbsup:
Bei eBay ist nichts in 3,5 mm zu bekommen...
Viel Spass beim Veredeln 8)
-
Hier gehts zum Artikel:
http://shop.carstyling-xxl.com/shop/article_29011/Chrome-Zierleiste%2C-5-m-x-3%2C5-mm.html?sessid=bsvuEVs88Txvc8kGowtXQ2g4LPQ1sssozbKPLVInKwjjiugTb26ibwgfdc88kQ9I&shop_param=cid%3D22%26aid%3D29011%26 (http://shop.carstyling-xxl.com/shop/article_29011/Chrome-Zierleiste%2C-5-m-x-3%2C5-mm.html?sessid=bsvuEVs88Txvc8kGowtXQ2g4LPQ1sssozbKPLVInKwjjiugTb26ibwgfdc88kQ9I&shop_param=cid%3D22%26aid%3D29011%26)
Im Moment gibts 13% Rabatt (keine Ahnung, warum). Die 5 Meter reichen für beide Türen und das Armaturenbrett, jedoch nicht für die Fondsitze. Da müsste man eine längere Leiste kaufen.
Montage ist einfach, Ergebnis super!
-
Das schaut super aus :thumbsup:
-
Musste nun leider fest stellen, dass sich die leiste (durch die sommerhitze) an der vorderen Rundung der Tür gelöst hat. Und der Kleber hält nur noch mässig
-
Jep, dem stimm ich zu... Meins ist auch schon wieder draussen ::)
-
@Race500 und Paul187:
Ich habe Vollis 5i erst vor ein paar Wochen auf der Mosel Tour gesehen, alle Leisten dort wo sie sein sollen. Man konnte kein ablösen sehen. Schreibt ihn doch mal per PM an.
Gruß
Stefan
-
Hallo an euch :winkewinke:
Bei mir hat sich bis heute nichts gelöst hält alles Top. :thumbsup:
Ich habe vor dem kleben alles Top gereinigt, und die Leiste leicht vorgebogen das die Spannung schon raus ist.
Gruß Volker
-
ich hol mal das thema nochmal vor
ab mittwoch gibts die chromleisten beim Norma für kleines Geld
http://www.norma-online.de/_d_/_angebote_/_ab-mittwoch,-17.06._/_rund-ums-auto_/_detailansicht-150617-121017_
-
Habe ich auch gerade gesehenn, scheinen aber -selbst die schmalsten- zu groß für uns.