forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: FridaGT am 19.03.2008, 18:52

Titel: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: FridaGT am 19.03.2008, 18:52
Hallo,
wollte mal ein bisschen Dampf ablassen. Ich bin sowas von sauer und werde meine 500er-Bestellung wohl stornieren. Wie ich hier ja schon geschildert habe, habe ich meinen 500er am 31. Oktober 2007 bestellt. Lounge, crossover schwarz, mit Navi und Klimaautomatik. Unverbindlicher Liefertermin 15. März. Das einzige Mal, dass sich mein Händler bei mir meldete, war im Dezember, er riet mir, von Blue and Me NAV auf Blue and Me MAP umzubestellen, dann ginge es schneller. Es wurde Februar, es wurde März, der Händler rührte sich nicht, und wenn ich ihn anrief, immer nur Schulterzucken und die Aussage er wisse auch nix. Vorige Woche isses mir dann, kurz bevor der unverbindliche Liefertermin verstrichen war, zu bunt geworden und ich habe den so genannten Fiat-Kundenservice eingeschaltet. Mal ganz abgesehen davon, dass die mich, nachdem ich mein Problem geschildert hatte, aufforderten, das Erzulassungsdatum meines 500ers mitzuteilen (guter Witz) - was heute passierte, schlug dem Fass dann den Boden aus. Mich rief eine Dame von Fiat Italien an. Die wollte mir dann allen Ernstes erklären, das Lieferproblem hinge mit Blue and Me zusammen. Ich habe noch dreimal nachgefragt, ob sie das normale Blue and Me meint oder nicht vielleicht doch Blue and Me NAV oder MAP. Nein, nein, sie meine das ganze normale Blue and Me mit der Freisprecheinrichtung etc. Das würde nämlich überhaupt erst ab Ende April produziert. Ich: Hääääää???? Denn in allen Vorführwagen, die ich bisher gefahren bin, ist Blue and Me drin und in allen, die man so bei Mobile.de oder sonstwas kaufen kann auch. Sie blieb standhaft: Blue and Me sei erst ab Ende April lieferbar, ich würde meinen Wagen allerallerfrühstens Ende Juni kriegen!!! Und es gebe noch keinen einzigen 500 mit Blue and Me. Ja spinn ich denn???? Dann hätte ich insgesamt ACHT Monate gewartet! Nein, nein, und nochmals nein, das mache ich nicht mit! Ich werde jetzt morgen zu meinem tollen Händler fahren und ihn fragen, ob er gleich einer Kaufvertragsstornierung zustimmt oder ob ich ihn erst unter Verzug setzen soll, damit er mir dann in sechs Wochen sagt, dass er nicht liefern kann und wir dann den Vertrag auflösen. Was ist das denn bitte für eine Strategie, die Fiat da fährt, das ist ja nur noch Verar...e!
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: fiat500blog am 19.03.2008, 18:55
normalerweise kann dir dein händler den genauen PRODUKTIONSTERMIN nenne ... also meiner kann das und informiert mich so alle 2 wochen per email mit nem statusupdate ...

das du ne pflaume an der hotline erwischt hast .. okay das ist pech ... aber das dein händer so ein dödel ist kann ich nicht verstehen!
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: FridaGT am 19.03.2008, 18:58
Das war keine Hotline, das war jemand aus der Marketingabteilung in Italien. Die Dame sagte mir, dass meiner vor Mitte Mai nicht produziert wird. Und ich hab jetzt die Nase voll. Nicht nur der Händler ist ein Dödel, es klappt rein überhaupt nix. Und acht Monate Lieferzeit lasse ich mir nicht bieten.
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: nima am 19.03.2008, 19:10
Dies ist ja echt der Hammer, was da mit dir abgezogen wurde...... Vor allem die Aussage von der Frau aus Italien ist ja echt komisch. (soweit zum Thema Marketing ;) )

Wenn dies stimmen würde, dürfte ja niemand, auch nicht hier im Forum, einen Sport oder Lounge geliefert bekommen, denn da ist ja das Blue and Me Serie....... komisch,

komisch das Ganze :(

Und nun? Was möchtest du machen, wenn du vom Kaufvertrag zurück getreten bist? Möchtest du ein Sofort verfügbare holen

oder ist das Kapitel 500 für dich geschlossen?
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: stefanb155 am 19.03.2008, 19:19
LOL, mein Beileid  :o

Der Tussi hätte ich nach 2min. Tiernamen gegeben, sowas kann ich garnicht ab wenn jemand mit Kundenkontakt keine Ahnung hat was los ist.

Der Anfang klingt für mich aber immer noch plausiebel.

Ende Oktober betsellt, geplante Lieferung ~März, dann sagt er das NAV erst im Juni lieferbar, auf MAP ändern...
War bei mir praktisch genauso und entspricht wohl der Wahrheit.

Das sich der Händler nie meldet ist natürlich doof, aber andererseits was soll er sagen wenn sich nix geändert hat ?
Und als er von der Verspätung durch das Navi erfahren hat meldete er sich ja.
Ich brauche nicht alle paar Wochen ne Mail wo drinsteht "Status unverändert".

Mir hat mein Händler auch gesagt es gibt nur 3 Einträge:
1."Bestellung angenommen" (es kann noch umkonfiguriert werden ausser Motor)
2."Produktion" Produktionstermin ist fix geplant, es kann nix mehr geändert werden, passiert ca. 1Monat bevor das Auto beim Händler ankommt.
3."Auto fertig" Wird ausgeliefert und ist in ~2Wochen da.

Das manche hier ihren 500 viel schneller bekommen haben kann ich mir nur so erklären das Fahrzeuge die der Händler schon vorher bestellt hat laut Kundenwunsch umkonfiguriert wurden.
Oder Vitamin-B des Händlers zu Fiat Deutschland.

Ich an deiner Stelle würde warten, jatzt kann es ja eigentlich nimmer lange dauern  ;D
Wenn der 500 dann da ist, ist der Ärger schnell vergessen. Sonst ärgerst Du dich noch länger und fragst dich wann er denn gekommen wäre etc.



Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: Super Mario am 19.03.2008, 19:20
Ich werde mich wohl selbst ins LKH einweisen müssen, denn ich habe bei meiner Probefahrt vor knapp 3 Wochen live und in Farbe (und bunt!) mit Blue&Me telefoniert. Glaubt man der Dame von Fiat, kann das ja nur meinem kranken Hirn entstammen.  ::) ;)

Lieber FridaGT, ich kann Deinen Ärger wirklich gut verstehen. Schau zu, dass Du Deinen "Händler" zu einem Storno bewegen kannst. Darauf sollte er sich leicht einlassen können, den "Deinen" 500er kann er ja mit der vielzitierten Kusshand sofort zum Listenpreis weiterverkaufen, wenn er denn mal kommt und kein Phantom der Auftragsbücher bleibt.

Wenn Du aus dem Vertrag raus bist, such Dir einen Händler, der 500er auf dem Hof stehen hat (die gibt es), such Dir einen aus, der halbwegs Deinen Vorstellungen entspricht und fahr' dann mit dem Wagen bei Deinem "Händler" vorbei und zeig' ihm, was immer Du ihm zeigen willst.  ;)

Ich muss beinahe jeden Tag die Konsequenzen von Verkäufern (nicht Auto) geradebiegen, denen der Kunde solange etwas wert ist, bis die Tinte auf dem Vertrag ist. Offenbar hast Du so eine provisionsgeile Pflaume erwischt. Laß Dich nicht weiter verar...

Kopf hoch!
Jo 
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: FridaGT am 19.03.2008, 19:31
Schau zu, dass Du Deinen "Händler" zu einem Storno bewegen kannst. Darauf sollte er sich leicht einlassen können, den "Deinen" 500er kann er ja mit der vielzitierten Kusshand sofort zum Listenpreis weiterverkaufen, wenn er denn mal kommt und kein Phantom der Auftragsbücher bleibt.

Wenn Du aus dem Vertrag raus bist, such Dir einen Händler, der 500er auf dem Hof stehen hat (die gibt es), such Dir einen aus, der halbwegs Deinen Vorstellungen entspricht und fahr' dann mit dem Wagen bei Deinem "Händler" vorbei und zeig' ihm, was immer Du ihm zeigen willst.  ;)

Kopf hoch!
Jo 

Danke für den Zuspruch, genauso wie Du es vorschlägst habe ich es vor. Mal sehen, ob der Händler sich morgen noch querstellt, wenn er es drauf ankommen lässt, kann er die Sache noch ein paar Wochen rauszögern, auch wenn er nix davon hätte. Denn setze ich ihn unter Verzug, muss er zu einem bestimmten Termin liefern, und den kann er eh nicht halten. Ich stöbere schon mal ein bisschen nach Angeboten, auch wenn ich dann auf das Navi verzichten muss. Eigentlich hat Fiat es gar nict verdient, dass sie trotzdem an mir verdienen, aber der 500er ist nun mal unwiderstehlich...
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: Thomas am 19.03.2008, 19:34
Moin,
also da wäre Ich auch aus der Tüte gesprungen,
Ich würd stornieren.

Zitat
Lounge, crossover schwarz, mit Navi und Klimaautomatik. Unverbindlicher Liefertermin 15. März.

Steht dort wo Wir unseren herhaben zum sofort mitnehmen, nur ohne Navi.

Gruß Thomas
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: stefanb155 am 19.03.2008, 19:38
Zitat von:  FridaGT
Das einzige Mal, dass sich mein Händler bei mir meldete, war im Dezember, er riet mir, von Blue and Me NAV auf Blue and Me MAP umzubestellen, dann ginge es schneller
Du hast doch auf's MAP bzw. die MAP-Vorbereitung umbestellt oder ?
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: FridaGT am 19.03.2008, 19:41
Du hast doch auf's MAP bzw. die MAP-Vorbereitung umbestellt oder ?

Ja, hab ich, wird aber trotzdem nicht vor Ende April/Mitte Mai produziert.
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: BalthasarBlume am 19.03.2008, 19:52
Hallo FridaGT,

ich kann Deine Wut schon gut verstehen. Ich warte ja schließlich auch schon ewig. Mit erzählen sie aber immer, dass es am skydome liegt, der angeblich erst ab Ende April produziert wird. Ha!Ha!Ha!

Und auf meinen Brief an Fiat habe ich ausser der BlaBlamail vor jetzt doch auch schon einer Woche nichts mehr gehört.

Lass Dich nicht unterkriegen, ich hoffe dass Du Deinen Vertrag stornieren kanns.

Liebe Grüße

BalthasarBlume
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: FridaGT am 19.03.2008, 20:27
Hallo FridaGT,

ich kann Deine Wut schon gut verstehen. Ich warte ja schließlich auch schon ewig. Mit erzählen sie aber immer, dass es am skydome liegt, der angeblich erst ab Ende April produziert wird. Ha!Ha!Ha!

Oh, dann scheint Ende April als Äußerung ja jetzt das Allheilmittel zu sein, um wütende Kunden zu besänftigen....
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: mr.500 am 19.03.2008, 21:22
Die Geschichte ist ja schon der Hammer :o

Nun ja willkommen im "Ende-April" Club^^



mfg
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: xbertone am 19.03.2008, 21:31
..du hast Pech.

Schlechter Händler (dafür wohl bester Preis...).

Ich kann dir nur eines sagen, mein langjähriger Händler, denn ich auch nicht wegen paar Franken billiger oder teurer wechsle, macht das ganze etwas anders....

Habe schon oft erlebt, dass Leute die zuerst dachten sie seien extrem clever und irgend ein komischen Händler wählten der paar Franken billiger war - dann das ganze mit schlechtem Service bezahlten

Es gab gegen Ende Jahr eine Systemumstellung betreffend dem Zugang auf den laufenden Bestellungen - teilweise wissen die Händler nicht wie das ganze geht - oder sind zu faul zum nachschauen.

Andersrum, wenn du Fiat für alles schuld gibst - völlig undifferenziert, ev. solltest du dir lieber ein anderes Auto kaufen....

EDIT: Was Callcenter etc. angeht - habe selten korrekte Infos bekommen, sei es I-net Provider, Telecom-Unternehmen, Auto-Hersteller od. IT....

Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: FridaGT am 19.03.2008, 21:35
Andersrum, wenn du Fiat für alles schuld gibst - völlig undifferenziert, ev. solltest du dir lieber ein anderes Auto kaufen....


Ööööhm - wem soll ich denn sonst die Schuld geben? Wenn mir ein offizieller Fiat-Händler Ende Oktober ein Zubehör andreht, von dem Fiat WEIß, dass es vor Ende April nicht einbaubar ist, dann hat erstens der Händler einen Riesenbock geschossen, na klar, aber auch bei Fiat hätte dieser Fehler durchaus auffallen dürfen und man hätte mich informieren können. Solche Bestellungen landen doch nicht vom Händler direkt in Tichy am Band, das wird doch alles nochmal gecheckt. Dachte ich bis heute jedenfalls.
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: xbertone am 19.03.2008, 21:38

Ich gehe davon aus, dass es sich um das B&M Navi geht.

Das solche Optionen Verspätung verursachen, das hat mir mein Händler letzten September gesagt.....

Zuerst war die Farbe, dann Skydome, dann Automat, dann B&M Navi - wobei das Navi auch in der offiziellen Preisliste (zumindest für die CH) als 'spätere' Option erwähnt war.

Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: FridaGT am 19.03.2008, 21:41
Ja es geht wohl um das Navi, aber das habe ich auf Empfehlung meines Händlers im Dezember ja extra nochmal umbestellt, weil es dann "schneller" geht. Und drei Monate später erfahre ich durch ausschließlich eigene Recherche, dass der Händler mich genarrt hat und das doch erst Ende April erhältlich ist. Und Fiat selbst hat sich trotz der offenbar viel zu frühen Bestellung wie gesagt auch nicht gerührt.
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: premio am 19.03.2008, 21:53
Eigentlich wollte ich zu FridaGT nichts mehr schreiben, da wir uns seit Wochen im Kreis drehen.
Ich weiß, dass du dir hier deinen Frust vom Leib schreibst, aber es wurde mehrmals und detaliert geschildert. dass ein Händler, der 4 Wochen nach Bestellung in seinem PC die Produktionswoche nicht findet kein Händler ist. Er ist ein Sch..händler und kennt sich wahrscheinlich, wie heute auch schon erwähnt, mit dem Bestellprogramm nicht aus.
Ich wünsche dir Viel Erfolg bei der Stornierung, so weh es auch tut nach 5 Monaten.
Grüße
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: Super Mario am 19.03.2008, 22:04
Vergesst doch vor allem auch mal dieses dämliche Navi. Hand auf's Herz: Wie oft fährt man wirklich unbekannte Strecken? Und tut es da nicht auch ein Saugnapf an der Scheibe? Die Dinger kosten doch nix mehr. Für die paar Kröten kann man sich alle paar Monate ein neues HansHans, Garmin oder wasweissich zum Spielen kaufen und muss sich nicht mit Lieferverzögerungen rumschlagen.

Polemisiert
Jo
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: Toelja am 19.03.2008, 22:19
(http://img169.imageshack.us/img169/4183/20080224014yc5.jpg) (http://imageshack.us)

Strimmt. 99 Euronen, funktioniert einwandfrei. Ist die Karte veraltet, ist wahrscheinlich weg werfen und neu kaufen günstiger.
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: FridaGT am 19.03.2008, 22:24
Klar kann man auch ohne eingebautes Navi leben, ich hätt´s halt nur praktisch gefunden ohne all das zusätzliche "Geschnürsel und Gestöpsel".
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: Toelja am 19.03.2008, 22:40
Der Akku hält 5 Stunden. Letzten Endes braucht man das Gerät ja erst kurz vorm Ziel. Darum auch bei mir hier keine Schnüre. Akku laden geschieht im Handschuhfach oder am Computer.

Aber es ist schon klar. Wenn man sich etwas in den Kopf gesetzt hat und es angeboten wird, dann ist alles andere nur Pruckelkram. Wenn ich hier so alles lese, dann habe ich mit meinem Händler wirklich Glück. Mit dem Verkäufer kann man vernünftig reden, der geht auf mich ein. Der weiß, wenn er es richtig anstellt, kaufe ich auch das Cabrio bei ihm. Komme ich rein, begrüßt mich die Junior-Chefin mit Namen, erkundigt sich nach meiner Zufriedenheit und fragt nach Töle. Der Laden ist nur klein, die Filiale eines A-Händlers halt. Insgesamt sehr familiär.

Dafür fahre ich aber auch in den Nachbarort. Bei dem Händler hier vor Ort war ich dreimal gleichzeitig. Mit dem Ducato zur Inspektion, das erste und das letzte Mal. Ich weiß es zwar nicht, aber bei dem könnten die gleichen Probleme auftreten wie bei Euch Langzeitbestellern.
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: Socca5 am 19.03.2008, 23:16
Hallo Frida,
ich kann sehr gut nachfühlen was du gerade durchmachst, denn bei mir lief es ziemlich ähnlich. Nur ein paar Unterschiede gab es.

1.) ich habe seit mehr als ein Jahrzehnt ein freundschaftliches Verhältnis zu meinem Händler
2.) aus diesem Grund habe ich ihn auch jede Woche ca. 2-3 mal genervt (immer mit Jokes und spitzer Zunge)
3.) ich habe ihm auf nette Weise klar gemacht, dass ich mehr Aktivitäten seinerseits erwarte, was dann auch, wenn auch anfänglich nur sehr schleppend, passierte.
4.) ich habe dann das Auto obwohl es erst Ende März/Anfang April avisiert war, doch schon am 29.02. bekommen.... <habe ich gerade "doch schon" geschrieben   ???>
5.) als kleine Entschädigung habe ich dann noch einen Satz Winterräder bekommen.

Ich weiß nicht wie bei dir und deinem Händler die Chemie ist, aber das ist sehr wichtig....
Auch war er sofort nach der Hiobsbotschaft von Ende März sofort bereit mich aus dem Vertrag zu lassen, damit ich bei seinem A-Händler mir einen Lagerwagen holen kann.

Übrigens hat ein offizieller FIAT-Händler soviel mit FIAT gemein, wie ein anderes Autohaus an der Ecke. Will mit dieser Überzeichnung ausdrücken, dass die Händler auch nicht von FIAT mit Zuarbeit verwöhnt werden. Es sind ja keine Werks-Niederlassungen, sondern Unternehmer, die eine oder mehrere Marken vertreiben.

Mein Vorschlag ist: setz dich mit deinem Händler zusammen, macht ne Flasche Chianti auf und sondiert mal eure Standpunkte. Es wird sich bestimmt eine Lösung finden lassen.
Er kann genauso wie du nichts dafür, dass FIAT nicht liefert. Er kann dich aber stets mit Info versorgen, um dir das Gefühl zu geben, dass er sich kümmert und du dich trotz Wartezeit gut bei ihm aufgehoben fühlst. Das solltest du ihm zu verstehen geben, dass du so etwas von ihm erwartest.
Dein Erlebnis mit dem FIAT Anruf kann ich auch nicht verstehen. Da hat FIAT noch viel zu lernen wenn die Personen am Telefon von den eigenen Produkten keine Ahnung hat.

Gruß  Tom



Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: DerDuke am 20.03.2008, 07:51
Dass die Dame am Telefon Blue&Me mit dem Blue&Me Navi verwechselt hat ist blöd und eine Schlamperei was die Schulung der Callcenter Mitarbeiter betrifft (bezüglich des Navis wird die Aussage nämlich stimmen).

Ich persönlich habe auch auf ein paar hundert Euro verzichtet und bin zu einem Händler gegangen, der mir von mehreren Personen empfohlen worden ist, auch wenns nur ein sehr kleiner Familienbetrieb ist und der ist noch dazu rund 70km von meiner Wohnung entfernt.
Ich wurde jedoch bezüglich Service, Freundlichkeit, Lieferzeit niemals enttäuscht. Wir bekamen beim ersten Kontakt sofort einen Fiat 500 1.4 Sport fürs gesamte nächste Wochenende zur Probefahrt reserviert, auf E-Mails wurde immer binnen weniger Stunden geantwortet, mir wurde bei Bestellung anfang Dezember 2007 ein unverbindlicher Liefertermin mit März 2008 (eher Ende) genannt, gekommen ist Luigi Ende Februar.
Nachdem mir vor kurzem das Malheur mit dem Heckscheibenwischer passiert ist habe ich auch dort angerufen, der Wischer lag nach 2 Tagen in meinem Postkasten (wollte wegen dem Ding nicht so weit fahren). Aja - vom Navi (welcher Art auch immer) wurde uns selbst Anfang Dezember noch dringend abgeraten wenn wir das Auto noch vor Sommer 2008 haben wollen.



Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: Eldritch am 20.03.2008, 08:48
Nun - lag ich doch mit meiner Vermutung richtig, dass dieses Navi Auswirkungen hat....ich habe mein Garmin Navi ganz einfach ganz links in der Ecke an der A-Säule an die Scheibe gepappt. Hab mir bei einer kleinen Werkstatt für ein paar Euro eine extra Zigarettenanzünder - unten links hinter die Verkleidung incl. einer Sicherung einbauen lassen und mein Stromanschlusskabel unsichtbar unterhalb des Amaturenbrettes links zur A-Säule geführt und da dann unter dem Plastik zum Navi - funzt super.....ich habe zwar auch das Blue & Me Map bestellt, weil ich das gut gelöst sein soll mit der Einbindung ins Blue & Me - aber solange fahre ich mit meiner Selbstbastellösung KABELSALATFREI rum  ;D Wenn es wen interessiert kann ich ja mal Bilder einstellen...
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: FridaGT am 20.03.2008, 08:59
Nun - lag ich doch mit meiner Vermutung richtig, dass dieses Navi Auswirkungen hat....ich habe mein Garmin Navi ganz einfach ganz links in der Ecke an der A-Säule an die Scheibe gepappt. Hab mir bei einer kleinen Werkstatt für ein paar Euro eine extra Zigarettenanzünder - unten links hinter die Verkleidung incl. einer Sicherung einbauen lassen und mein Stromanschlusskabel unsichtbar unterhalb des Amaturenbrettes links zur A-Säule geführt und da dann unter dem Plastik zum Navi - funzt super.....ich habe zwar auch das Blue & Me Map bestellt, weil ich das gut gelöst sein soll mit der Einbindung ins Blue & Me - aber solange fahre ich mit meiner Selbstbastellösung KABELSALATFREI rum  ;D Wenn es wen interessiert kann ich ja mal Bilder einstellen...

Ja, das würde mich interessieren, zeig doch bitte mal, wie Du das gelöst hast. Kann das jede Autowerkstatt machen?
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: Eldritch am 20.03.2008, 09:20
Ich schiesse morgen Bilder - dann stelle ich sie mal online.

Das müsste jede Werkstatt können. Die freie Werkstatt die das bei mir gemacht hat, hat einfach unterm Amaturenbrett hinterm Plastik ne Zigarettenanschlussdose angeschlossen. Die Dinger kriegste für ein paar Euro bei ATU z.B. Die Werkstatt hat das Ding angeschlossen und ne Sicherung dazwischen - sicher ist sicher..... halbe Stunde Arbeit.
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: bridgetjones21 am 20.03.2008, 10:56
Ich hab dann grad doch noch mal meinen Händler angerufen, da ich ja auch das Blue& Me Map dazubestellt habe.
Er sagte, er hat keine Info bekommen, dass sich der Prod.termin deswegen nach hinten verschoben hätte (Termin
wäre Mitte Mai). Ansonsten hat er immer direkt eine Systemmeldung bekommen "(noch) nicht lieferbar" - so ist es
momentan mit Blue&Me Nav, mit dem Skyedom und der Perlmuttlackierung. Nun gut, wir werden sehen. Ich ruf
ihn ja sowieso im April wieder an, ob der Prod.termin geblieben ist. Bin gespannt, ob sich dann was geändert hat...

ICH bin nämlich Jemand von der Sorte, die ihr Navi nicht nur kurz vorm Ziel braucht wie Toelja- ich komme erst
gar nicht in die grobe Nähe des Zieles ohne Navi *lol*. Ich wohne noch nicht ganz 2 Jahre in dem jetzigen Ort
und habe schon die interessantesten Ecken kennengelernt weil ich zwischendurch einfach nicht mehr wusste, wo zum
Teufel ich war. Klar werde ich liebendgern stundenlang mit dem Kleinen durch die Gegend juckeln aber irgendwann
möchte ich ja auch mal wieder Zuhause ankommen  ;D Und dann- so wie jetzt immer- zu sagen, ich bin noch mal "fix"
beim fFH, um 500er zu gucken, zieht ja dann nicht mehr  ;)   
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: Eldritch am 20.03.2008, 13:09
So hier mal die versprochenen Bilder von meiner Navilösung.

Blick auf das Navi von vorne links.
(http://www.geisselbrecht.com/bilder/navi1.JPG)

Blick auf das Navi aus der Sicht vom Lenkrad aus.
(http://www.geisselbrecht.com/bilder/navi2.JPG)

Detailbild Navi.
(http://www.geisselbrecht.com/bilder/navi3.JPG)

Detailbild halb demontiert.
(http://www.geisselbrecht.com/bilder/navi4.JPG)

Navigerät ab - Kabel bleiben installiert.
(http://www.geisselbrecht.com/bilder/navi5.JPG)

Detailbild der Kabel die drin bleiben wenn das Navi nicht installiert ist.
(http://www.geisselbrecht.com/bilder/navi6.JPG)

Detailbild des Anschlusses unter dem Lenkrad von der Seite.
(http://www.geisselbrecht.com/bilder/navi7.JPG)

Detailbild von vorne auf den Anschluss.
(http://www.geisselbrecht.com/bilder/navi8.JPG)

Wer ein Bild in hochauflösender Grafik will - hier die Links zum Download:

http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Navi1.JPG
http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Navi2.JPG
http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Navi3.JPG
http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Navi4.JPG
http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Navi5.JPG
http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Navi6.JPG
http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Navi7.JPG
http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Navi8.JPG

Wenn Fragen - fragen  ;D
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: nima am 20.03.2008, 13:16
Hallo Eldritch,

 :o Man dies ist eine wirklich super elegante Lösung  :D

Meinen Glückwunsch !!!!! Also wenn ich meinen habe, kann es sein, das ich evtl. das Angebot der Frage in Anspruch nehme ;)
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: stefanb155 am 20.03.2008, 13:44
Linkshänder ?

Wäre nix für mich wenn ich mit der rechten Hand nicht gescheit drankommen...
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: Eldritch am 20.03.2008, 14:20
Linkshänder ?

Wäre nix für mich wenn ich mit der rechten Hand nicht gescheit drankommen...

Öhm - noe - aber das passt alles wunderbar. Zur Not sogar mit der Nasenspitze  :P Mich würde so ein Navi mittig in der Scheibe zu sehr ablenken...
Titel: Re: Verar...e bei Fiat - meine Erlebnisse
Beitrag von: Toelja am 20.03.2008, 18:19
ICH bin nämlich Jemand von der Sorte, die ihr Navi nicht nur kurz vorm Ziel braucht wie Toelja- ich komme erst
gar nicht in die grobe Nähe des Zieles ohne Navi *lol*.    

Na, ich denke mal, daß Du ein bißchen übertreibst. Frau und ich bin orientierungslos ist doch nur ein Klischee. (uff, wieder mal das Geld für die Chauviekasse gespart.) Und daß ich Deutschland als Fernfahrer kennen gelernt habe, ist nun auch schon 30 Jahre her. Und seitdem wurden viele Straßen neu gebaut. Dennoch sollte jeder in der Lage sein, sein Ziel grob zu erreichen. Ging früher ja auch ohne Navi. Und im Ernstfall kann ich das Kabel ja anschließen, wenn ich nach 5 Stuinden immer noch im Kreis fahre.  :D