forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: kaisfiat am 30.06.2012, 15:42

Titel: Auto ruckelt bei langsamer Fahrt?
Beitrag von: kaisfiat am 30.06.2012, 15:42
Hallo Zusammen,

bin neu hier, hab den kleinen auch erst seit Gestern. Hab mir einen 1,2 Liter Benziner 4Jahre alt, 60500tkm für die Stadt zugelegt. Vom Vorbesitzer wusste ich schon das es ein Problem gibt, dafür war er ziemlich günstig - vielleicht hat jemand ne idee was das sein könnte. Ich hab zwar einige Rockel themen hier im Forum gefunden - aber nix was genau dazu passt.

Das Probem ist wie folgt: Wenn ich langsam Fahre und dabei das Gas einen ticken wegnehme fängt er an zu Stottern als hätt ich einen zu hohen Gang eingelegt. Es fühlt sich an als würd ich ganz schnell aufs gas und wieder runter gehen - dabei schaukelt sich der kleine richtig auf bis ich entweder gas gebe, oder komplett vom gas gehe. Wenn ich z.B. mit 60 im 4ten fahre immer so bei 2 - 2,5 tausend Umdrehungen oder 25. im 2ten.

Inspektion is grade gemacht (war fällig und ich hab gehoft das es danach weg is). Kerzen sinds daher wohl nicht. Anspringen tut er tadelos - läuft ruhig und gut im Standgas, auf der Autobahn geht er gut,. spricht auf gas an - alles kein problem ... nur bei langsamer fahrt wenn ich last vom Motor nehme macht sich das bemerkbar ????.

Hatte sowas schonmal einer und ne Idee was auf mich zukommt?

Gruß und Danke,

Kai
Titel: Re: Auto ruckelt bei langsamer Fahrt?
Beitrag von: neos65 am 01.07.2012, 08:54
Hallo, ich würde beim FFH frangen, ob die neueste Motorsoftware aufgespielt ist, das sollte sich ja ohne großen Aufwand erledigen lassen. Viel Erfolg & VG !
Titel: Re: Auto ruckelt bei langsamer Fahrt?
Beitrag von: Toelja am 01.07.2012, 18:20
Keine Idee, macht meiner nicht.


Wobei 2 bis 2,5 Tausend Umdrehungen ja nicht brutal untertourig ist, auch wenn ein Fiat hohe (höhere) Drehzahlen liebt. Ich würde auf jeden Fall auch mal die Werkstatt fragen.
Titel: Re: Auto ruckelt bei langsamer Fahrt?
Beitrag von: neos65 am 01.07.2012, 20:41
Hallo, wenn ich "nur so mitschwimme" dann reichen Bruno auch locker die gut 2 tsd rpm, ohne daß er muckt..VG
Titel: Re: Auto ruckelt bei langsamer Fahrt?
Beitrag von: miguelito am 03.07.2012, 09:33
Moin,

erster Schritt bei solchen Problemen sollte immer Auslesen des Fehlerspeichers sein. Gerade die Motorsteuerung ist wg eletronischer Gemischaufbereitung / Abgasüberwachung gut instrumentiert, d.h. viele Sensorwerte, die überwacht werden.

Neue Motorsoftware behebt das Problem sicher nicht. So etwas darf mit keinem SW Stand passieren. Das klingt nach Sensorikproblem oder mechanischem Problem im Bereich Gemischaufbereitung / Ansaugstrecke (Saugrohrunterdruck), event. Zündung.

Lass mal die Fehler auslesen und berichte. Dann kann Dir besser geholfen werden

LG
Titel: Re: Auto ruckelt bei langsamer Fahrt?
Beitrag von: evo3de am 03.07.2012, 14:51
Ich tippe auch mal:

evtl. Falschluft durch einen defektes Ansaugrohr hinter dem LMM oder verdreckte / Kabelbruch (glaube mich zu erinnern, daß es da bei andern Modellen mit dem 1.2 8v Probleme gab) Lambdasonde, die die Werte nicht mer richtig liefert und so das Gemisch falsch aufbereiten lässt
Titel: Re: Auto ruckelt bei langsamer Fahrt?
Beitrag von: kaisfiat am 11.07.2012, 13:46
Danke für die Tips ... Ich werd mal den Fehlerspeicher anschauen (lassen). Ein Kollege meinte auch das es aber wohl eher was mechanisches es ... Er tippt auf Benzinzufuhr  (tank, pumpe)... da es immer im selben last zustand auftritt. Ich schreib hier rein wenn ich mehr weis.

Gruß,

Kai