forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: weijoh2 am 22.06.2012, 17:38

Titel: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
Beitrag von: weijoh2 am 22.06.2012, 17:38
Hallo Leute, hab seit ein paar Tagen das Problem, das die Klimaautomatik bzw Heizung in meinem kleinen spinnt. Auch die Aussentemperaturanzeige zeigt auf einmal komische Werte an. Das ganze sieht so aus, das vor etwa zwei Wochen ein zischen bzw komisches Geräusch bei laufender Lüftnug aufgetreten ist. Dann fing der kleine an mir bei 25° Aussentemperatur und KLimaautpmatik auf 22° gestellt kräftig einzuheizen. Etwa zeitgleich fiel mir auf, das die Temperaturanzeige Werte um die null bis minus 15° anzuzeigen. Manschmal springt der Wert um zehn Grad hin und her, manchmal klettert oder fällt er langsam.

Was ist da los? Nur der Temperaturfühler defekt? Der sitzt ja wohl im rechten Aussenspiegel oder? Kein Kältemittel mehr bzw zu wenig Druck im Kreislauf?



mfg Hans

Edit Mod: Titel etwas angepasst. - Dorian
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: Spurti am 22.06.2012, 17:56
Hallo Hans,
Ich würde auf den Temperaturfühler im Aussenspiegel Tippen .
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: weijoh2 am 22.06.2012, 17:59
Das war auch mein erster Gedanke, aber was war das dann it dem komischen Geräusch (Zischen) bei laufender Klima?

mfg Hans
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: neos65 am 23.06.2012, 09:30
Hallo, wie alt ist der 500er denn und hast du schon mal eine Klimawartung machen lassen ? Wie schaut´s denn bei euch mit Mardern aus ? VG
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: weijoh2 am 23.06.2012, 09:51
Hallo, Also der kleine ist Bj 05/2007. Ich hab ihn im Januar gekauft, und bis dahin ist er immer bei Fiat in Berlin gewartet worden. Was da allerdings alles gemacht wurde kann ich nicht sagen.

Der Wagen steht in der Garage, und auch während der Arbeit in einem Parkhaus, in dem immer Betrieb herrrscht. Von daher hab ich vor Marden eigentlich keine Angst. Aber es gibt ja nix was es nicht gibt.


mfg Hans
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: chrizz am 23.06.2012, 10:42
Ich würde auch auf einen Marder tippen. Mein Vater hatte das Problem gerade erst die Tage bei seinem Fiat Bravo MJet. Wir dachten zuerst an einen Fehler in der Lüftung/Klima, weil bei 2000U/Min komische Geräusche aus der Lüftung austraten, aber beim Besuch in der Werkstatt stellte sich heraus, dass ein Marder einen Schlauch vom Turbo angeknabbert hatte.

Der Wagen steht übrigens auch immer in der Garage bzw. auf der Arbeit in einem Parkhaus. Mein Wagen steht daneben im Carport, doch ich hatte noch nie Probleme mit den Viechern.

Mein Tipp: Zum Händler fahren und den Wagen mal von unten anschauen lassen.
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: neos65 am 23.06.2012, 11:58
Hallo, wenn er 5 Jahre alt ist - nun unterstelle ich mal, daß nie was gemacht wurde an der Klima, steht auch nix im Wartungsplan - dann könnte das Kältemittel leer sein. Läuft sie denn auch im Winter immer mal mit oder ist sie dann generell aus ? VG.
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: harry am 23.06.2012, 13:56
Ich würde auch auf den Temperaturfühler im Außenspiegel tippen.
Wenn Kältemittel fehlen würde, dann würde sich der Kompressor abschalten und die Anlage würde nimmer kühlen. Deswegen würde die Klimaanlage noch lange nicht plötzlich anfangen zu heizen und die Temperaturanzeige würde auch normale Werte anzeigen.

Bei den geschilderten Problemen ist mit ziemlicher Sicherheit der Temperaturfühler im Außenspiegel defekt.
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: weijoh2 am 24.06.2012, 09:25
Also die Klimaautomatik läuft eigentlich immer! Steht auf 22° und eben Automatik. Sommer wie Winter. Nur vor ein paar Tagen eben kam das komische Geräusch und dann das Heizen. Wann jetzt genau das mit der Temperaturanzeige anfing kann ich nicht sagen, aber auf jeden Fall nach dem Geräusch. Das ganze geht jetzt deit etwa zwei Wochen so, wobei der kleine nicht täglich bewegt wird. mal alle zwei Tage, dann wieder zehnmal täglich. Ich tippe, nach allem was ich bisher gelesen hab, inzwischen auch auf den Fühler aber auch auf fehlendes Kältemittel.


mfg Hans
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: Cespuglio am 24.06.2012, 10:06
Hallo, Also der kleine ist Bj 05/2007.

Hast du einen italienischen Import?
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: weijoh2 am 24.06.2012, 14:17
Ja, ist das bei denen anders?

mfg Hans
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: Cespuglio am 24.06.2012, 14:22
Sorry, das war nur reine Neugier, weil das ja einer der ersten überhaupt sein muss!

Vom Fehlerbild würde ich mich meinen Vorrednern anschließen.
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: weijoh2 am 24.06.2012, 16:22
KeinThema! Ja das ist einer der ersten Serie. Hat fast alles drin wass es damals so gab. Und im schönen Chacha Blau  ;D


mfg Hans
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: neos65 am 24.06.2012, 18:17
Hallo, dann schreibe uns doch mal, was der Fehler war.. Man(n) lernt ja nie aus  :thumbsup:
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: weijoh2 am 24.06.2012, 19:19
Werd ich machen wenn ich dazukomme das ganze in Angriff zu nehmen.

mfg Hans
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: miguelito am 25.06.2012, 12:14
Also Temp. Fühler hat nach der Beschreibung mit höchster Wahrscheinlichkeit was: Fühler selber oder Masseschluss, eventuell über Feuchtigkeit. Solche Fehler können dann zu sich ändernden Messwerten führen. Ist blos der Sensor komplett im Eimer oder das Kabel gerissen bekommt man für gewöhnlich einen konstant falschen Wert (z.B. -18 GRad) angezeigt.

Darüber hinaus können natürlich noch andere Fehler im Klimasystem vorhanden sein (Zischen).
Würd mal mit dem Temp. Fühler anfangen und dann schauen, was von den anderen Fehlerbildern noch auftritt.
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: weijoh2 am 26.06.2012, 18:34
Also heute morgen und jetzt grad auf der Heimfahrt von der Arbeit, waren die Werte wieder völlig normal, und auch die KLima funtionierte wieder ohne Probleme. Das spricht wohl alles dafür, das es wirklich nur der Sensor ist.

Was kostet denn so ein Sensor? Weiß das jemand?


mfg Hans
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: MY500 am 27.06.2012, 07:09
ca. 11,-- € - ohne einbau, nur ersatzteil
musste mir auch einen neuen besorgen
aber nachdem die werke den fehler 'ausgelesen' hatte,
hat meine anzeige wieder funktioniert.
jetzt hab ich das teil zuhause - für alle fälle  ;D
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: weijoh2 am 27.06.2012, 19:23
Ok, Danke!  11€ ist ja nicht so schlimm wie erwartet.

Ich werd mir das Teil besorgen und wenn der Fehler wiederkommt dann wirds eingebaut. Vorher natürlich zum Fehlerauslesen, und bei der Gelegenheit gleich das B&M aktualisieren lassen.


mfg Hans
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: weijoh2 am 04.07.2012, 16:47
Also der Fehler ko0mmt und geht, wie es ihm grad so passt! Ich kann keinen Zsammenhang zwischen dem Wetter und dem Fehler feststellen. Leider haben die Autohäuser hier nicht unbedingt die Kundenorientiertesten Öffnungszeiten, bzw sind meine Arbeitszeiten nicht mit denen kompatibel.

Deshalb meine Frage: Hat jemand von euch noch einen passenden Fühler rumliegen den er mir verkaufen möchte?


mfg Hans
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: weijoh2 am 30.07.2012, 17:12
Also nachdem jetzt immer wieder der Fehler aufgetreten ist, hab ich mir nun den Fühler mit Kabel besorgt. Wie baue ich den denn nun am besten ein, ohne was zu beschädigen?

mfg Hans
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: miguelito am 31.07.2012, 07:34
Der Sensor sitzt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe im Außenspiegel fahrerseitig. Bitte korrigiert mich ggF

Den Spiegel bekommst Du bei der Kugel voll easy ab: Kunststoffabdeckung (kleiner Deckel) am Spiegelfuß abnehmen. Mit Schraubendreher vorsichtig! besser mit Kunststoffteil wie Gitarrenplektrum abhebeln. Darunter sitzen 2 Schrauben (entweder Imbus oder Torx -weiß ich leider nimma). Außerdem sitzt da auch der Kombistecker des Spiegels. Schrauben rausdrehen, Stecker abstecken und Du hast das Komplette Teil in der Hand. Um ans Innenleben ran zu kommen Muss nun noch die Abdeckung des Spiegels (großer, in Wagenfarbe lackierter Deckel) abgenommen werden. ist auch nur geclipst. Die Haltestellen müßte ich am Ersatzteil zu Hause ansehen, wo man da am besten abhebelt...
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: Martin am 01.08.2012, 00:00
... Den Spiegel bekommst Du bei der Kugel voll easy ab: Kunststoffabdeckung (kleiner Deckel) am Spiegelfuß abnehmen. Mit Schraubendreher vorsichtig! besser mit Kunststoffteil wie Gitarrenplektrum abhebeln...

Spielst Du Gitarre? - Wenn ja, gerne welche per PN,  :zwinker:  das wird hier wohl nicht interessieren...

Da braucht man dann wohl schon ein etwas dickeres Plek. Solche spiele ich, wenn überhaupt, nur auf dem Bass.


Gruß
Martin
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: miguelito am 01.08.2012, 07:24
Moin,

ne, Gitarre & Co interessiert hier keinen ;) War kein Versuch sich musiktechnisch wichtig zu machen! Aber ich verwende zum Aufhebeln div Kunststoffteile / Verkleidungsteile (Handy oder Auto) eigentlich immer Plex, in Ermangelung "professioneller" Kunststoffkeile etc. Da sieht man wieder mal, dass die Dinger bei mir nicht inzwischen mehr anders verwendet werden... ;)
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: HORUS_NUE am 01.08.2012, 09:52
Spielst Du Gitarre? - Wenn ja, gerne welche per PN,  :zwinker:  das wird hier wohl nicht interessieren...

Da braucht man dann wohl schon ein etwas dickeres Plek. Solche spiele ich, wenn überhaupt, nur auf dem Bass.


Gruß
Martin

also dasSpiegelglas kriegt man auch ganz ohne Werkzeug ab:
Spiegel gaaaaanz nach unten stellen,
von oben mit den Fingern (!) in den Spalt fassen
und
vorsichtig ziehen, dann löst sich das Spiegelglas irgendwann aus der Halterung.
AUFPASSEN, daß das Glas nicht herunterfällt!
Nachzulesen ist das Übrigens HIER (Bitte Klicken) (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=274.msg181117#msg181117).
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: neos65 am 01.08.2012, 11:23
Hallo, wenn ich davon ausgehe, daß immer der gleiche Kabelsatz verbaut wurde, sollte es doch möglich sein, einen Fühler zu beschaffen und diesen anzuschließen. Ich wollte beim Kauf keine lackierten Spiegel, habe damit in Kauf genommen, daß ich keine Außentemperaturanzeige habe. Wenn es sich einfach nachrüsten läßt, würde ich das gerne angehen. Eure Meinung dazu ? VG !
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: MudMan am 01.08.2012, 11:39
Ich denke, alleine der Sensor macht keine Temperaturanzeige. Die Software im BodyComputer müsste dazu geändert werden. Versuch macht klug, aber ich glaube nicht das es so einfach geht. Wenn nicht auch der Kabelbaum ein anderer ist. ::)
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: miguelito am 01.08.2012, 11:50
@Horus

also dasSpiegelglas kriegt man auch ganz ohne Werkzeug ab:

nicht das Spiegelglas, die Kunststoffabdeckung im Spiegelfuß, die die Halteschrauben abdeckt.
Beim Glas haste Recht, da kommt man gut mit den Fingern dazwischen.
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: HORUS_NUE am 01.08.2012, 12:48
@Horus

nicht das Spiegelglas, die Kunststoffabdeckung im Spiegelfuß, die die Halteschrauben abdeckt.
Beim Glas haste Recht, da kommt man gut mit den Fingern dazwischen.

sorry, hatte ich überlesen, dass es Schwerpunktmäßig um die Kunststoffabdeckung im Spiegelfuß ging  :rotwerd:
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: Dorian am 01.08.2012, 21:53
Meine Klimaanlage macht seit ein paar Tagen seltsame Geräusche. :denk: :nenene:

Etwa alle 30 Sekunden macht es ein längeres "wwwwaaaaaauuuuuuuuuuuuuuuu" (kann man schlecht ausschreiben). Es ist definitiv nur bei eingeschalteter Klima.

Gruß
Dorian
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: harry am 02.08.2012, 00:11
Meine Klimaanlage macht seit ein paar Tagen seltsame Geräusche. :denk: :nenene:

Etwa alle 30 Sekunden macht es ein längeres "wwwwaaaaaauuuuuuuuuuuuuuuu" (kann man schlecht ausschreiben). Es ist definitiv nur bei eingeschalteter Klima.



Komische Geräusch macht unsere Klimaanlage auch seit einigen Wochen wenn es richtig heiss ist. Aber eher ein leises hochfrequentes Piepen.
Man konnte aber keinen Fehler finden weil das Geräusch angeblich an diesem Tag nicht mehr aufgetreten war.
Bei der Probefahrt war es deutlich hörbar, der Meister meinte das hatte er schonmal man hätte aber nichts gefunden und auf Verdacht darf man nix tauschen. Nach einiger Zeit wäre es dann aber  wieder verschwunden.
Ich bin mal gespannt wie das weitergeht...
 
Titel: Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
Beitrag von: weijoh2 am 02.08.2012, 19:28
Ja aber sagtmal, ich dachte der Sensor ist im rechten Außenspiegel verbaut! Und jetzt ist hier die rede vom Spiegel auf der Fahrerseite. Wo sitzt er denn nun?

mfg Hans
Titel: Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
Beitrag von: MY500 am 02.08.2012, 20:18
rrrrechts  ;D
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: Bella Ragazza am 02.08.2012, 21:15
Meine Klimaanlage macht seit ein paar Tagen seltsame Geräusche. :denk: :nenene:

Etwa alle 30 Sekunden macht es ein längeres "wwwwaaaaaauuuuuuuuuuuuuuuu" (kann man schlecht ausschreiben). Es ist definitiv nur bei eingeschalteter Klima.

Gruß
Dorian

Nachdem heute mein Klimakondensator für unseren Astra angekommen ist, ein Kommentar zu dem Geräusch:

Beim Astra war es so, dass beim Einschalten der Klima und sinkender Motordrehzahl - z.B. im 2. Gang an eine Keuzung heran rollen - dann hat die Klima genau so ein "wrauuuuooooo" verursacht. Ist so eine Mischung aus Rasseln und Vibrieren gewesen.
Beim Klimacheck hatte sich herausgestellt, dass allerhand Kühlmittel gefehlt hatte, aber kein Leck vorhanden war. Nach Auffüllen der Klimaanlage, war das Geräusch wieder weg.
Jetzt ein Jahr später ist der Kondensator dran. Dem fehlen so ein "paar" Meander - ähnliche Bilder von fehlenden "Kühlrippen" hat es ja hier auch schon gegeben. Dort wo das gute Stück nackig ist, fängt er an sich zu biegen und wird dort früher oder später undicht werden.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das könnte an zu wenig Kühlmittel liegen, wobei das bei uns über 2 Jahre so ging. Also kein Grund zur Panik. So lange die Klima noch ordentlich kühlt, sollte nix wildes passieren.
Titel: Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
Beitrag von: chain am 03.08.2012, 10:35
Bei mir ist die auch etwas brummelig. War sie beim 1.4 aber auch... ab und zu vibriert im Leerlauf sogar das Lenkrad etwas (Thema im Abarthforum).
Titel: Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
Beitrag von: Dorian am 03.08.2012, 10:58
Diese waaaaauuuu ist aber echt nervend während der Fahrt und definitiv nicht normal.

Wobei das echt sein könnte. Denn letzten Sommer musste ich nach wenigen Tagen zur Werke, weil die Klima nicht mehr wollte. Es kam keine kühle Luft mehr, war keine Flüssigkeit mehr vorhanden. Aber ein Leck haben sie ebenfalls nicht gefunden. Nun diese Geräusche, ansonsten geht sie aber noch.

Dazu der Fleck auf dem Boden. Werde später nachsehen ob er wieder Pipi gemacht hat.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
Beitrag von: weijoh2 am 05.08.2012, 13:39
Also, hab grad das Kabel mit dem Temperatursensor im rechten Aussenspiegel ausgewechselt. Ziemlich nervig, aber am Ende doch erforlgreich. Hat insgesamt etwa zwanzig Minuten gedauert. Die größte Schwiereigkeit war dabei den Stecker der hinter der Spiegelverstellung sitzt umzustecken. Und was meiner Meinung nach unmöglich ist, ist den Temperatursensor durch den kleinen Spalt zu bekommen. Hab ich dan beim Ausbau mit einem Seitenschneider und bim Einbau mit der Durchführung für die Spiegelheizung gelöst hab.  :wall:  Wer sowas kunstruiert, sollte täglich hundertmal die Arbeit machen müssen. Nur einfach so zur Strafe!


mfg Hans
Titel: Temparatur im Bordcomputer bei -33 Grad
Beitrag von: okko am 15.08.2013, 08:17
Moin,

gestern Nachmittag zeigte das Bordcomputer -33 Grad und den Hinweis bezgl. Glätte an!!!
Das Auto stand etwas länger in der Sonne... es waren ca. 19 Grad

Ich habe irgendwo im Netz (im www) mal gelesen, dass der Fühler vom im Außenspiegel sitzt und defekt sein kann (innerhalb von 5 Jahren). Was sagt ihr?
Titel: Re: Temparatur im Bordcomputer bei -33 Grad
Beitrag von: hoelzchen am 15.08.2013, 09:14
Versuch's doch einfach mal mit der SuFu in unserem Forum...

=> 500 - Technik / Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige

:winkewinke:
Titel: Re: Temparatur im Bordcomputer bei -33 Grad
Beitrag von: Paul187 am 15.08.2013, 09:53
Die angezeigte Temperatur fällt immer, nachdem ich aus der Waschstraße fahre.


Aber selbst da ist es nicht soooooooooo kalt  :thumbsup:
Titel: Re: Temparatur im Bordcomputer bei -33 Grad
Beitrag von: okko am 15.08.2013, 11:17
Versuch's doch einfach mal mit der SuFu in unserem Forum...

=> 500 - Technik / Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige

:winkewinke:

JO! DANKE  :wall:
Titel: Re: Temparatur im Bordcomputer bei -33 Grad
Beitrag von: hoelzchen am 15.08.2013, 12:34
:thumbsup:


:winkewinke:
Titel: Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
Beitrag von: MY500 am 15.08.2013, 19:58
Ich glaub, das hat auch was mit Feuchtigkeit zu tun. Meine Anzeige hat vor 14 Tagen morgens auch -3 grad angezeigt, obwohl wir 20 grad hatten - morgens um halb sechs.
Die Nacht davor hatte es geregnet und es war sehr feucht
Titel: Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
Beitrag von: zimbo am 17.05.2016, 12:24
Erstmal ein hallo weil ich neu hier bin.

ich bin über diesen Thread auf das Forum aufmerksam geworden.
Ich habe das gleiche Problem mit dem Aussenfühler. Jetzt lese ich nur tlw. dass es den Fühler nicht separat (sondern nur als kpl. Spiegel) gibt, und einmal kostet er nur 11 EUR. Was stimmt?
Gibt es eine Teilenr oder Bezugsquelle für den Aussenfühler?

Vielen Dank!

ca. 11,-- € - ohne einbau, nur ersatzteil
Titel: Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
Beitrag von: Matz500 am 17.05.2016, 17:00
Hallo,

Teilenummer: 71753245
Preis ca. 13,50 € +/-

Für die Bezugsquelle einfach mal Freund Google fragen oder beim nächstgelegenen fFH ordern. ;)

Titel: Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
Beitrag von: zimbo am 23.05.2016, 17:45
Super, danke. :-)
Dann bin ich mal gespannt dass ich das Spiegelglas heile rausbekommme!
Titel: Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
Beitrag von: zimbo am 04.06.2016, 15:55
Danke für die Tips, hat super geklappt!

Bis auf eine kleines Detail, habe die Spiegeleverstellung verkehrtrum angeschlossen  :wall: Rechts/Links Hoch/Runter ist jetzt vertauscht, hatte aber keine Lust das nochmal zu ändern.