forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: fiat 500 bicolore am 29.05.2012, 17:30

Titel: Fiat 500 Lounge - italienisches Modell
Beitrag von: fiat 500 bicolore am 29.05.2012, 17:30
Hallo,

so nun da ich einen neuen Fiat 500 habe, hat sich gleich auch noch ein entfernter Verwandter einen gekauft...
jedoch ein Import aus Italien...

mich interessiert nun, welche Unterschiede es zu den italienischen Varianten gibt, insbesondere in der Lounge Version..

ein Unterschied ist mir schon aufgefallen...

er hat keine Nebellampen....was die deutsche Lounge Version hat... zu Info... er ist Baujahr 06/2011
Titel: Re: Fiat 500 Lounge - italienisches Modell
Beitrag von: Cespuglio am 29.05.2012, 17:44
Servus,

das dürfte der einzige Unterschied sein (evtl. noch ein Reserverad statt dem Pannenkit)

Gruß

Andi
Titel: Re: Fiat 500 Lounge - italienisches Modell
Beitrag von: F-500 am 30.05.2012, 11:46
Jepp, habe auch kein deutsches Modell, somit ein vollwertiges Reserverad und keine Nebelscheinwerfer.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Fiat 500 Lounge - italienisches Modell
Beitrag von: fiat 500 bicolore am 30.05.2012, 18:29
wenn das so ist....     Kuchen!
Titel: Re: Fiat 500 Lounge - italienisches Modell
Beitrag von: F-500 am 30.05.2012, 21:47
 ;D ;D ;D

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Fiat 500 Lounge - italienisches Modell
Beitrag von: zappa-xps am 20.06.2012, 11:59
Hallo Fiat 500 bicolore

Wir haben uns auch einen Import aus Italien (Rom) von einen ortsnahen Ford-Händler gekauft.
Darauf zu achten ist obt die ganzen Bedienungsanleitungen fürs Auto,Radio und Blue&Me in deutsch vorhanden sind.
Ferner würde ich einen genauen Bick im Fussraum (Lenksäule) und unter den Sitzen (Gestänge) riskieren!Flugrost oder so ähnlich.
Darüber habe ich ein Tread am 13.03.12 eröffnet
So long

Gruß
Titel: Re: Fiat 500 Lounge - italienisches Modell
Beitrag von: HORUS_NUE am 20.06.2012, 14:28
Hallo Fiat 500 bicolore

Wir haben uns auch einen Import aus Italien (Rom) von einen ortsnahen Ford-Händler gekauft.
Darauf zu achten ist obt die ganzen Bedienungsanleitungen fürs Auto,Radio und Blue&Me in deutsch vorhanden sind.
Ferner würde ich einen genauen Bick im Fussraum (Lenksäule) und unter den Sitzen (Gestänge) riskieren!Flugrost oder so ähnlich.
Darüber habe ich ein Tread am 13.03.12 eröffnet
So long

Gruß

Bei den Bedienungsanleitungen wäre es nicht so schlimm, wenn diese (zunächs) nicht in unserer Sprache vorhanden wären,
man diese jedezeit als pdf-file runterladen.