forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: susannaroma am 25.05.2012, 21:29

Titel: Sind die Micro-Probleme beim Blue&Me behoben?
Beitrag von: susannaroma am 25.05.2012, 21:29
Ihr Lieben,

eine Freundin hat einen 500er BJ 2008, und hat stets extreme Probleme mit der Sprachqualität beim Blue & Me, so wie einige von Euch es auch im Forum beschrieben haben. Ist das bei neueren Wagen immer noch ein Problem, oder ist das inzwischen behoben? Ich telefoniere sehr viel im Auto und eine gut funktionierende Freisprechanlage, die einen auch bei 130kmh versteht, ist für mich unverzichtbar.

Liebe Grüße
Susanna
Titel: Re: Sind die Micro-Probleme beim Blue&Me behoben?
Beitrag von: Rosso Corsa Nr. 177 am 25.05.2012, 22:09
Hi. Finde es immernoch schrecklich, versteht mich nur sehr schwer!!!


Andy
Titel: Re: Sind die Micro-Probleme beim Blue&Me behoben?
Beitrag von: hoelzchen am 25.05.2012, 22:20
Bin im Außendienst tätig und führe daher viele Gespräche mit meinen Vertretern. Verständigungsqualität absolut unbefriedIgend - externe "Parot"-Freisprecheinrichtung ist um Welten besser (Abarth Bj. 3-11)
Titel: Re: Sind die Micro-Probleme beim Blue&Me behoben?
Beitrag von: susannaroma am 28.05.2012, 17:42
Danke für Eure Tipps! Dann werde ich mal über so eine Parrot Anlage nachdenken. Schade ist es schon, wenn man das Blue & Me mitbezahlt, und es dann nicht wirklich toll ist.
Titel: Re: Sind die Micro-Probleme beim Blue&Me behoben?
Beitrag von: Martin am 28.05.2012, 17:57
Bei mir funktioniert es jetzt eigentlich ganz gut. Ich hatte ganz am Anfang mal gemeckert, daß die Sprachsteuerung
eigentlich gar nicht funktioniert. Der Freundliche sagte: "Es ist alles in Ordnung!" Seither funktionert es...
:plemplem: Ich muß jedoch zugeben, daß ich nicht sehr viel telefoniere.



Gruß
Martin
Titel: Re: Sind die Micro-Probleme beim Blue&Me behoben?
Beitrag von: hoelzchen am 28.05.2012, 17:59
Schau Die die Teile halt mal im Netz an und teste sie nach Möglichkeit mal bei Fachhändler. Sie sehen m.E. sehr formschön aus und bieten hervorragende Sprachqualität. Haben so ein Teil bereits im 3. Fahrzeug. Gibt's übrigens in einfachster Ausstattung bereits ab ca. 50.- €.
Titel: Re: Sind die Micro-Probleme beim Blue&Me behoben?
Beitrag von: Vovis am 31.05.2012, 16:26
Hallo zusammen,

hier eine Sache die Abhilfe schaffen könnte !!!

Mfg Karsten (Fiat Serviceberater :-))

ALLE FAHRZEUGE mit Blue&Me  55  
03.11  
 
 
5570 1 511 RA  MIKROFON FÜR FREISPRECHANLAGE
Zu starke Hintergrundgeräusche - Kundendienstlösung  


  
Annulliert und ersetzt die SN 55.21.08 vom 20/06/2008.

 

BEANSTANDETER FEHLER
Störungen bei der Audio-Wiedergabe (stärker bei Geschwindigkeiten über 70 Km/h), welche verhindern, dass man den Gesprächspartner hört.

TECHNISCHE URSACHE
Die Funktion Hintergrundgeräuschfilter des Mikrofons zeigt wenig Wirkung.

PRODUKTIONSMSSNAHMEN
Einbau eines neuen Mikrofons mit verbesserter Funktion Hintergrundgeräuschfilter.

AUSFÜHRUNG DER ÄNDERUNG
  
Version
  
Werk
  
Linie
  
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
  
Organis.-Nr.
 
  
Alle im Betreff genannten Fahrzeuge mit Ausnahme der Cabrio-Version in Elfenbeifarbe
  
Tychy
  
-
  
613228
  
379200
 
  
Alle im Betreff genannten Fahrzeuge mit Ausnahme der Cabrio-Version in Schwarz
  
Tychy
  
-
  
625629
  
384093
 
  
ALLE betreffenden Versionen Cabrio
  
Tychy
  
-
  
625012
  
383795
 

KD-MASSNAHMEN
Einheitliches Verhalten des Handels gegenüber dem Kunden
-Bei vorliegender und bestätigter Störung dem Kunden versichern, dass die Störung durch den Austausch des vorhandenen Mikrofons durch ein neues, verbessertes Mikrofon beseitigt wird.-Nach dem Eingriff, die ausgeführten Arbeiten veranschaulichen und sich über die Zufriedenheit des Kunden vergewissern.
Kundendienstlösung
Wenn die beanstandete Störung vorhanden ist, das Mikrofon wie im nachstehenden Arbeitsablauf beschrieben austauschen.

ARBEITSFOLGE
Das Mikrofon (1 – Abb. 1) für die Freisprechanlage des Telefons durch eine neue, über den ET-Dienst bezogene Anlage ersetzen, Arbeit 5570T14 im Handbuch für den technischen Kundendienst.

Abb. 1





ERSATZTEILE
  
Version
  
Beschreibung
  
Bestell-Nr.
  
Stückzahl
 
  
ALLE betreffenden Versionen, mit Ausnahme des Cabrio
  
Schwarzes Mikrofon
  
735531903
  
1
 
  
ALLE betreffenden Versionen, mit Ausnahme des Cabrio
  
Elfenbeinfarbenes Mikrofon
  
735531902
  
1
 
  
ALLE betreffenden Versionen Cabrio
  
Mikrofon
  
53101241
  
1
 
Titel: Re: Sind die Micro-Probleme beim Blue&Me behoben?
Beitrag von: Michi am 31.05.2012, 18:32
Seit dem ich meinen Dachhimmel schwarz gemacht habe - und damit auch das Mikro getauscht habe - ist die Verständigung wesentlich besser geworden. Ich habe aber auch fest gestellt, daß das auch je nach verwendetem Handy-Modell mal besser mal schlechter ist. Mit meinem aktuellen Sony Xperia Ray gehts wirklich gut, das Samsung was ich vorher hatte war eher mau!
Titel: Re: Sind die Micro-Probleme beim Blue&Me behoben?
Beitrag von: schareng am 08.06.2012, 04:17
So, ich habe mich da jetzt auch mal damit gespielt.
Ich hab meine Samsung Galaxy S2 mit B&M verbunden.
Wenn meine Gesprächspartner nicht via Lautsprecher telefonieren verstehe ich allesamt perfekt (mit Ausnahme einiger iPhoneler).

Was meine Gesprächspartner angeht, verhält sich das aber wieder wesentlich anders.
Personen die ich auf einer Festnetznummer anrufe beschweren sich nie.
iPhoneler beschweren sich alle.  :undweg:
Personen die den gleichen Anbieter wie ich haben beschweren sich sporadisch darüber, dass sie sich selber hören, wobei das auch bei normalen Telefonaten vorkommt.
Leute, die andere Anbieter haben, haben sich nicht beschwert.

Das einzige womit ich ab und an zu kämpfen habe ist die Lautstärke, sprich wenn ich vorher "zu laut" Musik gehört habe.

Letztendlich muss ich aber sagen, dass ich persönlich was Tonwiedergabe angeht sowieso kabelgebundene Lösungen besser finde.
Titel: Re: Sind die Micro-Probleme beim Blue&Me behoben?
Beitrag von: miguelito am 12.06.2012, 14:19
Kann nur bestätigen was Michi oben schon erwähnt hat: Die Quali hängt uA schon auch vom verwendeten Telefon ab.
Die Empfangsquali (Verständlichkeit des Gesprächspartners) der Blue&Me war in unserer Kugel von Anfang an recht gut.
Gelegentlich wurde man aber vom Gesprächspartner nur schlecht verstanden. Seit ich mit iPhone dran hänge und das Mädel mitm Galaxy S2 klappt das aber auch mit Quali beim Gesprächspartner astrein. Auch was die Stabilität anbelangt (einsteigen, Phone in der Tasche, Phone im Standby Mode etc): Das Teil verbindet sich immer zuverlässig. Sobald ein Anruf rein kommt springt die Freisprech zuverlässig an. Bin an sich recht positiv überrascht. Eventuell werd' ich auch mal das Microfon tauschen (haben auch Bj 2008).

An die Sprachquali der Freisprech vom 5er meines Kumpels reicht blue&me freilich nicht ran - die ist kristallklar bei 240km/h - den verstehe ich besser wenn er über die BMW freisprech telefoniert als wenn er übers Telefon spricht.

Aber für'n Privatgebraucht ist blue&me völlig ausreichend und vorallem schon fix sauber ins Cockpit integriert! Was mich an Parrot, Tomtom & Co stört ist, dass dann da so ein hässlicher Klotz wo rum klebt..