forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Rosso Corsa Nr. 177 am 21.05.2012, 18:30

Titel: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: Rosso Corsa Nr. 177 am 21.05.2012, 18:30
(http://img.tapatalk.com/4fe093a5-6d1c-8d78.jpg)

Ich durfte heute den kleinen für paar Std. fahren. :-) Autofahren pur!!! War ein tolles Erlebnis , bin aber froh das ich meinen wieder hab!!!!:-)))) kam kaum wieder raus;-)


Andy
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: HORUS_NUE am 22.05.2012, 19:46
(http://img.tapatalk.com/4fe093a5-6d1c-8d78.jpg)

Ich durfte heute den kleinen für paar Std. fahren. :-) Autofahren pur!!! War ein tolles Erlebnis , bin aber froh das ich meinen wieder hab!!!!:-)))) kam kaum wieder raus;-)


Andy

...kann ich gut verstehen.
Als wir unseren ersten 500er hatten waren wir 35 Jahre jünger und ich hatte schon damals die (sorry) etwas stärkeren Mitmenschen bewundert, wie sie in das Autochen rein bzw. raus kamen.  :zwinker:

Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: Rosso Corsa Nr. 177 am 22.05.2012, 22:05
;-)


Andy
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: Socca5 am 23.05.2012, 08:03
Hat was. :-)
War übrigens das erste Auto was ich je fahren durfte.
Allein Anlasser und Choke zwischen den Sitzen sind eine Schau !
Einige hier werden gar nicht wissen was  der Choke ist. ;-) wird ja seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr in Autos verbaut.


Gruß Tom 😃
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: Dorian am 23.05.2012, 08:26
Hat was. :-)
War übrigens das erste Auto was ich je fahren durfte.
Allein Anlasser und Choke zwischen den Sitzen sind eine Schau !
Einige hier werden gar nicht wissen was  der Choke ist. ;-) wird ja seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr in Autos verbaut.

Zumindest vom damaligen Moped meines Vaters kenne ich den Choke. Dürfte im alten 500 ähnlich sein. Bin leider bisher nie in den Genuss gekommen, einen alten 500 zu fahren.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: F-500 am 23.05.2012, 08:39
Ich durfte bei meinen ersten Autos auch noch die Kaltlaufphase per Choke selbst gestalten, waren aber keine 500er.
Jetzt hab ich mich wohl (auch) als alter Mann geoutet? Nein! Natürlich gehörten nur die Autos den älteren Semestern an. :undweg:

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: Jessy18 am 23.05.2012, 08:46
Ich durfte bei meinen ersten Autos auch noch die Kaltlaufphase per Choke selbst gestalten, waren aber keine 500er.
Jetzt hab ich mich wohl (auch) als alter Mann geoutet? Nein! Natürlich gehörten nur die Autos den älteren Semestern an. :undweg:

Gruß F-500 :winkewinke:

der alte Mann und das Meer..... ;D :undweg: :aetsch:
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: F-500 am 23.05.2012, 09:34
der alte Mann und das Meer..... ;D :undweg: :aetsch:

Danke! :zwinker:
Dank Alpecin wird ja jetzt aus einem Alt-Herren-Grau ein Power-Grau. Füllt man sich als angehender Silberücken doch gleich viel besser. ;D

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: Socca5 am 23.05.2012, 09:37
Funktioniert das wirklich?
Sollte ich vielleicht auch mal nehmen. ;-)


Gruß Tom 😃
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: Vampyre42 am 23.05.2012, 09:42
Guck, das wirkt wirklich!

Hier der Probant....

(http://farm8.staticflickr.com/7085/7254325352_27da62431b_z.jpg)
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: BalthasarBlume am 23.05.2012, 10:17
Mein erstes und zweites Auto waren alte Fiat 500. Viel spannender als Anlasser und Choke fand ich es damals zunächst, dass die noch kein synchronisiertes Getriebe hatten. Mit Zwischengas schalten hatte ich nämlich in der Fahrschule dann doch nicht gelernt.  :zwinker:
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: Rosso Corsa Nr. 177 am 23.05.2012, 14:39
JA sag ja war ein Erlebnis!


Andy
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: neos65 am 23.05.2012, 18:49
Frag mal die die heutigen 20 + was das ist  :aetsch: Erinnert mich an meine BW Zeiten..mein Kadett hatte immerhin schon ein synchr. Getriebe..aber dafür Choke..und ging auch..oder  ??  :winkewinke:
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: Spurti am 23.05.2012, 19:40
Bin froh das es diesen Mist (Choke) nicht mehr gibt :baeh:
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: LaBelette am 23.05.2012, 22:30
Wie ich das auf dem Foto so sehe ist das ein R, der hatte immerhin schon 23PS und synchr. Getriebe.. :gaehn:  ;)

Und der alte Fuffi is halt Kult..

Ventile einstellen, Achsschenkel abschmieren, Wischwasser im "Plastikbeutel"...+SCHWÄRM+

Wer was auf sich hält fährt gleich 2 !  ;D

Das ORIGINAL und den neuen "Nachbau" ;-)

(http://s14.directupload.net/images/120523/pbpgorjw.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/120523/6ynm3u9a.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: Dorian am 23.05.2012, 22:40
 :thumbsup:

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: MY500 am 24.05.2012, 13:12
Hat was. :-)
War übrigens das erste Auto was ich je fahren durfte.
Allein Anlasser und Choke zwischen den Sitzen sind eine Schau !
Einige hier werden gar nicht wissen was  der Choke ist. ;-) wird ja seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr in Autos verbaut.


Gruß Tom 😃

choke kenn ich auch noch aus meinem ersten eigenen fiat 126.
der sprang im winter besser an als der kadett von meinem mann  ;D
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: berni156 am 24.05.2012, 21:16
den chokehebel hielt mal eine frau für den handtaschenhalter,
sie lobte opel sehr das sie extra mal an die frauen dachten.
aber andererseits wunderte sie sich das die karre nicht richtig zieht.  :denk:

(hat mir mal ein mechaniker erzählt, halte ich aber eher für einen urbanen mythos)
war aber trotzdem für ein paar lacher gut.

beste grüsse
bernhard

(sorry fürs ot)
Titel: Re: Fahrt mit alten 500
Beitrag von: Martin am 24.05.2012, 22:10
Den Choke kenne ich auch noch. War Ende 70ger, Anfang 80er im ersten Auto, das ich fuhr, ein abarthiger Autobianchi A112. ;D
Ich fand das in Ordnung so. Im Sommer zog man das Ding nur zum Anlassen und schob es nach wenigen Metern wieder rein.
Im Winter ließ man es für 1 bis 2 Minuten gezogen.

Heute ist ja alles automatisch. Ich nehme an, die Gemischsteuerung erfolgt durch ein oder mehrere Thermometer gesteuert.
Komfortabel ist es ja. Manchmal finde ich es jedoch beängstigend, daß man auf kaum noch etwas direkten Einfluß nehmen kann.
... Ich nehme Alles zurück. Ich habe doch die City-Taste. Mit der kann ich die Leistung wirksam verringern.
Deshalb benutze ich sie nicht mehr.  ;)

Viele Grüße
Martin