forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: 500 Abarth Driver am 13.05.2012, 17:48
-
Hallo Leute
ich bin neu hier weil ich eine Frage zur Reparatur eines Hagelchadens habe.
Hintergrund: Am Freitag hatte ich meinen 500er ausgerechnet dann ausserhalb meiner Garage stehen, als ausgrechnet und in Windeseile aus zunächst kleinen Eiskörnern, fast Golfballgroße Hagelkörner für etwa nicht ganz 2 Minuten vom Himel runter kamen. Ich sofort mit Karton und Decke bewaffnet zum Auto, um zumindest mein Dach und Haube zu schützen.Hab Karton und Decke draufgelegt und in Türen befestigt.....das war ein gaanz großer Fehler :wall:
Erstens flog die Decke hinten weg und hinterher war der ganze Innenraumboden nass. Auf Haube ist mein Karton mit Haftband auch weggeflogen.
Hab dann das Desaster nach dem Schauspiel begutachten können.....fast 70 Dellen konnte ich mitzählen :winsel:
Jetzt meine Frage: Wenn ich ihn reparieren lasse also ausbeulen, ist mein Cinqui dann als quasi "Unfallwagen" registriert, oder muss ich den reparierten Schden bei einem späteren Verkauf angeben?
Hab mir jetzt erstmal einen Dellendoktor rausgesucht, der nächste Woche vorbeischaut um mir einen Kostenvoranschlag zu machen. Gutachter werde ich morgen anrufen.
Hab bei der Suche nach dem Dellenman dazu ein interessantes Angebot gefunden, was meiner Kugel vielleicht die Dellen erspart hätte, wenn ich so schnell hätte reagieren können:
http://sky-protect.de/shop/product_info.php?info=p14_sky-protect-magnetic-fuer-fiat-500.html
Wichtig wäre zu wissen, ob das als Unfall gilt, wenn er repariert wurde.
Danke für Meinungen
Gruß
Thomas
-
Ich hatte vor einigen Jahren auch mal einen ähnlichen Fall.
Mir hat der Gutachter damals erzählt wenn gespachtelt werden muss, dann muss man das beim Verkauf auch unbedingt angeben.
Du musst vor allem der Versicherung den Schaden umgehend melden damit die einen Sachverständigen schicken der ein Gutachten erstellt.
Ich hatte mir damals einen Kostenvoranschlag bei einer Werkstatt machen lassen. Der wurde aber von der Versicherung nicht anerkannt weil er zu hoch war.
-
So der Gutachter war erstaunlicherweise heute schon da.
Je nach Methodik also Lackieren und spachteln oder Dellen drücken etwa 3-4 teuro :winsel:
Morgen kommt der Dellenmensch und guckt sich das mal an, weil ich keine Lust auf lackieren habe.
Hab mir jetzt auch mal den Karosserieschutz Sky-Protect bestellt...für alle Fälle.
viele Grüße
Thomas
-
Hallo, wenn du beim ADAC bist, dann kannst du dich da kostenlos juristisch beraten lassen, was dir zusteht und was du bei einem evtl. Verkauf beachten mußt. VG & bitte mal reinstellen wie es ausgegangen ist..
-
(...)
Hab mir jetzt auch mal den Karosserieschutz Sky-Protect bestellt...für alle Fälle.
(...)
Hört sich interessant an...muss ich direkt mal nach googeln..
-
Aber das Auto muss ja immer sauber sein. Ansonsten verkratzt man sich ja den Lack. Und das wirklich jedesmal beim Parken drauflegen ? Meiner hatte auch Beulen in der C-Säule...