forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Dorian am 10.05.2012, 19:18
-
Hallo zusammen,
ich möchte endlich meine Werbe-Kennzeichenhalter entfernen und durch neue Halterungen ersetzen.
War es beim roten Mario noch schön einfach etwas Passendes zu finden:
(http://www7.pic-upload.de/10.05.12/oi4lmbrx3ak.jpg)
(hach, was für eine tolle Farbe)
...ist es beim weißen Barthi schon schwerer:
(http://www10.pic-upload.de/10.05.12/zexbqsc1qasn.jpg)
Richtig schön fände ich ja einen Halter in der roten Farbgebung wie die Spiegelkappen und die Kriegsbemalung. Aber leider habe ich da noch nix passendes gefunden (falls ihr was gesehen habt, nur zu, immer her damit).
Die Variante ganz ohne Rahmen gefällt mir auch gut.
http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?cat=83&info=p367_Rahmenlose-Kennzeichenhalter-schwarz-fuer-alle-einzeilige-Kennzei.html&XTCsid=f858ac9dd1063b1486e9559bef3ed0e7 (http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?cat=83&info=p367_Rahmenlose-Kennzeichenhalter-schwarz-fuer-alle-einzeilige-Kennzei.html&XTCsid=f858ac9dd1063b1486e9559bef3ed0e7)
Hätte da Jemand vielleicht ein Foto in live für mich? Ich weiß, irgendwo habe ich das hier schonmal gesehen. :pfeif:
Oder aber ganz ohne Halterung, direkt geschraubt?! Aber da bin ich wieder etwas vorsichtig, will ja nix kaputt machen. :denk: ::)
Hmm, oder vielleicht doch die Chrome-Version mit 500-Logo?
http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?info=p291_Fiat-500-Design-Chrome--Kennzeichenhalter-fuer-520x100.html&XTCsid=f858ac9dd1063b1486e9559bef3ed0e7 (http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?info=p291_Fiat-500-Design-Chrome--Kennzeichenhalter-fuer-520x100.html&XTCsid=f858ac9dd1063b1486e9559bef3ed0e7)
(http://www10.pic-upload.de/10.05.12/9e7xxu46443g.jpg)
Ich bin unschlüssig und will nicht unnötig Geld ausgeben. :nenene:
Gruß
Dorian
-
Das letzte. Das sieht schick aus! :thumbsup:
-
Ich finde den rahmenlosen Halter sehr ansprechend. Ich meine, die hätte ich schonmal bei ATU gesehen. Würde Versandkosten sparen.
Hätte zwar immer Angst, dass mir jemand das Kennzeichen da raus zieht, aber anderseits bekommt man die normalen Halter auch ohne weiteres auf.
Die Chromhalter passen meiner Meinung nach nicht so gut zum Abarth. Beim Lounge passte es 1A, keine Frage.
-
Also der Untere sieht verdammt schick aus :thumbsup: Ob der auch zu einem Plus passt?
-
Ich habe die Rahmenlosen von ATU. Zusätzlich sind die Schilder geklebt.
Vorne habe ich jetzt nur noch geklebt. Hält seit einem Jahr prima. Das Schild hatte mir jemand abgefahren...
(https://lh6.googleusercontent.com/-iYtE5q7hoXI/TadDO1UfUBI/AAAAAAAAGts/7bAGqKk7wuc/s800/P1080369.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/-qfpfooTLVwo/TgOwxH60DdI/AAAAAAAAHHc/GZjk9_0vV6o/s800/P1090914.JPG)
-
Danke chain.
Also mit diesen kleinen Klipps gefällt es mir nicht so gut. Wenn, dann wohl doch ganz ohne.
Das mit dem 500-Logo finde ich auch schick, aber ob es zum Abarth passt? :denk: Immerhin ganz chromfrei ist auch er nicht. ;)
Gruß
Dorian
-
Richtig schön fände ich ja einen Halter in der roten Farbgebung wie die Spiegelkappen und die Kriegsbemalung. Aber leider habe ich da noch nix passendes gefunden (falls ihr was gesehen habt, nur zu, immer her damit).
Ich habe für unsere 4ma schon Kennzeichenverstärker eingekauft und dabei erfahren, daß für den Rahmen nur die Farben
schwarz und silber (chrom zählt wohl zu silber) zulässig sind. Logos dürfen farbig sein, die Fläche muß aber schwarz oder silber sein.
Vielleicht hast Du deshalb noch keine mit rotem Rahmen gefunden, weil sie nicht zulässig sind...
Der Chromfarbene mit 500-Logo hat was. Mal sehen, ob Massimo noch mehr Chrom braucht.
Bisher haben mich die mit schwarzem Rand und dezentem Händler-Logo nicht gestört.
Für den Abarthigen würde ich wohl versuchen, ganz ohne Rahmen zu montieren.
Gruß
Martin
-
Mein vorderes Schild ist mit Karosserieklebeband fest gemacht und das hintere mit Klettverschluss ;)
-
Irgendjemand mit 'nem Abarth hat auch die Chromrahmen verbaut. Weiß nur nicht mehr ob es hier oder im Abarthforum war.
In der Bucht kann man rote Halter finden. Allerdings ist es ein ganz anderes rot, mehr ins pinke. :denk:
Gruß
Dorian
-
@Cespuglio: Gute Idee und sieht bestimmt prima aus!
Nur hinten vielleicht etwas zu leicht im Vorbeigehen abgreifbar. Aber zum Glück weiß das ja niemand außer uns dreien. :D
@Dorian: Na klar, in der Bucht gibt es Einiges. Ungeachtet dessen, ob es zulässig ist oder nicht.
Pink kommt zu rot sicher nicht gut. Das müsste man immer in echt und bei Tageslicht abgleichen.
Deswegen bin ich ganz froh mit Chrom, das sieht eigentlich immer gleich aus, außer es rostet... ;D
-
Nur hinten vielleicht etwas zu leicht im Vorbeigehen abgreifbar.
Die Befürchtung hatte ich auch schon, aber der vollflächige Klettverschluss hält so fest, dass ich das Schild nicht abbekomme ohne es zu verbiegen ;D
-
Na gut, dann ist das wohl ein Einweg-Schild! :hehehe:
-
...wie kriegt man denn das Schild bei Klebebefestigung wieder runter :denk: ????
Muß man da 30 min mit dem Fön draufhalten oder wie geht das?
Ich persönlich würde die Variante von chain wählen:
vorne geklebt mit Karrosserieklebeband und hinten mit den Halterungen (die ich in Deinem Falle, Dorian, in Wagenfarbe lackieren würde :thumbsup:)
Ciao
Ralfisti
-
Das Kleberzeug kann man sehr gut mit einem dünnen Nylonfaden "schneiden" :thumbsup:
-
Irgendjemand mit 'nem Abarth hat auch die Chromrahmen verbaut. Weiß nur nicht mehr ob es hier oder im Abarthforum war.
In der Bucht kann man rote Halter finden. Allerdings ist es ein ganz anderes rot, mehr ins pinke. :denk:
Gruß
Dorian
Hallo Dorian,
ich habe die Halter von CarSign verbaut.
Nicht ganz günstig aber jeden Cent wert!
Sie passen m.E. sehr gut zum Abarth.
Die Halter sind jetzt fast 4 Jahre alt und sehen
immer noch fast neu aus.
Foto wird nachgereicht wenn es wieder hell ist.
L. G.
Marita
-
Ich hab sie auch ;-)
Gruß Tom 😃
-
Hier das Foto,
(http://img.tapatalk.com/4d17b1c5-1749-1d7e.jpg)
-
...wie kriegt man denn das Schild bei Klebebefestigung wieder runter :denk: ????
Muß man da 30 min mit dem Fön draufhalten oder wie geht das?
Ich persönlich würde die Variante von chain wählen:
vorne geklebt mit Karrosserieklebeband und hinten mit den Halterungen (die ich in Deinem Falle, Dorian, in Wagenfarbe lackieren würde :thumbsup:)
Ciao
Ralfisti
@Ralfisti
wegen der Kennzeichenhalterungen kannst Du ja mal hier nachschauen
Kennzeichen24 (http://www.kennzeichen24.de/index.php)
hier gibt es auch sog. Klebekennzeichen.....
-
Hat Jemand von euch diese Kennzeichenhalter die etwas abstehen an der Seite? Ob das wohl an 500 aussieht? :denk:
-
hier gibt es auch sog. Klebekennzeichen.....
Die bekommt man aber nur eingetragen, wenn es baulich erforderlich ist, z.B. weil man an einem Jaguar E-Type nicht einfach Löcher reinboren kann :)
-
@Dorian: Hattest Du die verchromten Kennzeichenhalter mit Schraubendesign von "Kennzeichen 24" an deinem roten 5i?
Wie warst Du mit der Qualität zufrieden, haben die irgendwelche Abnutzungen gezeigt?
Die haben, falls Du das noch nicht gesehen haben solltest, auch welche mit roten Rahmen im Program:
http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?cat=84&info=p283_Chrome-Look-ROT--Kennzeichenhalter-fuer-520x110.html&XTCsid=f858ac9dd1063b1486e9559bef3ed0e7
Die sind nicht sehr teuer, falls die Farbe nicht passt...
Im Voraus vielen Dank für deine Antwort und viel Glück bei der Entscheidung!
Gruß
Martin
-
@Martin: also Waschanlagen-fest sind die bechromten nur bedingt... :nenene:
Mein hinteres war nach ca. 1 Jahr am auflösen - habe aber anstandslos auf Garantie Ersatz bekommen, das 1 weiteres Jahr ohne Auflöserscheinungen ausgehalten hatte...
Ciao
Ralfisti
-
@Martin
Diese "verchromten" Halter sind, wenn man sie pfleglich behandelt, gar nicht so schlecht. Beim Roten hatte ich die mit dem Schraubebdesign mehrere Jahre. Ohne Probleme. Die waren allerdings von ATU. Ich denke aber, dass das von der Qualität ähnlich sein wird. Muss aber auch sagen, dass ich nie in die Waschanlage gefahren bin.
Ich hatte mir gestern spontan zwei Halter gekauft und leider erst zu spät bemerkt, dass die so blöd abstehen und nicht richtig an der Karosserie anliegen. Werde die jetzt wieder umtauschen. :(
Gruß
Dorian
-
Also für heute habe ich genug. >:( Vorhin noch bei D&W in Bochum gewesen und eigentlich zwei schöne Halter gekauft. Montiert, geflucht und wieder entfernt. Die waren nur am schlabbern, passten hinten und vorne nicht. Manchmal hat man echt das Gefühl, man kann nur Schund kaufen. :wall: Umtauschen kann ich sie auch nicht mehr, da ich erst Löcher bohren musste, bevor ich die Schrauben überhaupt reindrehen konnte.
Jetzt fahre ich wieder Werbung. :nenene:
Gruß
Dorian
-
Hallo Dorian,
ich habe die Halter von CarSign verbaut.
Nicht ganz günstig aber jeden Cent wert!
Sie passen m.E. sehr gut zum Abarth.
Die Halter sind jetzt fast 4 Jahre alt und sehen
immer noch fast neu aus.
Foto wird nachgereicht wenn es wieder hell ist.
L. G.
Marita
@Marita, @ Tom:
das sieht interessant aus. Erstens wegen der Haltbarkeit, zweitens weil der Rahmen ringsum die gleiche Breite hat
und drittens weil die Krümmung des vorderen Halters an das Auto angepasst wird, es steht also nichts ab.
Und nun noch eine Frage: Welche Oberfläche habt Ihr gewählt? Es stehen Edelstahl "verchromt" und Edelstahl "poliert" zur Auswahl.
Unterscheiden die sich wesentlich in der Optik, im Glanz? Ich würde ja die polierte Variante bevorzugen,
da es keine zusätzliche Beschichtung ist, die sich irgendwann irgendwie lösen könnte.
@Ralfisti: Danke für den Hinweis! In die Waschanlage fahre ich ja nie. Wasche immer in der Box oder von Hand.
Ist allerdings ja mit Hochdruckreiniger und daher auch nicht besonders schonend.
@Dorian: Auch dir vielen Dank für die Hinweise und mein Beileid. Ich wünsche dir weiter mehr Erfolg bei der Suche!
Viele Grüße
Martin
-
Hallo Martin,
ich habe die Edelstahl-verchromt Ausführung.
Wie gesagt habe ich seit Jahren keine Probleme
mit der Beschichtung.
Sollten mal Flecken etwas hatnäckiger sein, speziell
nach der Wintersaison, dann kann man diese leicht
mit etwas Wenol und einem weichen Lappen wegpolieren.
So pflege ich im Übrigen alle meine Chromteile.
Es haben noch ein paar mehr User hier im Forum diese
Halter und bis jetzt kamen keine Reklamationen.
L. G.
Marita :winkewinke:
-
Schade, das es die nicht für kurze Kennzeichen gibt... ::)
-
Vielen Dank, Marita!
Wie lange liegt das "Wenol" schon bei dir? - Ich habe es im Netz nirgendwo gefunden.
Ich habe aber auch ein paar wirksame Poliermittel. Ich weiß gerade nur nicht, wie die heißen... z.B. von Holy Moly.
Dann werde ich wohl auch das Verchromte nehmen. - Oder hat jemand das Polierte und kann berichten, Bilder zeigen?
Gruß
Martin
-
Vielen Dank, Marita! Wie lange liegt das "Wenol" schon bei dir? - Ich habe es im Netz nirgendwo gefunden...
??? Unter dem Stichworte gibt es doch Dutzende von Einträgen.. :denk:!?? Und sogar Bezugsquellen - schau doch mal bei den Kollegen von der Konkurrenz nach, z.B. ->
http://www.500forum.de/wbboard/thread.php?boardid=11&threadid=4553&page=1
-
[OT on]@hoelzchen: Wo?!? Den von dir verlinkten Beitrag habe auch gefunden, da ist aber keine aktuelle Bezugsquelle
für eben dieses "Wenol" drin. Die Beiträge, in denen es um Wenol geht, sind 8 Jahre alt.
Glaube mir, ich habe wenigstens eine Viertelstunde danach gesucht... Und bleibe wohl bei meinen Mitteln.
Gruß
Martin[OT off]
-
Ich verstehe Dich da wirklich nicht... Und was ist z.b. mit Star-Kauf.net :denk:?
-
Ich habe mich für die CarSign in Edelstahl verchromt entschieden und gestern bestellt.
Da mein Vater übernächste Woche Geburtstag hat, habe ich für ihn gleich welche in Edelstahl poliert mitbestellt
und nachgefragt, ob eine Lieferung in der nächsten Woche möglich wäre. Gleich heute bekam ich ein Mail,
daß das Paket Anfang nächster Woche rausgehen würde. Ich bin sehr gespannt, da ich gleich noch
mattschwarze für meine Oldie Martha mitbestellt habe. Die soll es ja nicht schlechter haben als Massimo...
Ich werde also in Kürze über drei Farben berichten können.
[OTon] @hoelzchen: Ich war deshalb mißtrauisch, da nirgendwo auf der Packung "Wenol" irgendwie erwähnt wurde.
Inzwischen hat mir Marita bestätigt, daß Wenol inzwischen verkauft wurde und jetzt ako heißt.
Also Alles gut. ;) [OToff]
Viele Grüße
Martin
-
So, die Dinger sind montiert. ;D Edelstahl verchromt passt perfekt zum Chrom des 5i:
(http://unlimited-entertainment-ltd.com/bilder/auto/500/IMG_0177_e.jpg)
Mehr Bilder könnt ihr hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4625.msg195831#msg195831) ansehen.
Das Edelstahl poliert glänzt zwar auch etwas, spiegelt aber nicht so sehr wie Chrom.
Das Schwarz matt ist eigentlich seidenmatt (zwischen glänzend und matt) und sehr dezent.
Bilder dazu könnt ihr hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4965.msg195833#msg195833) ansehen.
Viele Grüße
Martin
-
Dieses Teil an diesem Auto begeistert mich restlos :thumbsup: :thumbsup:
:winkewinke:
-
Guten Morgen ;D
altes Thema mal aufbacken:
sind solch polierte Halter zulässig?
Denke der schwarze Rand muss sichtbar sein?
Ab gesehen, dass es absolut Klasse aussieht!!!!!!!
:)
-
Weiss zwar nicht woher das kommen soll mit dem schwarzen Rand muss sichtbar sein.... aber wenn es dich beruhigt, mein Abarth kam mit diesen Haltern ohne Probleme durch die Hauptuntersuchung.
Gruß
Tom
-
guckst Du hier:
Fahrzeug-Zulassungsverordnung § 10
http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/INHALT_FZV.htm#1 (http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/INHALT_FZV.htm#1)
Find ich gut, wenn die TÜV Abnehmer das Fahrzeug so als "stimmig" abgenommen haben!
:)
-
guckst Du hier:
Fahrzeug-Zulassungsverordnung § 10
http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/INHALT_FZV.htm#1 (http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/INHALT_FZV.htm#1)
Find ich gut, wenn die TÜV Abnehmer das Fahrzeug so als "stimmig" abgenommen haben!
:)
Hi Kartoffelkäfer, verstehe ich nicht, meinst du § 10 (1)? Damit ist ja nur die Schrift auf dem Schild an sich gemeint, nicht der Kennzeichen-Halter. Möchte auch nur ungern diese "Werbehalter" vom Autohaus an meinem schönen neuen Fiatle haben und hoffe sehr, dass wenn bei den Kennzeichen-Haltern, wenn DEKRA-Zulassung dabei steht, alles gut ist :-). Bin gespannt auf Fotos von eurem Kartoffelkäfer :winkewinke:
-
Zitat:
§ 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen
(1) Unterscheidungszeichen und Erkennungsnummern sind mit schwarzer Beschriftung auf weißem schwarz gerandetem Grund auf ein Kennzeichenschild aufzubringen. § 9 Abs. 2, § 16 Abs. 1 und § 17 Abs. 1 bleiben unberührt.
http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/FZV_a1.htm#10 (http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/FZV_a1.htm#10)
:)
-
Zitat:
§ 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen
(1) Unterscheidungszeichen und Erkennungsnummern sind mit schwarzer Beschriftung auf weißem schwarz gerandetem Grund auf ein Kennzeichenschild aufzubringen. § 9 Abs. 2, § 16 Abs. 1 und § 17 Abs. 1 bleiben unberührt.
http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/FZV_a1.htm#10 (http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/FZV_a1.htm#10)
Ach soo, du meinst, weil man da diesen leichten schwarzen Rand nicht mehr sieht, der auf den Kennzeichen vorhanden ist... nun ja, aber da steht ja nix davon, dass der auch nach Anbringung noch sichtbar sein muss - nur wie das Schild an sich auszusehen hat ;) Also aus meiner Sicht hat dieser Absatz nichts mit den Kennzeichen-Haltern zu tun.
:)
-
hahahaha,
klaro ist das ein gutes Argument!
Wo kein Kläger, da kein Richter!
:)
-
Macht euch keine Sorgen - nicht Mal ich würde das bemängeln und ich schau sehr genau hin :pfeif: :thumbsup:
-
@Kartoffelkäfer: Danke und willkommen hier!
Ich war einmal für den Werbeeinkauf solcher Teile verantwortlich und damals galt:
Kennzeichenverstärker dürfen die Farbe Schwarz oder Silber haben.
Ob das silber matt oder glänzend (verchromt) sein darf ist nicht festgelegt.
Weiße wären für Werbeaufdrucke interessant gewesen, da dort der Druck in Farben wesentlich günstiger wäre.
Diese sind aber nicht zugelassen, genauso wenig wie solche in Wagenfarbe.
Gruß
Martin
-
Hallo zusammen,
hat jemand von euch diese Kennzeichenhalter in Betrieb: http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?info=p291_Fiat-500-Design-Chrome--Kennzeichenhalter-fuer-520x100.html&XTCsid=f858ac9dd1063b1486e9559bef3ed0e7? (http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?info=p291_Fiat-500-Design-Chrome--Kennzeichenhalter-fuer-520x100.html&XTCsid=f858ac9dd1063b1486e9559bef3ed0e7?)
Wollte nur wissen, ob sie gut sitzen - die "originalen von Fiat/Mopar" finde ich auch nicht schlecht, aber die sind ganz schön teuer... da würde ich dann wohl auch eher auf die Edelstahl-Glanz-Variante setzen. Aber wenn die mit dem "500" was taugen, würde ich mir die bestellen. Gibt's Erfahrungen?
Viele Grüße & allseits ein schönes Wochenende
Katja
-
Haben wir seit 4 Jahren an unserer BIANCA. Noch ist alles dran.
-
Klingt gut, danke! Bestellt! Jetzt brauch ich nur noch was, wo ich die Teile ranschrauben kann...
-
Kommt noch.;-)
-
Yo,
ich habe ganz auf Kennzeichenhalter verzichtet.
Vorne habe 2 neue Löcher gebort und hinten habe ich die 4 original Verschraubungslöcher genutzt.
Ohne Rahmen wirken die Schilder kleiner und schlichter....finde ich.
-
Ich hänge jetzt meine Frage mal hier dran, damit ich nicht noch ein weiteres Topic eröffne. Wir haben uns extra kurze Kennzeichen für unseren 500er besorgt, nicht wissend, das die genialen Designer aus dem Stiefelland die Schrauben hinten so weit auseindergesetzt haben, dass da Kennzeichen genau dazwischenpasst, also die Schrauben links und rechts zu sehen sind. Wtf. :wall:
Hat hier noch jemand so ein Erlebnis? Kennzeichenhalter habe ich schon welche im Netz gefunden (Link in einem der Beiträge), aber die wären an der Seite immer noch zu sehen.
Danke im voraus.