forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: alexbln01 am 05.05.2012, 17:15
-
Hi @ll,
während der Fahrt ging die Lampe an.
Dann im Motorraum geschaut und es Qualmte rechts an der Seite an einem Schlauch.
Kühlflüssigkeit ist unter MIN gefallen aber noch sehbar im Behälter....
Der Motorraum war etwas nass an der rechten seite.
Nun fand ich ein Teil woraus die Kühlflüssigkeit spritzte und es Qualmte....
Weiss jemand wie das Teil heisst und für was es zuständig ist !?
-
Ich würde sagen, das sieht nach einer Entlüftungsmöglichkeit aus ?! Woran ich in der momentanen Jahreszeit noch eher denke würde..Marderbiss ?? Wo parkt denn dein 500 er regelmäßig ?
VG
-
Die Flüssigkeit kam ja genau da raus.
Hmm Mader-biss, hmmmm steht direkt vor der Haustür aufm Grundstück.....
Aber kein Schlauch tropft oder sieht kaputt aus....
-
Welchen Motor hast du denn drin ? Ich hatte schon mehrere kaputte Schläuche, da hast du fast nie was gesehen und je nachdem, wie groß die Bissstelllen waren auch erst bei etwas Druck einen Kühlwasserverlust gehabt. War nur so eine Idee, die Biester sind jetzt wieder sehr aktiv !
-
1,2er Maschine :winkewinke:
-
Hallo, ich hab jetzt mal bei meinem geschaut; ich habe einen "Schlitz" in dem Bauteil, ich könnte da wohl mit einem passenden Schraubenzieher auf / zu drehen ?! Bei dir schauts wohl ein wenig anders aus ?! VG
-
Tja hatte heute Kühlflüssigkeit nach gekippt und ne Probefahrt von ca 10Km gemacht.
Ich muß leider sagen das der Motorraum wieder nass war und das gleiche an Flüssigkeit fehlt was nach gekippt wurde ;-(
Der kleine geht dann Morgen in der Werkstatt :-(
-
Ja das ist wohl besser so...stelle doch mal bitte rein, woran es gelegen hat ;)
-
:winkewinke:
Die Entlüftungsschraube war kaputt.
Wurde ne neue Schraube eingesetzt und fertig war die Reparatur.
War in ner Freien Werkstatt bei mir aufm Dorf.....
Bei Fiat hätten sie bestimmt den kompletten Schlauch gewechselt plus Kühlflüssigkeit :-(
Habe mit dem Meister die Schraube angebohrt und dann vorsichtig rausgedreht, er sagte ist ne fifti fifti Chance :-)
Und dann kam ne neue rein :-) Und siehe da der kleine kleckert nicht mehr.....
Die ganze Aktion hat 15 Min gedauert und mich 5€ gekostet :-)
Ach ja sind 100000Km runter und er ist 3 Jahre alt......
-
:thumbsup: Glückwunsch und danke für die Info ! Ja so Schrauber sind schon toll & ich bin "froh" daß ich da mal richtig gelegen habe mit der Entlüftung... ::)