forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: fiatfred am 19.04.2012, 18:58
-
Hallo Fiat 500 Community,
ich bin Student im Abschlusssemester und verfasse gerade meine Bachelorarbeit über das Thema Elektromobilität-Fiat 500 EV. Vielleicht habt ihr ja schon gehört, dass in den USA ein Fiat 500 Elektrofahrzeug erscheinen soll. Diesmal eben direkt vom Hersteller-keine umgebaute Version. Ich würde euch gerne zu diesem Thema befragen, da ihr ja alle schon Erfahrung mit dem „normalen“ Fiat 500 habt. Ich möchte gerne herausfinden in wie weit ihr an der Elektromobilität interessiert seid, warum ihr euch für oder gegen den Kauf eines Fiat 500 EV entscheiden würdet und welche Eigenschaften das Auto haben müsste, damit ihr es in eure Kaufabsichten einbezieht. Nach dem Marktstart in den USA könnte das Fahrzeug euch bald in Europa und damit Deutschland erscheinen. Deshalb ist eure Meinung dazu sehr wichtig.
Ihr würdet mir wirklich sehr mit eurer Teilnahme helfen. Ich bin auf eure Meinung angewiesen und würde mich freuen wenn ich den Fragebogen vollständig ausfüllen könntet. Der Fragebogen enthält 16 Fragen die schnell ausgefüllt sind.
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!
Die Umfrage ist einfach per Klick auf den unter aufgeführten Link zu erreichen:
LINK für UmfrageLINK für Umfrage (http://kwiksurveys.com?s=LLKOGH_a4b7db5d)
-
So, erledigt :winkewinke:
Viel Erfolg :thumbsup:
-
So, erledigt :winkewinke:
Viel Erfolg :thumbsup:
dito..... :winkewinke:
-
Done...
-
Die letzte Frage ???? 5 Haken brauch ich schon für Airbags und ESP! Da langen 6 nicht!
-
Die letzte Frage ???? 5 Haken brauch ich schon für Airbags und ESP! Da langen 6 nicht!
Ich hab mehr als 6.
Alles was ich haben will.....
Und mehr als 16000 darf er bei 500 km Reichweite nicht kosten... Sorry :-)
-
Fertig :)
-
:winkewinke:
-
Erledigt
Andy
-
done ;D
-
Erledigt :-)
-
So auch ich habe mitgemacht,
viel Erfolg. Bekommen wir das Ergebniss hier im Forum mit?
Viele Grüße,
500er Fan
-
Auch ich habe mal, so gut wie möglich, ausgefüllt. ;)
Nachdem was ich bisher gelesen habe, würde ich die Brennstoffzelle für die umweltfreundlichste Energiequelle halten.
Die war aber leider nicht aufgeführt. Ist wohl auch sehr teuer.
Am Ergebnis deiner Umfrage wäre ich auch interessiert.
Gruß
Martin
-
Ob Brennstoffzelle, Batterie oder direkt Wasserstoff verbrennen. Das macht eigentlich überhaupt keinen Unterschied.
Es kommt nur darauf an wo der Strom dafür herkommt! Wenn ich die Batterie mit Strom aus Kohle oder Kernkraft auflade, bringt das der Umwelt rein gar nichts und ich hab noch jede Menge seltene Erden mit der Batterie verschwendet. Und zu allem Überfluss machen wir uns dann auch noch von China abhängig.