forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Mika am 18.04.2012, 15:56
-
Mein neues Navi ist fertig. Ein Ipad 3 welches sich automatisch per Bluetooth mit dem Fiat 500 verbindet, Musik kabellos abspielt, navigieren kann, ins Internet geht, Video, TV, Facebook usw. Den Halter von Brodit habe ich in der Armaturenfarbe lackieren lassen. Funktioniert super, man kann das Ipad drehen wie man will und es mit einem einfach Klick abnehmen und mit in die Wohnung nehmen. Sehr simpel. Hoffe es gefällt euch.
(http://s1.directupload.net/images/120418/temp/nlcmuyoq.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2864/nlcmuyoq_jpg.htm)
Und von vorne:
(http://s14.directupload.net/images/120418/temp/cnkc7zi9.jpg) (http://s14.directupload.net/file/d/2864/cnkc7zi9_jpg.htm)
Habe auch gleich noch den schwarzen Schutz der Anhängerkupplung lackieren lassen sodass diese jetzt auch nicht mehr auffällt.
(http://s7.directupload.net/images/120418/temp/tlmddkq9.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2864/tlmddkq9_jpg.htm)
-
Der ADAC rät davon ab, das iPad als Navi zu nutzen. Die meisten Halterungen dafür sind nicht fähig, das doch recht sperrige Gerät bei extremer Beschleunigung ( wie einem Auffahrunfall) zu halten. Es schiesst dann unkontrolliert im Fahrgastraum umher. Zusätzliche Verlezungsgfahr.
Die normalen Navis mit ihren Halterungen sind darauf getestet und die Navis klein und leichter.
Das IPad ist auch nicht als Naviersatz gedacht.
-
Etwas groß ;-)
Ich denke die Gefahr durch die Ablenkung ist wesentlich höher. Auch dazu gibt es ja jede Menge Untersuchungen und Statistiken. (Es sei denn du bedienst das nur während dem Stehen ;))
-
Das iPad ist einfach zu groß.
Navi-Test vom ADAC (http://blog.meinauto.de/neuwagen-blog/12157/adac-navi-test-2011-groser-bildschirm-wird-zum-sicherheitsrisiko)
-
:wall: :wall: :wall:
-
Jeder nach seiner Fasson. Meins isses nicht und wird's auch nie werden.
Einfach zu groß.
-
Ipad ist genial, aber als Navi im 500 einfach zu groß finde ich, sorry.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
Eigentlich ist es nicht zu groß, denn wenn man drin sitzt, hat man eine andere Höhe und es wirkt wirklich sehr gut. Ihr könnt ja selbst mal euer Ipad im 500 er an die Lüftung halten. Aus einer anderen Sicht kommt es gut rüber. Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Ich kann das verstehen wenn jemand sagt es wäre ihm zu groß. Es ist sicherlich ein Fetish von mir. Apple ist halt irgendwie genauso Kult wie der 500 er.
Und ich bin ja jetzt auch schon 42 Jahre. Da sieht man schlechter und ist froh wenn Sachen größer sind. Aber das Ipad ist bombenfest verankert.
-
:denk:, hmmm... - auch ich find's für unseren Kleinen 5i nicht passend :nenene:.
Dennoch Mika viel Freude damit :thumbsup:
:winkewinke:
-
Also ich finde es gut :thumbsup:
Etwas groß, aber der optimale Bordcomputer :)
Welcher Hersteller vom Halter ist das? Brodit?
-
Brodit, siehe oben ;)
-
Man ich werde echt blind schön langsam :rotwerd:
-
Man ich werde echt blind schön langsam :rotwerd:
Wie soll das erst werden wenn du alt wirst...
-
dann brauchst das ipad 4, daß ist dann sicher nochmal eine nummer größer. :pfeif:
beste grüsse
bernhard
-
Wenn ich alt bin, kann man das direkt ins Hirn einspeisen ;D
-
Da bin ich aber gespannt...
-
Isch han da ma was jefunden zu dem Thema.......
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=X1W6CHpi7hg[/youtube]
Passt wie die Faust aus Augeeeeee...
-
Wie hast du die Verbindung mit Bluetooth gemacht? Läuft die Musik ruckelfrei?
-
Naja, als nächstes dann der 42" Flatscreen..?
Geschmäcker sind ja Gott-sei-dank verschieden ;) Ich find' halt Lösungen, wo ein Teil in der gegend rumhängt / klebt und sich nicht mechanisch/optisch ins Cockpit integriert net so dolle.
Da ist dieses 6,2" Touchscreenteil schon eine bei weitem elegantere Lösung.
-
Hallo Roumen92,
ja die Musik läuft fällig wackelfrei, ich würde sagen perfekt. Ich mache das mit Bluetooth und habe mir für 20 Euro einen Stick gekauft, der die Mucke auf den Radio überträgt. Das funktioniert optimal. Einfach in den USB Stick stecken und das andere Teil vom Stick in den AUX Anschluß, das war es.
Mir ist auch klar, das einige sagen, das ist zu groß, da man es noch nicht in live gesehen hat. Man muss auch überlegen, es sind hier Leute im Forum von 20 bis 60 Jahre und von einem Monatsgehalt von 500 bis wahrscheinlich 15.000 Euro. Die Bedürfnisse und Geschmäcker sind also unterschiedlich. Und sicherlich hat auch jede Meinung seine Berechtigung. Ich finde aber mein Ipad immer noch geil .-)))
Morgen fahre ich mit dem alten Fiat 500 Baujahr 1970 an den Gardasee. Ohne Airbag, Gurt und ABS und mit nur 1 mm. dicken Bleck :-))))) Aber dafür mit stolzen 18 PS. Drückt mir die Daumen. Das Ipad leitet mir auch hier den Weg, da ich ja keine Autobahn aufgrund der Geschwindigkeit fahren kann.
Bussi an alle. Mika
-
Viel zu Groß und ich find es hässlich! :nenene:
-
Viel zu Groß und ich find es hässlich! :nenene:
wieso, ich find's gut!
Noch 'ne Frontkamera installiert und man müßte eigentlich gar nicht mehr aus dem Fesnter nach vorne schauen. :plemplem:
(kleiner Scherz)
-
Hallo Mika,
schon ein wenig her, aber ich stehe genau vor dem gleichen Vorhaben. Ich möchte auch mein iPad als Navi nutzen und vor allem, damit auf mein Spotify Konto zugreifen zum Musik hören. Könntest du nochmal genauer erklären, wie du es möglich gemacht hast. Auch mit welchem Bluetooth-Stick usw. Die Bilder von dir von damals kann ich leider nicht aufrufen.
Dank und Gruß
Dennis
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo hab nun mein Ipad beim Umbau vom Dashboard glei mit eingebaut!
Ich persönlich finde es super und es hält Bomben fest und als navi genauso wie spotify und co ist es perfekt!
(Natürlich Geschmack Sache )
Hier der Link ,
https://www.forum500.de/community/index.php/topic,7747.120.html
Lg
-
Nimm diesen Link:
https://www.forum500.de/community/index.php/topic,7747.msg259124.html#msg259124
der bringt einen genau dort hin wo Dein Posting ist. Der Link ist in der (roten) Überschrift eines Postings versteckt!
-
Madder,
wie macht sich das Mini als Navi? Ich hab auch noch eins hier liegen und ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es auch dafür benutzen will.
Felix
-
Aso super danke @michi
Also ich find es super wenn man ein gutes programm drauf hat!
Hab navigon drauf und damit klappt es sehr gut eig, nicht zu groß oder zu klein, man kann spotify nebenbei laufen lassen und es Sitz Bomben fest bis jetzt, Nutz das Setup jetzt seid circa 2 Wochen und bis jetzt alles gut :)
-
Nutzt Du die eingebauten Lautsprecher oder hast Du das Teil irgendwie gekoppelt? Die Navigon App hatte ich mal auf meinem Handy, die ist bei Telekom ja kostenlos, wenn ich mich nicht irre. :denk:
-
@felix ja die navigon ist kostenlos für Telekom Kunden!
Die Lautsprecher sind gekoppelt mit dem iPad über das Apple Kabel ( hab leider noch nicht die iPhone Blue and Me Adapter) die Lautsprecher von 500 gehen dann für die Musik und für das navi, auch gleichzeitig!