forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Sille am 04.03.2012, 23:08
-
Hallo Ihr!
Ich benötige dringend ein paar Informationen bzw. Meinungen bzgl. eines 500... Wenn Ihr mir nicht helfen könnt, wer dann??!! :thumbsup:
Ich überlege einen 500 C 1,3 Multijet 16V DPF Lounge zu kaufen. Der kleine hat 36TKM gelaufen, EZ 03/2010, weiß mit rotem Dach, Volleder in braun, Sommer+Winterreifen, letzte Inspektion vor 10TKM. Der Wagen steht seit 6 Monaten und hat weiter keine auffälligen Mängel. Gibt es etwas, was ich unbedingt checken sollte?
Was darf der Eurer Expertenmeinung nach kosten??
Die Verkäuferin hatte den Wagen mit 5 Jahren Garantie gekauft, sind also noch 3 Jahre drauf. Ich hab jetzt so viel hier gelesen (leider viele alte Meldungen).... wird die Garantie übertragen oder nicht?
Ich danke Euch für kurzfristiges Brainstorming, muss mich bis morgen entscheiden....
VG
Sille
-
Klingt doch ganz gut und die Garantie geht meiner Meinung nach weiter.
Der erste Diesel im Forum hat ja 200.000km geknackt.
Also eigentlich nichts was dagegen spricht wenn er unfallfrei, gepflegt und nicht zu teuer ist.
Bei 10.000 Euro wird er wohl liegen ?
Checken ob er halt rundum in Ordnung ist... alles funktioniert...
-
Ich denke er wird mehr kosten.
-
Ich denke, wir werden uns bei 12.000€ einig werden... Mit der Garantie gehe ich doch kein Risiko ein da Motor und Getriebe abgesichert sind, richtig? Allerdings ist der in der Versicherung ganz schön teuer finde ich!
-
Ich habe das C wie Cabrio übersehen. Dann sind gut 11.000 realistisch. Und Winterreifen sind gut und auf schönen Felgen oder haben schöne Deckel nehme ich an die kann man dann auch noch dazurechnen.
In den 5 Jahren (wenn es die originale Fiat ist) ist eigentlich alles außer "Verschleißteilen" drin...
Oder ist es eine andere ?
-
Unbedingt beachten, wie das Fahrzeug gepflegt wurde. Öl altert auch, wenn das Fahrzeug einfach nur steht und auch die Reifen können an den Aufstandsflächen abplatten. Die wären dann, trotz guter Profiltiefe, nur noch ein Fall für den Entsorger. Ebenfalls solltest Du checken, ob es ein Garagenwagen ist, denn das Verdeck wird durch das Stehen bei Sonne, Wind, Regen etc. nicht besser.
Ciao
Marc
-
Danke für die guten Hinweise...
Aktuell steht er im Carport, also zumindest nicht so ganz ohne Häubchen da. Ich werde das nochmal genau ansehen. Bzgl. der Reifen: Er steht da jetzt seit 6 Monaten mit den Winterreifen (Stahlfelgen) auf der Stelle, meinst du das reicht schon um die Reifen zu "zerstören"? Welche Garantie das genau ist weiß ich gar nicht, es hieß nur, dass beim Kauf die Garantie mit Mehrpreis von 2 auf 5 Jahre ausgeweitet wurde. Muss ich mir also auch noch genau ansehen....
Wenn alles läuft, dann werd ich ihn heute bzw. morgen abholen und direkt zum polieren und Sommerreifen aufziehen bringen, freu!!!! :thumbsup:
-
Ich glaube ein halbes Jahr macht den Reifen noch nix aus.
Mein Motorrad steht ja auch den ganzen Winter auf seinen Füßen
und bis jetzt hat das noch nie was ausgemacht.
Wichtig ist dann aber erst mal nach der uft gucken, weil davon ist sicher
nicht mehr so üppig vorhanden.
Viel Spaß beim Autoshoppen ;D
Grüße
Eva
-
Ob 6 Monate bereits einen "Standplatten" erzeugen hängt leider von vielen Faktoren ab, Luftdruck ist ein sehr wichtiger. Achte besonders bei der Probefahrt auf Vibrationen bei Geschwindigkeiten zwischen 80-120km/h.
Ansonsten viel Spass und Willkommen bei den glücklichen 500C Fans.
-
Morgen ist es nun soweit... FREUFREUFREU.....
Ich soll einen Kaufvertrag vorbereiten, kann mir dazu evtl. noch jemand von Euch einen Tip geben wo ich so etwas finde und was drin stehen sollte? Ich fahre "Hauptberuflich" seit Jahren einen Dienstwagen, hab davon dann doch nicht so die Ahnung.... Man bin ich aufgeregt!!! :-)))))))))))
LG
Sille
-
Beim ADAC gibt es so etwas oder auch sonst im Internet. http://www.cargutachten.de/content/media/90.pdf
-
Morgen ist es nun soweit... FREUFREUFREU.....
Ich soll einen Kaufvertrag vorbereiten, kann mir dazu evtl. noch jemand von Euch einen Tip geben wo ich so etwas finde und was drin stehen sollte? Ich fahre "Hauptberuflich" seit Jahren einen Dienstwagen, hab davon dann doch nicht so die Ahnung.... Man bin ich aufgeregt!!! :-)))))))))))
LG
Sille
auch bei AUTOSCOUT24.DE findet man gute und kostenlose Verträge....
-
auch bei AUTOSCOUT24.DE findet man gute und kostenlose Verträge....
ADAC Musterverträge - Das sollte helfen (http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/musterkaufvertraege/default.aspx?ComponentId=33410&SourcePageId=49424)
-
ADAC Musterverträge - Das sollte helfen (http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/musterkaufvertraege/default.aspx?ComponentId=33410&SourcePageId=49424)
ja richtig, daran hatte ich gar nicht gedacht :thumbsup:
-
Gern geschehen. ;-)