forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: LaBelette am 01.03.2012, 18:33

Titel: 1,2er mit Abarth Esseesse Fahrwerk-Tieferlegung..wer kann da Infos geben???
Beitrag von: LaBelette am 01.03.2012, 18:33
Hi Leute..

Hier im Forum wurde ja schon mehrfach das Abarth Esseesse Fahrwerk günstig angeboten.

Wie verhält es sich da mit dem Einbau in nem 1,2er???

Wie tief kommt das Ganze, Zulassung? Sonstige Tipps, bzw. sind weitere Teile für den Umbau notwendig (Stabis,Buchsen etc?)?

Bitte klärt mich auf, wer hats schon gemacht und gibts vielleicht sogar Pixx von so nem Umbau??

Gruß Manu
Titel: Re: 1,2er mit Abarth Esseesse Fahrwerk-Tieferlegung..wer kann da Infos geben???
Beitrag von: Socca5 am 01.03.2012, 20:25
zum 1.2er kann ich dir nichts sagen.
Mein 1.4er Luigi steht gerade beim Freundlichen zur 120.000er Wartung.
Gleichzeitig werden die Original Abarth Stossdämpfer eingebaut. Als Federn habe ich nach wie vor die Eibach Pro Federn verbaut. Die mussten allerdings eingetragen werden.

Ob das auch für den 1.2er gilt?
Titel: Re: 1,2er mit Abarth Esseesse Fahrwerk-Tieferlegung..wer kann da Infos geben???
Beitrag von: LaBelette am 01.03.2012, 23:52
 :sm1: Kein Plan?!

Darum hoffe ich ja,dass hier ein User das Ganze schonmal umgebaut hat!

Wäre ja ne günstige Alternative zu Federn, zumal alles original von Fiat wäre und sich zudem noch Abarth schimpft..;-)

WER WEISS MEHR??
Titel: Re: 1,2er mit Abarth Esseesse Fahrwerk-Tieferlegung..wer kann da Infos geben???
Beitrag von: evo3de am 02.03.2012, 14:39
Also, ja es sollte möglich sein..

Fahrwerksfedern sind identisch (Vergleich auf Eibach Pro-Kit (Artikelnummer: E10-30-013-01-22)) solange deine Achslast unter der vom Abarth liegt ist alles im grünen Bereich und es wird eingetragen. Vorher evtl. mal beim Tüv - Prüfer deines Vertrauens nachfragen, sollte dann eine §19.3 Abnahme werden.

Achslast VA bis 830 kg, Achslast HA bis 640 kg

Am besten du lässt dir den Fahrzeugschein von einem Abarth kopieren (als Vergleichsunterlage für den Tüv-Prüfer), wenn er das nicht akzeptiert, kann man noch bei Fiat die Homologationsbestätigung für das Fahrwerk anfordern.

ABER: IMMER VORHER MIT DEM PRÜFER / TÜVSTELLE ABKLÄREN.
Titel: Re: 1,2er mit Abarth Esseesse Fahrwerk-Tieferlegung..wer kann da Infos geben???
Beitrag von: LaBelette am 02.03.2012, 15:42
Weiss denn jemand wie tief der Hobel dann kommt?
Titel: Re: 1,2er mit Abarth Esseesse Fahrwerk-Tieferlegung..wer kann da Infos geben???
Beitrag von: jo am 02.03.2012, 17:58
Weiss denn jemand wie tief der Hobel dann kommt?

Hinten wird er vielleicht seine 25mm tiefer kommen , vorne kann's passieren dass er höher ist als deiner jetzt serienmäßig .. Der abarth ist von der Achslast schwerer als dein 1.2. Ich würd komplett die Finger weglassen von solchen Experimenten . Das fahrwerk ist für den abarth konzipiert und nicht für die kleinen Motoren. Niemand kann dir sagen wie sich der Wagen nach Einbau verhält..außerdem glaub ich nicht, dass es einen Prüfer gibt, der Dir das einträgt. Es gibt keine Papiere für den 1.2.
Kauft dir lieber nen Satz geprüfter Eibach ect., dann gibts keine Probleme .
Titel: Re: 1,2er mit Abarth Esseesse Fahrwerk-Tieferlegung..wer kann da Infos geben???
Beitrag von: Michi am 02.03.2012, 18:31
@jo:  :thumbsup:
Titel: Re: 1,2er mit Abarth Esseesse Fahrwerk-Tieferlegung..wer kann da Infos geben???
Beitrag von: evo3de am 02.03.2012, 21:19
da sich ein gebrauchtes Fahrwerk eh schon gesetzt hat, denke ich nicht, dass es vorne extrem höher steht. evtl erreicht es nicht die vom Abarth gedachte tieferlegung von 25mm aber das ist eh spekulation. so viel schwerer ist der abarth auf der va auch wieder nicht.

aber hier zählt eh "kenn ich nicht, will ich nicht"

ps: zubehör federn und fahrwerke sind identisch ergo kein problem!
Titel: Re: 1,2er mit Abarth Esseesse Fahrwerk-Tieferlegung..wer kann da Infos geben???
Beitrag von: evo3de am 02.03.2012, 21:22
alle Federn für 4 zylinder motoren des 500er passen weil sie identisch sind!
Titel: Re: 1,2er mit Abarth Esseesse Fahrwerk-Tieferlegung..wer kann da Infos geben???
Beitrag von: Socca5 am 03.03.2012, 11:30
Aber nicht die Stoßdämpfer. Die sind je nach Motorisierung unterschiedlich. 


Gruß Tom 😃
Titel: Re: 1,2er mit Abarth Esseesse Fahrwerk-Tieferlegung..wer kann da Infos geben???
Beitrag von: Hard2Catch am 05.03.2012, 11:24
Erstmal der esseesse geht gegenüber einem normalen 500er um 30 mm in die Knie ... Und das mit hinten höher als vorne kann ich nicht bestätigen !
Ein Bekannter von mir hat ein Neues esseesse fahrwerk in seinen 1.3er eingebaut und er liegt schön tief und eher hinten höher vorne Tiefer...! Desswegen biete ich ja mein gebrauchtes hier an...! Da ein Abarth fahrer sich eher für ein Gewindefahrwerk oder das Koni entscheidet!
Tüv hat keine Probleme gemacht bei meinem Bekannten...
Gruss David