forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: JesusSeineOma am 23.02.2012, 12:28

Titel: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: JesusSeineOma am 23.02.2012, 12:28
Hallo liebe Leute,

mir ist die Tage etwas bei meinem Schaltknauf aufgefallen.
Der ganze Chromring, womit der Schaltsack befestigt ist, kommt mir entgegen und der darunterliegende Plastikring lässt sich nicht mehr einhaken und
kommt nun beim Schalten immer mit hoch...

Mein Freund hat mal drunter geschaut, und gesehen, dass einer dieser Plastikhäkchen abgebrochen ist... Wie kann das sein?
Ich war noch nie da dran, habe nie etwas dadran bewegt, nur ganz normal geschaltet  ????

Kann das sein, dass soetwas normaler "Verschleiß" bei einem 3 Jahre alten 500er ist?

Macht Fiat das evtl auf Kulanz?

Vielen Dank, liebe Grüße. :winkewinke:
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: evo3de am 23.02.2012, 12:43
Kulanz.. einen Versuch ist es wert..

Aber sei dir gesagt: diese dinger gehen wenn man nicht daran rumfummelt niemals nie kaputt. Also wär das erstemal, das die von selber brechen, ok warum sollten die auch, ist ja ansich 0 Last drauf. :denk:
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: JesusSeineOma am 23.02.2012, 12:56
Hab aber wirklich nicht einmal dran rumgefummelt.
Deswegen bin ich ja so verwundert  :nenene:
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: evo3de am 23.02.2012, 13:26
Mach doch am besten ein paar Bilder und stell sie hier rein.. vielleich kann man dadurch etwas besser die Ursache erkennen

BTW: wieviel KM ist dein 5i denn schon gelaufen?
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: lotte121212 am 23.02.2012, 17:31
Bei meinem ist ähnliches passiert.
Erst hatte ich immer ein Knacken wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe - tja und am WE habe ich festgestellt das der Schaltsack sich an der rechten Seite gelöst hat...

Ich bin mir auch keiner Schuld bewußt das ich etwas kaputt gemacht habe.
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: JesusSeineOma am 23.02.2012, 20:52
Werde morgen mal ein paar Bilder machen...

40.000 hat das Gute Stück nun
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: miguelito am 24.02.2012, 12:22
Moin,

war bei unserer Kugel auch - schon als wir ihn gebraucht erworben haben. 2 Der Kunststoffnasen am Chromring gebrochen.
Ich denke auch, dass das daher kommen könnte, dass der Schaltsack beim Einlegen des Retourganges etwas spannt.
Den Ring alleine wirds als Ersatzteil wohl nicht geben? Mal beim :) nachfragen - wahrscheinl. kompletter Sack fällig obwohl der bei uns (jetzt 27tkm) noch wie neu aussieht.. (bis aufn Chrom Ring ;) )
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: JesusSeineOma am 24.02.2012, 13:30
OK also habe gerade noch einmal nachgeschaut!

Es löst sich nicht der Chromring - da ist nichts abgebrochen, alle Haken zum einhaken sind noch da...
Bei mir sind 2 Plastikhaken abgebrochen, wo der Sack befestigt ist... Also kommt das ganze "Leder" mir entgegen und löst sich von diesem Plastikring...

Spricht meiner Meinung nach noch mehr für einen nicht normalen Verschleiß und vor allem nicht mein Fehler...

Ich hab' mal Bilder gemacht:

(http://s14.directupload.net/images/120224/temp/8z4ell9f.jpg) (http://s14.directupload.net/file/d/2810/8z4ell9f_jpg.htm)


(http://s1.directupload.net/images/120224/temp/z23ixkpc.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2810/z23ixkpc_jpg.htm)

-> da ist im "Leder" ein leeres Stück, wo eigentlich ein Plastikhaken sein sollte, welches das Leder mit dem Plastik verbindet...


 >:( :(
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: berni156 am 24.02.2012, 16:29
ist bei meinem auch, der innere, schwarze kunstoffring ist gebrochen und deshalb halten die klammern nicht.
hab aber wegen der kälte noch nix unternommen, nicht das der neue gleich beim einsetzen wieder bricht.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: HORUS_NUE am 24.02.2012, 18:24
schaut mal in Italien bei der E-Bucht:

Neuer Schaltsack (http://www.ebay.it/sch/i.html?_nkw=FIAT+NUOVA+500+CUFFIA+CAMBIO+VERA+PELLE+&_sacat=0&_odkw=fiat+500+nuova&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313)
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: Ray am 25.02.2012, 10:02
Ich hatte das gleiche vor 5 Wochen. Es scheint wieder mal ein häufigeres Problem zu sein, jedenfalls tippte mein Händler sofort auf einen gebrochenen Ring, bzw. Plastikhaken. Und so war es dann auch.

Das ganze lief bei mir auf meine 5 Jahres Garantie.
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: lotte121212 am 25.02.2012, 16:02
@Ray
Wieso hast du eine 5 Jahre Garantie?
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: 500erFanAC am 25.02.2012, 16:08
Das frag ich mich auch,hehe.Ab Werkhat man bei einem Neuwagen 2Jahre...Man kann(wie ich es gemacht habe^^) 2Jahre dazu kaufen.Dann hat man 4 Jahre,aber wie man auf 5Jahre kommt,würde mich auch mal sehr interessieren :)
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: Michi am 25.02.2012, 17:33
Es gab als der 500er raus kam eine Finanzierung, 50:50 mit 5-Jahres/500000km-Garantie. Blöd ist nur, daß die meisten Händler davon nicht wirklich was wissen und man auch keine richtigen Unterlagen bekommen hat ausser einer Free2-Karte...

Die Garantie geht also 5 Jahre oder 500000km, je nachdem was zuerst eintritt. Beinhaltet:
- Fahrzeuggarantie
- Lackgarantie
- in den ersten 2 Jahren: Mobilitätsgarantie, ShuttleMy500 (5i wird bei Inspektionsterminen abgeholt und zur Werkstatt gebracht, kostenlos), ShuttleMe (per Taxi dann zum 5i, bis 50€ werden erstattet)
- Wartungstermin vereinbaren über 0800-Nummer, ebenso Pannenhilfe über diese Nummer



Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: berni156 am 25.02.2012, 20:54
danke horus  :thumbsup:
ganz nett was es alles in italien gibt, ich gehe aber davon aus das die schaltsäcke ohne kunststoffring angeboten werden.
ausserdem habe ich ja auch noch garantie.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: HORUS_NUE am 26.02.2012, 08:34
danke horus  :thumbsup:
ganz nett was es alles in italien gibt, ich gehe aber davon aus das die schaltsäcke ohne kunststoffring angeboten werden.
ausserdem habe ich ja auch noch garantie.

beste grüsse
bernhard

immer wieder gerne  :winkewinke:
Man muss sowieso ziemlich aufpassen und unbedingt die Preise vergleichen.
so sind z.B. die ALU-Pedale in Italien vieeel teurer als in Deutschland.......
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: Socca5 am 26.02.2012, 08:41
Es gab als der 500er raus kam eine Finanzierung, 50:50 mit 5-Jahres/500000km-Garantie. Blöd ist nur, daß die meisten Händler davon nicht wirklich was wissen und man auch keine richtigen Unterlagen bekommen hat ausser einer Free2-Karte...

Die Garantie geht also 5 Jahre oder 500000km, je nachdem was zuerst eintritt. Beinhaltet:
- Fahrzeuggarantie
- Lackgarantie
- in den ersten 2 Jahren: Mobilitätsgarantie, ShuttleMy500 (5i wird bei Inspektionsterminen abgeholt und zur Werkstatt gebracht, kostenlos), ShuttleMe (per Taxi dann zum 5i, bis 50€ werden erstattet)
- Wartungstermin vereinbaren über 0800-Nummer, ebenso Pannenhilfe über diese Nummer

und es gab die Möglichkeit diese 5-Jahres Garantie auch unabhängig von der Finanzierung für "500" Euro zu erwerben.

und die Karte heißt natürlich Free5-Karte  :zwinker:

Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: Michi am 26.02.2012, 10:07
und es gab die Möglichkeit diese 5-Jahres Garantie auch unabhängig von der Finanzierung für "500" Euro zu erwerben.

und die Karte heißt natürlich Free5-Karte  :zwinker:
Wenn man die 5-Jahres-Garantie unabhängig von der Finanzierung hat, ja, dann Free5, sonst Free2 wie man hier (http://www.b-machinery.de/fiat-free2.pdf) (PDF, 1MB) nachlesen kann ;)
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: Socca5 am 26.02.2012, 11:04
Man lernt nie aus. 👍
Deswegen habe ich auf alles, was bei Free2 2 Jahre läuft 5 Jahre. Also auch bei Shuttle me und Mobilitätsgarantie, etc.



Gruß Tom 😃
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: Ray am 26.02.2012, 20:49
Zitat
Wieso hast du eine 5 Jahre Garantie?
Denke Michi hat es schon bestens erklärt.  :thumbsup: Ich habe mich wegen der Vorurteile vieler Bekannter gegenüber FIAT für so eine Finanzierung mit 5 Jahresgarantie entschieden. Und es war (leider) eine meiner besten Entscheidungen was unseren F500 anbelangt.

Beim Kauf gibt es dann die besagte Free2 Karte, ausserdem kann die Werkstatt wohl auch über die Fahrgestellnummer überprüfen ob das Auto eine 5 Jahresgarantie hat.
 
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: diotima am 27.02.2012, 23:34
Mein Lebenspartner hatte dieses Problem vor zwei Monaten. Der Ring wurde für ca. 130 EUro erneuert. Und ich habe das gleiche Problem ZUR ZEIT! Ist es nicht toll, dass FIAT so viel in Materialienqualität investiert?  >:(
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: JesusSeineOma am 28.02.2012, 21:55
Der Ring wurde für ca. 130 EUro erneuert.

Da ging nichts auf Kulanz???
130 € finde ich echt happig... Das kann doch gar nicht sein.
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: evo3de am 28.02.2012, 23:21
kleiner Tipp: der Saltsack scheint beim 2012er Modell etwas großzügiger Dimensioniert zu sein. Dadurch ist weniger Zug auf dem Ring. Gesehen heute beim Twinair..
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: Ndonio am 10.03.2012, 18:49
Genau das gleiche ist mir auch passiert 500er Diesel 95PS Sport, 1,5 Jahre alt bei 39.000 KM. Hat erst immer geknackt wenn man die Gänge durchgeschalten hat, irgendwann ist mir der Schaltsack dann entgegenkommen. Da ist innen anscheinend der Plastikring gebrochen wo das Leder befestigt ist. Dadurch halten die Kunsstoffklammern nicht mehr weil der Ring nachgibt. Zum Glück hab ich noch Garantie drauf, aber wenn das nach weiteren 40K Kilometern wieder passiert, lass ich das nicht mehr richten. Dann kann ich jedem erzählen der mitfährt und das sieht: "Tja, ist halt ein Fiat!"  :hehehe:
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: chain am 10.03.2012, 20:59
Ich erinnere mich da an einige tolle Dinge in meinem Audi, Geschäftspassat und Mercedes...
Audi bei 90.000km 3. neue Vorderachse (Glück gehabt, einmal auf Garantie, einmal Teile gezahlt bekommen.
Geschäftspassat Softlack im Innenraum der sich überall ablöst...
Mercedes x Steuergeräte nach 3 Jahren, Knistern im Armaturenbrett...
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: Casey500 am 11.03.2012, 10:41
... Hat erst immer geknackt wenn man die Gänge durchgeschalten hat, irgendwann ist mir der Schaltsack dann entgegenkommen. Da ist innen anscheinend der Plastikring gebrochen wo das Leder befestigt ist. Dadurch halten die Kunsstoffklammern nicht mehr weil der Ring nachgibt...
War bei Luigi auch. Im Winter 2010/11. Wurde von der Werke im Rahmen der Garantie getauscht.

Gruß
Casey500
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: Zilli am 27.03.2012, 11:12
Bei meinem 500 ist der Schaltsack an der selben stelle kaputt gegangen.
Keine Garantie mehr, ca. 110€ Material und 30€ Werkstattkosten.
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: krümel am 27.03.2012, 14:35
Bei meinem Luigi war das auch  :( .... und wurde auch im Rahmen der Garantie getauscht  ;D
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: berni156 am 03.06.2012, 23:07
mein schaltsack wurde vorige woche auch getauscht, jetzt siehts wieder gut aus :thumbsup:

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: Cespuglio am 10.04.2013, 20:46
Servus,

neuerdings kann man auch nur den schwarzen Kunststoffringring bestellen :)
http://www.fiat-sportiva.de/product_info.php/info/p3159_Montagering-f-r-Schalthebelmanschette.html (http://www.fiat-sportiva.de/product_info.php/info/p3159_Montagering-f-r-Schalthebelmanschette.html)
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: miguelito am 11.04.2013, 09:33
Servus,

neuerdings kann man auch nur den schwarzen Kunststoffringring bestellen :)
http://www.fiat-sportiva.de/product_info.php/info/p3159_Montagering-f-r-Schalthebelmanschette.html (http://www.fiat-sportiva.de/product_info.php/info/p3159_Montagering-f-r-Schalthebelmanschette.html)

 :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
DANKE!

cosa perfetta . Brechen tut ja nur der Ring... Allerdings werd ich event. auch nen Nachbauschaltsack organisieren, denn das Problem, dass der originale spannt und der Ring wieder eingeht bleibt ja. Aber bevor ich 130 Takken für nen originalen ablatze.
Titel: Re: Schaltsack kommt mir entgegen
Beitrag von: frankman01 am 04.07.2014, 15:18
hier bedanke ich mich auch sehr gerne !!!

Scheinbar nimmt unser Hennes wirklich alle Sollbruchstellen mit  >:( Austausch war schnell erledigt.

Erst wars der Türgriff - Fahrertüre, jetzt besagter Ring und gerade 2 neue Stoßdämpfer auf der HA bei 60.000 KM weil einer ausgeschlagen war am "Auge"  :wall: