forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: big-j am 05.02.2012, 04:18

Titel: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: big-j am 05.02.2012, 04:18
So jetzt ist genug.  >:( ::)
(Aktuelles Heft N° 5 - Test Retro-Minis)

Habe gerade dieses Mail an folgende Email der Auto-Bild gesendet : redaktion@autobild.de

Das kann doch nicht sein !

Hier copy-paste vom Mail.

"Betreffend : Vergleichstest : Retro-Minis - Heft N°5 vom 03.02.2012

Hallo H. Lingner ;

Der von euch abgebildeten Fiat 500er im Test Retro-Minis ist auf keinesfalls mit einem 1.4 - 100PS Maschine ausgestattet.
Es handelt sich um einen Basis 1.2 in der POP Austattung (sogar ohne die optionale manuelle Klimaanlage)
A) Der 1.4 hat eine 6gang Schaltung (und nicht 5 wie im cockpit abgebildet)
B) Der 1.4 hat keine City-Modus Taste, sondern eine Sport-Modus.
C) Die von ihnen getesten "Nackt" Version POP - ohne Blue&Me (hat die Radiotasten im Lenkrad) oder Klima ,
gibt es nicht (mehr) als 1.4 , die POP Basis Version gibt es nur noch im 1.2.
(den 1.4 gibt es nur noch als Lounge-Austattung)

Ihr wollt mich ja , jetzt nicht erklären , dass euch nicht aufgefallen ist ,
das ihr Team einen 1.2 im Test hatte, und kein 1.4 ??

NB I : Fahre seit August 2008 den 500er.
a) 103'694km mit einem 500er 1.2 POP
b) und seit März 2011 den 500er Lounge mit TwinAir Motörchen , der hat gerade die 30'000km runter.

NB II : Die AutoBild lese ich seit N°1 vor > 25 Jahren, könnte jedoch sein, dass das Heft demnächst im Regal bleibt.

Hochachtungsvoll

Mit Name und Adresse"






Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: big-j am 05.02.2012, 04:26
Im video hier ist zu sehen , dass der Langzeittest 500er AutoBild "Luigi" im Test mit dabei war.

http://www.autobild.de/videos/video-vw-beetle-mini-one-fiat-500-2856060.html

Und hier die Artikel Fotos mit dem weissen 1.2 POP....  :wall:
(Bild 5/47 , die 1.4 Maschine....  :wall: :plemplem:)
http://www.autobild.de/bilder/bilder-drei-retro-minis-im-vergleich-2840870.html#bild5|ref=http://www.autobild.de/artikel/vw-beetle-mini-one-fiat-500-vergleich-2853050.html
Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: BalthasarBlume am 05.02.2012, 09:42
Wobei aber im Video ein roter 1,4er mit Blue & me und mit Klimaautomatik gezeigt wird. Und der ist dann immerhin im Preis realistisch und doch "unwesentliche" 3.000 EUR billiger als die beiden Anderen.  :pfeif:
Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: big-j am 05.02.2012, 10:34
Wobei aber im Video ein roter 1,4er mit Blue & me und mit Klimaautomatik gezeigt wird. Und der ist dann immerhin im Preis realistisch und doch "unwesentliche" 3.000 EUR billiger als die beiden Anderen.  :pfeif:

Ganz ok, habe ich ja auch betont, im 2ten post.

In der gedruckten Zeitung ist vom roten Luigi jedoch nichts zu sehen, und  eine Bemerkung der Redaktion,
dass der abgebildeten Testwagen (weisser 500er mit Kennz. HH-UB-467) nicht der reelle Testwagen war, fehlt auch.

(mann muss ja nicht immer auf autobild.de die Tests nocheinmal nachlesen , um auf dem Video rauszufinden welches Auto,
jetzt das reelle Testauto war.)

Der rote 500er im vidéo ist der Langzeitestwagen der AutoBild, der hat > 100'000km runter.

Wenn man nur die AB Zeitung auf die Photos achtet , glaubt mann jedoch auf einmal der Test wäre mit einem 1.2 gemacht.
(Die Testresultate werden jedoch auf dem Luigi AB 1.4 Test bezogen)

Aber warum , dass dem Leser nicht mitteilen ??

(Fiat hatte bestimmt im Testfuhrpark , keinen 1.4 parat stehen)


Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: Michi am 05.02.2012, 11:16
Leute, Ihr erwartet einfach zuviel! Alles was "Bild" im Namen hat, zeugt nicht gerade von jounalistischer Kompetenz noch sonst irgendeiner Kompetenz, die Wahrheit ist dort in der Regel sehr dehnbar, wenn überhaupt vorhanden. Wieso also über sowas aufregen, sie werden nichts ändern geschweige denn eine Richtigstellung liefern, denn "man" macht keine Fehler!
Ich für meinen Teil glaube nur einem Autotest und das ist mein persönlicher Popometer - denn da kann ich mich selbst "verarschen" und das sogar umsonst ;)
Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: HORUS_NUE am 05.02.2012, 11:19
Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob und wenn ja was AUTOBILD antwortet........
Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: berni156 am 05.02.2012, 14:14
wenn dir die autoblöd auf die nerven geht, sei dir die autorevue aus ö ans herz gelegt.  :thumbsup:

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: Spurti am 05.02.2012, 15:03
Jetzt muß schon ein 4 Jahre alter Fiat gegen Neuwagen antreten :wall: :plemplem:
Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: F-500 am 05.02.2012, 18:10
Mir ist es ehrlich gesagt völlig wurscht wie der 500er in irgendwelchen Tests abschneidet. Halte es wie Michi, selber fahren und eigenes Urteil bilden. Sicherlich werden durch solche Tests der eine oder andere potenzielle Käufer abgeschreckt.
Aber sorry, warum lest ihr solche Schmierblätter überhaupt? Spart euch das Geld!

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: Michi am 05.02.2012, 18:17
Aber sorry, warum lest ihr solche Schmierblätter überhaupt? Spart euch das Geld!
Nun, es gibt Örtlichkeiten, da sind die "Blättchen" vom Springer-Verlag nicht unpraktisch. Erst hab ich das Blatt vor mir, dann hinter mir - immer gut wenn mal das Papier ausgeht  :hehehe:

Und, gaaaanz nebenbei erwähnt, man muß sich doch nur, egal bei welchem deutschen Auto-"Magazin", die Überschriften bei solchen Tests ansehen und wer mit macht, dann weiß man wer gewinnt und braucht sich das Geschreibsel nicht durchlesen. Denn letztendlich entscheidet doch eher der persönliche Geschmack!

Selbst bei Filmberichten wird ja dermassen "beschissen", war mal selbst mit meiner barchetta Rahmenhandlung eines Cabrio-Überschlagtests. Fast 5 Stunden durfte ich durch die Gegend fahren mit Kamera an Bord (Kameramann passte nicht samt Kamera ins Auto ;) ) und einem Zettel mit Fragen, die ich dann während der Fahrt beantworten sollte. Hab ich dann auch so gemacht, aber so, wie das dann "passend" für den Bericht zusammengeschnitten wurde, habe ich das alles nie gesagt. Aber lustig wars trotzdem, auch wenn ich sowas heute nicht mehr machen würde, da wird einem zu oft das Wort im Munde umgedreht bis es passt!
Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: big-j am 05.02.2012, 21:09
wenn dir die autoblöd auf die nerven geht, sei dir die autorevue aus ö ans herz gelegt.  :thumbsup:

Danke für den Tipp, gibt es leider bei uns nicht.
Da ich in Luxemburg wohnhaft bin, haben wir auch Zugang zu französichen Autozeitungen.

Davon gibt es 1 gute "L'Auto-Journal" und was Autotests angeht 1 "ganz gute"  der "Moniteur de l'Automobile" aus Belgien.
Im letzteren werden die Testwagen nicht mal schnell 100km durch die Gegend gefahren , sondern +-1000km im täglichen Einsatz der Journalisten,
über 1 Woche hinaus.

Bei diesen Tests kommen auch kleine Konzeptmängel zum Vorschein, die dem einen oder anderen wichtig sein können.
(die einem auch vielleicht selbst beim Wagentest nicht auffälllen)


Mir ist es ehrlich gesagt völlig wurscht wie der 500er in irgendwelchen Tests abschneidet. Halte es wie Michi, selber fahren und eigenes Urteil bilden. Sicherlich werden durch solche Tests der eine oder andere potenzielle Käufer abgeschreckt.
Aber sorry, warum lest ihr solche Schmierblätter überhaupt? Spart euch das Geld!

Ich habe bis dato auch keinen Wagen auf Testresultate gekauft.
Das einzige worauf ich beim Kauf vor den 2x 500er interessiert gelesen habe (in mehreren Zeitungen), war der Motor vom ersten 500er.
Durch mein hohe KMleistung (30-40tkm / jahr) hätte es ein Mjet75 sein müssen, habe jedoch selbst den 1.2 getestet, und durch die guten Berichte vom 1.2 ,
gab es einen 1.2 , und der war während fast 104tkm absolut zufriedenstellend und liess mich nie im Stach.

Beim twinair haben die ersten Pressetesten natürlich neugierig gemacht.
sobald der kleine Motörchen beim Händler war, habe ich ihn für einen ganzen Morgen einen 500er twinair ausgeliehen.

Und da wusste ich schon , dass der 2te 500er ein twinair sein wird.

Betreffend der AutoBild, abgesehen von den Tests, wo ich meistens nur die Bilder ansehe und den Fazit lese,
weil ja meisten immer die gleiche Marke gewinnt (VW-Audi oder Skoda).

Muss ich jedoch sagen dass andere Berichte (zukunftmodelle) , praktische Tipps (habe schon paar davon genutzt über die Jahren),
und die 100000km Test (wo Vw-Audi Modelle nicht immer gut da stehen), mich schon interessieren.

Wenn mann im Zug , Bus sitzt , oder beim Artztermin wartet , oder am WE zu hause entspannt ist die Zeitung schon unterhaltsam.

Habe auch schon die AMS gekauft, da lese ich jedoch oft von Wagen die ich mir nie leisten kann.

Was mich in diesem Fall ärgert , das nicht der 500er mit der Austattung & Motor abgebildet wurde, der auch schlussendlich getest wurde.
Ist bestimmt auch schon bei andere AB Tests so gewesen , ist mir jedoch nicht aufgefallen, den 500er kenn ich jedoch wie mein Tasche.

Was ist es denn bei euch so, ihre liebste Autozeitung ?


Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: big-j am 06.02.2012, 20:00
Die Antwort der AutoBild.

Hallo Herr ___________ ,

aus organisatorischen Gründen handelt es sich im Heft in Ausnahmefällen
wie in diesem Vergleichstest in der Tat um reine Fotowagen, die nicht
im Detail den getesteten Autos entsprechen. Gemessen, gewogen,
gefahren wurde der Fiat 500 1.4 mit 100 PS und der Lounge-Ausstattung.

------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Leserredaktion AUTO BILD
Titel: Re: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012
Beitrag von: joergy am 06.02.2012, 20:28
Ja nee, is klar... :baeh: