forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: evo3de am 02.02.2012, 11:11

Titel: Kaltstart Probleme 1.2 8V
Beitrag von: evo3de am 02.02.2012, 11:11
Wie ich heute meinen "Leihwagen" vom Händler bekommen hab, ist mir aufgefallen, daß er erst nicht Angesprungen ist.
Orgelt rum ohne zu Zünden.

Tipp falls ihr ähnliche Probleme habt:

Zündung anmachen und warten bis das Geräusch der Benzinpumpe weg ist, ca. 3 Sek.

Danach springt der 1.2 ganz normal an.

Scheint so als ob die Benzinpumbe bei sehr niedrigen Temperaturen und längerer Standzeit erst wieder den Druck aufbauen muß.


Kennt ihr solche Probleme?
Titel: Re: Kaltstart Probleme 1.2 8V
Beitrag von: F-500 am 02.02.2012, 12:23
Jep, ist aber nicht nur beim 1.2er-500er so, da gibt's viele Autos die diese Eigenart haben. Ich hab mir inzwischen angewöhnt, speziell beim Kaltstart immer etwas verzögert zu starten.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Kaltstart Probleme 1.2 8V
Beitrag von: a3kornblume am 02.02.2012, 18:16
(...)

Tipp falls ihr ähnliche Probleme habt:

Zündung anmachen und warten bis das Geräusch der Benzinpumpe weg ist, ca. 3 Sek.

(...)

 :thumbsup:

Das empfehle ich auch generell.

(Dann gibt`s auch hiermit (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=424.msg58540#msg58540) keine Probleme).

 8)



Titel: Re: Kaltstart Probleme 1.2 8V
Beitrag von: Dorian am 02.02.2012, 19:15
Handhabe ich ebenfalls so, seitdem ich einen 500 fahre und hatte noch nie Probleme mit dem Starten.

 :thumbsup:

@a3kornblume: Genau, die gute alte blinkende Anzeige. ;D

Gruß
Dorian
Titel: Re: Kaltstart Probleme 1.2 8V
Beitrag von: 500erFanAC am 03.02.2012, 19:20
Was Diesel-Fahrer ja quasi müssen^^(vorglühen..),das machen wir eben freiwillig.Ich mach das mit meinem 5i aber auch sowieso schon von Anfang an.Liegt vielleicht bischen daran,das ich Berufsmässig  einen Diesel fahre;o).
Titel: Re: Kaltstart Probleme 1.2 8V
Beitrag von: Michi am 03.02.2012, 19:44
Liegt vielleicht bischen daran,das ich Berufsmässig  einen Diesel fahre;o).
Landwirt?  :hehehe:

Ich hatte die letzten 4 Jahre und 2 Monate nie ein Problem beim Kaltstart, selbst heute nicht bei -8 Grad in der Garage!
Titel: Re: Kaltstart Probleme 1.2 8V
Beitrag von: 500erFanAC am 03.02.2012, 20:09
Nix Landwirt;o),Paketzusteller :hehehe:
Fahre im Dienst einen IVECO-Diesel..
Titel: Re: Kaltstart Probleme 1.2 8V
Beitrag von: Spurti am 03.02.2012, 22:18
Du fährst Beruflich wie Privat Fiat :thumbsup:
Titel: Re: Kaltstart Probleme 1.2 8V
Beitrag von: surfer09 am 12.02.2012, 12:08
ja, auch ich habe das Problem mit dem Kaltstart. Aber manchmal habe ich das Gefühl, das das kurze Warten auf die Benzinpumpe auch nicht wirklich was bringt. Ich muss teilweise auch ordentlich orgeln, bis dann mal was geht. Jetzt bei den kälteren Temperaturen ist das echt extrem. Und der Wagen ist noch nichtmal ein Jahr alt!
Gruß surfer ;)