forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: glonntaler am 29.01.2012, 23:09

Titel: Öffnung der Heckklappe per FFB
Beitrag von: glonntaler am 29.01.2012, 23:09
Hallo Forumsgemeinde,

ich habe heute bei dem 5i meiner Frau festgestellt, daß sich die Heckklappe nur mehr öffnen läßt, wenn ich auf den unteren Taster des Funkschlüßels drücke, öffnen läßt.

Bislang war es immer so: ;D

Taste des Funkschlüßels auf "öffnen" gedrückt -> Fahrer / Beifahrertür & Heckklappe war zu öffnen.
Taste des Funkschlüßels aus "schließen" gedrückt -> Fahrer / Beifahrertüre & Heckklappe waren verschloßen.

Jetzt ist es so:  >:(

Taste des Funkschlüßels auf "öffnen" gedrückt -> Fahrer / Beifahrertür ist offen, jedoch bleibt die Heckklappe verschloßen.
Drücke ich die "unterste" Taste des Funkschlüßels, kann ich die Heckklappe auch öffnen.

Ich vermute, daß mein Frauchen hier irgendwas verstellt hat aus Versehen, da Sie dieses jetzt auch bemängelt. Habe heute auch schon in der Bedienungsanleitung nachgelesen, aber nichts darüber gefunden. Im BC kann ich nur die "Autoclose" Einstellungen vornehmen.
Hat jemand eine Ahnung wie ich die Schließung wieder herstellen kann ?

Vielen Dank schonmal für Tips von Euch.

Gruß

Bernd
Titel: Re: Öffnung der Heckklappe per FFB
Beitrag von: MudMan am 29.01.2012, 23:16
Mein Tipp; der Taster an der Heckklappe ist kaputt oder das Kabel/Stecker sind defekt.
Titel: Re: Öffnung der Heckklappe per FFB
Beitrag von: evo3de am 30.01.2012, 09:41
wohl einer der hässlichen Kabelbrüche..
Titel: Re: Öffnung der Heckklappe per FFB
Beitrag von: glonntaler am 30.01.2012, 17:49
So, des Rätsels Lösung  ????

war heute beim FFH und hab da mal zwecks meinem Problem nachgefragt.
Der Freundliche Meister ging dann auch gleich mit zum 5i und schaute sich das an und spielte am BC etwas rum.
Nachdem ich Ihm mitteilte, daß ich entweder einen Kabelbruch vermute od. der "Taster" unter der Griffleiste der Heckklappe defekt sei, meinte Er, "Kabelbruch hatten wir schonmal".
Also, ab nach Hause und in der Garage den 5i zerlegt.

Ergebnis:
Heckklappe geöffnet -> auf der linken Seite die Gummiabdichtung abgezogen und siehe da, 5 Kabel waren zwar noch nicht gebrochen aber die Isolierung der Kabel war schon gerissen.
Also, alles mit Gewebeisolierband umwickelt, und getestet.
Ergebnis: Heckklappe öffnet immer noch nicht per FFB.  :winsel:
Heckklappenverkleidung demontiert -> Stecker vom Heckklappenschloß auf Stromzufuhr überprüft.
Dann die Chromgriffleiste (mit dem 500er Zeichen) abmontiert und den schwarzen Softtouchtaster mit Electronicspray eingesprüht, einigemale bewegt und siehe da, ES FUNZT WIEDER  ;D :) :D
Titel: Re: Öffnung der Heckklappe per FFB
Beitrag von: OS-500 am 31.01.2012, 13:10
Da bin ich doch mal gespannt in welcher Frequenz Du diese Behandlung wiederholen darfst....
Titel: Re: Öffnung der Heckklappe per FFB
Beitrag von: Ray am 04.02.2012, 12:54
Nachdem ich vorletzte Woche wg. defekter Wischanlage in der Werkstatt war. Gestern wiedermal eine ausgebrannte Glühbirne augewechselt habe, funktioniert jetzt auch meine Heckklappe, wie oben beschrieben nicht mehr. Vermutung der Werkstatt ist ebenfalls Kabelbruch. Nächste Woche habe ich einen Termin, vielleicht hilft das mit dem Electronicspray ja auch bei mir.

Meine beste Investition in dieses Auto war die 5 Jahresgarantie. Damit sind wenigstens die vielen, vielen Probleme, wie Lackfehler, Türgriff- u. Sonnenroloaustausch, durchgerosteter Auspuff, defekte Klimaanlage im Sommer, Waschanlage, defekter Lautsprecher, Wischanlage, etc. kostenlos gewesen.  :wall:
Titel: Re: Öffnung der Heckklappe per FFB
Beitrag von: Spurti am 04.02.2012, 13:25
Das problem mit der Heckklappe hatte ich bei meinem Panda auch ,es war aber nur der Taster defekt .Der neue Taster war auch besser gegen feuchtigkeit geschützt (sah jedenfalls so aus ::))