forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => A500 + A500C => Thema gestartet von: ft500 am 28.01.2012, 12:51

Titel: notrad bei 500 essesse ?
Beitrag von: ft500 am 28.01.2012, 12:51
servus aus bayern.
in ca.4 wochen krieg ich meinen neuen abarth essesse (meinen  "alten" 500 sport kriegt meine tochter).
original ist für den abarth kein notrad zu bestellen.
mein händler hat mir aber angeboten, einen anderen (normalen) 500, den er bestellt, mit notrad zu bestellen und das dann mit dem kit bei meinem abarth zu tauschen (für die 50 Euro listenpreis).

hat er aber noch nie gemacht. deshalb diese meine frage:
passt denn das normale 500-er notrad über die scheiben eines essesse?
und passen hierfür die normalen radschrauben oder brauche ich dafür andere?

hat das schon jemand ausprobiert?
ich wüßte das gerne, bevor meine essesse da ist (dann kann ichs ja selber ausproboeren).

danke schonmal im voraus
und grüße aus dem münchener umland.
ft500
Titel: Re: notrad bei 500 essesse ?
Beitrag von: hoelzchen am 28.01.2012, 13:06
:wall:, an DAS Thema hatte ich bis dato noch ga´r nicht gedacht.. :denk:. Na, ich bin ja sehr gespannt, ob und ggf. welche Antworten da hierzu einfliegen..
Titel: Re: notrad bei 500 essesse ?
Beitrag von: rene am 28.01.2012, 13:21
Es passen auf den Abarth keine 15" Felgen vom normalen 500er weil die Bremse zu groß ist, somit glaube ich kaum, dass das Notrad passen wird...
Titel: Re: notrad bei 500 essesse ?
Beitrag von: chain am 28.01.2012, 22:07
Die 15 Zoll passen mit 2mm Luft  ;) aber die haben ja nichts mit der Form des Notrades zu tun.
Ich kann es nicht probieren, habe kein Notrad ... Socca könnte es probieren ...
Titel: Re: notrad bei 500 essesse ?
Beitrag von: OS-500 am 29.01.2012, 00:09
Moin,

die Luft zur Bremse hängt natürlich auch davon ab, wie dick die Felge aufbaut. Hier sollte das Notrad etwas weniger Platz brauchen als die Alu's, da auf Stahlfelge.

Ich würde aber auf jeden Fall mal die Freigabe checken, denn mit einem nicht zugelassenen Notrad hättest Du gleich zwei Probleme:
a) falsche Bereifung (im Einsatzfall)
b) kein Pannenset (da ja neben Notrad kein Platz mehr)

Daher würde ich aus o.g. sowie aus Platz- und Gewichtsgründen (wenn auch nur sehr wenig) bei der Standardausrüstung bleiben.

Ciao

Marc
Titel: Re: notrad bei 500 essesse ?
Beitrag von: evo3de am 30.01.2012, 09:17
Ich verstehe nicht, warum man überhaupt ein Notrad mitnehmen sollte.. Im Fall, daß der Reifen durch das Pannenset nicht mehr geflickt werden kann, gibt´s immernoch den ADAC! :pfeif:
Titel: Re: AW: notrad bei 500 essesse ?
Beitrag von: Socca5 am 30.01.2012, 10:47
Habe weder Notrad noch 15'' Felge.
Erstens habe ich Mobilitätsgarantie und zweitens einen Schutzbrief. Beides greift auch bei defekten Reifen.

Gruß Tom :)