forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: weijoh2 am 26.01.2012, 21:48

Titel: Steckdose bringt keinen Strom
Beitrag von: weijoh2 am 26.01.2012, 21:48
Hallo, ich bin noch ganz neu hier, aber leider muß ich schon meckern. Die Szeckdose in der Mittelkonsole bringt leider keinen Strom. Sicherungen sind OK, und auch der orange Ring um die Steckdose leuchtet, aber es kommt eben nix raus. Einen direkten defekt konnte ich auch in der Dose nicht feststellen. Aber mir ist aufgefallen, daß sowohl der Stecker der Ladekabels von Navi  und Handy nicht wirklich fest sitzen. Aber egal wie ich die Stecker auch platziere, oder festhalte, es bringt nix. Was mir aber aufgefallen ist, ist das der Pluspol in der Mitte ziemlich abgewetzt ist, und von der Farbe her eher Kupferartig aussieht. was kann da sein?


mfg Hans
Titel: Re: AW: Steckdose bringt keinen Strom
Beitrag von: Socca5 am 27.01.2012, 07:29
Wenn du einen Zigarettenanzünder hast, dann druck den mal. Falls du keinen hast leih dir einen passenden aus, ggf beim Händler.
 
Ich denke, dass dein Stecker vom Navi keinen korrekten Sitz hat.
Habe feststellen müssen, dass die Steckdose meiner Ulysse etwas schmaler im Durchmesser ist und deswegen der Stecker des Kompressors vom 500er nicht passt. Scheinbar gibts da keine Norm.


Gruß Tom :)
Titel: Re: Steckdose bringt keinen Strom
Beitrag von: neos65 am 27.01.2012, 08:27
Hallo, wenn du den Kompressor statt eines Reifens hast, dann teste da mal mit; für mein Handy muß ich mit dem Ladekabel auch eine "bestimmte Position" suchen, sonst lädt es nicht; viel Erfolg !
Titel: Re: Steckdose bringt keinen Strom
Beitrag von: Paddy0174 am 27.01.2012, 11:58
Hallo, wenn du den Kompressor statt eines Reifens hast, dann teste da mal mit; für mein Handy muß ich mit dem Ladekabel auch eine "bestimmte Position" suchen, sonst lädt es nicht; viel Erfolg !

Das zum einen, die Dose scheint wirklich gewissen "Fertigungstoleranzen" zu unterliegen. Manchmal muss man da auch ganz schön fummeln... je nach "Wackelgrad" helfe ich schon auch mit einem kleinen Holzstückchen nach, damit der Stecker auch stecken bleibt, über die erste Kurve hinaus.

Unabhängig davon solltest Du es mit einem neutralen Gerät testen. Alles was keine Überwachung der Ladung hat (wie z.B. Smartphones und Blackberry). Ich hab mal ausserhalb eines Autos versucht, einen BB mittels falschem Ladekabel zu laden.... :( Keine Fehlermeldung, nix, aber eben auch kein laden. Da sucht man schon ganz schön, bis einen google auf die richtige Spur bringt....  :plemplem:
Titel: Re: Steckdose bringt keinen Strom
Beitrag von: MudMan am 27.01.2012, 13:38
Zündung an?
Sicherung OK?
Titel: Re: Steckdose bringt keinen Strom
Beitrag von: weijoh2 am 27.01.2012, 18:24
Zündung an und Sicherung ok! Das mit dem Anzünder hab ich auch schon getestet, und geht auch nicht. Der Vorbesitzer beteuert natürlich das bei ihm alles ok war. Aber ich bekomm es einfach nicht hin. hatte den Anzünder auch schon über fünf minuten drin und danach war er geanuso kalt wie vorher.  :winsel:

Weiß auch nicht mehr weiter.

Aber ich hab das richtig gelesen, das mit den Dosen, bzw den Durchmesser der Dosen mehrere Probleme haben oder?



mfg Hans
Titel: Re: Steckdose bringt keinen Strom
Beitrag von: HORUS_NUE am 27.01.2012, 18:49
ich tippe mal auf "Steckdose kaputt"
Hier muss ein Fachmann ran und mal prüfen, ob überhaupt Strom anliegt.......
Titel: Re: Steckdose bringt keinen Strom
Beitrag von: neos65 am 28.01.2012, 18:14
Hallo, ich hatte mit mehreren verschiedenen Ladegeräten was den Durchmesser angeht keine Probleme, nur manchmal war es mit einstecken nicht getan, da mußte man schon ein wenig "wackeln" bis der Kontakt dauerhaft vorhanden war.
Titel: Re: Steckdose bringt keinen Strom
Beitrag von: weijoh2 am 04.02.2012, 15:18
Hm, war doch eine Sicherung! Hatte zwar alle kontrolliert, aber anscheinend hab ich eine übersehen oder vwerwechselt.  Egal jetzt funzt es wieder!

Danke für die Tips!


mfg Hans
Titel: Re: Steckdose bringt keinen Strom
Beitrag von: HORUS_NUE am 04.02.2012, 17:42
Hm, war doch eine Sicherung! Hatte zwar alle kontrolliert, aber anscheinend hab ich eine übersehen oder vwerwechselt.  Egal jetzt funzt es wieder!
Danke für die Tips!
mfg Hans

na dann ist ja der Geldbeutel doch noch geschont worden....  :thumbsup: