forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: MudMan am 12.01.2012, 14:13

Titel: Lampentypen
Beitrag von: MudMan am 12.01.2012, 14:13
Hallöle. Da ich Xenon habe, möchte ich mein Fernlicht und die Nebelscheinwerfer (evtl. auch das DRL) umrüsten auf einen "blaueren" Lampentyp. Nun stellt sich die Frage, welche Typen verbaut sind. Ich traue der Bedienungsanleitung nicht, die Bilder und die Typen passen nicht und so weiter. Als Fernlicht steht dort H1 und als Nebelleuchten auch, aber die Bilder stimmen nicht. Im Netz habe ich als Typ für die Nebelscheinwerfer auch H3 gefunden ????, davon steht in der Anleitung gar nichts.
Hat schon mal jemand eine Lampe gewechselt und kann daher genau sagen was, wo verbaut ist?

Nach meinem Wissen:
Xenon -> D1S
Halogen -> H7
Blinker vorn (bei Xenon) -> PY24W
Blinker vorn (bei Halogen) -> PY21W
DRL/Standlicht -> W21/5W
Fernlicht -> H1
Nebelscheinwerfer -> H3
Seitenblinker -> WY5W

Blinker hinten -> PY21W
Bremslicht, Nebelschlußleuchte und Rückwärtsgang -> P21W
Rücklicht -> R10W
3. Bremslicht -> W5W
Kennzeichenleuchte, Innenraumleuchte -> C5W

Kofferraumleuchte -> W5W

Bitte um Ergänzungen und Korrekturen. So bekommen wir vielleicht eine vollständige Gesamtliste hin, die auch richtig ist und nicht so fehlerhaft wie in der Betriebsanleitung.
Titel: Re: AW: Lampentypen
Beitrag von: Socca5 am 12.01.2012, 18:54
Fernlicht ist H7, Nebel H1.

Gruß Tom :)
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: MudMan am 12.01.2012, 21:24
Thx Socca5, woher hast du die Daten? Selber gesehen? Oder "nur" aus 2. Hand?
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: Martin am 12.01.2012, 21:57
Hallöle. Da ich Xenon habe, möchte ich mein Fernlicht und die Nebelscheinwerfer (evtl. auch das DRL) umrüsten auf einen "blaueren" Lampentyp.
Wie bitte, noch blauer, tut das not? :plemplem:

Ich fühle mich schon jedesmal, wenn jemand mit Xenon-Licht hinter mir fährt, von der Pozilei verfolgt...

Gruß
Martin
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: MudMan am 12.01.2012, 22:30
Nein Martin, nicht die Xenon blauer, sondern die "normalen" an das Xenon anpassen. Muss doch alles gleichmäßig sein ;D
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: Martin am 12.01.2012, 22:33
Schlimm genug.... 8)
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: Dorian am 12.01.2012, 22:59
Nein Martin, nicht die Xenon blauer, sondern die "normalen" an das Xenon anpassen. Muss doch alles gleichmäßig sein ;D

Ich finde gerade diesen Farbunterschied zwischen dem Xenonlicht und den "normalen" Tagfahrlampen sehr ansprechend. :winkewinke:

Gruß
Dorian
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: evo3de am 13.01.2012, 09:02
Ich finde gerade diesen Farbunterschied zwischen dem Xenonlicht und den "normalen" Tagfahrlampen sehr ansprechend. :winkewinke:

Nicht wirklich.. sieht in meinen Augen aus als ob da was kaputt wär.. ::)
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: Paddy0174 am 19.01.2012, 16:12
Hallo!

Unabhängig vom Xenon wirst Du mit den neuen Lampen kaum spürbaren Erfolg haben....

Ich hab genau diese Aktion gestern Abend bei meinem XC90 versucht:
Ich hänge Dir mal ein eher enttäuschtes Foto an...

Beim fahren hingegen (also aus dem Auto gesehen) bringt es ein bisschen was. Der Unterschied zwischen Xenon (Abblendlicht) und H7 (Fernlicht) ist nicht mehr so pissgelb (T'schuldigung der Ausdruck). Aber von weiss würde ich da ebenso wenig reden, wie von blau....  :wall:

Leider! :(

Falls es Dich trotzdem interessiert, ich kann Dir gerne den Link zu dem eBay-Händler per PN mailen, wo ich meine her hatte. War letzte Woche der mit Abstand billigste.

So sah er original aus:
(http://thumbnails64.imagebam.com/17061/7d8450170607421.jpg) (http://www.imagebam.com/image/7d8450170607421)

Und das ist der Effekt nachher:
(http://thumbnails49.imagebam.com/17061/991638170607400.jpg) (http://www.imagebam.com/image/991638170607400)

Man sieht es leider recht schlecht, denn durch den anderen Winkel der Aufnahme wirkt das zweite Foto deutlich bläulich, weisser. In echt ist dem nicht so. Man sieht aber auch auf dem zweiten Foto nochmal richtig gelblich die beiden Fernlichtlampen raus stechen....

Also ich hatte mir mehr erwartet, es ist zugegebenermassen eine Verbesserung, aber noch immer nicht gut.
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: Ralfisti am 23.07.2012, 09:06
Hallo Gemeinde  :winkewinke:
wollte diesen Fred mal wieder aufleben lassen aus aktuellem Anlass... - wie sieht es denn jetzt aus mit den korrekten Lampentypen für Fernlicht & Nebler?
Lt. Tom war ja:

Fernlicht = H7
Nebler = H1

Ist das so korrekt? - nicht dass ich Tom da nicht glauben würde...  :aetsch: - aber "eine 2. Meinung" wäre sicher hilfreich  :thumbsup:
@MudMan: hast Du schon getauscht?

Danke & Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: MudMan am 23.07.2012, 10:44
Ja, ich habe schon getauscht.

Als Fernlicht sind H1 Lampen verbaut.
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a2/H1-Lampe-12V-55W_20050302_1950_2247.jpg)

Als Tagfahrlicht/Standlicht (sind im gleichen Scheinwerfergehäuse wie das Fernlicht) sind es W21/5W mit dem Sockel W3x16q
(http://www.specialisedtools.co.uk/8248-large/ring-automotive-stop-tail-lamps-w21-5w-w3-x-16q-ring-w21-5w-w3-x-16q-12v-21-5w-w21-5w.jpg)

Und die Nebelscheinwerfer haben H3 Lampen
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a5/Osram_H3_12V_55W.jpg/443px-Osram_H3_12V_55W.jpg)
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: Ralfisti am 23.07.2012, 14:20
Danke MudMan :winkewinke:
Welchen Hersteller hast Du jetzt für's Fernlicht genommen und wie sind die Erfahrungen?
Will mir wieder die White Hammer fürs Fernlicht holen - hatte ich schon im 5i und war damit sehr zufrieden... :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: MudMan am 23.07.2012, 14:57
Ich habe von Philips die BlueVision Ultra genommen. Noch "blauer" gibt es, glaube ich, keine mit E-Prüfzeichen. Bei Amazon (http://www.amazon.de/Philips-12258BVUSM-Vision-ultra-Scheinwerferlampe/dp/B00440CWD0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343048026&sr=8-1) als 2er Set für unter 20,-€.
Und hier im Forum (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4849.msg197599#msg197599) habe ich noch Bilder dazu.
Erfahrungen habe ich nicht so viele, da ich nicht viel bei Nacht außerhalb der Stadt unterwegs bin. Aber das bisschen was ich sagen kann, schönes Licht, passt besser zum Xenon als das originale ;D.
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: MudMan am 01.08.2012, 16:21
So, ich habe mal eine vollständige Liste der im 5i verbauten Lampentypen, mit Bildern, erstellt. Ist ein 3 Seitiges PDF Dokument geworden.
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: HORUS_NUE am 01.08.2012, 20:04
So, ich habe mal eine vollständige Liste der im 5i verbauten Lampentypen, mit Bildern, erstellt. Ist ein 3 Seitiges PDF Dokument geworden.



bzgl. der Lampen habe ich auch eine Kleinigkeit beizutragen, nämlich die Lampen die ich umgerüstet habe, also z.B. die gelben Blinkerlampen gegen silberne Lampen
http://s1.directupload.net/images/120801/yypnamgj.pdf
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: Spurti am 01.08.2012, 20:21
Das habt ihr gut gemacht :thumbsup: :thumbsup:
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: MudMan am 01.08.2012, 20:47
@HORUS_NUE:  :thumbsup: nur ein kleiner Fehler in deiner Aufstellung; die Nebler sind H3. Die Lampentabelle aus der Betriebsanleitung würde ich weglassen :D

@alle: Die Tabelle in der 5i Betriebsanleitung ist fehlerhaft! Bitte meiner Liste glauben schenken.
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: a3kornblume am 01.08.2012, 21:12
So, ich habe mal eine vollständige Liste der im 5i verbauten Lampentypen, mit Bildern, erstellt. Ist ein 3 Seitiges PDF Dokument geworden.


Danke.

 :thumbsup:

Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: berni156 am 01.08.2012, 21:20
danke für mühe,
schaut gut aus.  :thumbsup:
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: HORUS_NUE am 01.08.2012, 21:34
@HORUS_NUE:  :thumbsup: nur ein kleiner Fehler in deiner Aufstellung; die Nebler sind H3. Die Lampentabelle aus der Betriebsanleitung würde ich weglassen :D

@alle: Die Tabelle in der 5i Betriebsanleitung ist fehlerhaft! Bitte meiner Liste glauben schenken.

@MudMan

Ja richtig, in der Betriebsanleitung ist an dieser Stelle ein Schreibfehler. Hab's entsprechend in meiner Unterlage geändert bzw. den Fehler korrigiert.
Danke für den Hinweis.
Hier die geänderte Datei von mir. http://s1.directupload.net/images/120801/xmedfxs4.pdf
Titel: Re: Lampentypen
Beitrag von: Ndonio am 06.08.2012, 17:18
Oh, wow, danke!  :D Alle Infos auf einem Blick.  :thumbsup: