forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => A500 + A500C => Thema gestartet von: evo3de am 10.01.2012, 09:45

Titel: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: evo3de am 10.01.2012, 09:45
nur mal interessehalber:

bis wieviel Bar kommt ihr so? Bei mir waren es max. 0,85 Bar Sportmodus A500 nix Esseesse
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: rene am 10.01.2012, 12:26
Meiner kommt so auf rund 1,25 bar. Original lag er auch so zwischen 0,8 und 0,9.
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: HORUS_NUE am 10.01.2012, 12:41
nur mal interessehalber:

bis wieviel Bar kommt ihr so? Bei mir waren es max. 0,85 Bar Sportmodus A500 nix Esseesse

wenn Du mehr Ladedruck gehabt hättest, wärst Du nicht angeknuft worden  :hehehe: :undweg:
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: evo3de am 10.01.2012, 12:54
wenn Du mehr Ladedruck gehabt hättest, wärst Du nicht angeknuft worden  :hehehe: :undweg:
na, wenns Auto steht, hat der Motor auch kann Ladedruck
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: HORUS_NUE am 10.01.2012, 12:58
na, wenns Auto steht, hat der Motor auch kann Ladedruck
wie, hattest Du ihn beim Anfahren abgewürgt  >:D
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: evo3de am 10.01.2012, 13:02
wie, hattest Du ihn beim Anfahren abgewürgt  >:D
nee, ich bin nicht mal angefahren, wollte das Auto noch abwarten..
Titel: Re: AW: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Socca5 am 10.01.2012, 13:18
Ladedruck ist nie höher als 1,2 laut Handbuch. Egal ob esseesse oder nicht. Dies gilt nicht für Renes G-Tech.0,85 ist schon recht niedrig.

Gruß Tom :)
Titel: Re: AW: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: evo3de am 10.01.2012, 14:41
Ladedruck ist nie höher als 1,2 laut Handbuch. Egal ob esseesse oder nicht. Dies gilt nicht für Renes G-Tech.0,85 ist schon recht niedrig.

Gruß Tom :)

0,85 kommen mir eben auch recht niedrig vor.. Ok, war noch nicht oft mit Sport und Vollgas unterwegs (gerade Eingefahren)
Titel: Re: AW: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Socca5 am 10.01.2012, 16:50
Sporttaste ist ohne Belang. Nur muss das Gaspedal voll durchgedrückt werden... Das kommt schon noch...  :-)

Gruß Tom :)
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Dorian am 10.01.2012, 18:53
Bei meinem liegt es meistens zwischen 0,85 und 1,0 @ 4.800 Kilometer. Richtig Vollgas bin ich auch noch nicht so oft gefahren.

Gruß
Dorian
Titel: Re: AW: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: rene am 10.01.2012, 20:59
Sporttaste ist ohne Belang. Nur muss das Gaspedal voll durchgedrückt werden... Das kommt schon noch...  :-)

Gruß Tom :)

Bin hier wohl eine schlechte Referenz, der Ladedruck geht bei mir ohne Sport auf max. 1 bar rund. 
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Socca5 am 10.01.2012, 23:17
Richtig Vollgas bin ich auch noch nicht so oft gefahren.

Es geht hier nicht um Vollgas im Bezug auf Geschwindigkeit, sondern Pedal durchtreten beim Beschleunigen; und das am besten bei mindestens 3500 U/min dann schnellt der Zeiger auf die 1,2 bar.. Bleibt aber nicht lange da, außer man drückt nach Gangwechsel gleich wieder voll durch. :zwinker:

@Rene: das liegt eindeutig an Hr Gießl..  ;D

Gruß Tom  :winkewinke:
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: gid am 10.01.2012, 23:43
tja da waren die alten dampfräder doch ne feiiiine sache!!
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Dorian am 11.01.2012, 07:41
Es geht hier nicht um Vollgas im Bezug auf Geschwindigkeit, sondern Pedal durchtreten beim Beschleunigen;

I know. ;) Meinte auch nicht Vollgas in Bezug auf Geschwindigkeit, sondern eben die Beschleunigung.

Das mit dem Tipp bei 3500 auf Vollgas zu gehen, werde ich mal probieren. :thumbsup:
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: evo3de am 11.01.2012, 15:38
Das mit dem Tipp bei 3500 auf Vollgas zu gehen, werde ich mal probieren. :thumbsup:

Dito werd das ganze mal beobachten..
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: evo3de am 11.01.2012, 20:47
kann da machen was ich will, mehr wie vielleicht kurz 1,0 wenn ich im Sportmodus bei 70 im 5. das Pedal durchs Blech drück. Im normalen bei Vollgas beschleunigen nicht mehr wie 0,85 im Sport und 0,6 im Normalmodus
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Dorian am 11.01.2012, 22:02
kann da machen was ich will, mehr wie vielleicht kurz 1,0 wenn ich im Sportmodus bei 70 im 5. das Pedal durchs Blech drück. Im normalen bei Vollgas beschleunigen nicht mehr wie 0,85 im Sport und 0,6 im Normalmodus

Ich habe mal irgendwo gelesen (glaube im gelb-roten-Forum), dass bei kälteren Temperaturen nicht so viel Ladedruck benötigt wird, da eben mehr frische kalte Luft angesaugt wird als im Sommer. Über (kurzzeitig) 1.0 komme ich allerdings auch nicht.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: chain am 11.01.2012, 23:55
Ist bei mir auch so gewöhnlich um die 0,8 manchmal etwas drüber... nur selten auf 1..
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: evo3de am 12.01.2012, 09:07
Ist bei mir auch so gewöhnlich um die 0,8 manchmal etwas drüber... nur selten auf 1..

na dann, hab mir schon Sorgen gemacht..

Titel: Re: AW: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Socca5 am 12.01.2012, 14:18
Gestern habe ich auf dem Heimweg getestet. Fahrzeug war schon ca.30 km warmgefahren. Hab dann bei 3000 U/min einfach mal voll drauf gelatscht. :-)  und siehe da... für kurze Zeit auf 1,2 bar.

Gruß Tom

Gruß Tom :)
Titel: Re: AW: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: evo3de am 13.01.2012, 09:06
Gestern habe ich auf dem Heimweg getestet. Fahrzeug war schon ca.30 km warmgefahren. Hab dann bei 3000 U/min einfach mal voll drauf gelatscht. :-)  und siehe da... für kurze Zeit auf 1,2 bar.

Gruß Tom

Gruß Tom :)

ok Tom, du hast aber auch einen Esseesse.. wieviel liegt unter den gleichen Bedingungen im nicht Sport an?
Titel: Re: AW: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Socca5 am 13.01.2012, 11:12
Muss ich mal testen. Wenn ich die Sporttaste aus habe, fahre ich gemütlich.

Gruß Tom :)
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: rene am 13.01.2012, 11:17
Wusste gar nicht so richtig das man die auch aus schalten kann  :undweg:
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Dorian am 13.01.2012, 12:09
Meine Sporttaste war noch nie lange aus. Nur zum testen, wie träge der Gute dann ist und das Fahren so kein Spaß mehr macht. Und wer kauft sich schon einen Abarth zum sparen. :P

Gruß
Dorian
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: evo3de am 13.01.2012, 12:25
Meine Sporttaste war noch nie lange aus. Nur zum testen, wie träge der Gute dann ist und das Fahren so kein Spaß mehr macht. Und wer kauft sich schon einen Abarth zum sparen. :P

Gruß
Dorian

Nicht Sparen, zum Warmfahren und Abkühlen kannst die Sport ausschalten :thumbsup:
Titel: Re: AW: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Socca5 am 13.01.2012, 12:50
Genau! So mache ich es jeden Tag!;D

Gruß Tom :)
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Dorian am 13.01.2012, 12:59
Nicht Sparen, zum Warmfahren und Abkühlen kannst die Sport ausschalten :thumbsup:

Schon klar, nur ist er mir dann dennoch zu träge. Was nicht heißt, dass ich ihn nicht ordentlich warm und kalt fahre. ;) Ohne Sport-Modus habe ich das Gefühl, der Motor hätte weniger Leistung als mein alter 1.2er. ::)

Gruß
Dorian
Titel: Re: AW: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Socca5 am 13.01.2012, 13:36
Na na, jetzt übertreibst aber schon ein wenig. So was müdes wie der 1.2er ist mir selten unter gekommen. Da ging ja mein 45 PS Uno besser...;D

Gruß Tom :)
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Dorian am 13.01.2012, 15:19
Na na, jetzt übertreibst aber schon ein wenig.

Es kommt mir aber so vor. ;) Mag sein, dass es auf dem Papier anders und dass es nur mein Empfinden ist, weil ich den Sport-Modus gewohnt bin. Ich bin wahrscheinlich echt zu verwöhnt. :D Allerdings ist bei mir der Verbrauch laut BC bei gleicher Beschleunigung in der Stadt (normales, nicht zu zügiges Anfahren) ohne "Knopf" höher, da ich doch mehr aufs Pedal treten muss (ob das wirklich der Grund ist :denk:). Die genauen Werte habe ich allerdings nicht mehr im Kopf.

So was müdes wie der 1.2er ist mir selten unter gekommen. Da ging ja mein 45 PS Uno besser...;D

Also mein 1.2er war nicht müde und ist gut vom Fleck gekommen. ;) Im Vergleich zum 1.2er ist wohl eher der 1.4er müde, das stimmt. :undweg:

Gruß
Dorian
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: HORUS_NUE am 13.01.2012, 15:29
Also mein 1.2er war nicht müde und ist gut vom Fleck gekommen. ;) Im Vergleich zum 1.2er ist wohl eher der 1.4er müde, das stimmt. :undweg:
Gruß
Dorian
[/quote]

also unsere BIANCA ist gar nicht so müde.  :undweg:
Hat allerdings einen K&N Luftfilter-Einsatz und einen FOXIT-Sport-ESD.
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: evo3de am 13.01.2012, 15:29
Im Vergleich zum 1.2er ist wohl eher der 1.4er müde, das stimmt. :undweg:

zumindest wenn er nicht Zwangsbeatmet wird!
Titel: Re: AW: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Socca5 am 13.01.2012, 22:14
Sorry, aber die Story, dass der 1.4er müde ist, kann ich schon nicht mehr hören, bzw lesen. Das ist eines der großen Ammenmärchen. Man muss den 1.4er halt italienisch fahren, und wer nicht bereit ist im hohen Drehzahlbereich zu fahren der ist bestimmt enttäuscht. Aber man kann den 1.4er eben auch gemütlich schaltfaul fahren oder eben richtig italienisch. Beim 1.2 gibts eben nur gemütlich :) und das war mir eben viel zu langweilig.

Gruß Tom :)
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Spurti am 13.01.2012, 23:55
 :thumbsup:
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Dorian am 14.01.2012, 08:35
Meine Anspielung war auch mehr mit einem ;)-Auge zu sehen, weil es eben immer gesagt wurde.

Wobei ich meinen 1.2er wirklich nicht müde empfunden habe - verglichen mit dem Kangoo meines Vaters und einem Yaris (beide wurden mit 75 PS "italienisch" gefahren).

Man muss den 1.4er halt italienisch fahren, und wer nicht bereit ist im hohen Drehzahlbereich zu fahren der ist bestimmt enttäuscht.

 :thumbsup:

So sieht es aus. ;) Kann ich so bestätigen, auch wenn ich den 1.4er nur einmal während einer Probefahrt gefahren bin.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Socca5 am 14.01.2012, 09:03
Meine Anspielung war auch mehr mit einem ;)-Auge zu sehen, weil es eben immer gesagt wurde.

Mein Spruch kam ja gerade wegen diesem Sachverhalt. Wenn in dieses Forum 500er interessierte reinschauen und vor der Qual der Wahl stehen, welche Motorisierung sie nehmen sollen, dann ist halt hier die 1.2er Lobby doch sehr sehr lautstark vertreten.  ::) 
Nur "laut" ist eben nicht immer richtig... :zwinker:  Und u.U. wird dann der ein oder andere aufs falsche Pferd gesetzt.

Wobei ich jedoch zugeben muss dass für die meisten der 1.2er wahrscheinlich ausreichend ist...kommt halt immer darauf an wie man seinen 500er bewegen will.
Der 1.4er hat mit Sicherheit einige nicht so gute Eigenschaften, nur eines ist er nicht... und zwar "müde"... btw... Benzingeruch im Innenraum tritt beim 1.4er auch nicht auf... :pfeif:

War übrigens nicht gegen dich gerichtet Dorian. Ich hoffe du weißt das.  :sm3:

Gruß Tom
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: ruescherl am 14.01.2012, 12:49
Ach Gott, gibts das Theater mit dem "müden" 1.4 immer noch?
Wem im Vergleich mit dem 1.2 der 1.4 zu müde ist, der hat ein Problem mit dem Autofahren, oder schlicht keine Ahnung davon.
Es ist ein Sauger, ohne Turbo! Diese Motoren haben Ihre Power mit den Drehzahlen! Wie schon oft von mir zum Vergleich
herangezogen, bei BMW war das ja immer das sportliche Fahren, weil untenrum gar nix ging, erst mit Drehzahlen wurden die Kisten flott.
Und wenn ich dem 1.4 Drehzahlen geb, dann geht auch was. Und wenn man das mit anderen 100 PS Saugern vergleicht, recht ordentlich.

Das Problem ist doch, das viele von Diesel oder den "neuen" Downsize Motoren mit Turbo und Kompressor kommen. Und klar, da geht von unten
viel mehr.

Wenn ich an mein gutes, altes Audi Coupe denke, der hat sich bei 7000 Umdrehungen sehr wohl gefühlt....  ;D
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: Michi am 14.01.2012, 13:26
 :gaehn: Und was hat das ganze jetzt mit Ladedruck zu tun?  :pfeif: *SCNR*

Klar empfindet ein 1.2er-Fahrer einen 1.4er erst mal etwas Müde, weil eben untenrum nix zu machen ist. Anders rum hat man den Eindruck, man käme kaum vom Fleck... Mir kam der Abarth bei der ersten Probefahrt auch recht müde vor trotz Turbo, aber auch nur deswegen, weil ich mit etwas mehr Pferden angefahren kam, die noch dazu nicht zwangsbeatmet werden mussten... Alles eine Frage des persönlichen Gusto und Popometers!

BTW, mal ne Frage zum Topic: Ändert sich was am Ladedruck beim Update aufs Esseesse-Kit? Weil die Motorsteuerung wird da ja auch geändert soweit ich gelesen habe...
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: ruescherl am 14.01.2012, 14:18
Denk, das der Ladedruck leicht erhöht wird, für mehr Drehmoment. Also wenn der Sportmodus drin ist.
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: rene am 14.01.2012, 18:10
Wenn ich jetzt sage bei mir ist der Ladedruck ohne Sportmodus niedriger als mit bringt das Euch auch wieder nicht viel... Hab´s heut mal probiert.  :zwinker:

Zum Thema 1,4er: Bis rund 3500U/min merkt man keinen Unterschied zum 1,2er, darüber schon etwas, aber dann nimmt der sich gerne einen Schluck mehr. Der wo mir den Bastuck Auspuff für meinen vorherigen schwarzen 500er verkauft hat fährt einen 1,4er in und um Bamberg mit einen Verbrauch von 9l, solche Werte hab ich mit Spaß nicht mal beim Abarth... Aber zum Glück hat jeder ein anderes Empfinden  :zwinker:
Titel: Re: Wieviel Ladedruck ist normal?
Beitrag von: evo3de am 29.02.2012, 15:01
Ha, siehe da.. meine Ladedruckanzeige war defekt, hab jetzt eine neue drin und berichte nachdem ich mein Auto abgeholt habe..