forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Schnuuff am 27.12.2011, 08:11
-
Haoolo liebe Fiat 500 Gemeinde.
Ich hoffe, Ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und reichlich Geschenke. Mein schönstes Geschenk habe ich mir selber gemacht. Bei E-Bucht hatte ich einen Recaro-Komfortsitz mit (und jetzt kommts!!) pneumatischer Lordosenstütze, Sitzheizung und elektrischer Lehnenverstellung ersteigert. Prei 101,-€, Top-Zustand. Dann König-Konsole, Laufschienen und Airbagdummy dazu im Internet geordert und das alles noch vor Weihnachten eingebaut bekommen. Mit kleinen Anpassungen hat alles super geklappt. Endlich wieder eine Sitzheizung und dazu eine perfekte Lordosenstütze, die ich über 3 Luftkammern exakt auf meine Bedürfnisse einstellen kann. Posetiver Nebenefekt ist dabei noch, dass ich ca. 5 cm tiefer Sitze und endlich Ampeln ohne Kopfverrenkungen erkennen kann.
Und beim Sitzkomfort ist es ein himmelweiter Unterschied zu den Sportsitzen!!
Da der elektrische Anschluss direkt von der Batterie her erfolgt, muss ich allerdings immer darauf achten, dass die Sitzheizung ausgeschaltet ist, wenn ich den Wagen abstelle. Hat aber bislang geklappt.
Jetzt kann es ganz entspannt weitergehen, nur noch neue Stoßdämpfer rein und dann stehen weiteren Kilometern nichts mehr im Weg.
LG Schnuuff
-
Dann wünsche ich Dir ein entspanntes Fahren in das hoffentlich unfall- und schadensfreie Neue Jahr.
Alles Gute!
-
Dankeschön, Dir wünsche ich natürlich das Gleiche!!
-
Hallo Schnuuff
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ;) Kannste mal zeigen wie das jetzt aussieht?
Gruß
Knobi
-
:thumbsup:
Ein Bild würde mich aber auch interessieren.
-
na dann, vielleich wird ja irgendwann der Tacho so aussehen: 000000KM :zwinker:
-
Ich hab da meine Probleme mit dem Hochladen von Bildern, ansonsten gerne.
-
....Nebenefekt ist dabei noch, dass ich ca. 5 cm tiefer Sitze und endlich Ampeln ohne Kopfverrenkungen erkennen kann.
...dieses Problem stellte sich uns nie, wir haben einen SkyDome, zum Durchgucken :zwinker:
-
Im Auftrag von Schnuuff hier die Fotos vom Umbau im Anhang.
Gruß
Dorian
-
Sieht gut aus, passt gut zum Wagen. :thumbsup:
-
Da der elektrische Anschluss direkt von der Batterie her erfolgt, muss ich allerdings immer darauf achten, dass die Sitzheizung ausgeschaltet ist, wenn ich den Wagen abstelle. Hat aber bislang geklappt.
LG Schnuuff
wäre es da nicht sinnvoll, über einen zweiten Stromkreis die Sitzheizung anzusteuern, also wenn Zündung aus, dann auch kein Strom für die Sitzheizung...........
-
wäre es da nicht sinnvoll, über einen zweiten Stromkreis die Sitzheizung anzusteuern, also wenn Zündung aus, dann auch kein Strom für die Sitzheizung...........
Relais auf Klemme 15 :zwinker:
-
oder von der 12V Dose (war früher mal der Zigarettenanzünder) abzweigen
-
Es scheint so, als ob sich die Sitzheizung von alleine ausschaltet, wenn die Zündung aus ist. Hatte gestern vergessen sie auszumachen, nach 1 1/4 Stunden trotzdem keine Startprobleme. Und der Sitz war kalt.
LG Schnuuff
-
Es scheint so, als ob sich die Sitzheizung von alleine ausschaltet, wenn die Zündung aus ist. Hatte gestern vergessen sie auszumachen, nach 1 1/4 Stunden trotzdem keine Startprobleme. Und der Sitz war kalt.
LG Schnuuff
Warscheinlich hat das Teil eine "Sitzbelegungskennung" werkseitig drin.......
-
Warscheinlich hat das Teil eine "Sitzbelegungskennung" werkseitig drin.......
wenn es eine ital. Sitzheizung ist, ist schlimmstenfall einfach nur die Sicherung nach einer Stunde durchgebrannt :undweg:
-
wenn es eine ital. Sitzheizung ist, ist schlimmstenfall einfach nur die Sicherung nach einer Stunde durchgebrannt :undweg:
uihhh, wie gemein :lol: