forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Bella Ragazza am 07.11.2011, 09:12
-
Hallo zusammen,
wird das Abblendlicht nicht vom Steuergerät überwacht? Heute ist eine H7-Lampe bei mir gestorben - vom 500 keine Reaktion. Ist das normal? ????
-
ist bei mir auch so;
Ausfall Rücklicht wird gemeldet :denk: ????
-
Ist korrekt so...
-
Danke für die Rückmeldung. Dann
ist war außer dem Leuchtmittel nichts weiter defekt :sm5:
Es ist ja nicht so, als würde man das nicht selber merken. Aber die 5 Cent für die Überwachung hätten sie wohl auch investieren können. :winkewinke:
-
Das sehe ich genau so, wehe man baut eine LED Kennzeichenleuchte ein, dann gibts sofort eine Meldung... :plemplem:
-
Bei den tagfahrleuchten bekommt man auch gleich das Panik-Dreieck gezeigt.
-
klar sieht man, wenn ein Abblendlicht nicht funktioniert, wenn man nix mehr sieht isses im Eimer :baeh:
Weiss auch nicht, was sich Fiat dabei gedacht hat :wall:
-
grüß euch, wollte diese frage auch stellen, da bei mir dasselbe passierte.
danke für eure antworten, bin voll im bilde (und mir geht ein licht auf ;-)
-
Wofür braucht man dafür eine Anzeige? :denk:
Das sieht man doch selbst.
-
Das liegt wohl daran, dass ich das Abblendlich schon wechseln würde bevor es ganz dunkel ist. Und der ein oder andere würde es sicher gern wechseln lassen. Die Chance dafür ist größer, wenn es hell ist.
Und die Stadtfahrer sehen erst sehr spät, dass das Licht nicht an ist - fahren ja genug Kamele ohne Licht im Dunklen rum.
Und mein Favorit ist wohl: Wenn ich dranschreibe, dass es eine Überwachung gibt, dann schreibe ich auch dran, dass es NICHT für das Abblendlicht gilt - oder mache es gleich richtig und überwache das Abblendlicht auch.
-
Wofür braucht man dafür eine Anzeige? :denk:
Das sieht man doch selbst.
Sehe ich auch so.
Ist nur Spielerei und kein Kaufargument für´n Auto. ;)
Da frag ich mich immer, wie Generationen von Autofahren ohne diese "Helferlein" von A nach B über C fahren konnten!? :undweg:
MfG
Mirko
-
:gaehn:
-
Hallo,
also in unserer Betriebsanleitung steht ganz eindeutig:
Angezeigt wird der Ausfall von Standlicht, Bremslicht (außer 3. Bremsleuchte) , Nebelschlußleuchte, Blinker, Kennzeichenleuchte.
Lt. BalthasarBlume auch Tagfahrlicht, obwohl das in der BA gar nicht steht.
Der Ausfall von Abblendlicht, Fernlicht und Nebler wird also nicht angezeigt, sieht man ja selber, andererseits wäre es darauf auch nicht mehr angekommen.
Grüße Franz
-
Tagfahrlicht wurde bei unserem 2012 TA angezeigt. Das war nämlich bei Abholung des Wagens defekt.;-)