forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: neos65 am 19.10.2011, 17:11

Titel: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: neos65 am 19.10.2011, 17:11
Hallo zusammen,
beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen mußte ich leider sehen, daß der rechte Vorderreifen innen praktisch abgefahren war. Beim linken Vorderreifen war die Abnutzung gleichmäßig; nun meine Frage, was muß eingestellt werden, damit ich mir die Winterreifen nicht auch noch runiniere ?!
Vielen Dank !
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: F-500 am 19.10.2011, 20:30
Einmal zur Achsvermessung die Spur und den Sturz kontrollieren lassen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: chain am 19.10.2011, 22:17
rechts vorne spricht für bösen Randstein...
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: fegebesen am 20.10.2011, 03:36
Bei meinen Reifen sind auf beiden Seiten die Innenseiten viel stärker abgefahren, obwohl ich im Frühjahr bei AV und Sturzvermessung war. Den Luftdruck überprüfe ich auch regelmässig. Dieser liegt immer bei 2.3 bar.
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: chain am 20.10.2011, 09:27
Ich hatte das Thema auch schon und da kam raus das nicht jeder versteht wie das beim Fiat 500 / Panda geht. Hat bei meinem 1.4 500 auch zwei Anläufe benötigt. Der Einsteller braucht die Original Fiatunterlagen/kenntnisse sonst wird es nichts.
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: OS-500 am 20.10.2011, 12:53
Hallo zusammen,

bei der Beschreibung, daß nur ein Reifen stark abgefahren ist, gehe ich von fehlerhaftem Sturz aus.

Also dringend eine Achsvermessung durchführen (lassen).

Ciao,

Marc
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: evo3de am 20.10.2011, 13:10
Zumal "rechter Vorderreifen" klingt sehr nach Bordsteinschaden
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: rene am 20.10.2011, 18:17
So sahen meine vorderen Reifen aus: (beide gleich, auf den Bild ist der linke zu sehen)

(http://s7.directupload.net/images/111020/temp/uretie94.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2683/uretie94_jpg.htm)

Spur und Sturz wurde schon 2 mal bei einen Reifenhändler eingestellt... ????

Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: berni156 am 20.10.2011, 21:07
du bist zu resch in den kurven unterwegs  ;D

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: rene am 20.10.2011, 21:34
du bist zu resch in den kurven unterwegs  ;D

beste grüsse
bernhard

Das ist richtig, fahre nicht langsam durch die Kurven  :pfeif:
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: neos65 am 20.10.2011, 21:54
Hallo vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten !! Viele gruesse
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: fegebesen am 21.10.2011, 04:22
So sahen meine vorderen Reifen aus: (beide gleich, auf den Bild ist der linke zu sehen)

(http://s7.directupload.net/images/111020/temp/uretie94.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2683/uretie94_jpg.htm)

Spur und Sturz wurde schon 2 mal bei einen Reifenhändler eingestellt... ????



Genauso sehen meine Reifen auch aus.
Der Reifenhändler meinte damals, das man beim 500 gar nicht viel Einstellungsmöglichkeiten hat, wie bei anderen Modellen.
Er könne an den Ein- bzw. Verstellungen nicht viel ändern.
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: Cespuglio am 21.10.2011, 09:27
Ich kann das Problem auch bestätigen! Bei meinen Winterreifen fällt es nicht so auf, aber meine Sommerreifen schauen auch aus wie Keile  :wall:
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: evo3de am 21.10.2011, 09:38
Ich kann das Problem auch bestätigen! Bei meinen Winterreifen fällt es nicht so auf, aber meine Sommerreifen schauen auch aus wie Keile  :wall:
Also das liegt wohl daran, daß ihr immer heizt wie die Henker :pfeif:

Nee, mal Spaß beiseite, eine leichte Erhöhung des Luftdrucks um ca. 0,3 - 0,5 Bar verlagert die Abnutzungsfläche in die Mitte. Wem sein Sturz wirklich so nervt, der kann ja mal hier nachfragen: Uniball-Domlager (http://bit.ly/nAzurt)

Gruß

Evo3de
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: chain am 21.10.2011, 09:49
@fegebesen: Ich habe die Seite aus dem Fiatservicebuch. Für Sturz muss der komplette Fahrschemel gelockert werden. Das kann / will ein normaler Händler vermutlich nicht. Weil dabei ändert sich wieder die Spur. Der es damals nach "Eibach" gemacht hat verdrehte die Augen... aber es geht ! Er hat zwei Anläufe gebraucht... aber ich hatte keine Lust alle 10.000km vorne neue Reifen zu kaufen.
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: Cespuglio am 21.10.2011, 09:54
Wow, danke für die Tips!
ich werd den Aufwand im Frühjahr wohl mal treiben, wenn die Konis reinkommen :)
Auch die Domlager klingen sehr interessant  :thumbsup:

@evo3de: Wenn ich den Luftdruck noch weiter erhöhe, fahre ich mit 3 bar rum  ;D
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: rene am 21.10.2011, 11:48


Nee, mal Spaß beiseite, eine leichte Erhöhung des Luftdrucks um ca. 0,3 - 0,5 Bar verlagert die Abnutzungsfläche in die Mitte.

Ich fahr ringsum mit 2,6bar (kalt), dass sollte reichen!?  ????

Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: evo3de am 21.10.2011, 11:49
Ich fahr ringsum mit 2,6bar (kalt), dass sollte reichen!?  ????


kannst es ja mal mit 2,8 versuchen.. selbst 3,0 sind für die Reifen kein Problem

Allerdings geht das wieder auf Kosten der Traktion
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: rene am 21.10.2011, 11:51


Allerdings geht das wieder auf Kosten der Traktion

Genau darum geht es!

Hatte schon einmal knapp 2,8 bar drinnen, die Traktion war eine Katastrophe...  :(
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: Cespuglio am 21.10.2011, 12:17
Ich fahr immer ca. 2,5 bar.
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: evo3de am 21.10.2011, 12:46
Änderung des Sturzes können auch über härtere Stoßdämpfer (nicht kürzere), Domstreben (minimal)  und verzichts auf Distanzscheiben (nicht die Spur selber, sondern der Auflagewinkel des Reifens) erreicht werden
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: F-500 am 21.10.2011, 13:19
Bei der Domstreben, da muss aber schon mächtig Druck drauf sein. Bei härteren Stoßdämpfer in Verbindung mit härteren Federn verringerst Du die Seitenneigung und somit den zunehmenden Sturz in Kurven etwas, ok. Da es sich meistens um Tieferlegungsfedern handelt, gibt's wieder gratis einen negativen Sturz dazu. ;D
Weglassen der Distanzscheiben....hat man theoretisch eine kürzern Achsschenkel somit eigentlich mehr Neigung beim Einfedern, dafür ist der Hebelarm kürzer und die Federung straffer.


Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: Revilo am 21.10.2011, 13:28
Also den Einfluss von Distanzscheiben auf den Radsturz versteh ich jetzt auch nicht.... ????

Aber wie wär´s damit?

http://www.h-r.com/de/f_tripplec.php
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: Cespuglio am 21.10.2011, 13:30
Ich wollt auch schon fast vorschlagen die Löcher der Domlager aufzubohren  :D
Aber im Ernst wäre eine elegante Möglichkeit den Sturz zu verstellen schon eine super Sache!
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: F-500 am 21.10.2011, 13:34
Also den Einfluss von Distanzscheiben auf den Radsturz versteh ich jetzt auch nicht.... ????

Aber wie wär´s damit?

http://www.h-r.com/de/f_tripplec.php

Genau die Dinger hatte ich früher mal an einem Fiesta verbaut. Der hatte eine ähnliche Achskonstruktion wie unsere 500er. Hatte funktioniert.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: Cespuglio am 21.10.2011, 13:36
Perfekt! Wird getestet :)
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: evo3de am 21.10.2011, 14:15
Bei der Domstreben, da muss aber schon mächtig Druck drauf sein. Bei härteren Stoßdämpfer in Verbindung mit härteren Federn verringerst Du die Seitenneigung und somit den zunehmenden Sturz in Kurven etwas, ok. Da es sich meistens um Tieferlegungsfedern handelt, gibt's wieder gratis einen negativen Sturz dazu. ;D
Weglassen der Distanzscheiben....hat man theoretisch eine kürzern Achsschenkel somit eigentlich mehr Neigung beim Einfedern, dafür ist der Hebelarm kürzer und die Federung straffer.


Gruß F-500 :winkewinke:
Dämpfer mit höherem innendruck (Auflastdämpfer) nicht kürzer mit Serien Federn
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: evo3de am 21.10.2011, 14:19
Also den Einfluss von Distanzscheiben auf den Radsturz versteh ich jetzt auch nicht.... ????

Aber wie wär´s damit?

http://www.h-r.com/de/f_tripplec.php

Hebelarm: je länger, desto größer die Hebelkraft.. je weiter die Räder draußen sind desto mehr verändert sich der Sturz durch das Fahrzeuggewicht.. (Fahrzeug liegt im Extremstfall mit Distanz tiefer als ohne) Theoretisch kannst du bei 30000 mm Distanzscheiben das Fahrzeug auf den Bodensetzen da die Räder "wegkippen"
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: Revilo am 21.10.2011, 15:30
Mag ja theoretisch richtig sein, aber dann kannst Du auch gleich noch den Tip geben, dass man abnehmen sollte oder vielleicht an den Äquator zieht, weil da ja dort g nur 9,78033m/s² beträgt.....wie wär´s mit weniger Scheibenwischwasser sowie Öl und Kühlwasser am Minimun? Macht sicher auch no ein Zentel weniger Einfederung... ::)

Also ich hab bei keinem meiner Autos mit "normalen" = 20mm Distanzscheiben einen Einfluss auf die Fahrzeughöhe feststellen können.

Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: evo3de am 21.10.2011, 16:18
Mag ja theoretisch richtig sein, aber dann kannst Du auch gleich noch den Tip geben, dass man abnehmen sollte oder vielleicht an den Äquator zieht, weil da ja dort g nur 9,78033m/s² beträgt.....wie wär´s mit weniger Scheibenwischwasser sowie Öl und Kühlwasser am Minimun? Macht sicher auch no ein Zentel weniger Einfederung... ::)

Also ich hab bei keinem meiner Autos mit "normalen" = 20mm Distanzscheiben einen Einfluss auf die Fahrzeughöhe feststellen können.



Es geht auch nicht darum, ob es viel oder wenig einfluss hat. Es ist ein hinweis auf alle Faktoren die das Problem beeinflussen und verstärken können. Es ist auch weniger der Einfluss der Höhe als der Hebelarm in Verbindung mit dem normalen Sturz des Fahrzeugs und der daraus resultierenden Mehrbelastung der Reifeninnenseite. Stärkere Federn und Dämpfer (bei gleicher länge) erhöhen hier den Druck auf den Hebelarm (Radaufhängung) und verändern so den Winkel der Räder zur Fahrbahn (Sturz)
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: Revilo am 22.10.2011, 13:44
Es geht auch nicht darum, ob es viel oder wenig einfluss hat. Es ist ein hinweis auf alle Faktoren die das Problem beeinflussen und verstärken können. Es ist auch weniger der Einfluss der Höhe als der Hebelarm in Verbindung mit dem normalen Sturz des Fahrzeugs und der daraus resultierenden Mehrbelastung der Reifeninnenseite. Stärkere Federn und Dämpfer (bei gleicher länge) erhöhen hier den Druck auf den Hebelarm (Radaufhängung) und verändern so den Winkel der Räder zur Fahrbahn (Sturz)

Ich glaube aber trotzdem, dass die meisten Probleme bei einseitig abgefahrenen Reifen nicht von falschen Sturzwerten, sondern von falschen Spurwerten herrühren. Ich fahre bei meinem Clio vorne -2,5° und hinten -1,5° und der Verschleiss hält sich innen in Grenzen, gut ich versuche es so gut wie es geht durch die Fahrweise zu kompensieren... ;D
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: fegebesen am 22.10.2011, 18:14
Vielen Dank für eure Tips.  :winkewinke: :thumbsup:

Jetzt hat sich diese Woche sowieso der Motorölwechsel per Warnleuchte angekündigt. Da muß ich nicht zweimal zum Händler.
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: F-500 am 22.10.2011, 18:20
Ich glaube aber trotzdem, dass die meisten Probleme bei einseitig abgefahrenen Reifen nicht von falschen Sturzwerten, sondern von falschen Spurwerten herrühren.

So isses.
Zu 90% liegt's an der Spur. Wenn sie innen abgelaufen sind, ist man meist mit zu viel Vorspur unterwegs.
Kann man einstellen, wenn die Reifenfritzen ihre Achsvermessungsgerätschaften verstehen und auch mal gewissenhaft anwenden würden.
Man sollte aber auch mal ein Blick auf die Aufhängungsgummis werfen. Schon einige KM auf dem Tacho und dann noch breite Reifen, da lebt die Spur beim fahren.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: OS-500 am 24.10.2011, 09:17
Hallo zusammen,

bei einer Mc-Pherson Achse liegt starker Reifenverschleiß sicherlich zu einem hohen Anteil an einer fehlerhaften Einstellung der Spur (oder dem Spaß an Längs- und Querdynamik).
Diese Diskussion hat aber begonnen mit der Beschreibung, daß an der Vorderachse nur ein Reifen starken Verschleiß hat. Das läßt sich über falsche Spurwerte leider nicht erklären. Es deutet auf ein Prolem mit dem Sturz an betroffenen Rad hin.

Ciao

Marc
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: Cespuglio am 24.10.2011, 09:20
Da hast du Recht. Einseitig ist nicht normal und da man den Sturz quasi nicht verstellen kann, muss wohl durch Krafteinwirkung etwas verbogen worden sein.
Oder im günstigsten Fall nur verstellt, da ja doch etwas Spielraum bei den Verschraubungen der Querlenker besteht.
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: chain am 24.10.2011, 10:18
Bei mir hat der Sturz auf einer Seite nicht gestimmt. Er lässt sich einstellen.
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: stefanb155 am 24.10.2011, 12:18
Zitat
Diese Diskussion hat aber begonnen mit der Beschreibung, daß an der Vorderachse nur ein Reifen starken Verschleiß hat. Das läßt sich über falsche Spurwerte leider nicht erklären. Es deutet auf ein Prolem mit dem Sturz an betroffenen Rad hin.
Wieso ?
Mal am Randstein angeeckt und schon ist zB ein Spurstangenkopf etc. verbogen.
Um den Sturz so zu verstellen das sich Reifen gröber asymetriwch abfahren muss schon was schlimmes passiert sein. ( weil der wird Imo nur von querträger unten, querlenker, radträger , Stossdämpfer, Domlager und Domen bestimmt, um da was zu verbiegen braucht es schon ein bisschen bumms)
Zitat
Zitat einfügen
Bei mir hat der Sturz auf einer Seite nicht gestimmt. Er lässt sich einstellen.
Sicher ? , wieviel war er daneben ?
Imo (und wie auch andere schon geschrieben haben) kann man beim Sturz nicht viel einstellen (nur in einem kleinen Bereich)

Bei mir ist seit einem kleinen "Anlehner"in einer Kurve am Randstein ( 2 Felgen im A.....) auch auf einer Seite der Sturz nicht mehr optimal (lässt sich aber nicht besser einstellen)' aber da die Spur wieder korrekt eingestellt wurde ( war gröber daneben, AFAIR 2-3 Grad) passt alles bei Fahrverhalten und Reifenverschleiß !
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: chain am 24.10.2011, 12:23
Leider sind die Bilder vom Protokoll aus dem Post weg. Müsste mal suchen ob ich es noch habe. Ich meine es wären 1,5 Grad gewesen.
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: OS-500 am 24.10.2011, 16:06
@ stefanb155: Probleme an der Spur betreffen im Regelfalle den Verschleiß an beiden Rädern der Achse. Ausserdem gibt es eine festgelegte "Versagenskette" in der klar definiert wird, welches Teil als erstes Schaden zu nehmen hat. Bevor also z.B. der Achsträger beschädigt wird, kommt es zu einem Versagen des Querlenkers.

Aber zur allgemeinen Verwirrung sei gesagt, daß sich bei einer McPherson Achse, die unser 5i nunmal hat, Spur und Sturz immer gegenseitig beeinflussen.

Ciao

Marc
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: Revilo am 24.10.2011, 17:16
Also beim 5i würden mir mal abgesehen von den Exzenterschrauben nur zwei theoretische Möglichkeiten einfallen den Sturz zu verstellen. Entweder kann man oben am Domlager was verschieben oder den kompletten Fahrschemel ansich. Da weiss ich aber bei beiden nicht ob das überhaupt geht und wenn ja in was für einem Bereich da man was verstellen könnte...
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: chain am 24.10.2011, 17:32
Bei meinem wars der Fahrschemel...
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: Revilo am 25.10.2011, 09:13
Na, aber über den Fahrschemel selbst kann man ja nur den Sturz relativ verstellen. Will man ihn auf der einen Seite richtung positiv verstellen, dann geht die andere Seite automatisch richtung negativ.
Titel: Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
Beitrag von: chain am 25.10.2011, 22:56
Der Ausführende hat die Augen verdreht weil es wohl mehr als einen Versuch gegeben hat...