forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: kalki am 13.03.2008, 09:56
-
Ich weiss, es gibt schon 2 Threads, aber dieser hier soll nicht zum diskutieren sein, sondern nur die übersichtliche Liste der Versserungen enthalten, die ich dann weiter pflege.
Ein Admin kann den Thread ja festpinnen.
Danke Heiko
INNEN:
1. Schoss des Sicherheitgurtes 'treffsicher' machen
2. Der Platz/Raum um das Zündschloss - insbesondere mit dickem Schlüsselbund wirds da ziemlich eng
3. Beifahrersitz höhenverstellbar bzw. Sitzhöhenverstellungen effektiver machen
4. Die Leuchte im Dachhimmel wertiger gestalten, trübt den Gesamteindruck
5. Tiefere Fahrersitzeinstellung
6. Kein knarzendes Skydome
7. Ein Handschuhfach mit Deckel
8. Beifahrer-Fensterheber soll beim hochfahren auch die Automatikfunktion haben.
9. Bei beigefarbener Innenausstattung sollten die Gurte auch in Elfenbein sein.
10. Sitzbezüge beim Lounge könnten schicker aussehen. Das Muster passt in meinen Augen nicht zum Rest vom Auto.
11. Lenkrad auch axial verstellbar
12. Bei allen Motoren die größeren Bremsen/Scheiben hinten
13. Sport-Taste bei ALLEN Motoren (bei Sport-Ausstattung) , nicht nur beim 1.4 16V
14. Kürzere Übersetzung oder 6-Gang auch beim 1.2
15. Die "Hutablage" weglassen, oder zusammenklappbar machen
16. Handschuhfach weglassen oder so gestalten dass der Beifahrer weiter vorrücken kann.
17. mit großen Füßen bleibt man manchmal unter der Verkleidung hängen
18. etwas weichere Kopfstützen
19. Eingriffe in der Kofferrauminnenklappe zum zumachen statt der Schlaufe
20. Nachts spiegelt sich der Tacho in der Windschutz- und Seitenscheibe
21. Mittelarmlehne fehlt
22. Sitzheizung nicht lieferbar
23. Tempomat nicht lieferbar
24. Höhenverstellung des Gurtes an der B-Säule
25. ESP greift zu früh ein
26. Die Sitze sollen beim Zurückklappen wieder in ihre ursprüngliche Position zurückfahren!
27. Ein Gurtbringer wäre auch nicht schlecht...
28. Tank zu klein
29. Längere Oberschenkelauflage
30. Warnung über leeren Tank kommt zu früh
AUSSEN:
31. Tanken ohne Schlüssel wünschenswert
32. Verzögerung beim Einschalten der Wischer beim Betätigen der Scheibenwaschanlage zu lang
33. Scheibenwischer schmiert auf der linken Seite
34. Scheibenwischerintervall mit Abstufungen oder Regensensor
35. Wendekreis des 1.4ers zu groß
36. Dreck auf Schweller (wenn man die Türen öffnet)
37. Seitenblinker spiegeln sich zu stark an den Aussenspiegelverkleidungen (Bug oder Feature?)
38. Eine weitere Zwischeneinraststufe für die Türen bzw. andere Rastpositionen
39. Warnblinklicht beim bremsen geht zu früh an
40. Heckwischer soll immer beim Rückwärtsgang-einlegen von alleine angehen. Wenn ich den R-Gang einlege und dann erst den Wischintervall starte, bleibt das leider aus. Erst Intervall und R-Gang geht.
41. Die Fenster (und Skydome falls vorhanden) sollen mit der Schlüssel-FB von außen auf längerem Knopfdruck öffnen und schliessen
42. Hintere Bremsscheiben quietschen beim 1,4er
43. Gummidichtungen, die nicht "ausbluten" bei Regen und anschließend als schwarze Rinnsale festtrocknen
BLUE & ME:
44. Vor- und Zurückspulen von MP3's auf dem USB-Stick nicht möglich
45. Die Lautstärkeunterschiede von TUNER und MEDIAPLAYER sind zu arg
46. Kompatibilität von Blue&Me verbessern
47. Die USB-Buchse für's Blue&Me woanders hin (versteckt),sodass man nicht leicht versehentlich den USB-Stick abbricht.
-
Boah!!!!!! Das les ich mir auf keinen Fall durch, sonst achte ich da besonders drauf... Obwohl es mir sonst nicht aufgefallen wäre... Nee nee :-X
-
Du hast den zu kleinen Tank vergessen :)
Super Liste - Merci
Andi
-
zu Punkt 15: Die Sport-Taste ist doch bei allen Motorisierungen drinnen, wenn man die Sport Version bestellt hat, oder täusche ich mich da?
Hat dann etwa mein bestellter 1.3 MultiJet Sport die "City"-Taste?
-
zu Punkt 15: Die Sport-Taste ist doch bei allen Motorisierungen drinnen, wenn man die Sport Version bestellt hat, oder täusche ich mich da?
Hat dann etwa mein bestellter 1.3 MultiJet Sport die "City"-Taste?
der 1.2er hat eine CITY-Taste
-
der 1.2er hat eine CITY-Taste
auch in der Sport-Version?
und wie sieht es beim Diesel aus?
-
Der Diesel hat die City Taste
Gruß Jürgen
-
Absolut Klasse diese Zusammenfassung - und nicht überflüssig!!!
Genau diese Punkte sind mir alle ebenso aufgefallen - hoffentlich nimmt FIAT davon irgendwie Notiz!!!
Superst!!!
Carsten
-
41. Die Lautstärkeunterschiede von TUNER und MEDIAPLAYER sind zu arg.
Das kann man zum einen am Radio einstellen, zum anderen liegt das auch daran daß die MP3 unterschiedlich laut aufgenommen sind. Einfach wenn alles auf dem Stick ist Mp3Gain drüberlaufen lassen und alle MP3 haben die gleiche Lautstärke.
-
Das kann man zum einen am Radio einstellen,...
echt? finde ich das im manual?
zum anderen liegt das auch daran daß die MP3 unterschiedlich laut aufgenommen sind. Einfach wenn alles auf dem Stick ist Mp3Gain drüberlaufen lassen und alle MP3 haben die gleiche Lautstärke.
ja, ist klar.....das meinte ich ja auch nicht, sondern nur den unterschied RADIO vs MP3 ;)
-
Ich finde, er sollte auch noch einen Bringdienst haben.
Also, das läuft so: Ich steig ein, sag wo ich hin will und dann bringt er mich...... (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif)
-
echt? finde ich das im manual?
Jepp!
Radio-Betriebsanleitung Seite 18, Funktion External Audio!
-
Genau: (http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/boese040.gif) (http://www.smileygarden.de)
Menu->External Audio Volume einstellen. Hilft auch, daß einen die nette Dame nicht immer so anbrüllt...
BTW, echte Männer lesen keine Betriebsanleitung!
-
Der Diesel hat die City Taste
Jep. Auch als Sport.
-
Genau: (http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/boese040.gif) (http://www.smileygarden.de)
Menu->External Audio Volume einstellen. Hilft auch, daß einen die nette Dame nicht immer so anbrüllt...
selbst wenn ich diese einstellung auf '1' stelle, ist MP3 noch zig mal lauter als Radio und erschreckt mich jedesmal aufs neue.....funzt also leider nicht! wie sieht das bei euch aus?
BTW, echte Männer lesen keine Betriebsanleitung!
;D
-
-grössere Sitzfäche (Auflage für Oberschenkel ist mir zu klein, ideal wäre natürlich verstellbar)
-TIEFERLEGEN Sieht ja (wie die meisten Fiats) fast aus wie so ein pseudo Offroad-Gefährt >:(.
Und zwar nicht über das Fahrwerk (weil sonst wird's zu hart und man setzt oft auf) sondern optisch, also Seitenschweller und Schürzen weiter runterziehen und Radhäuser kleiner machen.
-
selbst wenn ich diese einstellung auf '1' stelle, ist MP3 noch zig mal lauter als Radio und erschreckt mich jedesmal aufs neue.....funzt also leider nicht! wie sieht das bei euch aus?
Dann sind Deine MP3 einfach zu laut, laß MP3Gain drüberlaufen mit den Standardeinstellungen, sollte helfen. Aber nur auf dem Stick, nicht an den Originalen rumbasteln!
-
Verstehe ich das Richtig, MP3 und Blu&Me Sprachausgabe sind nicht getrennt einstellbar ?
Wäre doof.
Beim 1.4 den ich getestet hatte (mit Interscope Soundsystem) war da nämlich auch was Faul.
Auf Lutstärke 1 war Mp3 zu leise auf 2 schon fast zu laut, die Blue&Me Tussi war praktisch garnicht zu hören.
Dachte das wäre nur eine Einstellungssache...
An meinen MP3's lags sicher nicht, sind zwar ein paar etwas lauter, manche etwas leiser aber nicht gravierend.
Bei meinem jetzigen Autoradio geht's ja auch und am PC sind sie auch nicht lauter als zB. Musik von CD.
Wäre dann schon die nächste Verbeserung:
Lautstärken für alles getrennt einstellbar ;D
-
Dann sind Deine MP3 einfach zu laut, laß MP3Gain drüberlaufen mit den Standardeinstellungen, sollte helfen. Aber nur auf dem Stick, nicht an den Originalen rumbasteln!
ich habe die mp3's durchs mp3gain laufen lassen. einstellung auf 85% (89% ist default) und nun passt es ! danke
-
Stimmt ! Könnte man alles aus der Liste besser machen.
Haben selbst seit kurzem einen 500er (69 PS) cha cha cha blau als Lounge mit allem was man dazu bekommen kann (Leder, ESP, Interscope, Sensoren, Seitenschutzleiste mit Barcode, Italien Flagge etc außer Automatik und Skydome alles drin und dran. >15k€
Fahre als Zweitwagen eine E-Klasse (W211) Mod. 06 da ist das alles oder fast alles von der Liste drin, aber das Wägenchen kostet weit mehr als das 3-fache von Luigi !
Will sagen : Für den Preis kriegt man bei Fiat ein super Kleinwagen, der Spaß macht und kultig ist und überhaupt ... da muß man über das eine oder andere Kinkerlitzchen mal rübersehen, und im Vergleich mit Panda, Seicento (hatte wir vorher auch) ist der 500 sowas von Qualität, das hätte ich Fiat NIE zugetraut.
-
(...)
Fahre als Zweitwagen eine E-Klasse (W211)
(...)
:)
Schön gesagt.
::)
Hier werden übrigens immer gerne Bilder von 500ern gesehen.
( Ach ja: "Willkommen" hier :) )
-
- Bessere Fahrwerksabstimmung.
-
Ich wünsche mir Gummidichtungen, die nicht "ausbluten" bei Regen und anschließend als schwarze Rinnsale festtrocknen. Sieht Schei... aus auf weißem Lack, z.b. vor den Außenspiegeln hinter dem Dreieckskeil läufts runter....und verlangt nach ordentlich Putztätigkeit....
-
@chain:
was würdest du an der Fahrwerksabstimmung ändern wollen?
-
Thema "hoppeln" und Fahrsicherheit bei höheren Geschwindigkeiten.
Der 1.4 16V Sport mit 16 Zoll Felgen lässt sich zwar in den Stadt und auf der Landstraße um die Kurven werfen :D Wahnsinn, mit den Conti scheint er zu kleben (dafür haben die ja nach Tests auch einen hohen Verschleiß) super gute Laune... :D :D :D
Aber wenn die Straßen schlecht werden hört nach einigen Minuten der Spaß auf. Eine unangenehme Unruhe im Auto.
Eine bekannte relativ schlechte Autobahnstrecke gefahren hat mich sehr irritiert: Zumindest fühlt sich das nicht sicher an wie der da über Wellen hüpft, hoppelt und tanzt. Habe das Tempo gedrosselt weil es ein unsicheres Fahrgefühl ergeben hat. Also hart nicht gleich gut und die Dämpfer passen irgendwie auch nicht ganz dazu ?
Bin da kein Experte, aber das geht bestimmt besser. Wer findet die ideale Zusammenstellung ?
-
Man kann nicht alles haben, die Straße und den Graben.
Wenn es bei Dir so schlimm ist. Werf doch das Fahrwerk komplett raus und verbau ein Eibach, Sachs oder HR
Fahrwerk. Es ist bestimmt möglich, im qualifizierten Fahrwerkfachhandel so ein Fahrzeug probe zu fahren
LGJ
-
- Bessere Fahrwerksabstimmung.
das ist wohl bei jedem auto ein kompromiss ab werk, nicht jeder will ne knüppelharte kiste, die sensationell in den kurven liegt! der wagen wird ja schliesslich auch von personen >60 gefahren :)
-
Ich wünsche mir Gummidichtungen, die nicht "ausbluten" bei Regen und anschließend als schwarze Rinnsale festtrocknen. Sieht Schei... aus auf weißem Lack, z.b. vor den Außenspiegeln hinter dem Dreieckskeil läufts runter....und verlangt nach ordentlich Putztätigkeit....
jepp, ist aufgenommen
-
von personen >60 gefahren :)
Vorsicht! Gaaanz dünnes Eis! :D
-
*g*
-
Vorsicht! Gaaanz dünnes Eis! :D
ich wollte erst 'rentner' schreiben, aber dann wäre ich wohl jetzt eingebrochen ;D
-
Haue haue ha ... das glaub` ich abba auch.. ::) ;D
-
Da hätte ich noch den Innenspiegel der wie ein Kuhschwanz wackelt wenn's wärmer wird.................
-
Da hätte ich noch den Innenspiegel der wie ein Kuhschwanz wackelt wenn's wärmer wird.................
Von wieviel Grad -also Außentemperatur- sprichst du?
-
Ist mehr die Innentemp., wenn mann den warmen Luftstrom an die Frontscheibe lenkt, aber jetzt bei Sonnenschein auch schon passiert (20 Grad).
-
Ich hätte noch anzubieten:
-Verschiebbare Rückbank
-mehr Ablageflächen vorne, am besten mehrere Modelle zur indidividuellen Auswahl
-Warnung, wenn die Seitenfenster nach dem Abschließen des Fahrzeugs noch offen sind
-Start-Stopp-Automatik, wobei die ja bald kommen soll und dann auch nachrüstbar ist.
-eine anständige Ablage für iPod und Handy
-bessere Handhabung der vorderen Sichherheitsgurte, auch beim Abschnallen
-
Synchronisierter R-Gang (bei dem Wendekreis braucht man den R-Gang doch recht oft)
-
Im Moment habe ich nur eine Sache zu bemängeln:
DIE LIEFERZEIT IST ZU LANG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Morgen hat das Warten ENDLICH ein Ende!!! ;D ;D ;D ;D ;D
-
Hmmm, vielleicht sollte der kleine süße 500-er einfach mal ein bißchen schönere Schalter für die elektrischen Fensterheber mit auf den Weg bekommen und nicht die vom Panda zusammen mit der Bodengruppe übernommenen Teile? Eigentlich gehören die Schaler ja in die Türverkleidung und warum nicht so richtig schöne, die gut zum Chromtüröffner passen, anstelle dieser billig-plastik-Bäbbels.... ??? Oder hat das hier schon jemand angesprochen...?? ;)
-
Nö, hast aber recht, ich fand die gleich scheusslich...
-
...vielleicht erfindet ja mal jemand einen Austauschsatz, retromäßig verchromt oder so...? ;)
-
Sind aber dann immer noch zu groß
-
...sehen dann aber vielleicht nicht mehr so polnisch aus.. ???
Hey, mir ist grad nochwas eingefallen, wie sieht's aus mit den kleinen Seitenblinkern im Vorderkotflügel in Klarglasoptik, so etwa wie beim Golf IV & co..? Sowas wäre doch ganz edel! Dazu noch Glühbirnen ohne "Spiegeleieffekt", die nicht gelblich durchschimmern.... :D
-
(...) Eigentlich gehören die Schaler ja in die Türverkleidung (...)
Bin ich ( als einer der wenigen...ich weiß ::) )anderer Meinung. Meine ersten Fahrzeuge hatten die Schalter in der Türverkleidung ( okay, meine allersten Fahrzeuge hatten Kurbeln ;) ) -- als ich das erste Fahrzeug mit den Schaltern in der Mittelkonsole fuhr, dachte ich nur, Mensch, wie praktisch ist das denn?
Weil, meine rechte Hand ist eh meist frei (zum schalten, Radio bedienen, Lüftung einstellen...Fensterheber bedienen).
-
Bin ich ( als einer der wenigen...ich weiß ::) )anderer Meinung. Meine ersten Fahrzeuge hatten die Schalter in der Türverkleidung ( okay, meine allersten Fahrzeuge hatten Kurbeln ;) ) -- als ich das erste Fahrzeug mit den Schaltern in der Mittelkonsole fuhr, dachte ich nur, Mensch, wie praktisch ist das denn?
Weil, meine rechte Hand ist eh meist frei (zum schalten, Radio bedienen, Lüftung einstellen...Fensterheber bedienen).
ich finds auch in der Mitte praktischer, weil du dich dann nicht so
rüberbeugen musst, wenn du mal die Seitenscheibe aufmachen willst.
Liebe Grüße
Eva
PS: Ich hab nix an Luigi zu meckern!!!! :-*
-
was ich mich zusätzlich zu den bereits genannten wünschen würde:
- tachobeleuchtung sollte auch ohne Abblendlicht bei bedarf angehen
wenn ich z.b. tagsüber durch einen kurzen tunnel/unterführung fahre oder es bei regnerischem wetter eh relativ dunkel draussen is, dann wird der tacho manchmal schwer bis gar ned ablesbar...
(hab das tagfahrlicht aktiviert, warum sollt ich also des abblendlicht einschalten in situationen wos nur ums "gesehen werden" geht?)
- das radio sollte beim start automatisch die beim abschalten gewählte quelle wählen (nicht immer den USB-Stick, so isses nämlich bei mir)
ansonsten alles toll! :)
-
Bin ich ( als einer der wenigen...ich weiß ::) )anderer Meinung. Meine ersten Fahrzeuge hatten die Schalter in der Türverkleidung ( okay, meine allersten Fahrzeuge hatten Kurbeln ;) ) -- als ich das erste Fahrzeug mit den Schaltern in der Mittelkonsole fuhr, dachte ich nur, Mensch, wie praktisch ist das denn?
Weil, meine rechte Hand ist eh meist frei (zum schalten, Radio bedienen, Lüftung einstellen...Fensterheber bedienen).
Da schließe ich mich Dir auch an. Wobei ich die Schalter im Fiat 500 auch noch nicht wirklich ergonomisch günstig angeordnet finde.
In meinem Granada sitzen die vier Fensterheberschalter links und rechts von der Handbremse auf der Mittelkonsole zwischen den Sitzen. Die hinten sitzenden Passagiere haben auf der bis hinten durchgehenden Mittelkonsole zusätzlich ihre Schalter. Und wenn sie damit nur rumspielen (Kinder), dann kann ich mit einem zusätzlichen Tastschalter auf der Mittelkonsole die hinteren Schalter außer Funktion setzen.
-
Moin,
ich würde mir wünschen, dass Fiat für den Kleinen einen Tempomat und Regensensor anbietet, habe mich inzwischen so daran gewöhnt und finde beides sehr praktisch.
Zum Thema "Fensterheber" kann ich nur sagen, dass es Ansichtssache ist. Als ich meinen BMW gekauft habe, fand ich es erst sehr gewöhnungsbedürftig, inzwischen habe ich ein Problem damit, wenn die Schalter nicht in der Mittelkonsole neben der Schaltung sitzen. Ich muss dann immer suchen und werde abgelenkt und dass kann dann ja auch gerne mal gefährlich werden. Ich finde die Anordnung bei dem Kleinen in Ordnung. Die billige Panda-Optik dagegen stört mich auch (a bisserl Chrom hätt da nicht geschadet ;D )
Gruß
Andreas
-
Hallo da Draußen
Sagt mal Leute was wollt ihr eigentlich noch?
Wenn ihr soviel Extras wollt warum habt ihr nen 500er gekauft?
Warum habt ihr dann nicht ein Premium Fahrzeug gekauft? Fiat hat auch so nen überzogenen Start Preis angesetzt für den Kleinen.
Seit doch mal ehrlich, wär ist schon bereit 20.000 bis 25.000 für einen Kleinwagen auszugeben. Die wenigsten!
In meinem Erst Wagen habe ich auch diesen ganzen Schnick Schnack und vermisse es am Kleinem überhaupt nicht.
Natürlich sind ein paar Punkte die mich auch stören aber was solls, es ist immer wieder ein Vergnügen mit dem Kleinen eine Ausfahrt zu machen.
Gruß an alle 500er Freunde da draußen im WWW.
-
Moin 500er Hexe,
ich dachte der Kleine wäre ein Premiumauto... ;D
Es muss ja nicht serienmäßig sein, aber die optionale Möglichkeit wäre doch schon irgenwie toll. Außerdem gibt es viele Kleinwagen, die mit einer einigermaßen guten Ausstattung weit jenseits der 20T€ liegen. Und mal ganz ehrlich, wenn ich schon auf Größe verzichte, möchte ich mir wenigstens ein bisschen Luxus gönnen. Du kannst ja gerne die Pop-Basis kaufen... Es ist ja jedem frei gestellt (immerhin gibt es, wie wir alle wissen, über 550.000 Gestaltungsmöglichkeiten!) ;)
Gruß
Andreas
-
Naja Regensensor und ähnliches hat ja keinen Premiumanspruch mehr. Und seine Wünsche darf man ja mal hier äußern, dafür ist der Thread ja da.
Meiner Mutter hat einen Renault Modus (Kleinwagen) der hat das bei höchstens gleichem Preis alles drin. Und die Schalter sind verchromt. ;D
-
Die Defrosterdüse!,
die nicht nur die Seitenscheibe sondern auch direkt ins Fahrergesichtsfeld
bläst,
hab mittlerweile Stoff reingestopft,und die totgelegt.
-
- das radio sollte beim start automatisch die beim abschalten gewählte quelle wählen (nicht immer den USB-Stick, so isses nämlich bei mir)
Das Problem hatte ich auch, is so voreingestellt und aktiviert sich, wenn der USB-Stick zum ersten Mal angekoppelt wird. Habs aber mit Hilfe der Bedienungsanleitung in den Griff bekommen, allerdings wird die Einstellungsänderung erst übernommen, wenn die Musiktitelliste auf dem Stick überarbeitet und dann wieder "eingestickt" wird.
-
(...)
In meinem Erst Wagen habe ich auch diesen ganzen Schnick Schnack und vermisse es am Kleinem überhaupt nicht.
(...)
Man sollte aber auch nicht vergessen, das (sehr) viele den 500 als Erstwagen fahren.. ::)
-
Moin 500er Hexe,
ich dachte der Kleine wäre ein Premiumauto... ;D
Es muss ja nicht serienmäßig sein, aber die optionale Möglichkeit wäre doch schon irgenwie toll. Außerdem gibt es viele Kleinwagen, die mit einer einigermaßen guten Ausstattung weit jenseits der 20T€ liegen. Und mal ganz ehrlich, wenn ich schon auf Größe verzichte, möchte ich mir wenigstens ein bisschen Luxus gönnen. Du kannst ja gerne die Pop-Basis kaufen... Es ist ja jedem frei gestellt (immerhin gibt es, wie wir alle wissen, über 550.000 Gestaltungsmöglichkeiten!) ;)
Gruß
Andreas
Hi Leutz,
also da kann ich Andreas voll und ganz zustimmen! ;D Wir haben den 500-er nicht aus der Not heraus, ein billiges Fortbewegungsmittel haben zu müssen, bestellt! Sowas hatten wir vorher schon und es steht jetzt beim Dealer zum Verkauf....der 500-er ist einfach supergenial und kultig und darum darf man ihn sich auch in einer Ausstattung wünschen, die seinem Geschmack entspricht. Billig gemachte Panda-Schalter für die Fensterheber sind dabei eben nicht der große Hit...aber dem Kleinen auch nicht schwierig zu verzeihen! ;)
Ciao Andy! ;D
-
Rahmenlose Türen/Fenster wären noch toll gewesen (siehe zB. Alfa Romeo MiTo), hätte auch den Vorteil das die A-Säule etwas dünner wäre und nicht so die Sicht behindern würde.
Schön finde ich die Fensterheberschalter auch nicht aber solche Gleichteile sind wohl auch notwendig um einen bezahlbaren Preis hinzubekommen.
Zu Xenon etc.:
Ich denke dass auch darauf wegen des Preises verzichtet wurde.
Denn die Entwicklung/Tests usw. von einem Xenonlicht kommt nicht wieder rein durch die paar Leute die diese Option bestellen würden für ein paar hundert € Aufpreis, da müsste wohl auch ein Teil auf den Basispreis aufgeschlagen werden damit sich sowas rentiert.
-
Rahmenlose Türen/Fenster wären noch toll gewesen (siehe zB. Alfa Romeo MiTo), hätte auch den Vorteil das die A-Säule etwas dünner wäre und nicht so die Sicht behindern würde.
Das einen Freud des anderen Leid :D
Ich bin froh, das er keine rahmenlosen Türen hat..... Hatte mal ein Auto mit rahmenlosen Türen und ich hatte nicht wirklich viel Spaß damit :( Viel ärger mit den Dichtungen......
LG nima
-
Rahmenlose habe ich auch schon öfter gehabt: Gute Pflege notwendig, nicht am Glas zum Schliessen öffnen anfassen sonst lommelt es bald..., die edlen fahren die Fenster zum Öffnen schliessen der Türe immer selber etwas hoch und runter, dann ist meistens dicht...
-
Rahmenlose Türen/Fenster wären noch toll gewesen
Aber die passen doch auch überhaupt gar nicht zum 500er...???!!!
da könnte er ja auch gleich ein stufenheck angeklebt bekommen... ;D
-
da könnte er ja auch gleich ein stufenheck angeklebt bekommen... ;D
Jetzt wo du's sagst... ;D
-
Am Wendekreis für den 1.4er sollten sie arbeiten, der ist katastrophal.
-
4 Türer ;D ;D ;D
-
mir gefällt er so, wie er ist. je mehr dran, desto mehr geht evt auch kaputt.
@tombstone: ich habe mir aufgrund vieler forenbesuche, auch von anderen foren, fast abgewöhnt andere auf ortographische schwächen hinzuweisen. in deinem fall mache ich eine ausnahme, da deine signatur extrem sinnverzerrend ist. das von dir gemeinte wort heisst "Rückgrat". bitte nicht als verunglimpfung deiner person verstehen, sondern als hinweis :)
gruß volumaex
-
....andere auf ortographische schwächen hinzuweisen....
Ich hab's mir auch abgewöhnt.... kann aber diesmal nicht anders, tut so weh: Ich würde "orthographisch" schreiben... ;D
-
Ich hab's mir auch abgewöhnt.... kann aber diesmal nicht anders, tut so weh: Ich würde "orthographisch" schreiben... ;D
grinst leise.
(weils laut net geht)
-
das war ein Klassiker.... ;D ;D ;D ;D
-
OT Anfang
Auch mit der Shift-Taste ist etwas nicht in Ordnung... ;D duck und weg
Aber Recht hat er irgendwie... aber vielleicht ist das ja auch Absicht von Tombstone
OT Ende
Ich liebe ihn natürlich auch mit seinen Macken...oder gerade die ;D
-
stimmt, das "h" hat gefehlt( ab und an geht mir beim tippern auch mal was verlustig). mir ging es bei meiner anmerkung aber um sinnverzerrende fehler. groß- und kleinschreibung interessiert mich, da ich durchgängig im netz ALLES klein schreibe, nicht. im geschäftlichen bereich findet die deutsche groß- und kleinschreibung aber durchaus statt.
buena notte, volumaex
-
;) Du hast ja die Smilies gesehen ;)
-
jep ;D
gruß volumaex
-
Hi volumaex,
Dein Name bezieht sich doch gewiß auf den Spider Volumex.
Warum hast Du denn das a drin?
War volumex in den anderen Foren schon vergeben?
Gruß, K. :)
-
so ist das, war oft schon vergeben.
gruß volumaex
-
Hallo @ all,
eigentlich ist ja an dem Kleinen nicht viel auszusetzen. Ich kämpfe allerdings mit dem blöden Schlüssel.
Ich habe nun wirklich keine Wurschtfinger, aber es passiert mir immer wieder, wenn ich den Kleinen anlasse, dass ich den Kofferraum aufmache. Merke ich dann natürlich nicht gleich, sondern erst wenn ich schon losgefahren bin. Also anhalten, aussteigen, Kofferraum zu, einsteigen und wieder losfahren.
Diese Taste auf dem Schlüssel ist m.E.so nötig wie ein Kropf!
Gruß
BalthasarBlume
-
Lach das ist mir letzte Woche das erste mal passiert... hä wieso leuchtet das Türsymbol ? Türe auf Türe wieder zu. Leuchtet wieder. An der Ampel prüfen rechte Türe zu. Leuchtet wieder ??? Schlagloch Leute an Leuchte aus... Nächste Bodenwelle von hinten klapp klapp endlcih habe ich gemerkt was offen ist...
-
hä wieso leuchtet das Türsymbol ? Türe auf Türe wieder zu. Leuchtet wieder
Ist doch eh eine Fehlermeldung im Display "Kofferaum offen" oder so ?
Ist mir auch schon paar mal passiert, für was die Taste an der FB sein soll kapier ich auch nicht.
Der Kofferaum wird doch von der ZV mitgesperrt, wozu also die Taste?
Wäre besser mit der Tase könnte man die Fenster runterlassen.
-
Mit der Taste kann man den Kofferraum
seperat öffnen ohne gleich alle anderen Türen mit zu öffnen.
Nach dem Schließen der Klappe ist sie dann wieder automatisch verriegelt.
L. G.
Marita
-
Aber warum drückt ihr den alle wild auf dem Schlüssel rum ??? Verstehe ich nicht, und beim Anlassen sind die Tasten ja eh schon deaktiviert....
-
Aber beim Reinstecken noch nicht. Und ich schaffe es immer wieder dabei den Kofferraum zu öffnen. Und nein, ich habe keine Wurschtfinger! ;D
-
Über diesen Kofferraumknopf habe ich anfangs auch den Kopf geschüttelt. Aber gerade beim Einkaufen finde ich den gut. Kofferraum öffnen, Einkauf einladen und Kofferraum schließen, -und dicht. Jetzt in Ruhe den Einkaufswagen wegbringen, auch außerhalb der normalen Sichtweite. Prima.
Nur beim Schlüssel ins Zündschloß stecken bin ich auf die Knöppe noch nie gekommen. Und ich habe Wurstfinger. Jedenfalls drücke ich auf der Tastgatujr öftrer mal zqwei Tasten gleichjzeitg. ;D
-
Aber beim Reinstecken noch nicht. Und ich schaffe es immer wieder dabei den Kofferraum zu öffnen. Und nein, ich habe keine Wurschtfinger! ;D
dat habe ich in den ganzen langen 2 Monaten noch garnicht hin gekriegt, und ich bin gerade für sowas prädestiniert
-
Über diesen Kofferraumknopf habe ich anfangs auch den Kopf geschüttelt. Aber gerade beim Einkaufen finde ich den gut. Kofferraum öffnen, Einkauf einladen und Kofferraum schließen, -und dicht. Jetzt in Ruhe den Einkaufswagen wegbringen, auch außerhalb der normalen Sichtweite. Prima.
Prima Deine Geschichte, meine würde dann so ähnlich sein, aber fatal enden...
Kofferraum öffnen, Einkauf einladen und Kofferraum schließen, -und dicht. Jetzt in Ruhe den Einkaufswagen wegbringen, auch außerhalb der normalen Sichtweite. Scheiße, mit der Taxe nach Hause fahren und Ersatzschlüssel holen, da der orig. Schlüssel im Einkauf liegt.... ::)
-
An meinen Autoschlüsseln ist immer so ein Karabinerhaken dran. Damit mache ich ihn immer irgendwo fest. Am Schlüsselbund, wenn ich ins Haus gehe z.B.. Damit er in der Hosentasche nicht drückt auch gern am Reißverschluß des Sweat-Shirts. Aber im Auto? Nie, nie, nie wieder.
Da lag nämlich mal alles im Laderaum vom Ducato, Schiebetür verriegelt und dann zugeschoben. Ups, Auto und Hausschlüssel drin. Und wenn man mal einen Polen braucht, keiner in der Nähe. Der Mann vom ADAC zu blöd um den Laderaum auf zu bekommen. Beifahrertür hat er geschafft, aber dank Trennwand wars Blödsinn. Also kam der Schlüsseldienst und hat die Wohnungstür geknackt. Es ist mir nämlich glücklicherweise (besser dämlicherweise) zu Hause vor der Tür passiert. >:(
-
Oha. Seit 2002 fahre ich mein derzeitiges Auto. Wenn ich den Kofferraum mit dem Schlüssel per Funk öffne, dann hab ich zuvor IMMER die Türen geöffnet.
In der Zeit hätte ich genau 2 Mal den Schlüssel im Kofferraum eingesperrt. Das währen 2 Mal zu viel gewesen.
Nur gut, dass beim Fiat der Kofferraum auch auf ist wenn man die Türen entriegelt.
-
...seht ihr! Ohne die Taste müsste man sich nicht so unsinnige Überlegungen machen .... Dann hätte man den Speicherplatz frei für sinnigere Sachen, z.B. Felgenkauf ;)
-
Prima Deine Geschichte, meine würde dann so ähnlich sein, aber fatal enden...
Kofferraum öffnen, Einkauf einladen und Kofferraum schließen, -und dicht. Jetzt in Ruhe den Einkaufswagen wegbringen, auch außerhalb der normalen Sichtweite. Scheiße, mit der Taxe nach Hause fahren und Ersatzschlüssel holen, da der orig. Schlüssel im Einkauf liegt....
Super Beispiel, wäre mir wahrscheinlich auch schon passiert wenn ich die Kofferaum Taste benutzen würde.
Und beim Zünschlüssel reinstecken ist es eben auch schon öfter passiert dass ich an den Knopf gekommen bin.
Von daher sehe ich nur Nachteile was die Taste angeht.
Einkauf einladen und Kofferraum schließen, -und dicht.
Toll, gäbe es die Taste nicht wäre doch glatt ein Knopfdruck mehr nötig ::) das noch dazu wo man nach dem verstauen der Tüten eh die Hände frei hat, da ist eher das aufsperren lästig wenn man in jeder Hand ne' Tüte hat.
Ich wäre für ein Keyless System dass aufsperrt sobald man in die Nähe vom Auto kommt.
Dazu dann eine Start/Stopp-Taste für den Motor damit man an der Kreuzung die Kiste abstellen kann ohne dass Musik etc. mit ausgeht.
-
Das Keyless-System hatten wir an unserem BMW. Man musste trotzdem einen Türgriff mit der Hand berühren. War somit auch für'n A****.
Wenn, dann müsste sich schon die Kofferraumklappe ala Audi A6 elektrisch öffnen. Aber woher soll das Auto wissen, das die Kofferraumklappe automatisch aufgehen soll, wenn man mit Tüten in den Händen auch nur in die Nähe des Fahrzeugs kommt. Man könnte ja auch schließlich mal den Fahrgastraum benutzen wollen.
Fragen über Fragen ...
-
Toll, gäbe es die Taste nicht wäre doch glatt ein Knopfdruck mehr nötig ::) das noch dazu wo man nach dem verstauen der Tüten eh die Hände frei hat, da ist eher das aufsperren lästig wenn man in jeder Hand ne' Tüte hat.
Wieso habt ihr Tüten in der Hand? Das Eingekaufte liegt im Einkaufswagen. Damit fahre ich zum Auto und packe den Kram in den Kofferraum. Es gibt da so praktische Klappkästen aus Plastik mit Henkel. Wenn ich ans Auto komme habe ich also trotz Einkaufs die Hände frei. Und wozu eigentlich überhaupt die Tasten am Schlüssel? Man könnte ja auch mit dem Einkaufsnetz am Fahrradlenker einkaufen fahren.
Es gibt Diskussionen, die ich nicht verstehe. Modern soll die Karre sein, der ganze modische und elektrische Schnickschnack muß eingebaut sein, aber dann darüber beschweren. Statt verschiedener farbiger Schlüsselcover sollte sich jeder auch noch SEINEN Schlüssel konfigurieren können. Und ja, ich vermisse, daß mein 500er nicht fliegen kann...
-
Danke Toelja! ;D 8) ;D
-
Es gibt Diskussionen, die ich nicht verstehe.
Geht mir auch oft so ;)
Modern soll die Karre sein
Unbedingt !
der ganze modische und elektrische Schnickschnack muß eingebaut sein
nein
Ich brauche keinen Regensenor, Lichtsensor, Parksensor hinten, autom. abblendender Rückspiegel, Gurtwarner etc..
aber dann darüber beschweren
Logo, wenn's NUR Nachteile hat.
Wenn die FB nur 2 Tasten hätte wäre sie vielleicht sogr 1,50€ billiger.
Wenn's die Taste nicht gäbe könnte ich den Schlüssel nicht im Kofferraum einsperren.
Wenn ich mit der Taste zB. Fenster runterlassen könnte wäre sie für was nützlich.
-
Dann sind wir uns ja in den wesentlichen Dingen einig. Blöd ist nur, daß das jeder irgendwie anders sieht.
-
Und wenn man mal einen Polen braucht, keiner in der Nähe.
Ich weiß... ist nur "Spaß". Aber bei einer passenden Antwort flippt gleich das halbe Forum aus.
-
sosandsdiedeitschn...
-
für mich die allerwichtigste Verbesserung wäre ein Lack, der nicht gleich bei jedem kleinen Steinchen abplatzt.
Hab gerade meinen Luigi von der Italienfahrt gesäubert und oh Gott :o was habe ich viele neue kleine Steinschläge. Das ist ja grauselig.... da lohnt sich ja schon fast eine neue Lackierung. Und daß unter dem rot sofort weiß durchkommt macht es noch viel auffälliger....
Aber sonst hat er sich bestens bewährt, einzig der Wendekreis beim 1.4l ist wirklich in Italien ein Nachteil.... wenn ich dort leben würde, dann käme nur der 1.2l in Frage..... wobei....der Abarth hat doch auch ein 5-Gang-Getriebe, folglich müsste er auch einen kleineren Wendekreis haben.... muss mich mal schlau machen... ;D
Gruß Tom
-
Die Source-Taste am Lenkrad so programmieren das es Sinn macht sie zu benutzen.
Momentan ist es so dass wenn ich von Radio auf Mp3 umschalte das Radio auf Mittel/Langwelle bleibt und der Verkersfunkt dann nicht funktioniert.
Die Taste sollte nur zwischen Mediaplayer, Radio und CD (wenn eine drin ist) umschalten und nicht zwischen FM1-3, MW und wasweisichwas (braucht keim Mensch und dafür gibt's eine Taste am Radio).
Man kann es nur umgehen indem mann den Mediaplayer mit "Stop" beendet, leider ist aber die Zufallswiedergabe auch so sch...e programmert dass wenn man nächstes mal wieder Mp3 hört wieder ziemlich die gleichen Lieder kommen. Also muss man den Mediaplayer fast im Hintergrund laufen lassen und auf Radio umschalten.
-
Wollte hier mal nachfragen bzw. vorschlagen, was FIAT ab Werk für den 500er noch anbieten könnte.
Was wäre für Euch denn noch so interessant ?
Also meiner Meinung nach wären folgende Features beim 500er nicht schlecht, wenn man diese bereits ab Werk mitbestellen könnte:
1. Sitzheizung
2. Wasserstandskontrolle für das Scheibenwaschwasser
3. autom. ablendbarer Innenspiegel
4. Standheizung
5. Mittelarmlehne
6. autom. Einschaltung für das Abblendlicht (bin ich z.B. von meinem Golf 5 mit "Licht & Sicht Paket" gewohnt
7. Fußraumbeleuchtung
Gruß
glonntaler
-
3. autom. ablendbarer Innenspiegel
Also, ich hab so einen ??? ??? ???
7. Fußraumbeleuchtung
So ein Käse
2. Wasserstandskontrolle für das Scheibenwaschwasser
??? ??? Für was denn das?
Mit dem Rest kann ich mit gehen. ;D
-
Fussraumbeleuchtung finde ich gut. Dann würde ich im Dunklen nicht immer danebenaschen. :pfeif: :rotwerd:
-
??? ??? Für was denn das?
Sonst hats sich irgendwann ausgewischt :D
-
Aschst Du auf den Teppich? Dann eher so ne Árt Ambientebeleuchtung.
-
Sonst hats sich irgendwann ausgewischt :D
:D
-
Ich versuche en Aschenbecher zu treffen, Klappt aber im Dunklen leider nicht immer. Und da der Aschenbecher ziemlich weit unten steht, könnte eine Fussraumbeleuchtung helfen. Besser wäre natürlich eine Aschenbecherbeleuchtung. :zwinker:
-
Dann wären ja Alufussmatten für dich recht praktisch. Hast dann gleichzeitig nen Riiiiiiesen-Aschenbecher :thumbsup: .
-
Mann, Bruno ist doch kein Aschenbecher! :wall:
-
Ich wünsche mir eine Lenkradheizung.
Das wäre echt der Knaller bei den Temperaturen...
-
Was ich mir ernsthaft wünschen würde wär ein Sitz, mit richtigen Einstellfunktionen sowie eine Lordosenstütze.
-
Was ich mir ernsthaft wünschen würde wär ein Sitz, mit richtigen Einstellfunktionen sowie eine Lordosenstütze.
:thumbsup: kann ich nur zustimmen! Gut, viele sind bestimmt noch nie ein Auto mit Lordosenstütze gefahren, wenn man es aber einmal kennen gelernt hat.... ;) Wirklich ne schöne Sache!
Gruß
Chris
-
Mann, Bruno ist doch kein Aschenbecher! :wall:
:o abba schlimm genug das Bruno ein Passivraucher ist :o
geht ja garnicht :baeh:
-
Da muss er durch!
Genau wie meine Katzen! :pfeif: :rotwerd:
-
Da muss er durch!
Genau wie meine Katzen! :pfeif: :rotwerd:
So isses! :zwinker:
Hei,
ich habe mir zwei Minileuchtstoffröhren an die Schaltsäule
geklebt, gibt beim Autozubehör ATU o.ä.
Die Dinger sind ca. 3 cm lang und leuchten so, dass man
den Ascher gut findet, aber nicht zu hell, dass es blenden
könnte. :thumbsup: Und haben die gleiche Farbe wie die
Luigi-Beleuchtung.
Bei Gelegenheit mach ich mal Fotos. :rotwerd:
Liebe Grüße
Eva
-
;D ;D ;D
ich sag ja immer: Not macht erfinderisch....
:thumbsup:
die Idee hat was... hab im Dunkeln auch immer das Problem den USB-Stick schnell einzustöpseln....ist immer ein Gefummele. entweder Stick falsch rum oder ich schieb mir selber die Klppe zu... :zwinker: Mit Licht wär das einfacher....
..... aber daß mich eine Raucherin auf sowas bringt..... :rotwerd: :undweg:
-
Ich wünsche mir eine Lenkradheizung.
Das wäre echt der Knaller bei den Temperaturen...
das stimmt....das Leder ist echt scheiße-kalt....
oder so wie Luigi500 machen.... Handschuhe...!!!! ;D
-
das stimmt....das Leder ist echt scheiße-kalt....
oder so wie Luigi500 machen.... Handschuhe...!!!! ;D
Bei der Kälte kann man doch nich mit naggische Finger ans
Lenkrad packen! :undweg: :blabla:
Da braucht man schöne dicke Handschu...mit Fingern dran! :D
-
Die Idee mit den kleinen Neons gefällt mir. Freue mich aber auf ein Foto, damit ich dann gezielt danach suchen kann.
Schon mal vorweg ein Dankeschön
Gruß
BalthasarBlume
-
Da braucht man schöne dicke Handschu...mit Fingern dran! :D
Die gibt es auch. Ein Glück hab ich ein Paar von den Autofahrerwinterhandschuhen (http://www.roeckl.com/handschuhe/13012-620.html). ;D
Gibt es natürlich auch als Autofahrerwinterhandschuhe für Damen (http://www.roeckl.com/handschuhe/13012-237.html).
-
Edit: Ich habe den Teil bzgl. der "gefällt mir"-Funktion verschoben, da es hier um Verbesserungen am 500 geht.
Gruß
Dorian
EDIT: Ihr findet die Beiträge und die weitere Diskussion jetzt unter Der "Gefällt mir"-Button... (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=5277.0) ;)
Viele Grüße
Snopy
-
Hallöle,
zurück zu den Wünschen...
Gibt's was neues zum Wunsch nach der "Lenkradheizung" ?? An der wäre ich auch interessiert.
Bisher fahren immer "Notfallhandschuhe" mit, für den nächsten Wintereinbruch.
Viele Grüße
Conny
-
Tach,
da ich von meinem Vorgänger nicht verwöhnt bin, gibt es sehr wenig zu meckern.
Was mir jedoch aufgefallen ist:
Der Gurt sollte Höhenverstellbar sein. Hatte sogar mein volljähriger Twingo! :winkewinke:
Mir ist der Rückspiegel immer "irgendwie" im Weg, obwohl ich den Sitz verstellen kann...
Das der USB-Stick immer als Standardquelle gewählt wird ist unnötig: Wenn ich beim Verlassen des Wagens Radio gehört habe, sollte dann auch wieder das Radio laufen wenn ich wieder einsteige.
Das bei Regen oder nassem Wagen immer Wasser auf die Sitze tropft wenn ich die Türen öffne, ist wohl der Karosserieform geschuldet und nicht zu ändern?
Ansonsten um mit Bülent zu sprechen: "Geilschdes Audo des wo`s gibt!" :thumbsup:
Grüße
Martin
-
Das der USB-Stick immer als Standardquelle gewählt wird ist unnötig: Wenn ich beim Verlassen des Wagens Radio gehört habe, sollte dann auch wieder das Radio laufen wenn ich wieder einsteige.
Servus,
dafür gibt es sogar einen Workaround. Du musst den Mediaplayer per Sprachbefehl beenden mit "stop" oder "beenden", dann bleibt er aus :)
Nicht elegant, aber immerhin etwas.
Gruß
Andi
-
Bei mir läuft immer das Radio obwohl der USB-Stick steckt.
-
Bei mir läuft immer das Radio obwohl der USB-Stick steckt.
ist 'ne Einstellungssache.
Mußt mal im Handbuch nachlesen.....
-
Ich schließe mich mal an: Ordentliche Sitze mit richtiger Höhenverstellung und Lordosenstütze.
-
Hallo,
das einzige an meinem 500er was mich stört ist die viel zu schwache Beleuchtung des Klimaanlagenknopfes.
Mir ist es fast tagsüber unmöglich zu erkennen ob das Lämpchen leuchtet oder nicht.
Und komme mir bitte keiner das schon merkt ob sie läuft...
Grüße
Martin
-
Stimmt, die Lampe ist totaler Käse. Tags sieht man die nur, wenn man zum Abdunkeln die Hand drüber hält. Wär ja wohl sicher auch anders gegangen :nenene:
-
Hat die schon mal jemand ausgetauscht, die Lampe Klimaanlagenschalters?