forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Susan1970 am 12.09.2011, 16:22

Titel: Problem mit dem Sicherheitsgurt
Beitrag von: Susan1970 am 12.09.2011, 16:22
Hallo an alle,
habe seit knapp zwei Monaten meinen neuen 500.
Bin völlig begeistert, allerdings hab ich das Problem, dass der Sicherheitsgurt nicht optimal sitzt.
Trotz Höhenverstellung des Sitzes und der Rückenlehne, verläuft der Gurt zu nah am Hals und schnürt doch auch
unangenehm ein.
Wer kennt dieses Problem und weiß Abhilfe?
Lieben Gruß
Susan
Titel: Re: Problem mit dem Sicherheitsgurt
Beitrag von: chain am 12.09.2011, 17:40
Es gibt vom BMW Halter, aber ob die bei dir was nützen weiß ich nicht.

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1606.msg57967#msg57967
Titel: Re: Problem mit dem Sicherheitsgurt
Beitrag von: Mimi 500 am 12.09.2011, 17:48
Hallo Susan,

ich benutze schon seit 2 Jahren einen Gurtclip.
Er kostet kaum etwas und hat das Problem gelöst!

Hier der Link:   http://www.moderne-hausfrau.de/L/0/Suchergebnisliste.a832.0.html?dmc_mb3_search_pi1[searchstring]=Gurt+-+clip

Liebe Grüße
Marita

( einfach auf der Internetseite Gurt-Clip in die Suchfunktion eingeben! )
Titel: Re: Problem mit dem Sicherheitsgurt
Beitrag von: Susan1970 am 13.09.2011, 07:04
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde es mal mit einem Gurtclip probieren, vielleicht hilft es ja :-)
Liebe Grüße
Susan
Titel: Re: Problem mit dem Sicherheitsgurt
Beitrag von: Sonntagskind am 06.08.2013, 09:09
Ich hab das Problem auch schon beim Probefahren bemerkt.
Allerdings habe ich das Problem eigentlich bei allen Autos. :(


Ich habe mir auch schon den "Moderne-Hausfrau-Katalog" bestellt.  ;)

Oder ich mach es so wie der Typ hier:    Man Gets Strangled By Seat Belt And Lives To Tell About It! (http://www.youtube.com/watch?v=4QtQWEzOpZM#)

Das hab ich schon ausprobiert..... es funktioniert.
Allerdings möchte ich noch nen Kunsstoffclip (mein jetztiger ist aus Metall) damit ich den Gurt auf Dauer nicht beschädige.

Es soll ja auch mit "Gurtverlängerungen" gut funktionieren.
Aber die sind wohl nicht Tüv-Zugelassen.......wenn dann mal was passiert.
Wie sieht´s da eigentlich mit den "Moderne-Hausfrau-Clips" aus?