forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: gid am 25.08.2011, 19:15

Titel: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: gid am 25.08.2011, 19:15
habe hier ja schon häufiger über den Verbrauch unseres 500c twinair lamentiert.... :blabla:

nun folgendes.... lacht mich bitte nicht aus.... würde u.U. selber so reagieren:

habe vor ein paar Tagen als der Tank fast leer war super plus getankt und war bisher immer der Meinung , dass das aber auch so gar nix bringen kann und doch nur für Motoren ist deren klopffestigkeit nicht so hoch ist....
irgendwer hat in wkw geschrieben, das dies was bringen soll, wonach ich zu meiner Schande gestehen muss ich das auch als recht lächerlich abgetan habe. :rotiert:

jedenfalls sind die Spritpreise ja ein wenig gefallen und da dacht ich... ok ich teste das jetzt einfach mal und siehe da, bei 70% offener fahrt, 17" abarth felgen mit 205er reifen und moderater Fahrweise verbraucht unsere saufziege plötzlich nur noch 5,6 liter im schnitt, gemessen auf 600km :denk:
habe wirklich am Fahrverhalten gegenüber des letzten males nichts geändert und habe wie immer früh geschaltet, bin in der City im eco Modus gefahren ausser bei ein paar Steigungen hier in Marburg die bis zu 18%  haben (zum glück geht's ja auch wieder bergab wo sich dies somit teilweise relativiert).  ausser Orts musste ich halt ein paar mal kurz runterschauten zum überholen, bin danach aber wieder gaaanz sanft mit dem Gaspedal in hohen Gängen geglitten.
auch der Streckenverlauf ist der gleiche, man hat ja immer so seine gewohnten Ziele.

5,6 liter sind 1,9 liter weniger als beim letzten mal.... das ist doch unmöglich oder??
ok die Motorcharakteristik  ist beim twinair eine völlig andere... vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht  :nenene:....ist aber so  :D

bin schon auf eure Meinungen gespannt!!!

beste Grüsse guido
Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: Martin am 25.08.2011, 21:37
Das klingt ja mal interessant!
Bei uns hier liegt die Preisdifferenz zwischen Super und Super+ im Moment bei 3 Cent.
Das wären dann wohl etwa € 2,--/100 km Erparniss! Werde ich auch mal ausprobieren müssen...  ;D

Mit meinem Cabrio, mit dem ich im Moment hauptsächlich unterwegs bin, habe ich das auch mal probiert.
Weil dort der Motor bei hoher Belastung gerne mal ein wenig klopft. Gebracht hat es da kaum was,
das Klopfen wurde kaum besser, der Verbrauch gar nicht.

Ich bin gespannt...

Gruß
Martin
Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: rene am 26.08.2011, 08:30
Lt. G-Tech könnte ich meinen auch mit normalen Super fahren, hab das mal probiert und werde es nie mehr machen! Erstens schon mal hat er deutlich mehr gebraucht
und zweitens ging er nicht mehr so wie gewohnt.

Ich tanke eigentlich immer Ultimate 102 bei Aral oder V-Power 100 bei Shell, SP 98 eher selten....
Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: gid am 26.08.2011, 09:18
hmmmm, aber kann mir jemand von euch erklären woran das liegt, kann mir das eben nicht so richtig vorstellen warum er bei super plus weniger verbraucht..... warum gibt Fiat das dann nicht gleich an und würde sich nen haufen meckernde Kunden sparen??

hab mal bei googel gestöbert und da scheint es nur zwei Meinungen zu geben....
entweder:      jaaaa! das bringt natürlich 500ps mehr und die Kiste verbraucht dabei fast nix mehr ;-)   
und:             neeee! lass mal stecken, das bringt nur den ölmulis was und der minderverbrauch ist sooo niedrig, das kaum messbar..... 

dachte, dass es hier vielleicht Fachfrauen oder Männer gibt die mir das erklären können?! :denk:

der Meinung, dass das nichts bringt war ich bisher auch ,weil ich das gleiche bei meinem Motorrad einer belgarda yamaha bt1100 Bulldog getestet habe wo es null brachte.
an autos fahr ich sonst immer Diesel wg. Langstrecke (ca. 80-90 000 km p.a.) zuletzt Opel insignia tdi und ab kommende Woche nen volvo v60 D3 ...dann ist unser 500er eh nur noch reines zweitfahrzeug und spassmobil und bekommt max. 5000 km im jahr auch wenns nun in den letzten 4 Monden rund 7000km waren.

LG guido :winkewinke:
Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: chain am 26.08.2011, 09:53
Ein moderner Motor hat eine "Klopfsensor".
Der verändert je nach "Klopffestigkeit" Zündwinkel und andere Werte.
Allerdings halte ich so einen so großen Unterschied alleine mit "besserem" Sprit nicht für möglich. Es ist ja z.Bsp. fast unmöglich den Wagen exakt gleich zu betanken.
Aber einen gewissen Unterschied gibt es schon.

Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: rene am 26.08.2011, 12:25
Weiß nicht wie das bei Fiat ist, aber ich habe diesen Mittwoch einen neuen BMW bekommen (Turbobenziner), BMW schreibt dafür mindestens Super Plus vor, ich kann das Auto aber
auch mit normalen Super 95 betanken, allerdings mit Einbußen bei der Leistung und einen etwas schlechteren Verbrauch. Demnach "merkt" es also die Elektronik was für ein Sprit im Tank ist.  ;)
Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: OS-500 am 27.08.2011, 14:36
Hallo Guido, hallo Foristen,

Vorstellbar ist der von Dir beschriebene Effekt schon, wenn der TwinAir in seiner Abstimmung auf Qualitäten wie Super+ oder höher ausgelegt wäre. Der Klopfsensor würde dann bei "minderwertigerem" Kraftstoff Signale abgeben die das Steuergerät in geänderte Parameter im Motorkennfeld umsetzt. Da der TwinAir besonders viele Möglichkeiten bietet (Zündzeitpunkt, Einspritzmenge und -zeitpunkt, Ansaugmenge, Ladedruck etc) ist es schwer zu sagen, an welcher Schraube Fiat gedreht hat.

Sicherlich werden jedoch die besten Leistungs- und Verbrauchswerte mit dem Abstimmungskraftstoff erreicht. Es ist jedoch auf jeden Fall in Deutschland ein Marketinginstrument nur Super und nicht Super+ als Nennkraftstoff anzugeben, da viele die höheren Kraftstoffkosten pro Liter als abschreckend empfinden.

Ich werde an dem von Guido angeregten Feldversuch auf jeden Fall ab der nächsten Tankfüllung teilnehmen und die Ergebnisse posten. :)

Ciao

Marc
Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: gid am 27.08.2011, 15:23
prima, find ich klasse!!!    danke für eure antworten.  werde in jedem fall bei super+ bleiben, den so rechnet sich das :-)  ....wenns es denn so bleibt...

schönes WE   Gruss guido
Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: OS-500 am 22.09.2011, 09:01
Hallo zusammen,

wie versprochen hier mein Fazit:

nach 3 Tankfüllungen Super+ statt Super konnte ich weder eine Leistungssteigerung noch einen Minderverbrauch feststellen (schade)  :winsel:.

Ich tanke wieder Super.

Ciao

Marc
Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: Blowgunner am 29.11.2011, 10:08
Hi,

gibt ja einige "Freds" zum Thema.   :-*

Ich bleib dabei: Nach jetzt über 3000 km habe ich ausgelitert einen Verbrauch von 5,2 - 5,3 l mit V-Power Racing.

Nutze zu 95% den ECO-Modus bis auf wenige Stellen wo ich mehr Dampf brauche (Schwarzwald).

Grüße



Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: driver am 29.11.2011, 12:12
Wir konnten leider keine Verbesserungen feststellen, tanken auch wieder Super (E5).

Gruß,

Andreas.
Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: Cespuglio am 29.11.2011, 12:27
Also ich bin auch überzeugter V-Power und Ultimate Tanker und meine weniger Verbrauch zu haben.
Ist nur schwer zu prüfen, weil mein Streckenprofil immer unterschiedlich ist.
Auf jeden Fall tut es dem Motor gut :)
Titel: Re: Weniger Verbrauch durch Super Plus?
Beitrag von: Martin am 18.12.2011, 16:12
Hier auch mein Testergebnis:
Ich bin zwei Tankfüllungen mit Super Plus gefahren. Der Verbrauch war genauso wie vorher und auch jetzt wieder:
Um die 6 l/100 km.
Ich tanke jetzt wieder Super E5.

Bei Aral, Shell und Esso tanke ich übrigens aus Prinzip nicht, weil die immer am teuersten sind.
Und Tests haben ergeben, daß die Qualität des Sprits auch bei denen Schwankungen
so wie bei den freien Tankstellen hat.

Viele Grüße
Martin