forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Reinhold am 23.08.2011, 11:50

Titel: Sport-Auspuff
Beitrag von: Reinhold am 23.08.2011, 11:50
Hi Techniker,
hab mal ne Frage?

Habe mir folgenden Auspuff bestellt:
http://www.am-tuning.de/-ToShowQQImageList/catQQ15941-4317-4318-4320-19380/ArticleIDQQ1684/

Das Org. ist nun 3 Jahre alt, ist unten drunter schon teilweise verrostet und das Endrohr hinten ist schon ganz schwarz ... sieht ziehhhhmnlich sch... aus, daher habe ich nach einem günstigen Doppelroh gesucht.

Weiss jemand ungefähr, was das für ein Aufwand ist, den zu montieren ?
Ich will damit zwar in ne freie Werkstatt, da ich zu Hause eh keine Grube etc. habe ... und wollte jetzt nur mal wissen, was die mir dafür so abknöpfen ...


Hat das Teil schon mal jemand montiert ???

Gruss
Reinhold
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: HORUS_NUE am 23.08.2011, 21:58
Guten Tag Reinhold!

Ich habe an unseren 5i im April einen Sportauspuff geschraubt.
Habe dazu rund 2,5 Stunden gebraucht.
Denke, dass ein Profi das deutlich schneller kann, auch an einem relativ alten und vielleicht ein wenig festgerosteten Auspuff.

Im roten Forum hatte ich die Beschreibung eingestellt.

Ich Deine Frage zum Anlass nehmen, dies auch hier zu tun:

Kann sein, dass mein Internet mal wieder verstopft ist und der upload nicht klappt, dann hole ich das morgen nach, versprochen.
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Ralfisti am 23.08.2011, 23:46
Hallo Reinhold  :winkewinke:
Habe für die Montage meines Puffs ca. 70€ bei einem Bosch-Dienst bezahlt.
Die hatten allerdings gut zu tun, da der Endtopf erst mal an der hinteren linken Tieferlegungsfeder anschlug - das zu richten hatte sicherlich mehr als 2,5h gedauert.
Die haben daran somit sicherlich nix mehr verdient  :shamusen:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: HORUS_NUE am 24.08.2011, 08:20
Guten Tag Reinhold!

Ich habe an unseren 5i im April einen Sportauspuff geschraubt.
Habe dazu rund 2,5 Stunden gebraucht.
Denke, dass ein Profi das deutlich schneller kann, auch an einem relativ alten und vielleicht ein wenig festgerosteten Auspuff.

Im roten Forum hatte ich die Beschreibung eingestellt.

Ich Deine Frage zum Anlass nehmen, dies auch hier zu tun:

Kann sein, dass mein Internet mal wieder verstopft ist und der upload nicht klappt, dann hole ich das morgen nach, versprochen.

...nachdem es mir gestern Abend nicht gelungen war, die versprochene Datei hochzuladen, probiere ich es jetzt nochmals.
. (http://s1.directupload.net/images/110824/bpm2mztl.pdf)
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Michi am 24.08.2011, 08:35
...nachdem es mir gestern Abend nicht gelungen war, die versprochene Datei hochzuladen, probiere ich es jetzt nochmals.
Das lag aber daran, daß Du bis gestern Abend Dateien in dieser Größe nicht ins Forum hochladen konntest, da war bei 256kb schluß. Jetzt kann man Dateien bis 1MB hochladen ;)
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Reinhold am 24.08.2011, 09:18
danke HORUS_NUE .....

nun, ich war nun in 3 Werkstätten ... alle sagen mir, "selbst mitgebrachte Teile werden nicht verbaut".
Eigentlich wollte ich das ja nicht selbst machen ...  nun muss ich mir doch wohl selbst ne Grube und nene Kumpel etc suchen ...

Ralfisti, war denn "dein" Puff da vom Bosch-Diesnt besorgt worden ????

Gruss
Reinhold

Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: BalthasarBlume am 24.08.2011, 10:13
Das ist aber ´ne ganz blöde Masche. Ich bin damals direkt von meinem Freundlichen gebeten worden, den Puff selbst zu besorgen, da sie das auch "nicht günstiger könnten". Und dann haben Sie ihn mir für relativ dünnes angebaut. Hast Du denn schon bei Deinem Freundlichen angefragt?
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: HORUS_NUE am 24.08.2011, 10:52
danke HORUS_NUE .....

nun, ich war nun in 3 Werkstätten ... alle sagen mir, "selbst mitgebrachte Teile werden nicht verbaut".
Eigentlich wollte ich das ja nicht selbst machen ...  nun muss ich mir doch wohl selbst ne Grube und nene Kumpel etc suchen ...

Ralfisti, war denn "dein" Puff da vom Bosch-Diesnt besorgt worden ????

Gruss
Reinhold



Habt Ihr in Koblenz nicht sog. Jedermann-Werkstätten, also solche wo man gegen Entgelt eine Hebebühne und Werkzeug leien kann und normalerweise auch mit Rat und Tat unterstützt wird??
Dort kann man üblicherweise für kleines Geld stundenweise des Equipment mieten.....
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Reinhold am 24.08.2011, 13:47
hi HORUS_NUE
jo, die gibt es hier auch ... aber die sind immer so voll .. ich glaube da hilft immer jeder jedem .... tztztz
naja

hi BalthasarBlume
die Fiat-Werkstatt könnte ich auch noch fragen, habe mich aber nicht getraut mit dem "Selbstgekauften" ....

ABER: Ich habe ja noch einen Kumpel, der hat sogar vor 6 Wochen seinen KFZ-Meister gemacht der Junge... den habe ich jetzt gefragt, der macht das dann .. aber erst nächste Woche  ..  mmmhhh,  das ist nun aber so wie Weihnachtsgeschenke unterm Baum und man darf sie nicht auspacken :-) tztztzt

Ich berichte dann kurz, wie Einbau ging und was der Sound so sagt .....

gruss, Reinhold
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: HORUS_NUE am 24.08.2011, 19:13

ABER: Ich habe ja noch einen Kumpel, der hat sogar vor 6 Wochen seinen KFZ-Meister gemacht der Junge... den habe ich jetzt gefragt, der macht das dann .. aber erst nächste Woche  ..  mmmhhh,  das ist nun aber so wie Weihnachtsgeschenke unterm Baum und man darf sie nicht auspacken :-) tztztzt

Ich berichte dann kurz, wie Einbau ging und was der Sound so sagt .....

gruss, Reinhold

denke bitte daran :  :gimmepics:
wir woll nämlich immer sehen, wie's gemacht wurde bzw. wie's aussieht.  ::)
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Ralfisti am 24.08.2011, 20:59

Ralfisti, war denn "dein" Puff da vom Bosch-Diesnt besorgt worden ????

Gruss
Reinhold


Nein, den hab ich aus der e-Bucht und mitgebracht - ich kenn allerdings denn Chef da ganz gut  ::)
Vielleicht lag's ja da dran  :denk:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Reinhold am 26.08.2011, 09:34
Hi,
ich werde berichten, mache auch ein paar Bilder, wenn es geht auch von der Montage ....
Was ich noch erzählen/berichten will ...
habe das Teil bei AM-Tuning bestellt und dachte, da käme einer der marke Novus.
Es kam aber einer der marke ASSO ...
Gut, das Teil sieht auch gut aus, mir sagte der name aber so gar nix.
Daraufhin habe ich da mla nachgefragt und bekam die Antowrt:

"...der Sportauspuff ist von der Firma NOVUS.
Die ASSO-Prägung lässt sich dadurch erklären, dass NOVUS seit 10 Jahren auch in anderen Werken produzieren lässt, unter anderem auch der Firma ASSO.
Dies gilt insbesondere für die Sportauspuffe weniger gängiger Modelle, wie z.B. Fiat.
Wir können Ihnen unter Berufung der Firma NOVUS versichern, dass der Sportauspuff  zu 100% baugleich einem Auspuff mit der Prägung "NOVUS" ist. Lediglich die Prägung ist eine andere.
Die verschiedenen Prägungen stellen keinen Unterschied in der Qualität dar. Alle Auspuffe werden den gleichen Qualitättests unterzogen und mit den selben Materialien hergestellt. Auch äußerlich gibt es keinen Unterschied im Design."


ein bisschen verwirrend ist die auskunft schon ..... aber:

Ich habe für das Teil 190 EUR bezahlt .. mit dem Namen NOVUS bei am-Tuning .. habe dann mal nach ASSO-Auspuff gegooglet .... und hab den Auspuff für 249 EUR gefunden ..., wäre ja dann ein Schnäppchen gewesen ;-) ...

Gruss
Reinhold

hier schon mal ein Bildchen von ASSO


(http://s7.directupload.net/images/110826/dpftavgh.jpg)



Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Ralfisti am 26.08.2011, 23:20
...ist der Topf aus Stahl? Dann finde ich auch 190€ eher teuer  :pfeif:
Ein Topf aus Edelstahl ist sicher haltbarer.
Oder ist der Edelstahl nur schwarz lackiert?
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Reinhold am 29.08.2011, 08:38
Hi Ralfisti,

lt. Beschreibung:
"...100 % Edelstahl mit zusätzlicher Pulverbeschichtung für lange Haltbarkeit.."

Gruss
Reinhold

Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Italiatec am 29.08.2011, 11:58
Hallo Reinhold ;D,

der Asso ist definitiv aus Stahl und hat einen super Sound.

Viele Grüße

Alex

Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Reinhold am 12.09.2011, 10:12
So,
das Ding ist dran ....   :gaehn: sieht natürlich schon gut aus. Der sound, naja ... geht so, ein wenig anders aber nicht laut oder so ......
Installation:
Naja, mein Freund der "Jung-Meister" brauchte dann schon eine Flex, die Schelle war nicht mehr zu öffnen, drehte sich immer durch und war nicht mit einer Zange zu halten .. , also Felx, 2 x zzzzzz und auf war sie. Das Rohr hat er dann auch gerade ein wenig angeschnitten und ging dann auch gut runter m bzw. bewegte ich dann direkt... aber dann .. dann kamen die Gummis ... daran ist er fast "verzweifelt"..... Wir haben dann alle möglichen "Gelit und Schmiermittel" ausprobiert und nach einer guten Stunde, mit div. Heblewerkzeugen (und ein paar Sprüchen ...)  hat er es dann geschafft, dies Gummis von der Halterung am Auspuff runter zu bekommen. Leider hatten wir keine neuen besorgt, sonst hätte ersie gerne so nach einer halben Stunden einfach gurch geschnitten .... Die Montage des Neuen war dann in ca. 10-15 Minuten erlledigt. Die mitgelieferte Schelle war ihm ein wenig zu "dünn", da machen wir diese Woche noch eine breitere drauf. Das ganze dauerte dann fast ca. 2 Stunden

Der "Alte" war nun 3 Jahre alt (40000 km) ... und ich muss sagen, nachdem er nun ab ist und man ihn genau begutachten kann, der sieht ganz schön marode aus .... lang hätte der es nicht mehr gemacht.

Gruss
Reinhold
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: BalthasarBlume am 12.09.2011, 10:15
Gib dem sound eine Entwicklungschance. Das dauert erfahrungsgemäß ein bisschen, bis sich der sound voll entwickelt. Ein, zwei Autobahnfahrten, dann sollte es schon besser werden.
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: HORUS_NUE am 12.09.2011, 11:24
So,
Der sound, naja ... geht so, ein wenig anders aber nicht laut oder so ......

Installation:
aber dann .. dann kamen die Gummis ... daran ist er fast "verzweifelt"..... Wir haben dann alle möglichen "Gelit und Schmiermittel" ausprobiert und nach einer guten Stunde, mit div. Heblewerkzeugen (und ein paar Sprüchen ...)  hat er es dann geschafft, dies Gummis von der Halterung am Auspuff runter zu bekommen.

Der "Alte" war nun 3 Jahre alt (40000 km) ... und ich muss sagen, nachdem er nun ab ist und man ihn genau begutachten kann, der sieht ganz schön marode aus .... lang hätte der es nicht mehr gemacht.

Gruss
Reinhold


Hallo Reinhold!
Das mit dem Sound ist so eine Sache....
Beim 1.2 macht der neue (Sport-)Auspuff, bedingt durch den nicht vorhandenen Vorschalldämpfer schon ordentlich Krach.
Beim 1.4 (den wir haben) ist der Sound nicht wirklich (nennenswert) lauter, sondern der Ton nur deutlich dumpfer, klingt also einafach nach mehr hubraum, als vorhanden.

Das mit den Gummi's hatte ich in meiner Beschreibung ja bereits angedeutet.....
Mit einer kleinen Wasserpumpenzange und vieeel Schmiermittel hatte ich die Dinger dann doch relativ schnell ab bekommen....

Na ja, jetzt ist der neue Auspuff ja dran und Du wirst sehen, besser hören, dass nach einigen (1.000 km) der Sound noch besser wird.....
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Reinhold am 12.09.2011, 14:10
noch ein paar Bilder vom neuen Auspuff ....


(http://www.rhodos-impressionen.de/tmp/auspuff1.jpg)
 :-*
(http://www.rhodos-impressionen.de/tmp/auspuff2.jpg)
 :D
(http://www.rhodos-impressionen.de/tmp/auspuff3.jpg)


 ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Dorian am 12.09.2011, 16:41
Schick schick. :)
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: HORUS_NUE am 13.09.2011, 15:10

(http://www.rhodos-impressionen.de/tmp/auspuff3.jpg)


auf diesem Bild hat man den Eindruck, dass zwischen Auspuff-Enrohr und Karosserie nur ganz wenig Luft ist.
Hattes Du schon mal ein Klappern, wenn Du über unebenes Terrain fährst?
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Reinhold am 13.09.2011, 17:30
ich glaube, das Bild verfälscht den Blick ..., da nicht 100% gerade drauf geknipselt
da ist mehr als 1 cm Platz .. da links oben am Rohr ....
Sieht auf dem Bild auch aus, also ob er sehr schief wäre .. ist aber auch nicht, da die Karosserie aussen wesentlich tiefer (die Aussparung)  ist, wie in der Mitte
er ist zwar links ein paar mm höher, das dreh ich am Mittwoch aber noch, da ich noch einen neue, breite Schelle drauf mache(n) lasse ;-)
Aber er schlägt nicht oben an, selbst wenn man ihn mit "Gewalt" hoch zieht ....
Danke aber für das Feedback ...
Mit ein wenig fahren kommt nun auch der Klang ....
Gruss
Reinhold
(http://www.rhodos-impressionen.de/tmp/auspuff4.jpg)
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: HORUS_NUE am 13.09.2011, 18:26
Hallo Reinhold!

JA, das letzte Foto zeigt den "korrekten" Zustand besser und siehst Du, nach einigen km kommt auch der Sound.....
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Vampyre42 am 13.09.2011, 21:26
Gerade heute hatte ich wieder  ein nettes Erlebnis :

Ich hab ja einen Raggazon verbaut
Heute hol ich bei einem  neuen Döner hier mal was . Als ich reinkomme und bestellen kommt prompt die Frage:
"Was hasten du in der Kiste verbaut? Der klingt ja echt böse."

Bei mir kam der volle Sound erst nach nach Woche. Dann aber richtig!
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: HORUS_NUE am 14.09.2011, 08:13
Gerade heute hatte ich wieder  ein nettes Erlebnis :

Ich hab ja einen Raggazon verbaut
Heute hol ich bei einem  neuen Döner hier mal was . Als ich reinkomme und bestellen kommt prompt die Frage:
"Was hasten du in der Kiste verbaut? Der klingt ja echt böse."

Bei mir kam der volle Sound erst nach nach Woche. Dann aber richtig!

Hallo Vampyre!
Hab's in Bischofswerda auch hören können. Klingt wirklich böse... >:D
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: evo3de am 26.09.2011, 15:06
Ob das wohl gut geht: Originaler Abarth ESD auf 1,2 8v?
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Dorian am 26.09.2011, 15:28
Ob das wohl gut geht: Originaler Abarth ESD auf 1,2 8v?

Unser Fundus gibt schon einiges her:

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4820.0 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4820.0)
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4469.0 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4469.0)
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4526.0 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4526.0)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: BuT Autotechnik am 27.11.2011, 19:52
Hallo Zusammen
Bin aus Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe den Beitrag hier gelesen
Zu dem Auspuff würde ich sagen das ist ein Originaler, schwarz lackiert mit angeschweißtem Endrohr
Interessant wäre jetzt zu wissen, wenn man hinten ins Endrohr guckt ob man sieht, das das Rohr im Schalldämpfer durchstoßen wurde
Wenn ja hat man dich verarscht
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: Revilo am 08.12.2011, 10:21
Hab mal einen kleinen Versuch gestartet und einen Serienend"schalldämpfer" vom Twin-Air, den ich in die Finger bekommen habe, an unseren 1,2er gebaut. Passt wunderbar, aber leider geht das garnicht... ist einfach unbarmherzig laut, ich hatte den Motor nur 2 sec an und hab dann wieder abgestellt. Hab auch kein Video gemacht, denn ich wollte es mit mit den Nachbarn nicht verscherzen. Ohne MSD ist das nichts, außer man ist total schmerzfrei. Vieleicht mit dem MSD vom Diesel noch grad so erträglich.
Titel: Re: Sport-Auspuff
Beitrag von: evo3de am 08.12.2011, 13:05
Hab mal einen kleinen Versuch gestartet und einen Serienend"schalldämpfer" vom Twin-Air, den ich in die Finger bekommen habe, an unseren 1,2er gebaut. Passt wunderbar, aber leider geht das garnicht... ist einfach unbarmherzig laut, ich hatte den Motor nur 2 sec an und hab dann wieder abgestellt. Hab auch kein Video gemacht, denn ich wollte es mit mit den Nachbarn nicht verscherzen. Ohne MSD ist das nichts, außer man ist total schmerzfrei. Vieleicht mit dem MSD vom Diesel noch grad so erträglich.

schade, das Video wär bestimmt der "brüller" geworden..