forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: HorstS am 21.08.2011, 20:09
-
Ich habe schon mal nach einem Thread zu diesem Problem gesucht, aber keinen gefunden. Sollte ich mich irren, dann hängt dieses Posting bitte an den vorhandenen Thread.
Bei meinem 1.2 Liter Benziner ist es jetzt schon 2x vorgekommen, dass am Ende einer längeren Gefällstrecke und Betätigung des Bremspedals ein klopfendes Geräusch von hinten rechts zu hören war. Wenn ich normal fahre, also die Bremse nicht all zu sehr beanspruche, ist die Welt in Ordnung. Heute habe ich versucht dieses Phänomen zu provozieren. Also die längste Gefällstrecke in der Gegend gesucht, 5. Gang rein und kräftig gebremst. Es ist natürlich so wie es immer ist, das Geräusch kam nicht. Ich frage mich jetzt was da los ist. Zum fFH muss ich damit ja nicht. Der macht dasselbe wie ich und wird auch nichts hören.
-
Guten Morgen;
da fallen mir so aus meiner Erfahrung ein paar Dinge ein, die es sein könnten. Tritt das Geräusch auf, wenn das Auto länger gestanden hat und die Außentemperatur eher kühl ist ? Da würde ich an die Aufhängung denken, die erst mal "warm" werden muß, dann "poltert" die auch nicht mehr.
Wie heftig bremst du denn im Alltagsbetrieb ? Wenn der 500er schon paar Kilometer runter hat, dann ist´s vielleicht einfach Dreck, der sich in der Trommel löst und eine zeitlang Geräusche verursacht.
VG
-
Das Auto wird täglich genutzt und hat 46000 KM drauf. Das Geräusch ist nur zu hören wenn ich bremse.
-
könnte ein riss in der bremstrommel sein, deiner beschreibung nach.
tritt vermutlich nur auf, wenn die trommel richtig heissgebremst ist, da sich das material dann ausdehnt.
einfachere möglichkeit: die belagschräge in der trommel ist nicht mehr vorhanden (beläge werden angefast).
selber gucken, wenn technisch begabt, ansonsten ab zum händler.
gruß volumaex