forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Martin am 28.07.2011, 01:00

Titel: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: Martin am 28.07.2011, 01:00
Ich habe im April mal kurz einen Blick unter meinen 500 geworfen und geknipst. Ist leider unscharf,
man sieht aber worauf es ankommt:

(http://unlimited-entertainment-ltd.com/bilder/auto/500/massimo_von_unten.jpg)

Ich sehe Rost an der Auspuffanlage, an der Radaufhängung und am Stoßdämpfer. Das gefällt mir nicht.
Zumal meiner ja erst am 14.12.2010 geboren wurde und damit nur einen halben Winter hinter sich hat.

Das Bild habe ich schon meinem fFH geschickt und der schrieb mir:
"Auf den Bildern sehe ich auch Rost - an den nicht besonders geschützten Teilen.
Speziell die Auspuffanglage sieht sehr schnell so aus. Die zugehörigen Halter sind auch nicht besonders konserviert.
Also passieren wird da nichts.
Natürlich können wir in manchen Bereichen zusätzlichen Korrosionsschutz aufbringen."

Wie ist eure Meinung, wie sieht euer 5i untenrum aus, habt ihr etwas unternommen?

Viele Grüße und im Voraus vielen Dank für eure Antworten
Martin
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: Socca5 am 28.07.2011, 07:26
ganz ehrlich ... ich wills gar nicht wissen  :winsel:

aber trotzdem danke für den Hinweis, :thumbsup:
da werd ich beim ersten Ölwechsel wohl ein bißchen was konservieren lassen...

Gruß Tom
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: knubbl am 28.07.2011, 08:20
Hallo,
bei mir sieht alles prima aus ;D, habe ich vor dem Winter mit "Presto- Unterbodenschutz- Wachs" behandelt.
Besonders vom Rost betroffen sind alle "schwarzen Teile" unter dem Auto, der Lack ist dort dünn und die Teile sind außerdem Steinschlg gefährdet.
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: thomas500 am 29.07.2011, 07:32
Hallo

Wir haben unser Auto gleich nach dem Kauf mit schlagzähem Unterbodenschutz versehen lassen. Der Auspuff ist ein Ärgernis, er lässt sich leider nicht konservieren und rostet stark (bei uns blättert er bereits stark 2008/49000km). Alle anderen freistehenden/sichtbaren Teile werden von mir mit Seilfett von Luigi Moly behandelt. Besser wäre ein Wachs (Mike Sanders) zu nehmen - kommt noch. Der Erfolg dieser Maßnahmen ist null Rost (außer der Auspuff) - die Fahrwerksteile werden bei jedem Reifenwechsel eingefettet.

Grüße
Thomas
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: Revilo am 29.07.2011, 12:58
Also bei unserem Punto haben die Stoßdämpfer nach einem Jahr genauso ausgesehen, letztendlcih waren sie aber dann knapp 14 Jahre und 160.000km drunter ohne durchgerostet zu sein...über die Wirkung zum Schluss reden wir mal leiber nicht...;)

Auch glaube ich nicht, dass der Halter vom Auspuff jemals abrosten wird...apropos Auspuff, das ist doch der "Endschalldämpfer" von einem Twin-Air, könntest Du mal den Rohrdurchmesser messen? Vielleicht passt der auch an den 1,2er... >:D
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: LaBelette am 29.07.2011, 21:42
Hmmm,der Auspuffhalter macht mir da wenig Sorgen..Ich würde mir eher Gedanken um diese Naht am Unterboden machen!!!!!

DIE schaut ja übel aus!!!
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: rene am 29.07.2011, 22:05
Hmmm,der Auspuffhalter macht mir da wenig Sorgen..Ich würde mir eher Gedanken um diese Naht am Unterboden machen!!!!!

DIE schaut ja übel aus!!!

Das ist kein Rost!  ;)
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: Martin am 30.07.2011, 02:24
Hallo und vielen Dank für die vielen Beiträge und Gedanken! Ich hatte gestern Besuch und kam deshalb bisher nicht zum Antworten.
@thomas500: Das ist keine italienische Firma, die heißt LIQUI MOLY und ist in Ulm.
Ich habe habe schon einige Produkte von ihnen in Verwendung, gut und preiswert.
Unter Insidern (wer kennt den Film "Ein verrücktes Paar" mit Walther Matthau und Jack Lemmon?) auch HOLY MOLY genannt. :hehehe:
Klebt seit einiger Zeit auf meinem Armaturenbrett.
@Revilo: Muß mal sehen, ob ich in Vaters Garage eine Schieblehre finde... ;D

Und ja: Die Nähte am Unterboden sahen für mich auch nur beim ersten Hinsehen nach Rost aus. Das ist wohl Dichtungsmasse.
Trotzdem scheint mir da keinerlei Unterbodenschutz vorhanden zu sein...
Da ich selbst dafür gar keine Zeit habe werde ich mal vom fFH und ein Alternativangebot einholen. Der Vorzug liegt während der
Garantiezeit für mich beim fFH.

Ich freue mich über weitere Beiträge und Meinungen.
Viele Grüße
Martin
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: LaBelette am 30.07.2011, 14:57
Das ist kein Rost!  ;)

Sorry, muss noch viel über den 500er lernen..;-) wusste nit,dass das Dichtungsmasse ist..konnte das nicht erkennen von den Bildern her..

Von der Farbe hätte es ja gepasst..;-)

Nix für ungut,von nem Fiat-Newbie..;-)
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: rene am 30.07.2011, 19:14
Sorry, muss noch viel über den 500er lernen..;-) wusste nit,dass das Dichtungsmasse ist..konnte das nicht erkennen von den Bildern her..

Von der Farbe hätte es ja gepasst..;-)

Nix für ungut,von nem Fiat-Newbie..;-)

Kein Problem.  ;D Die Dichtmasse sieht Rost aber auch zum verwechseln ähnlich, gerade auf nen Bild  ;D
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: Martin am 31.07.2011, 01:01
@Revilo: Das Auspuffrohr des TwinAir hat vor und hinter dem "Endschalldämpfer" einen Aussendurchmesser von ca. 42 mm.
Weiter vorne oder innen habe ich nicht gemessen, wollte das Teil nicht abflexen.  :hehehe:


Hier noch zwei Bilder, die ich heute gemacht habe:

(http://unlimited-entertainment-ltd.com/bilder/auto/500/auspuff1.jpg)


(http://unlimited-entertainment-ltd.com/bilder/auto/500/auspuff2.jpg)


Viele Grüße
Martin
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: Revilo am 31.07.2011, 21:19
Wie beim 1,2er...danke!  ;D

Du solltest den Auspuff aber mal abdichten lassen, da sifft ganz schön Kondenswasser raus. Zumindest mal an der Schelle. Wo das Wasser allerdings direkt am Schalldämpferkörper her kommt frag ich mich auch...
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: Martin am 01.08.2011, 23:13
Danke, Revilo, für den Hinweis.
Die dunklen Flecken sind mir auch unangenehm aufgefallen.


Gruß
Martin
Titel: Re: Wie sieht euer 500 von unten aus?
Beitrag von: Martin am 26.10.2011, 01:49
Ich war heute bei meinem fFH zusammen mit dem Geschäftsführer und einem Mechaniker unter dem 5i auf der Hebebühne.

Das Graue am Unterboden ist ist ein gummiartiger Unterbodenschutz. Zu den übrigen, teils schon rostigen Teilen meinten beide: Die Teile sind sehr massiv, denen kann ein wenig Oberflächenrost nichts anhaben.
Zitat GF: "Meine Frau fährt seit Jahren einen 500, da haben wir noch nichts gemacht."

@Revilo, zu den dunklen Stellen am Auspuff: Der Mechnaniker meinte, es sei nicht verkehrt, daß immer irgendwo Kondenswasser aus dem Auspuff austreten würde. Dadurch wird wohl eine Korrossion von innen nach außen verhindert. Er zeigte mir auch eine sehr kleine Öffnung an der Vorderseite des großen Topfs in der Mitte des Autos.

Viele Grüße
Martin