forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Forum500.de => Treffen => Thema gestartet von: Jessy18 am 21.07.2011, 21:02
-
zu Info vom 22.7.-24.7.2011 findet die http://www.solitude-revival.org/ statt
Leo Aumüller ist auch mit 4 Fahrzeugen am Start
https://picasaweb.google.com/116706521251963835324/Aumuller?authkey=Gv1sRgCL6zjf2t6qi3Zg#
mfg Thorsten
-
Ich bin Sonntag da. Wo ich mich allerdings hinstelle ? Mal sehen...
-
Ich bin Sonntag da. Wo ich mich allerdings hinstelle ? Mal sehen...
und wie wars?
-
Hallo,
Gut aber:
Wir haben verschiedene Stellen ausprobiert um dann festzustellen das es nur Sinn gemacht hätte am Fahrerlager direkt zu schauen.
An der Strecke sind die Wartezeiten zu lang. Es war aber leider schon etwas spät um noch dort hinzukommen. Und das Wetter sehr unsicher mit kleinen Schauern und kalt...
http://swrmediathek.de/player.htm?show=cd50a0e0-b6a4-11e0-9a21-0026b975f2e6
http://www.youtube.com/watch?v=ccAP4TKfamM
http://www.youtube.com/watch?v=19AhlV05HQ8&feature=related
Bei der Hockenheim Historic direkt im Fahrerlager war das ganz anders. Und viel mehr Wagen und: Die Wagen durften auf der Solitude nur zwischen 50-80 km/h fahren... in Hockenheim schonen die meisten ihr Material nicht...
-
@chain: Hast Du irgendein Bild gemacht?
Das hat mich ja auch interessiert. Da ich mit langen Wegen gerechnet habe und nicht gut zu Fuss bin habe ich es sein lassen.
Wie lang waren denn die zu laufenden Wege, hat es sich gelohnt? (Falls das wieder einmal stattfinden sollte)
Daß die Fahrzeuge nicht schneller fahren durften hatte seine Ursache wahrscheinlich nicht darin, die Oldies schonen zu wollen
sondern weil das ein Naturschutzgebiet ist. Ist vielleicht in Hockenheim nicht so. Ansonsten wird das dort das nächste Mal genauso.
Na, das ist praktizierter Umweltschutz. Wir haben jetzt ja eine grün-rote Landesregierung. Kürzlich hörte ich im Radio,
daß die deutsche Bahn wegen Stuttgart 21 gegen die BW-Landesregierung klagt. Find ich komisch.
Die Bahn will jetzt Strom aus regenerativen Energien beziehen. Sollen die doch mal die Dächer der Züge mit
Photovoltaik-Zellen pflastern!
Gruß
Martin
-
Ich war mit dem Fahrrad unterwegs, war natürlich optimal.
Das nächste mal würde ich auf jeden Fall direkt an Start/Ziel Fahrerlager (Busverkehr gibt es !).
Ja ich habe Bilder gemacht, allerdings wenig brauchbare...
https://picasaweb.google.com/chainsnoopy/20110724SolitudeRevival?authkey=Gv1sRgCJaR56uphpD05wE
Andere: https://picasaweb.google.com/103585898976472612049/SolitudeRevival2011
https://picasaweb.google.com/109844533275135409759/SolitudeRevival
https://picasaweb.google.com/mthierer/SolitudeRevival2011
https://picasaweb.google.com/stduennebier/20110724GlemseckSolitudeRevival
-
Vielen Dank, Christoph, für die vielen Bilder!
Das war wohl eine schöne Veranstaltung. Immerhin waren der Topolino, der Monster-Fiat Mefistofele
und der Cobra (habe ich doch glatt bei meinen Lieblingsautos vergessen) anwesend!
Sooo schlecht sind deine Bilder von den Vorbeifahrern ja nicht.
Nur muß man da eben etwas üben mit der Belichtungszeit (zwischen 1/80 und 1/250 sec, je nach Geschwindigkeit der Fahrzeuge)
und mit den Fahrzeugen mitziehen! Der Hintergrund verwischt und die Fahrzeuge werden ungefähr scharf.
Der Kollege Dünnebier hat das noch gar nicht raus.
Ein Beispiel von mir hier (http://www.unlimited-entertainment-ltd.com/bilder/motorsport/adac-cup_22_04_06/15.jpg), aufgenommen am Nürburgring 2006.
Gruß
Martin
-
Danke Chain für die Bilder und Infos ;) :thumbsup:
-
Leo Aumüller habe ich nicht entdeckt. Und meine Bekannten mit ihrem 124 Abarth auch nicht... aber ein ganz normaler DS Spider kam vorbei.
Und Mercedes S-Klasse mit verrosteten Radläufen. Anfangs waren die Auflagen wer mitfahren darf ganz streng, scheinen sich aber vermutlich weil sich nicht genügend gemeldet haben verändert zu haben...
-
doch doch der war da ;)
mfg