forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: surfer09 am 17.07.2011, 11:10
-
Hallo :)
ich habe seit März 2011 den Fiat 500 1.2 Sport. Der Verkäufer sagte mir damals, ich müsse nicht nach den ersten 1000km einen Ölwechsel machen lassen. Jetzt habe ich hier allerdings im Forum ein paar andere Meinungen gehört. Mittlerweile bin ich schon bei über 9000km angekommen und habe bis jetzt noch keinen Ölwechsel machen lassen.
Gruß surfer ;)
-
am besten, du liest das hier mal aufmerksam durch:
Motor einfahren klick klack... (http://www.mo-web.de/index.php?id=373)
Ist der bislang beste Artikel, den ich zu diesem Thema kenne! Bezieht sich zwar in erster Linie auf Motorrad-Motoren, doch was für die gilt, kann für downgesized-te Autos auch nicht ganz verkehrt sein.... ;)
Gruß Collias!
-
Danke Collias!
Also heißt das für mich gleich morgen zur Werkstatt und nen Ölwechsel machen lassen. Ich bin ja nun schon etwas drüber mit meinen 9000km ;)
-
.. also nur zur Info: ich war heute trotzdem noch einmal bei dem Autohaus, wo ich den Wagen gekauft habe. Laut Werkstattleiter ist ein Ölwechsel bei einem Neuwagen spätestens nach 20.000 km oder nach 1 Jahr nötig. Von daher werde ich das mit dem Ölwechsel mal aussitzen ;)
Trotzdem danke nochmal!
-
Ist wie bei so vielen Sachen eine Glaubensfrage, ich habe es bei meinen Neuwagen so gemacht das nach spätestens 3000km frisches Mobil 1 0W-40 rein kam.
Jetzt beim 1.2 kam das Liqui Moly Top Tec 4100 rein, es hat die Freigabe von Fiat.
Viel wichtiger ist es den Motor immer schön war zu fahren die ersten 10km Drehtzahlen über 3000U/min vermeiden, und immer Ölstand & Kühlflüssigkeit zu kontrollieren.
Dann solltest Du lange Freude an dem Motörchen haben. :zwinker:
Fiat sagt zum Ölwechsle Intervall: Unter 10.000km im Jahr 1x pro Jahr Ölwechsel, über 10.000km reicht die 30.000km Inspektion bzw. alle 2Jahre.
Nur halt die Flüssigkeitsstände regelmässig kontrollieren.