forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: achso! am 11.07.2011, 15:48

Titel: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: achso! am 11.07.2011, 15:48
Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob eine solche Frage schon mal (zur Diskussion) gestellt wurde: was meinen denn die Experten, was mehr Sprit verbraucht: zwei offene Seitenscheiben oder die Klimaanlage (in der Stadt oder auch draussen bei ca. 100km/h)?? :-)

Gruß,

der Spritspar-achso!
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: OS-500 am 11.07.2011, 16:21
Hallo,

um ein schwieriges Thema einfach zu beantworten:

bis 50 km/h => Fenster
über 50 km/h => Klima

Sicherlich ist der Punkt nicht exakt bei 50 km/h und auch die Öffnung der Fenster macht noch einen Unterschied, aber für Otto-Normal funktioniert diese Grundregel.

Trotzdem: Der Durchschnittsverbrauch meines 500C ist geöffnet erheblich höher als geschlossen, aber wenn man einen Sonnenstrahl erahnen kann muß das Dach runter (wofür kauft man sonst ein Cabrio). => Offene Fenster fühlen sich manchmal halt auch besser an als eine Klima.

Ciao

Marc
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: Dorian am 11.07.2011, 17:59
Andererseits zieht die Klima ganz schön viel an Motorleistung ab, spürbar. Ich kann mir vorstellen, dass der Verbrauch ansteigt (nachgerechnet habe ich es noch nicht), da man schon viel mehr aufs Gas gehen muss. Ich habe es bisher immer so gehandhabt, dass ich im Stadtverkehr immer die Fenster öffne und nur auf der Autobahn bzw. Landstr. mit der Klima arbeite.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: rene am 11.07.2011, 18:16
Bei mir ist die Klima immer auf "Auto" und 24° eingestellt. Schalte sie nur mal aus wenn ich gemütlich durch die Fränkische Schweiz oder das Fichtelgebirge fahre, dann wird das Skydome und die Fenster ganz geöffnet und einfach nur die Luft genossen, Verbrauch ist mir dabei relativ egal. Lt. BC genehmigt sich mein Kleiner 7,2l was nachgerechnet rund 7,5 entspricht. 

Das die Klimaanlage viel Leistung schluckt kann ich gar nicht sagen, beim 1,2er ja, aber beim Abarth finde ich es nicht schlimm.  :nenene: Fahre immer im Sport-Modus.  ;)
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: Dorian am 11.07.2011, 18:25
Das die Klimaanlage viel Leistung schluckt kann ich gar nicht sagen, beim 1,2er ja, aber beim Abarth finde ich es nicht schlimm.  :nenene: Fahre immer im Sport-Modus.  ;)

Bezog sich auch nicht auf den Abarth ;), sondern auf den 1.2er.
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: rene am 11.07.2011, 19:29
Bezog sich auch nicht auf den Abarth ;), sondern auf den 1.2er.


Dachte ich mir fast  ;D
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: chain am 11.07.2011, 22:46
Auch beim Abarth merkt man das...
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: Knobi am 12.07.2011, 10:31
Hallo,

um ein schwieriges Thema einfach zu beantworten:

bis 50 km/h => Fenster
über 50 km/h => Klima

Hallo

Da liegst du schon ganz richtig, hatte mal einen Bericht gesehen wo sie das getestet haben (nicht mit nem 5i), ab ca. 70 km/h ist es "sparsamer" mit Klima zu fahren als mit ganz geöffnetem Fenster, da aber jedes Auto ne anderer Aerodynamik hat kann es auch ein paar km/h drüber oder drunter liegen.

Gruß

Knobi
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: Marion am 12.07.2011, 13:22
Für meinen 500C gilt:

Ab 12 Grad und Sonne pur: Dach auf  :winkewinke: (gilt nicht für die Autobahn, da mach ich erst ab 22 Grad auf)
ab 26 Grad Klima drin dazuschalten, damit die Beine schön gekühlt werden... frag aber dann nicht nach dem Verbrauch :undweg:
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: knubbl am 13.07.2011, 10:34
Hallo Marion,

genau so macht Mann/Frau das ;D

1,4 C Durchnittsverbr. 7,7 L
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: Marion am 13.07.2011, 16:01

1,4 C Durchnittsverbr. 7,7 L
[/quote]

Was? So viel? Wieviel verbrauchen denn die Spritsparfahrer hier?

Ich hab 1,2 C und brauche zwischen 5,4 und 5,8l
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: OS-500 am 13.07.2011, 16:05
Hallo zusammen,

das größte Potential zu Spritsparen liegt im rechten Fuß!!! Aber manchmal ist man halt auch Bauch- und nicht Kopfmensch.

Unser 500C twinair liegt offen bei ca. 6,5 und geschlossen bei 4,5 bis 5,5l/100km.

Ciao

Marc
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: achso! am 13.07.2011, 16:35
Hallo zusammen,

das größte Potential zu Spritsparen liegt im rechten Fuß!!! Aber manchmal ist man halt auch Bauch- und nicht Kopfmensch.

Unser 500C twinair liegt offen bei ca. 6,5 und geschlossen bei 4,5 bis 5,5l/100km.

Ciao

Marc

ich möchte hier ja nicht den scheinbar 100sten Spritspar-Thread aufmachen, aber es ist schon ein omnipräsentes Thema, vor allem bei mir aktuell. Ich habe mir den Twinair ja u. a. aufgrund der tollen Versprechungen von Fiat bzgl. des Verbrauchs gekauft. Ich habe natürlich schon mal gedanklich einen Liter hinzugerechnet, bin aber letztendlich nach knapp 3 wochen ganz schön ernüchtert!! ich habe ihn heute zum ersten mal im Mix von 40km Landstrasse und ein paar km Stadt auf 4,9l gebracht - ABER Landstrasse max 70-80km/h und in der Stadt immer knapp vorm absaufen und max 40km/h - WENIGER krieg ihn unmöglich hin, da müsste ich ihn schieben! :-(( Wenn ich ihn normal und nicht übertrieben sparsam fahre komme ich nicht unter 5,5 - 6,0l/100km, das sind dann schon 1,4-1,9l mehr und das trotz sehr sparsamer Fahrweise. Ich habe ihn gestern auf der Autobahn mal rennen lassen, 170-180km/h, da laufen dann schon 11-12l rein, aber dafür hab ich ja noch halbwegs Verständnis.


Bin ein bisschen enttäuscht.

Gruß,

achso!
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: Revilo am 14.07.2011, 10:00
Das wundert nicht, wenn man den Zertifizierungszyklus für die Verbrauchsangeben kennt.... :pfeif:
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: chain am 14.07.2011, 13:18
Das ist bei Mercedes der Wahnsinn wie die alles auf den Messzyklus hinbiegen. Da hat es mir mal einer erzählt...
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: Cespuglio am 14.07.2011, 13:42
Die Steuergeräte erkennen bei den Testfahrten sogar den Zyklus und schalten dann auf extra sparsam.
Wenn der Wagen z.B. auf der Rolle steht und die Motorhaube offen ist, dann kombiniert das Steuergerät haarscharf, dass es einen Test fährt :)
Da wird beschissen ohne Ende.
Titel: Re: Klima oder offene Fenster?
Beitrag von: Ndonio am 24.07.2011, 12:28
Haben die bei den Mythbusters auch zweimal getestet. Bei den grossen Ami-Schlitten war bis ca. 80Km/h das offene Fenster besser, darüber war die Klimaanlage sparsamer. Man kann sich ganz grob auch an den Windgeräuschen orientieren: Je lauter bei offenem Fenster, desto mehr Verwirbelungen und desto ungünstiger.  Ab ca. 80Km/h wirds zunehmend lauter, wern mal bei nem Cabrio auf der Autobahn gefahren ist, der merkt auch, dass jenseits der 130 ein Gehörschutz angebracht ist. ;) Natürlich bringt das nix, wenn die Aussentemperaturen bei 30Grad sind und die Klima auf 24Grad steht, dann bei ner kurzen Stadtdurchfahrt die Klima auszuschalten und dafür die Fenster aufzumachen. Wenn man wieder aus der Stadt raus ist, müsste man dann ja wieder runterkühlen. In dem Fall lieber anlassen.