forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: stein2340 am 31.05.2011, 07:47
-
Hi Folks,
gestern, naja wir hatten 34,5 Grad, brachte die (manuelle) Klimaanlage in unserem 1,2 er nur noch mäßig Kühlung. Ich glaube mich zu erinnern, dass das vor 3 Jahren noch anders war. Da hatte ich den Eindruck, vor der geöffneten Eisschranktür zu sitzen.
Kennt das jemand im Forum? Kann das sein, dass in 3 Jahren soviel Kühlmittel diffundiert ist? Unterm Auto sind nur die üblichen Kondenswasserpfützen direkt nach dem Abstellen des wagens..
???? Gruss Greg
-
Ja das kann sein. Gewissheit schafft nur eine Kontrolle...
-
War das gleich nach dem Einschalten oder bei längerem Gebrauch ?!
Hast du die -wie im Handbuch beschrieben- auch im Winter mal angehabt ?!
Ich hatte es mal, daß meine -in einem anderen Auto- kaum noch was geleistet hat, weil sie vereist war.
Da war die Luftfeuchtigkeit so hoch, daß das entstehende Wasser gefroren ist und den Lufteinlaß zugesetzt hat.
Bei einer kurzen Pause dachte ich, daß der Kühler undicht wäre, soviel Wasser lief da ab.
Anschließend lief sie wieder ganz normal.
Hast du an den Pollenfilter gedacht, vielleicht ist der auch zu ?
-
Versuchs mal mit aus- und wieder einschalten. meine braucht ab und zu auch einen 2. Anstoss.
-
@neos65: hatten sie im Winter MAL an .. sicher zu wenig. Der Motor hat halt mit Klima nicht die Spur von Leistung .. Pollenfilter hab ich gewechselt. Allerdings bläst die Anlage selbst auf Stufe 2 nur wenig ..
@balthasarblume: probiere ich .. auf die Idee bin ich bisher nicht gekommen .. smile
-
Hallo
Kann mir mal einer verraten wo der komische Pollenfilter überhaupt versteckt ist ?
-
Hallo, dann würde ich die Klima mal prüfen lassen, Füllmenge Ölstand usw....
hier der Link, hoffe er geht auf zum Thema Pollenfilter:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2837.0
Ansonsten einfach bei der Suche Pollenfilter eingeben.
VG & viel Erfolg !
-
Was ist denn aus der schwächelnden Klimaanlage geworden ?!
-
@neos:
unverändert. Laut Aussage meines fFh (May, Heddesheim) sollte jährlich ein Klimacheck erfolgen. Kostet bei ihm 75 €. Dabei wird gereinigt, desinfiziert und aufgefüllt. Werd ich nach dem Urlaub dann machen lassen... :pfeif:
-
ok; danke für die Info; man lernt ja nie aus, drück dir daumen, daß eben nur mal nachgefüllt werden muß. :thumbsup: