forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Pimpante am 28.05.2011, 15:20

Titel: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: Pimpante am 28.05.2011, 15:20
Hallo,

also nachdem ich eigentlich heute schon besten Willens den Vertrag für nen 1,2er Lounge unterschreiben wollte, hab ich mich doch kurzerhand noch mal umentschlossen um noch mal ein paar Tage drüber nachzudenken. Auslöser war heute der direkte Vergleich vom Twin Air und dem 1,2er Modell.

Mir geht es nicht um's rasen, jedoch ab und an wäre ein bisschen mehr Power schon nicht zu verachten. Im Vergleich ist der 1,2er ja sehr träge, was aber nicht heißt das er nicht auch schön zu fahren ist.

Verunsichert hat mich allerdings die Einstellung des Händlers zum Twin Air. Dieser hat nämlich ausdrücklich abgeraten und von Verbrauchswerten des Twin Air von 8 - 11 Litern gesprochen. Auch wenn man brav im Eco-Modus fahren würde, genehmigt er sich angeblich nie weniger als 7 Liter!

Mal ganz ehrlich und ohne etwas zu beschönigen, wie sind Eure Erfahrungen nach ein paar tausend Kilometern mit dem Twin Air und was ist ein realistischer normaler Verbrauch, ohne nur im Eco-Modus fahren zu müssen.
Auch von der 1,2er Gemeinde wären ein paar Erfahrungen hilfreich.

Vielen Dank
Gruß
Pimpante

Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: twindriver am 28.05.2011, 15:38
Hallo Pimpante,

unser Valentino hat inzwischen 2400 km auf dem Buckel.
Der Minimalverbrauch pro Tankfüllung war bisher 5,8 Liter der Maximalverbrauch lag bei 7,5 Litern.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass dabei 80 % Stadtverkehr im Stop & Go (davon 1500 km bei
winterlichen Temperaturen) gefahren wurden.
Der Gesamtdurchschnittsverbrauch beträgt z.Zt. 6,8 Liter, Tendenz fallend.
Dabei benutze ich im fließenden Verkehr den ECO Modus und zum Beschleunigen und zum Spaß haben
den "Turbo" Modus.
Auf der Autobahn und auf der Landstraße bei max 120 km/h sind Verbräuche um die 4 Liter
möglich.
Ich würde den Twin Air immer wieder nehmen.

Gruß
Thorsten
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: Martin am 28.05.2011, 16:44
Auch ich würde den TwinAir wieder nehmen. Er verbraucht wohl kaum weniger als der 1,2L.
Mir macht er unglaublich viel Spaß, guter Durchzug ab 1.500 U/min und ein unvergleichlicher Klang.
Durchschnittsverbrauch nach knapp 3.000 km 5,8l/100km bei 50% Stadtverkehr und hügeliger Landstraße.

Hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4301.100) findest Du einige Meinungen zum TwinAir.

Gruß
Martin
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: rene am 28.05.2011, 17:05
Ich persönlich würde den 1,2er bevorzugen weil sich der Twinair erst noch auf Dauer beweisen muss.

Hatte in meinen früheren 500er selbst den 1,2er und fand den für 69PS nicht gerade lahm, der Verbrauch lag zwischen echten 4 und 8 Liter.
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: Witthues am 28.05.2011, 17:51
Unser C-Twinair wird zu 95% in der Stadt gefahren. Verbrauch bei normaler Fahrweise aber ohne ECO ca. 7,0 l. Der NEFZ-Verbrauch von 4,1l ist nicht zu erreichen. Nach 2300 km ist sicher noch Spielraum für weniger Verbrauch.

Wenn Du -gelegentlich- Spaß haben willst, nimm den Twinair. Auf der Autobahn bei leichtem Gefälle kam er auf Tacho 190 km/h. Nur mal so zum Spaß. Aber so 130 - 140 als Marschgeschwindigkeit sind gut auszuhalten. Und, der Klang beim Beschleunigen ist einfach geil.
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: twindriver am 28.05.2011, 18:13
Was ich vorhin noch vergessen hatte:
Ich hatte letzte Woche einen 1,2er als Leihwagen.
Der Verbrauch auf meinem Arbeitsweg wurde vom Bordcomputer mit 6,9 l Durchschnittsverbrauch
angegeben. Dabei war ich, zumindest gefühlt, nur halb so spritzig (wenn überhaupt) unterwegs
wie mit dem Twinair. Ich war auf jeden Fall froh als ich den Kleinen wieder hatte.
Gruß
Thorsten
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: Pimpante am 28.05.2011, 19:22
Vielen Dank schon mal für Eure Eindrücke und die rege Beteiligung! Mal gespannt wie viele Meinungen noch zusammen kommen.

Zum Sound muß ich sagen, ich liebe ihn! Ich hatte 10 Jahre lang auch den originalen 500er, Baujahr 72. Der Sound erinnert stark an den Zweitakter von damals und treibt einem Liebhaber die Tränen in die Augen  :rotwerd:  Diese sollten allerdings nur aufgrund des Motorengeräusch's kommen und nicht wegen des Spritverbrauchs  ;)
Doch laut Euren Aussagen scheint sich ja bis jetzt der Verbrauch in Grenzen zu halten.
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: MudMan am 28.05.2011, 19:23
Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, aber ich hab den TwinAir probegefahren und fand ihn einfach nur genial. Wenn man vorsichtig fährt (mit ECO) kann man sicher günstig fahren und wenn man Spaß haben will nimmt man ECO raus. Mit dem TwinAir hat man 2 Auto's in Einem. Und der Sound ist wie beim alten 500er :zwinker:
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: HorstS am 28.05.2011, 20:25
Was ich vorhin noch vergessen hatte: Ich hatte letzte Woche einen 1,2er als Leihwagen. Der Verbrauch auf meinem Arbeitsweg wurde vom Bordcomputer mit 6,9 l Durchschnittsverbrauch angegeben.

Kann ich nicht bestätigen! Mein 1.2 (Sport) Hat jetzt 40.000 KM drauf. Laut Bordcomputer verbraucht der bei meiner Fahrweise 5.3 - 5,6 Liter und das bei ständig laufender Klimaautomatik!
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: berni156 am 28.05.2011, 20:37
hallo pimpante  :winkewinke:

mein erster 500er war ein 1.2er, der leider schwer verunfallt ist.  :wall:
jetzt hab ich zum 0,9er "aufgerüstet", jeder meiner bekannten die ihn bis jetzt probieren durften sind total begeistert von dem motor.
zum verbrauch: ich brauche circa das selbe an sprit (laut bc 6,2- 7,2liter) jedoch macht der 0,9er wesentlich mehr spass.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: Martin am 29.05.2011, 02:51
Zum Sound muß ich sagen, ich liebe ihn! Ich hatte 10 Jahre lang auch den originalen 500er, Baujahr 72. Der Sound erinnert stark an den Zweitakter von damals und treibt einem Liebhaber die Tränen in die Augen  :rotwerd: 
Ein Zweitakter war der alte 500 ja nicht... :lol:    Ein Reihen-Zweizylinder eben, wie der neue.
Und der Krach war auch etwas anders, da er wirklich nur 500 ccm hatte und luftgekühlt war.
Mir gefällt das neue Geräusch jedenfalls.

Gruß
Martin
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: Pimpante am 29.05.2011, 10:04
@Martin: Natürlich ist es ein Zweizylinder. Ich bastel im Moment viel an meiner alten Vespa....  da hab ich dann wohl schnell was durcheinandergebracht  :rotwerd:

Wie sich bisher auch aus anderen Foren herauskristallisiert, macht der TwinAir deutlich mehr Spaß. Man muss aber wohl extrem aufpassen um nicht mal schnell an der 9 Liter marke zu kratzen. Und das könnte vielleicht auf Dauer anstrengend sein, wenn man sich ständig kasteien muss um mit normalem Verbrauch zu fahren?!
Schade das es vom TwinAir noch keinen Langzeittest gibt. Habe zumindest nichts gefunden.
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: Bella Ragazza am 29.05.2011, 15:10
Den Vergleich habe ich zwar nicht. Persönlich fahre ich den 1.4 - als Leihwagen aber hin und wieder den 1.2.
Sicher ist der Wagen mit dem TwinAir eine Saufziege, wenn man sich persönlich nicht im Griff hat - der 1.2er ist da einfacher sparsam zu fahren. Aber der 1.2 kommt echt schwer in Fahrt, wenn er denn doch mal sprinten soll.
In Anbetracht der mageren Leistung des 1.2 und des Sägezahnverhaltens und Schüttelns an der Ampel, würde ich ganz klar den TwinAir nehmen.

Und lass dir beim Verbruch keinen Bären aufbinden! Der 1.4 läuft bei den Meisten auch >7L. Ich fahre derzeit dauerhaft mit <6,3 L/100km. Leih ihn dir aus und fahre Probe.
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: chakl am 29.05.2011, 15:22
Ich fahre den Twin Air jetzt seit 12000km. Mein Verbrauch liegt zwischen 4,3 und 6,2 Litern auf 100km.

Gruß

Christoph
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: neos65 am 29.05.2011, 18:37
Hallo ich habe meinen 1,2 nun knapp 4000 km gefahren und der Verbrauch liegt je nach Fahrweise und Verkehr bei 5,5 bis 6,0 Liter auf 100 km.
Das sind dann aber "nachgerechnete Verbräuche", denn der Bordcomputer mogelt gerne einen halben Liter nach unten.
Die Spitze lag übrigens bei knapp 180 Km/h bei freier, gerader Autobahn. Ich schließe mich auch meinen "Vorschreibern" an, die sich nicht sicher sind, was die dauerhafte Alltagstauglichkeit eines aufgeladenen 2 Zylinders angeht. Beim Smart gab es ja auch zumindest in der Anfangsphase Probleme mit der Haltbarkeit des Motors. Ob das auch auf den Twinair zutrifft, wird uns sicherlich auch hier im Forum berichtet werden.
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: hawke2000 am 29.05.2011, 19:57
Moin,

mein TwinAir hat nun 4500 km auf der Uhr. Bei wirklich sparsamer Fahrt und 70% Landstraße komme ich auf 4,5l Bei Spaß und guter Laune liegt er schon so bei ca. 7l.
Also im Schnitt ist der TwinAir einen Kauf wert. Ich würde ihn immer wieder kaufen!
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: bsrhns am 05.06.2011, 00:26
auch wenn ich nun schon so oft über den Verbrauch des TwinAir geschimpft habe, so würde ich den Motor dem 1.2er jederzeit vorziehen.
nach gut 6000km liegt der Verbrauch im Eco-Modus (67% Landstr, 33% Stadt) bei 5,6l
ohne Eco 1 Liter mehr.
Fahrspass ist für einen Kleinwagen mit dem TwinAir sicherlich mehr als reichlich gegeben.  Was die Haltbarkeit des Motors angeht, wäre ich etwas skeptischer ... aber wir planen den Wagen ohnehin nicht länger als 2-3 Jahre zu fahren. so lange wird er schon halten.
für längere Sicht würde ich ganz klar den 1.4 kaufen. Mehr als der TwinAir verbraucht der auch nicht ;)
Titel: Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
Beitrag von: Martin am 05.06.2011, 00:50
für längere Sicht würde ich ganz klar den 1.4 kaufen. Mehr als der TwinAir verbraucht der auch nicht ;)
Bist Du so sicher?

Der 1,4 hat jedenfalls einen größeren Wendekreis, genauso wie der Diesel.
Den kleineren Wendekreis haben nur der 0,9 und 1,2 L.

Grüße
Martin