forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Eldritch am 10.03.2008, 12:35

Titel: Radkappen der Alufelgen - Montagewarnung
Beitrag von: Eldritch am 10.03.2008, 12:35
Achtung beim Anbringen der Radkappen bei den Alufelgen. Ich habe die 16' Zoll Alufelgen mit 17 Speichen. Beim Anbringen der Radkappen sind mir 2 Radkappen kaputt gegangen weil die Arretierung (kleine Plastiknippel) abgebrochen ist. Diese Plastiknippel sind scheinbar nicht sehr wiederstandsfähig und brechen schnell ab. Ich habe mir jetzt neue Radkappen bestellt. Preis liegt um die 20 Euro je Stück (!!!) Daher schöööön vorsichtig draufdrücken und keine Gewalt anwenden, wenn es ein wenig klemmt....  :'( :( >:(
Titel: Re: Radkappen der Alufelgen - Montagewarnung
Beitrag von: Socca5 am 10.03.2008, 12:46
Thanx für die Info
habe die gleichen Felgen.
Werde im nächsten Winter die Winterräder durch die Werkstätte montieren lassen. Wenn die es kaputt machen, dann bleibe ich wenigstens nicht auf den Kosten sitzen.. :-)

Tom
Titel: Re: Radkappen der Alufelgen - Montagewarnung
Beitrag von: Niggo am 10.03.2008, 14:47
Cool, danke für die Info. Weis man schonmal vorher das man aufpassen muss :)
Titel: Re: Radkappen der Alufelgen - Montagewarnung
Beitrag von: Roadrunner69 am 10.03.2008, 15:53
Ich hab zwar diese Felgen nicht, aber ich denke für alle die sie haben wäre ein Bild wo man die Problemstelle erkennen kann eine hilfreiche Geschichte.

Ihr Dank ist Dir bestimmt sicher!  ;)
Titel: Re: Radkappen der Alufelgen - Montagewarnung
Beitrag von: DerDuke am 10.03.2008, 17:46
Das "Anbringen" der Radkappen ist da eigentlich noch das geringste Problem - viel Problematischer ist, die Radkappen bei montierten Reifen wieder ohne Beschädigung runter zu bekommen (da hat man nur einen kleinen Punkt, wo man mit nem Schraubendreher oder Kunststoffteil einhebeln kann) - die Dinger halten sehr gut und beim Reifenwechsel ist da viel Feingefühl gefragt (und am besten mindestens 4 Hände).

Mir ist auch ein solcher Kunststoffteil abgebrochen (die Radkappe hat 4 davon) - sie hält jedoch auch mit 3 noch so gut wie die anderen, also so lange nur ein Teil abbricht ists noch nicht so schlimm, aufpassen muss man aber wirklich sehr.
Titel: Re: Radkappen der Alufelgen - Montagewarnung
Beitrag von: Roadrunner69 am 10.03.2008, 18:00
viel Problematischer ist, die Radkappen bei montierten Reifen wieder ohne Beschädigung runter zu bekommen (da hat man nur einen kleinen Punkt, wo man mit nem Schraubendreher oder Kunststoffteil einhebeln kann)

Hmh - da müßte eigentlich dieser Haken gehen mit dem man beim 2er Golf die Radkappen von diesen häßlichen Stahlfelgen ziehen kann.

Alternative wäre hier ein stabiles Stück Draht und dies so hingebogen, daß Du die Kappen abziehen kannst.