forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: lipno am 11.05.2011, 22:20
-
Servus, ich hoffe ich nerve nicht.
Weiß wer, wie lange die Lieferzeit ungefähr ist, wenn man sich die einfachste Version (1,2 Pop)zusätzlich mit Klima, Blue-me und Chrompaket holt.
Danke im Voraus, liebe Grüße
-
Zu den lieferzeiten kann ich dir nichts sagen ,aber mit der Ausstatung kannst du dir auch einen Lounge kaufen.
Den Lounge gibt es auch mit den Popsitzen :)
Gruß
Andreas
-
Hi Andreas!
Leider geht das mit dem Lounge nimmer, weil das Dach zu nieder ist, meine Frau leider oben fast anstößst, und das bei 1,82m. Shit happens. >:(
-
Hab ich überlesen :rotwerd:
-
Komisch, beim Fiat konfigurator kriegst ja an Pop auch nur noch als 1.2. Net mal als Twin Air.
-
Willkommen erstmal hier!
Zur Sitzhöhe: Ich habe die Lounge-Ausstattung mit Pop-Sitzen. Da ist der Fahrersitz höhenverstellbar. Und zwar so:
Die Sitzfläche kippt, dadurch sinkt der Po ab, die Oberschenkel am vorderen Ende des Sitzes bleiben etwa auf gleichem Niveau.
Sollte also für Menschen mit langem Oberkörper etwas bringen. Frag' mal deinen Händler, ob es den Fahrersitz auch
für den Beifahrer (die Beifahrerin?) gibt.
Zur Lieferzeit: Ich habe meinen nach 7 Wochen, wie vom Händler geschätzt, bekommen. Das war Ende letzten Jahres.
Über die aktuellen Lieferzeiten kann ich nichts sagen.
Gruß
Martin
-
Bei meinem POP waren es ca. 8 Wochen bis er beim Händler stand; die reine Bauzeit betrug aber nur knapp 4 Wochen. Das konnte ich aus der Zulassungsbescheinigung lesen, die zeitnah mit dem Bau des Auto´s erstellt wird. Leider stand der kleine dann nochmal fast 2 Wochen beim Händler, weil angeblich der Brief nicht beikam. Nachdem ich dann direkt bei FIAT nachgefragt habe ging es aufeinmal von Freitag auf Montag. Wünsch dir da mehr Glück ! :thumbsup:
-
Hi Andreas!
Leider geht das mit dem Lounge nimmer, weil das Dach zu nieder ist, meine Frau leider oben fast anstößst, und das bei 1,82m. Shit happens. >:(
also ich bin 190cm und stosse nirgens an!!
vielleicht sollte deine frau mal über ihre frisur nachdenken... :zwinker: :pfeif: ;D ;D ;D
-
Willkommen erstmal hier!
Zur Sitzhöhe: Ich habe die Lounge-Ausstattung mit Pop-Sitzen. Da ist der Fahrersitz höhenverstellbar. Und zwar so:
Die Sitzfläche kippt, dadurch sinkt der Po ab, die Oberschenkel am vorderen Ende des Sitzes bleiben etwa auf gleichem Niveau.
Sollte also für Menschen mit langem Oberkörper etwas bringen. Frag' mal deinen Händler, ob es den Fahrersitz auch
für den Beifahrer (die Beifahrerin?) gibt.
Zur Lieferzeit: Ich habe meinen nach 7 Wochen, wie vom Händler geschätzt, bekommen. Das war Ende letzten Jahres.
Über die aktuellen Lieferzeiten kann ich nichts sagen.
Gruß
Martin
Thx Martin, morgen um 10 haben wir Termin bei einem weiteren Händler, werde das mit der Lounge-Version mit Pop-Sitzen ansprechen. Vielleicht hat er ja einen 500er rumstehen, der uns gefällt, der ein paar Extras hat, vielleicht ein halbes Jahr Vorführwagen war, in dem meine Frau nicht oben anstößt. Tja, dann wird wohl auch die Farbe egal sein. :) Hauptsache, wir haben einen 500er und das bald., liebe Grüße aus Tirol
-
Bei meinem POP waren es ca. 8 Wochen bis er beim Händler stand; die reine Bauzeit betrug aber nur knapp 4 Wochen. Das konnte ich aus der Zulassungsbescheinigung lesen, die zeitnah mit dem Bau des Auto´s erstellt wird. Leider stand der kleine dann nochmal fast 2 Wochen beim Händler, weil angeblich der Brief nicht beikam. Nachdem ich dann direkt bei FIAT nachgefragt habe ging es aufeinmal von Freitag auf Montag. Wünsch dir da mehr Glück ! :thumbsup:
Danke, Neo, das hoffe ich auch. Ich werde Euch am Laufenden halten.
Liebe Grüße
-
Es wurde der 1,2 Sport in schwarzmetallic (crossover)
Es kommt alles ganz anders als man denkt.
Ich habe heute vormittags den Vertrag unterschrieben. Das Auto kommt bereits in 1-2 Wochen, wurde mir gesagt, steht auch in der Bestellung(Kaufantrag).
Ich zahle 12.600€ und bekomme 16er Leichtmetallräder(welche, habe ich vergessen, bin kein Fachmann), Fußmatten, Erste-Hilfekoffer, Pannendreieck dazu.
Innen ist er grau-schwarz. Die Klima ist eine manuelle.(ist mir eh lieber).ESP habe ich keines, das sei nie gefragt in dieser kleinen Motorversion, sagte der Händler. Das passt schon, ich bin ja eher der gemütliche Fahrer.
Wenn er da ist, werde ich Fotos hier reinstellen.
Danke Euch für die Hilfe in den anderen Threads. :)
Liebe Grüße aus Österreich
-
Mein Glückwunsch!
Und wie habt Ihr das mit der Sitzhöhe geregelt bekommen?
Muß deine Frau zum Frisör oder bekommt ihr passende Sitze... ::)
Gruß
Martin
-
Mein Glückwunsch!
Und wie habt Ihr das mit der Sitzhöhe geregelt bekommen?
Muß deine Frau zum Frisör oder bekommt ihr passende Sitze... ::)
Gruß
Martin
Hi Martin!
Meine Frau muss nicht zum Frisör, sie hat eine ordentliche Langhaarfrisur, eine Hippie-Mähne quasi. :)
Das mit der Sitzhöhe: Im Pop und im Sport kein Problem, der Sport wurde es ja.
Im Lounge oder im Cabrio stieß sie mit dem Kopf oben an.
Das konnte ich ihr einfach nicht antun. ;D
liebe Grüße
-
ESP habe ich keines, das sei nie gefragt in dieser kleinen Motorversion, sagte der Händler. Das passt schon, ich bin ja eher der gemütliche Fahrer.
Nichts gegen Deine Entscheidung, ich finde nur die Aussage vom Händler daneben.
Unten auf Seite 1 in dem Link vom ADAC (http://www.adac.de/_mm/pdf/tuz_fas_iftk_nie_ohne_esp_26397_51200.pdf) kann man nachlesen, dass neu auf den Markt gebrachte Auto-Modelle ab 09/2011 ESP haben müssen und spätestens 09/2014 auch die als neu verkauften alten Modelle. Die Frage "ESP oder nicht" wird sich zum Glück bald nicht mehr stellen.
Davon ab war ich beim letzten ESP-Einsatz gemütlich mit 80 statt der erlaubten 100km/h unterwegs.
-
Das `brisante` Thema ESP wurde hier schon häufiger diskutiert...:
ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt? (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=375.0)
ESP sinnvoll? (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2267.0)
-
mein 1.2er Sport hat auch kein ESP und ich lebe noch
-
:wall: :wall: :wall:
Mein 1,4er Lounge hat ESP und deshalb lebe ich noch .
-
Man sollte das ADAC-Sicherheitstraining zum Bestandteil der Fahrprüfung machen. Dann würden sich solche Fragen einfach nicht mehr stellen.
-
Sorry für OT, aber warum schreiben hier nie die Leute, die nicht mehr leben? :nenene:
-
Es kommt wahrscheinlich auch sehr auf den eigenen Fahrstil an. Ich war bis jetzt noch in einer Situation So ich ESP benötigt hatte.
-
ESP ist und bleibt eine Spaßbremse!!!
Wenn ich kann kaufe ich mir immer ein Auto ohne, und wenn es das Modell nicht anders gibt muss man eben selbst Hand anlegen. 8) :pfeif:
-
Hi
Ich fände es von Fiat klüger, würden sie von Haus aus in alle Modelle ESP einbauen. Diese 400€ machen das Kraut auch nicht fett. Mein 500er wird ein Zweitauto mit Wechselkennzeichen, das ich ab November bis März reduziert bis sehr selten einsetzen werde. Ich schätze mal, 15.000km werde ich ihn fahren, der Rest, ca.25000km, verbringe ich in meinem Golf Variant, BJ 2000, 90 PS, Turbodiesel, seltsames Blau, 269.000 km drauf, Verbrauch 4,8l/100km.
Liebe Grüße
-
:topolino:
@HorstS
Fährst du auf der Autobahn nur 80 auf der rechten Spur?
Fährst du nur Einbahnstraßen?
Bei dir liegt niemals ein Nagel auf er Straße.
Bei eventuell glatten Straßen lässt du dein Auto stehen...
Kinder die auf die Straße springen oder mit dem Fahrrad rumeiern gibt es bei dir nicht?
Das ist ja nicht nur zu deiner Sicherheit...
Oh sind wir hier Offtopic
:topolino: :ot:
@rene Ich bin in einen 240 PS 500 Abarth mitgefahren und hatte nicht den Eindruck das ESP bei dem Wagen den Spaß gebremst hätte ;D
Natürlich Gratulation zum neuen 500.
-
@rene Ich bin in einen 240 PS 500 Abarth mitgefahren und hatte nicht den Eindruck das ESP bei dem Wagen den Spaß gebremst hätte ;D
Zugegeben: Das ESP im Abarth regelt relativ unmerklich und auch mehr oder weniger gut, aber fahre mal eine schön kurvige Strecke mit ESP und dann die gleiche noch mal mit gezogener Sicherung, dann merkst Du den Unterschied. ;) Gibt eben Leute die auch noch selbst Auto fahren wollen und sich nicht auf die Elektronik verlassen möchten.
-
Ich weiß schon, ich bin ja mit Heckschleudern ohne alles aufgewachsen. Die hatten auch ihren Reiz... so ohne ABS einen Satz Vorderreifen mit Bremsplatten versehen und vernichten ;)
Aber heute im Alltag...
-
Schade, dass es den 500er nicht in hellgrün gibt.
-
hats anfangs gegeben, siehe im Bilderthread seite 127 das erste Bild. Hab ich in Nürnberg gesehen
-
hats anfangs gegeben, siehe im Bilderthread seite 127 das erste Bild. Hab ich in Nürnberg gesehen
Ja, thx. Der hat was. Alle meine Freunde waren irritiert darüber, dass man den 500er nicht in weiß nimmt. Weiß sei die Retrofarbe schlechthin, so deren Meinung. Naja, jedem das seine, meine Ratgeber brausen alle mit guten,teuren, deutschen Automobilen herum, keiner von ihnen traut sich ein Spaßfahrzeug wie den 500er zuzulegen, lieber werden sie mit Angeberautos wie zB X3 oder der Q-Reihe von Audi glücklich. Jedem das seine, mir das meine.(500).
liebe Grüße
-
Ich bin jetzt mit allen Motorvarianten des 500ers gefahren und finde, der angemessene Retromotor ist der 1,2 Benziner. Der Zweizylinder ist auch in Ordnung, nur etwas zu rasant, das passt nicht so zum Puch. ;)
500er bedeutet langsam, cool, man überholt nie und nimmer, gleiten statt hetzen, da passt der zum Glück langweilige 1,2l Motor perfekt zu diesem unglaublich schönen 500er-Design. So wie früher. :)
druschba
-
Ja, ich bin auch froh, dass er so langweilig ist, das macht nochmal soviel Spaß :gaehn:
-
:denk:
... na ja - jedem das Seine ...
;)