forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Franzi am 02.12.2010, 19:14
-
Eine Woche Schnee und ich bin schon am verzweifeln.
Ich fahre jeden Tag 120 Km Autobahn mit meinem 500c, und weiß mir langsam nichtmerh zu helfen.
Nach 10 Minuten seh ich hinten nichtmehr raus, weil das Heckfenster komplett mit Salz/Dreck überzogen ist. Bei Seitenscheiben und Spiegeln ist es nicht ganz so schlimm, aber auch total unangenehm.
Und Vorne gehts natürlich wegen Scheibenwischern, aber ich muss 2mal die Woche nachfüllen, weil ich dauernd wischen muss, weil sonst meine Scheibe wie Milchglas wird. Anfangs dacht ich das wäre gaaanz dünnes Eis, aber dem war leider nicht so.
Hab jetzt mehrfach mit Scheibentüchern mein Glück versucht, Am Heck ist es ja sinnlos, aber bei den Seitenfenstern und Spiegeln bin ich fast durchgedreht, seltsamerweise hats das eigentlcih nur noch schlimmer gemacht. Mit ganz viel Nchpolieren gings dann eher.
Gibts irgendeine Lösung? Irgendwas was ich auf die Scheiben tun kann? Oder Hat wer einen Tipp wie meine Heckscheibe wenigstens annähernd durchsichtig bleibt?
Bei anderen Autos ist mir der Dreck nie so aufgefallen, bzw hat mich auuch nie an der Frontscheibe so in den Wahnsinn getrieben.
-
Gegen das Verschmutzen des Heckfensters wirst Du wenig machen können, ist halt ein Schrägheck-Auto. Dafür hat der 500er ja zwei Außenspiegel, man muß den Innenspiegel nicht benutzen.
Ich weiß, ich kann schlau reden, ich brauche den Innenspiegel nicht, mein Transporter hat nicht mal einen, auch kein Heckfenster. Bin ich vom LKW-Fahren auch nicht gewöhnt. Man kann sich das antrainieren. Solltest Du auch tun. Tut nicht weh, ist nur ne Umstellung. Meiner Meinung nach ist es sowieso besser die Außenspiegel zu benutzen, besonders beim Rückwärtsfahren oder Einparken.
-
Naja, also mir gibt das Heckfenster einfach Sicherheit auf der Autobahn, hab immer die Angst ein bisschen im Hinterkopf mal wen zu übersehen.
Aber mich wunderts einfach, dass mir das noch nie so schlimm vorkam bei einem anderen Auto. Ich muss auch wenns nicht schneit ständig wischen, weil sonst in kürzester Zeit meine Front wahnsinnig dreckig ist.
-
Hier gibt es nicht umsonst einen Thread "Wer hat den dreckigsten Hintern"
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1966.0
-
Ich finde das jetzt nicht gar so schlimm, mir gehts aber wie Toelja, ich nutze den Innenspiegel kaum. Was Du probieren kannst, behandle die Heckscheibe mit RainShield oder ähnlichem Zeugs, das hilft etwas, aber wirklich nur etwas. Allerdings musst erst mal warten bis wieder etwas wärmere Temperaturen herrschen, sonst bringt das Zeugs nämlich garnix! Ebenso ist das bei diesen Scheibentüchern, bei den momentanen Temperaturen bringen die absolut nichts!
Und bei dem, was momentan an Salz gestreut wird, ist Dein Wischwasserverbrauch ganz normal.
-
Also ich kann dazu nur sagen die Heckscheibe brauch man nicht wirklich auf der Bahn :winkewinke:
-
Da könnte ich jedesmal heulen - Wagen blitzeblank - und einen tag später reget es auf der Heimfahrt. Selbst mit 80 km/h Schleichgang sieht der Wagen am nächsten tag aus wie Sau - der Verdeckbereich um das Heckfenster zieht den Dreck magisch an - ud dieser sammelt sich dann rund um die Scheibe in der Ritze :wall: Darum steht der jetzt auch seit Tagen in der Garage und ich muss mich mit meiner Frau arangieren, was die Nutzung unseres Van angeht :gaehn: Zeit dass es wieder Frühling wird - Sauwetter
-
Würde sagen das ist alles normal so wie es bei Dir ist Franzi.
War heute mit meinen anderen Auto 100km auf der (mit Schneematsch bedeckten) Autobahn unterwegs und kann auch bald nicht mehr aus den Seitenscheiben rausgucken, die Heckscheibe sieht genau so aus obwohl ich da einen Scheibenwischer dran habe, nur benutze ich den nie weil ich auch mehr in die Außenspiegel gucke. ;)
Wischwasser hab ich auf der Strecke lt. BC auch gute 2l verbraucht. ;)
-
Haben eigentlich die Abarths mit Xenonlicht einen größeren Wischwassertank?
Den könnte man ja eventuell nachrüsten oder :denk:
-
So weit ich weiß haben die einen Zusatztank. ;)
-
So weit ich weiß haben die einen Zusatztank. ;)
ja den haben sie.. ;D
-
ja den haben sie.. ;D
Nur der für Benzin fehlt nach wie vor. ;D
-
Den bekommst du bei den Amis ;)
-
Nur der für Benzin fehlt nach wie vor. ;D
ja das kann ich noch nicht sagen rene, da er zusammen mit dem anderen Fünfi in der Garage steht, somit verbraucht er nichts. ;D ;D ;D :winkewinke:
-
Den bekommst du bei den Amis ;)
Hat aber auch nur 40l so weit ich weiß. ;) 50l dürften es schon sein. :pfeif:
ja das kann ich noch nicht sagen rene, da er zusammen mit dem anderen Fünfi in der Garage steht, somit verbraucht er nichts. ;D ;D ;D :winkewinke:
Das lob ich mir! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Habt ihr auf Euren denn überhaupt Winterreifen?
-
Hat aber auch nur 40l so weit ich weiß. ;) 50l dürften es schon sein. :pfeif:
Das lob ich mir! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Habt ihr auf Euren denn überhaupt Winterreifen?
ja 16 Zöller Ronal mit Pirelli Reifen :shamusen:
-
ja 16 Zöller Ronal mit Pirelli Reifen :shamusen:
Also habt ihr ja doch vor den im Winter zu fahren... :nenene:
Hab ja auch lange rumüberlegt was ich mache mit Winterreifen, aber der bekommt keine - basta ;D
-
@Michi: Ach das liegt an der Kälte das die Tücher alles verschlimmbessern? Was läuft da bei Kälte genau schief?
Ich dachte meine Tücher wären Mist :D
Mich wunderts nur, dass mir das zB. bei meinem Ka nie so krass aufgefallen ist mit dem Dreck.
Hatte in den letzten Tagen das Gefühl, entweder mein Scheibenwischwasser wird bei Luftkontakt zu Dreck oder ich bin magnetisch aufgeladen :rotwerd:
-
Hallo liebe 500er Fans,
sicherlich ist es nicht so schön wenn man nicht durch die hintere Scheibe bei schlechtem Wetter schauen kann,
aber wie gesagt gibt es ja 2 beheizte Außenspiegel.
Was mich allerdings stört ist die Tatsache, das die Düsen der Scheibenwaschanlage bei diesen eisigen Temperaturen
zufrieren. Somit ist es unumgänglich gelegentlich einen Parkplatz anzufahren um die Frontscheibe zu säubern.
Mein letztes Gefährt (Audi) hatte beheizte Waschdüsen.
Gibt´s da ne Lösung?
Gruß Helle
-
Also ich finde das Verschmutzen von Front und Seitenscheiben ist kein 500er spezifisches Problem, das liegt auch viel daran, dass heutzutage nichtnur mit normalem Natriumchlorid (Kochsalz) gestreut wird, sondern es eine Mischung aus vielen Salzen (z.B. Calciumchlorid und was weiss ich noch) ist, damit es besser aufgetragen werden kann und länger auf der Straße bleibt. Dadurch haftet es auch besser am Auto.
Naja und dass der der C keinen Heckscheibenwischer hat, war ja schon vorher klar. Das heisst ja dann für Dich, dass Du immer Sommer auch nur geschlossen fährst, denn dann ist die Sicht nach hinten ja auch gleich null...warum hast Du Dir dann ein Cabrio gekauft??
Zu den beheizten Düsen, wenn es die für den 500er nicht aber Werk als SA gibt, dann hilft wohl nur eine Bastellösung. Aber wenn ich sehe wie das hier mit der Sitzheizung gelöst wurde, bin ich guter Dinge die Jungs hier bringen auch das hin... ;D
-
@Michi: Ach das liegt an der Kälte das die Tücher alles verschlimmbessern? Was läuft da bei Kälte genau schief?
Ich dachte meine Tücher wären Mist :D
Ich weiß jetzt nicht welche Scheibentücher Du nutzt, aber das Zeugs was da drin ist, enthält idR Alkohol der sich dann mit der Zeit verflüchtigt. Wenns aber a-kalt ist, haut das nicht hin und das Zeugs setzt sich als Schmierfilm auf der Scheibe ab. So ist es auch mit RainShield z. B., bei Minusgraden aufgetragen wird eine Fahrt zum Blindflug und selbst mit Scheibenreiniger bekommt man den Film kaum wieder ab. Einzige Abhilfe war dann eine warme Garage und Orangenterpentin, um die Scheibe wirklich sauber zu bekommen...
Mich wunderts nur, dass mir das zB. bei meinem Ka nie so krass aufgefallen ist mit dem Dreck.
Das kann aber auch an der "wunderschönen" Form des Ka gelegen haben *SCNR*
-
Mir sind die noch nie eingefroren. Ich kippe jetzt aber auch guten Scheibenfrostschutz pur rein...
-
So wie der 500er hat sich bei mir noch nie ein Auto eingesaut..... Is im Sommer schon nervig nach dem Waschen, weil man den nicht "trockenfahren" kann...
Aber der Winter is noch einmal eine Steigerung :-)
Also ist bei Dir alles ganz normal....
Zum Glück hab ich einen beheizbaren Aussenspiegel >:(
-
@Michi:
Ach danke für die Erklärung! Jetzt ist mir alles klar, der Schmierfilm treibt mich nämlich genauso in den Wahnsinn, dachte da is einfach was öliges im Dreck dabei. :)
@Revilo:
Ich muss erstmal ganz ehrlich sagen, dass das erst mein zweites Auto ist und ich da wenig Erfahrung habe, und mir nicht klar war, dass sich das Fenster so einsaut und ich den Wischer so stark vermissen werde, wäre aber jetzt auch kein Grund gewesen ihn nicht zu nehmen.
Mit dem offenen Verdeck ists bei mir was anderes. Ich hab ja nur etwas Angst auf der Autobahn beim Spurwechsel wenn ich nicht hinten raussehe, auf der normalen Straße ists mir egal. Und auf der Autobahn lass ichs Dach immer zu, weils mich am Ende eh nur friert und ich dann zum Zumachen ja wieder von der AB runter muss. :)
Also stört mich das nicht ;)
-
Dann bleibt Dir halt nur oft putzen und wenn Dir die Sicht nach hinten raus zu schlecht wird, dann musst Du halt zwischen drin mal nen Parkplatz ansteuern und mit der Hand wischen.
-
Ich versteh dich jetzt mal so, dass du den Thread für absolut unnötig und die Frage für blöd hälst.
Aber jetzt weiß ich woher die Schmierschicht kommt, die alles noch schlimmer macht und kann wenigstens das abstellen.
Wer nicht fragt bleibt dumm... ;)
-
????
Meine Antwort war völlig ernst gemeint, und ich halte die Frage nicht für blöd, aber dann sage mir bitte, was es für andere Alternativen gibt?!? Oder du rüstest nen Heckwischer nach....(das war jetzt mal ironisch gemeint...)
-
Nachdem hier der große Schnee war und nun nur noch Dreck auf der Straße ist stellte ich das Gleiche fest. Heckfenster sau dreckig und sehen gleich Null.
Wie einige oben schon geschrieben haben so ein "Wutzauto" hab ich noch nie gehabt.
Ich benutze beide Außenspiegel wenn ich nach Hinten nix mehr sehe und man gewöhnt sich recht schnell dran.
Freu mich wenn s endlich bissi wärmer wird und ich meine weiße Knutschkugel mit rotem Dach sauber machen kann.
schaut aus, pfui deibel!
-
den rückspiegel hab ich auch nur mehr als sonnenbrillenhalter. ;D
beim sport mit serienmässig getönten scheiben und dazu dann noch die "sonniboys",
da siehst nur bei strahlenden sonnenschein hinten raus.
beste grüsse
bernhard
-
Im Bezug auf die dreckige Frontscheibe kann ich euch empfehlen das Gebläse von der Scheibe zu nehmen... denn mir kommt es so vor als würde das Wasser durch die Hitze verdampfen und das Salz zurück bleiben. Bei mir bringt es was....
-
Jep, kann ich auch nur empfehlen. :thumbsup:
Und auch andere Autos haben mit dem hartnäckigen Salzschmierfilm auf der Frontscheibe zu kämpfen, ist nicht 500er-typisch.
Ich verbrauche zurzeit auch mehr Scheibenwischwasser als Sprit :zwinker: und bin nicht mit dem 5i unterwegs.
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Hallo, ich habe meinen 500C zwar erst seit ca. 3 Wochen aber da mich dieser Thread anfangs sehr beunruhigt hat, muss ich jetzt auch meinen Senf dazu geben ;)
Ich habe keine Garage und seit ich das Auto habe hat es heftig geschneit, abgetaut und Gatsch gibt es auch genügend. Dass ein Auto dabei dreckig wird, ist klar.
Ich muss aber sagen, dass ich sehr zufrieden bin und sogar positiv überrascht, denn ich sehe beim Heckfenster gut raus, die Straßenlage ist auch bei Schnee gut und auch sonst gibt es keine Probleme, die vermuten lassen würden, dass der C kein Winterauto wäre...
LG Holly