forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: JF-500 am 01.12.2010, 13:07

Titel: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: JF-500 am 01.12.2010, 13:07
Also jetzt bin ich super schlecht drauf  >:D ich wollte eigentlich jetzt zur arbeit fahren  :wall: das kann doch nicht wahr sein, dass der bei 6- nicht abspringt?Der kofferraum geht auch nicht mehr auf  >:D >:D >:D das hab ich noch mit keinen meiner autos vorher gehabt!!!!!!
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: chain am 01.12.2010, 13:14
Gedenksekunde gelassen ? Also erst Schlüssel auf Zündung an -etwas warten- und dann versuchen... evtl. Batterie schwach ?
Dreht er denn gut durch oder nur ganz lahm ?
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: Revilo am 01.12.2010, 13:16
Also unserer braucht jetzt bei den tiefen Temperaturen auf jeden Fall deutlich länger als im Sommer...und der Leerlauf wird auch schon wieder unruhig... >:(
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: mthomas72 am 01.12.2010, 14:32
versuch doch mal nett zu sein, anstatt gleich Kiste zu schreien... Klappt halt manchmal. :baeh:
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: rene am 01.12.2010, 14:55
Er schreibt der Kofferraum geht nicht mehr auf, denke da wird die Batterie wohl leer/defekt sein.

Stand der 500er längere Zeit oder wird er täglich gefahren?
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: F-500 am 01.12.2010, 14:59
Einfach kurz anschieben den Kleinen und dann läuft er wieder.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: Barbapapa am 01.12.2010, 19:20
..... und damit den Kat killen - sag Deiner Werkstatt Du hast ihn angeschoben und sie zegt Dir den Stinkefinger und den Eintrag in der Bedienungsanleitung !  :plemplem: :undweg:
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: Casey500 am 01.12.2010, 19:41
Hallo JF-500!
Luigis Kofferraum geht auch nur noch sporadisch auf:

Kofferraum auf - schließen - Kofferraum geht nicht auf - 10min später geht er wieder auf - schließen - Kofferraum auf - schließen - Kofferaum geht
mal wieder nicht auf - dann geht er wieder auf - ...

Ist es etwa so wie bei uns?
Ich denke das liegt an dem Schalter/Griff hinten. Naja, muß eh in Kürze zur 1.Inspektion. Anspringen tut er bis jetzt gut.
Batterie möchte ich also in unserem Fall mal ausschließen.


Gruß
Casey500
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: chain am 01.12.2010, 20:05
@Barbapapa Wenn er gleich anspringt und keine krasse Fehlzündungen hatte/hat passiert nichts.
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: F-500 am 01.12.2010, 20:15
So isses!

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: Bella Ragazza am 01.12.2010, 20:22
@Barbapapa Wenn er gleich anspringt und keine krasse Fehlzündungen hatte/hat passiert nichts.
Gleiches gilt auch für den normalen Start. Wenn er ewig orgelt, kommt auch unverbranntes Benzin Richtung Kat. Es ist wie mit allem im Leben: Alles ist giftig, es kommt nur auf die Dosis an...
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: Whitey am 01.12.2010, 20:29
Hmm,mein Kleiner hat genauso viele Kilometer gelaufen wie deiner,aber er schnurrt wie ein Kätzchen,und ist außerdem das erste Auto,bei dem bei dieser Grabeskälte die Wischwasserdüsen nicht zufrieren :thumbsup:.Spontan fällt mir da auch nur die Batterie ein,normalerweise sollten ein paar Minusgrade kein Problem darstellen.
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: JF-500 am 01.12.2010, 21:49
So bin jetzt wieder gut von der arbeit @home angekommen und er sprang erste sahne wieder an  ???? damit ich aber erst mal los fahren konnte musst mir die Fiat hotline  erst mal einen abschlepp dienst vorbeischicken  :winsel: die haben mich erst mal überbrückt  :rotwerd: was mir noch aufgefallen ist das er irgentwie bei denn kalten Temperaturen im kalten zustand wie eine nähmaschiene tackert  ???? der eine Meister meinte das ist normal  :rotwerd: kennt einer von euch das?
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: Spurti am 01.12.2010, 21:57
Das mit dem  tackern bei minusgraden ist normal beim 1,2er und sollte bei betriebstemperatur wieder aufhören.(macht mein Panda auch)
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: rene am 01.12.2010, 21:57
Das mit dem  tackern bei minusgraden ist normal beim 1,2er und sollte bei betriebstemperatur wieder aufhören.

Kann ich so bestätigen!  :thumbsup:

Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: Dorian am 01.12.2010, 21:59
Zitat
was mir noch aufgefallen ist das er irgentwie bei denn kalten Temperaturen im kalten zustand wie eine nähmaschiene tackert der eine Meister meinte das ist normal kennt einer von

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1561.msg58573#msg58573 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1561.msg58573#msg58573) ;)

Bei kalten Temperaturen klakkert es aus dem Motorraum (von außen jedoch kaum bis gar nicht hörbar). Eine Vermutung war damals das KVRS-Ventil, das bei mir auch ausgetauscht wurde und nur zeitweise Abhilfe schaffte. Ist es nun kälter (ab ca. 3 Grad), takkert es. Aber es verschwindet, sobald die Temperaturen wieder ansteigen. Scheint wohl öfters aufzutreten. :denk:

Gruß
Dorian
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: JF-500 am 01.12.2010, 22:12
Ja der eine Meister meinte diese kalten Tempraturen mögen die Motoren nicht so,und das klackern kann bei manchen herstellern auftreten so wohl unterschiedlich sein  :denk:  er meinte das hat auch was mit dem kalten Öle zutun das sich erst richtig warm im Motor verteilen muss?es bekommt ja bei auf dauer kalten Temperaturen ne andere konsistenz  :pfeif:
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: F-500 am 02.12.2010, 07:44
Da hat der Meister dir aber Scheiße (sorry) erzählt. :plemplem:

Die Geschichte mit dem Öl trifft auf Motore mit Hydrostößeln zu, die in deinem 1,2er-Motörchen nun mal definitiv nicht verbaut sind.
Ein hydraulischer Kettenspanner könnte in den ersten Sekunden ebenfalls für kurze Kettenrasselgeräusche verantwortlich sein, sicher aber nicht für dieses Geräusch.
Immer wieder faszinierend, wie die Werkstätten ihre Kunden so abbügeln. :nenene:

Was war jetzt der Grund für die morgendliche Dienstverweigerung bei deinem 5i?

Gruß F-500 :winkewinke:

Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: JF-500 am 02.12.2010, 09:42
Das war von mir jetzt auch nich 100% richtig erklährt!irgentwas ähnliches hat er mir da versucht zu erklären  ???? aber wenn andere 1,2er Motörchen fahrer wie du das sagst auch haben,dieses Nähmaschienen Tacker wird dann ja bei so kalten Temperaturen normal sein  :rotwerd: und zu dem morgentlichen erstfall lag es an der Batterie  >:D und da hört bei mir das nette umgarnen des fahrzeuges alles auf  :wall: darum nen ich ihn auch langsam Kiste bei so vielen Mängeln (Federbeindomlager neu,Lenkung auch neu,blue&me hängt sich auf,Tackert,und das erste Auto was mich im Winter im stich lässt  :thumbsup: das macht kein guten eindruck
Titel: Re: HILFE die kiste springt nicht an
Beitrag von: Quietschgelb am 05.12.2010, 16:12
Also ich hatte bis jetzt noch keine Probleme...bis auf eines letzten Winter, wo der Motor, bei kalter Witterung sehr unruhig lief und die Drehzahl fast im Keller war und kurz vorm Absterben war...Die Fiatwerke hat das Steuergerät ausgelsen und meinte, daß der Fehler so nimma auftreten sollte...Nun gut...bis jetzt fehlt auch nix, aber der Winter ist ja noch lange...