forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: JF-500 am 23.11.2010, 08:06

Titel: Frage zur Rücksitzbank?
Beitrag von: JF-500 am 23.11.2010, 08:06
Mion hab heute morgen zum ersten mal meine rücksitzbank umklappen müssen,und feststellen müssen das sich ja die sitzauflagefläche garnicht mit umklappen lässt?bei meinen vorigen Fahrzeugen musste man das immer mit machen  ???? ist das richtig das die beim 5i fest ist?
Titel: Re: Fragen zur rücksitzbang?
Beitrag von: chain am 23.11.2010, 08:21
Ja die ist festgeschraubt.
Titel: Re: Fragen zur rücksitzbang?
Beitrag von: JF-500 am 23.11.2010, 08:24
und ich zieh da so dran rum oh man :hehehe: aber du antwortest schnell zu jeder tageszeit  :thumbsup:
Titel: Re: Fragen zur rücksitzbang?
Beitrag von: Conny am 23.11.2010, 08:28
Jep, meine ist auch festmontiert. :aetsch:

(Ob, das Absicht von Fiat ist. :denk:)
Titel: Re: Fragen zur rücksitzbang?
Beitrag von: JF-500 am 23.11.2010, 08:32
Ich find das eigentlich so viel besser!weil die lehnen liegen ja auch gut auf  :thumbsup: muss man denn andern misst nich auch noch umklappen!Geht ech super schnell
Titel: Re: Fragen zur rücksitzbang?
Beitrag von: chrizz am 23.11.2010, 10:21
Das wird ja bei anderen Autos nur dann gemacht, wenn es nicht anders möglich ist und man sonst keine halbwegs ebene Fläche bekommt.
Titel: Re: Frage zur Rücksitzbank?
Beitrag von: Jessy18 am 23.11.2010, 10:51
für grössere Transportaufgaben ist der 500er ja auch nicht gedacht ;) :shamusen:
Titel: Re: Frage zur Rücksitzbank?
Beitrag von: Spurti am 23.11.2010, 19:57
Genau wenn man was transportieren muß nimmt man einen Ducato  ;D
Titel: Re: Frage zur Rücksitzbank?
Beitrag von: Signora di Bassa Baviera am 23.11.2010, 20:17
och in so einen Cinque passt schon einiges rein. Ich hab quasi meinen ganzen Umzug inklusive Renovierung damit gemacht :thumbsup:
Titel: Re: Frage zur Rücksitzbank?
Beitrag von: Spurti am 23.11.2010, 20:28
Hab ich gesehen :)
Titel: Re: Frage zur Rücksitzbank?
Beitrag von: Cespuglio am 23.11.2010, 22:32
Damit man sich das auch vorstellen kann  ;D

Von der zweiten Ladung (Badschrank 180cm und 27 Fußbodenleisten) haben wir leider kein Bild:

(http://www6.pic-upload.de/22.11.10/7m8o3xqlzm7.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7860635/IMG_0475.jpg.html)

Das spricht für sich selbst: *grins*

(http://www6.pic-upload.de/22.11.10/hzfuck1qzb7.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7860638/IMG_0466.jpg.html)

Nicht besonders voll, ABER die Schachtel vom JOKKMOKK ist 120cm lang und 80cm breit - unglaublich!!!

(http://www6.pic-upload.de/22.11.10/fo8qzmz7cxt.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7860649/IMG_1338.jpg.html)
Titel: Re: Frage zur Rücksitzbank?
Beitrag von: a3kornblume am 24.11.2010, 20:28
 :o

 ::)

...fehlt nur noch ein stabiles Gepäcknetz/Gepäckgitter...


Titel: Re: Frage zur Rücksitzbank?
Beitrag von: Toelja am 24.11.2010, 22:35
Genau wenn man was transportieren muß nimmt man einen Ducato  ;D

 :thumbsup:

Aber als Anmerkung: mein Granada ist ein Kombi. Da ist die Sitzbank auch fest geschraubt, und es wird nur die Lehne umgeklappt. Es ergibt dort aber eine ebene Ladefläche. Das ist also bei unserem 500er kein Einzelfall, da gibt es bestimmt noch mehr Fahrzeugtypen.
Titel: Re: Frage zur Rücksitzbank?
Beitrag von: milchbar am 25.11.2010, 20:53
hallo,
gibt es eigentlich eine anleitung, wie man die rausschraubt?
gruß :pfeif: