forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: milchbar am 21.11.2010, 18:40

Titel: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: milchbar am 21.11.2010, 18:40
hallo, darf man den original abarth esd am normalen fiat (1,4 bei mir) dranbauen? und was müsste man montagemässig dafür tun?
gruss ringo
Titel: Re: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: Cespuglio am 21.11.2010, 19:53
Servus,

rein technisch ist das kaum ein Problem. Du musst nur einen zweiten Halter auf der Beifahrerseite anbringen und die Heckschürze anpassen.
ABER der TÜV wird das nicht einfach so eintragen, weil der Abarth in den Papieren mehr dB eingetragen hat als der 1.4er.
Da muss dann eine Sonderabnahme her. Evtl. kann dir Auto Hemmerle mehr dazu sagen. Ich glaube die haben das schon geschafft.

Herr Anasenzl

Wasserburger Landstr. 137-141
81827 München
Deutschland

www.autohemmerle.de
Titel: Re: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: Dorian am 21.11.2010, 21:55
Hi,

schau mal hier:

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4469.0 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4469.0)

Da wurde die selbe Frage bzgl. eines 1.2er gestellt.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: Michi am 22.11.2010, 13:15
Gehn tut es definitiv, hab schon 2 1.4er mit Abarth-Auspuffanlage gesehen, waren beide vom Hemmerle. Allerdings, so wie die die Heckschürze "bearbeitet" haben - ich hätte die dafür an die Wand gestellt! Aber beim Hemmerle kann man 500er schon mit Abarth-Auspuffanlage kaufen, also denke ich ist der TÜV weiter kein so großes Problem.
Titel: Re: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: Cespuglio am 22.11.2010, 14:31
Ich bin nur nicht sicher wie kooperativ der Herr Anasenzl sein wird. Ich denke der wird da evtl. keine Infos rausgeben.
Titel: Re: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: Jessy18 am 22.11.2010, 16:05
naja der Hemmerle verkauft öfter mal seine Abarth-Eigenkreationen

Wem ´s gefällt


so kooperativ  finde ich Herr Anasenzl nicht.

mfg
Titel: Re: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: milchbar am 24.11.2010, 15:43
hallo,
danke für die infos!
habe in münchen angerufen, muss per einzelabnahme gemacht werden. soll aber kein problem sein, da es den abarth auch mit dem gleichem motor gibt 1,4 100ps, sollte der tüv über die datenlisten dann hinbekommen, sagten die.
gruss ringo
Titel: Re: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: Revilo am 24.11.2010, 16:17
Aber es ist davon auszugehen, dass die Abarthanlage an den Saugern schon ein Eck lauter ist, weil ja der dämpfende Turbolader fehlt.
Titel: Re: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: joergy am 29.11.2010, 19:44
Dafür hat der 1.4 Sauger aber noch einen Vorschalldämpfer, oder?
Titel: Re: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: Revilo am 30.11.2010, 09:22
O.K., wenn man den irgendwie an den originalen MSD vom 1,4er dran bringt, ich hab gedacht er meint die komplette Anlage ab Kat..
Titel: Re: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: amora am 08.12.2015, 20:01
Gehn tut es definitiv, hab schon 2 1.4er mit Abarth-Auspuffanlage gesehen, waren beide vom Hemmerle. Allerdings, so wie die die Heckschürze "bearbeitet" haben - ich hätte die dafür an die Wand gestellt! Aber beim Hemmerle kann man 500er schon mit Abarth-Auspuffanlage kaufen, also denke ich ist der TÜV weiter kein so großes Problem.

Hallo,
der ganze Abarth-Topf muss aber unten ganz schön raus schaun beim 500 Sport, da der Diffusor ha bei weitem nicht so nach unten gezogen ist wie beim Abarth und die Reserveradmulde ganz schön tief ist. Ich überleg auch, nen Abarthtopf drunter zu bauen, einfach weil es die Teile günstig gebaucht gibt. Hab bis dato immer gedacht, dass es ein Problem wegen dem rechten "Topfhalter" gibt - bin aber grad unter meinem Wägelchen gelegen und hab festgestellt, dass da ein einsamer Halter am Bodenblech von Haus aus angebracht ist :-)
Titel: Re: Fiat 1,4 Abarth auspuff
Beitrag von: amora am 20.12.2015, 17:47

also der TÜV-Ingenieur der sonst so einiges bei meinen Fahrzeugen eingetragen hat, hat abgelehnt den Abarth-Topf einzutragen.
Hab in MUC auch einen 500er Sport fahren sehen - da muss richtig viel ausgeschnitten werden, also deutlich über den Diffusor hinaus.....
Alles Geschmacksache, aber so toll er beim Abarth mit der Abarth-Heckschürze aussieht, beim Sport gefällt er mir nicht......alles Geschmacksache