forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: BalthasarBlume am 21.11.2010, 11:35

Titel: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: BalthasarBlume am 21.11.2010, 11:35
Hier findet man den amerikanischen Konfigurator (http://www.fiatusa.com/en/build_your_own.html). Ist noch ein bisschen spärlich, aber es gibt schöne neue Farben.
Und alle Fahradfahrer sollten mal unter Accessoires gucken.    :D
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Bella Ragazza am 21.11.2010, 12:27
Was ist denn das?
Da gibt es auch eine Armlehne und Sitzheizung!
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Michi am 21.11.2010, 12:31
Ich hätte gerne die 6-Gang-Automatik, Ambient-Lightning und die Farbe "Rame" ;) . Und die Heckstoßstange vom Sport  :pfeif:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Dorian am 21.11.2010, 12:42
Und diese amerikanischen Seitenreflektoren am Radkasten gefallen mir auch irgendwie. :thumbsup:

Also ich könnte mich an ein Facelift in Europa gewöhnen, dass sich auf die USA-Version (Sport) bezieht. :pfeif:

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Cespuglio am 21.11.2010, 12:55
Und einen Motorvorwärmer und Tempomat gibt es auch - Schweine  :o  ;D
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: a3kornblume am 21.11.2010, 15:58
(...)die Heckstoßstange vom Sport  :pfeif:

Ich hätte gerne die Heckklappe für ein schön kurzes Nummernschild  :pfeif:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: chrizz am 21.11.2010, 17:03
Die Sport-Version gefällt mir wegen des hinteren Stossfängers nicht so gut. Diese angedeuteten Lufteinlässe oder vielmehr Auslässe sehen komisch aus.

Aber sonst ist der echt nett geworden. Mir gefallen besonders die seitlichen Markierungsleuchten, die optionale Ambientebeleuchtung und die Außenfarbe Verde Oliva. :)

Ist euch bei der Interieuransicht dieser Knopf hinten am Lenkrad aufgefallen? Wofür soll der wohl gut sein?
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Cespuglio am 21.11.2010, 17:04
Meint ihr der 40 Liter Tank passt in unseren rein?  ;D
Und das Handschuhfach mit Deckel  :pfeif:
Und die neuen Fensterheberschalter  :rotwerd:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: BalthasarBlume am 21.11.2010, 17:57
Das hört sich langsam aber arg nach Sammelbestellung an!  ;D
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Bella Ragazza am 21.11.2010, 18:23
Nein!
Da werd ich schwach  :thumbsup:

Bei den Autos in USA wird immer kräftig am Kunststoff gespart. Geht es noch schlechter, als der in unseren 5i? Wenn nicht, sollte die Abdeckung für die Fensterheber passen. Dazu noch die Knöpfe, Versand und Steuern - das sollte zu machen sein.

Weiß schon jemand, wie und wo die die Sitzheizung schalten?


Die Tasten am Lenkrad könnten zum Hoch- und Runterschalten sein. Dürfte günstiger, als die Schaltwippen sein...
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: HorstS am 21.11.2010, 18:36
Das hört sich langsam aber arg nach Sammelbestellung an!  ;D

Ich nehme auch einen. Natürlich mit allem was möglich ist  :undweg:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Ralfisti am 21.11.2010, 22:02
... und ich nehm' einen in Espresso mit Pelle Marrone... - sehr lecker...  :thumbsup:
Sogar mit Sitzheizung  :zwinker:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Krissy am 21.11.2010, 22:16
Oooooooh wieso haben die so geile Farben????? Ich will den Mocca Latte!! Oder Espresso! Oder dieses grün ;)
Ach man!!!  >:(
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: twingo04 am 21.11.2010, 22:20
Zitat
Weiß schon jemand, wie und wo die die Sitzheizung schalten?

Da wo bei uns die Schalter für ASR OFF und Heckscheibenheizung sind.

Schalter Sitzheizung (http://picasaweb.google.com/fiat500usa.com/Fiat500PreviewEventImpressions?feat=directlink#5541127399364807842)

und der Schalter für die Heckscheibenheizung ist rechts neben dem Warnblinker.

Schalter Heckscheibenheizung (http://picasaweb.google.com/fiat500usa.com/Fiat500PreviewEventImpressions#5541127373997428274)
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Conny am 21.11.2010, 22:41
Oh!!! Ich spüre einen gewissen Neidfaktor in mir aufsteigen :winsel:

Was es da alles gibt!!! Wieso haben die denn andere Farben? Und die eine Sorte Felgen habe ich hier bei uns auch noch nicht gesehen. Wieso hat mein Knutschi eigentlich keine Bose Musikanlage? Das bisserl Platz könnte ich im Kofferraum echt entbehren. Und sind das zusätzliche Bremsleuchten hinten an den Radkästen? Gibt es hier auch die Wahl zwischen dem offenen (meinem) und einem geschlossenen Handschuhfach?
Tja, so ist das halt, wenn man Fünfi's adoptiert. Keine monatelange Wartezeiten aber halt auch nur begrenzte Auswahl...


Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: rene am 21.11.2010, 22:55
Oooooooh wieso haben die so geile Farben????? Ich will den Mocca Latte!! Oder Espresso! Oder dieses grün ;)
Ach man!!!  >:(

Musst Dir einen in Deiner Wunschfarbe rüberholen, der steht dann wahrscheinlich nicht so schnell wieder bei Euch beim Rathaus.  :zwinker:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Cespuglio am 21.11.2010, 22:56
Ein paar Teile werde ich wohl schon importieren müssen  ;D
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: rene am 21.11.2010, 22:58
Ein paar Teile werde ich wohl schon importieren müssen  ;D

So ein paar Ausstattungsdetails wären nicht schlecht UND natürlich die Sidemarkers, aber nur wenn die auch leuchten.
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Ralfisti am 21.11.2010, 22:59
...haste schon eine Quelle dafür?  ;D
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: rene am 21.11.2010, 23:02
Normal müsste die Teile mal jeder Fiat Händler besorgen können. Ist doch bei Dodge, Ford, Chevy,.... genau so, die deutschen Händler können einen jedes Teil von den US-Modellen innerhalb von 2-3 Tagen besorgen. Aber es wird wohl noch etwas früh sein um da mal nachzufragen.

Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Cespuglio am 21.11.2010, 23:07
Tja, so ist das halt, wenn man Fünfi's adoptiert. Keine monatelange Wartezeiten aber halt auch nur begrenzte Auswahl...

Keine Sorge du hast nix falsch gemacht! Die Sachen gibt es bei uns alle nicht zu bestellen. NOCH nicht  ;D
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: berni156 am 21.11.2010, 23:26
sogar ne original mittelarmlehne gibts  ;D
und erst die schalter für die fensterheber.
täusch ich mich oder sind die metallstäbe der kopfstützen sogar verchromt?
meine sind nämlich schon ein bisschen angelaufen. >:(

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Dorian am 21.11.2010, 23:33
Zitat
So ein paar Ausstattungsdetails wären nicht schlecht UND natürlich die Sidemarkers, aber nur wenn die auch leuchten.

Die würde ich auch sofort bestellen wollen. *sabber* ;D

Aber ich glaube bei der Inkompetenz meines Händlers wird das eh nix. ::) "Die sind nur für den amerikanischen Markt!"

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: chrizz am 22.11.2010, 12:11
Gibt es eigentlich einen logischen Grund dafür, weswegen man den Schalter für Nebelscheinwerfer und Heckscheibenheizung im Vergleich zum europäischen Modell vertauscht?

Was mir ansonsten noch gut gefällt ist dieses Seitennetz rechts unterm Schalthebel. Da haben wir stattdessen diesen Klapptürchen.
Und am Rückbankblech scheint es Befestigungsösen zu geben, sofern ich das auf diesem Picasa-Album richtig sehe. Wäre zwar für unseren Rücksitzbankteppichmann etwas mehr Arbeit :thumbsup:, aber ich könnte sowas gut gebrauchen.

Die originale MAL ist am Fahrersitz befestigt. Das finde ich nicht so gut, kenne ich aus diversen Vans (Captain Chairs). Da ist die Armlehne zu nah dran, sodass man da nicht wirklich bequem seinen Arm drauflegen kann.
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: ruescherl am 22.11.2010, 12:48
Und der Tankdeckel schließt mit der Zentralverriegelung....
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: chain am 22.11.2010, 13:13
Das ist mal was vernünftiges...
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Vany84² am 22.11.2010, 20:32
haha... die amis will ich sehen, wenn das auto auf deren straßen fährt  :hehehe: die bekommen ja ein kulturschock  :pfeif: sind doch nur diese großen fetten autos gewöhnt  8)

kann mich noch an die cousine von meinen freund gut erinnern, als sie hier zu besuch war (aus den USA) u sich am fluhafen ein auto gemietet hat.. sie wollte ein "car" und bekam ein ford KA  :hehehe: und dachte es sei ein scherz von irendwem  :undweg:


 :winkewinke:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: chain am 22.11.2010, 20:47
Ja Fiat hat einen schlechten Zeitpunkt erwischt. Die Smartverkäufe sind enorm gesunken. Der Spritpreis nicht wieder gestiegen. Es wird ganz schwer...
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: rene am 22.11.2010, 20:57
Ja Fiat hat einen schlechten Zeitpunkt erwischt. Die Smartverkäufe sind enorm gesunken. Der Spritpreis nicht wieder gestiegen. Es wird ganz schwer...

...sieht man ja welches Auto bei den Zulassungszahlen in den USA ganz oben steht und das seit 30 Jahren (in Folge glaub ich sogar).
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: chain am 22.11.2010, 21:45
Immer noch der große Ford Pickup (500.000 pro Jahr). Smarts waren es knapp 400 im letzten Monat. Habe gestern jemand gesprochen. Katastrophe für Smart...
(P.S. der einfache Ford Pickup kostet soviel wie ein 500)
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: rene am 22.11.2010, 21:55
Denke es hängt auch davon ab zu welchem Preis der 500er letztendlich mal verkauft wird.

Auf die PickUp´s und Light Trucks gibts ja oft 30 und mehr Prozent auf dem LP.
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: chain am 23.11.2010, 08:43
Mein Bekannter hat gesagt das er sich nächstes Jahr eventuell einen mitbringt wenn die Preise sinken...
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Conny am 23.11.2010, 09:54
Mein Bekannter hat gesagt das er sich nächstes Jahr eventuell einen mitbringt wenn die Preise sinken...

Schönes Souvenir !!!  :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: chrizz am 08.05.2011, 11:09
Ich habe ganz viele neue Bilder vom US-500 gefunden. Eignen sich u.a. auch wunderbar als Desktop-Hintergrund.

Fiat 500 (http://www.seriouswheels.com/cars/2012/top-2012-Fiat-500.htm)

Fiat 500C (http://www.seriouswheels.com/cars/2012/top-2012-Fiat-500c-Cabrio.htm)
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: a3kornblume am 08.05.2011, 14:16
Sehr schön  :thumbsup:

Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Revilo am 21.07.2011, 12:31
Gibt scheinbar doch einige technische Unterschiede....


(http://www.Bildermonster24.de/images/290_us_500er_1_tn.jpg) (http://www.Bildermonster24.de/view-290_us_500er_1.jpg)

(http://www.Bildermonster24.de/images/271_us_500er_2_tn.jpg) (http://www.Bildermonster24.de/view-271_us_500er_2.jpg)

(http://www.Bildermonster24.de/images/516_us_500er_3_tn.jpg) (http://www.Bildermonster24.de/view-516_us_500er_3.jpg)
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Socca5 am 21.07.2011, 13:08
Danke für die Info  :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: hoelzchen am 16.01.2013, 12:22
News from the U.S.A. =>

http://carscoop.blogspot.com/2013/01/fiat-500-abarth-tenebra-and-500-cativa.html (http://carscoop.blogspot.com/2013/01/fiat-500-abarth-tenebra-and-500-cativa.html)
 
 :winkewinke:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: HORUS_NUE am 16.01.2013, 19:21
News from the U.S.A. =>

http://carscoop.blogspot.com/2013/01/fiat-500-abarth-tenebra-and-500-cativa.html (http://carscoop.blogspot.com/2013/01/fiat-500-abarth-tenebra-and-500-cativa.html)
 
 :winkewinke:

da bin ich gespannt, ob in EUROPA/Deutschland auch bald ein facelift erfolgt.
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Ralfisti am 16.01.2013, 20:44
 :denk: wieso Facelift?
Das sind doch Studien  :thumbsup:
Ich nehm dann mal den Matt-grauen als Winter-Abarth :pfeif: :plemplem: :undweg:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: hoelzchen am 16.01.2013, 20:53
@Ralfisti =>

Ja, den tät' ich auch sofort nehmen :thumbsup:!

"Vermisse" aber noch Deine (obligatorische) Frage zu den Rückleuchten... :pfeif:

:undweg:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Cespuglio am 16.01.2013, 22:48
Die Felgen vom grauen sind  8)
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: hoelzchen am 16.01.2013, 23:03
Habt Ihr auch mal die Kommentare in dem USA-Link beachtet :denk:??
Das kann man auch für Deutschland/Europa (leider) nur unterschreiben... :(. Ich wär' ja schon froh, wenn - unter Beibehaltung der äußeren Karosse - inhaltliche Updates erfolgen würden.... :sm1:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Ralfisti am 17.01.2013, 20:06
@Ralfisti =>

Ja, den tät' ich auch sofort nehmen :thumbsup:!

"Vermisse" aber noch Deine (obligatorische) Frage zu den Rückleuchten... :pfeif:

:undweg:

...na gut - extra für dich: ich will die Rückleuchten!!! :aetsch: :plemplem:
Die vom 500S sind zwar nicht soooo schlecht, aber noch nicht optimal 8)
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: hoelzchen am 17.01.2013, 20:56
:thumbsup:

:sm6:
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: a3kornblume am 20.01.2013, 15:47
Die Felgen vom grauen sind  8)

 :thumbsup:

Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Dorian am 03.02.2013, 22:41
Fiat zeigt, neben Mercedes und Audi (!), während des Superbowl-Finale 2013 einige 500-Spots.

Fiat 500L
2013 Sisters Fiat 500L Super Bowl Commercial (http://www.youtube.com/watch?v=SgDwgBd5Ioc#ws)

Fiat 500E
Fiat Super Bowl Ad 2013 "Fiat 500e Test" (http://www.youtube.com/watch?v=LNrb3XSayk0#ws)

...und mein Favourit :P, A500C
Fiat 500 Abarth - 2013 Superbowl Topless Commercial (http://www.youtube.com/watch?v=0A74cIbQdJk#ws)

Quelle:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/alle-super-bowl-2013-werbespots-der-autohersteller-4367168.html (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/alle-super-bowl-2013-werbespots-der-autohersteller-4367168.html)


Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Dorian am 27.04.2015, 21:48
Vorhin drauf gestoßen:

Gepimpter Fiat 500 (http://www.westcoastcustoms.com/gallery/fiat?cat=wcc)

Irgendwie seltsam, zusammengebaut mit Abarth-Teilen und Eigenkonstruktionen. :denk:

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Semmelchen am 28.04.2015, 08:23
..hat aber irgendwie was ....
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: mugnaio am 23.06.2015, 16:59
Ich finde es faszinierend, wie gut der 500 in den USA ankommt. Man sieht ihn durchaus im Straßenbild, nicht nur in den Großstädten an den Küsten.

Hier mal ein Zufallsbild aus Lynchburg / Tennessee (wo der J....D..... Whiskey gebrannt wird)

Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: redman am 23.06.2015, 17:18
Wenn man auf sportlich steht, hat der Gepimpte ja wirklich was....bis auf die schrecklichen Glitzersteinchen überall.

Ist das die "Helene-Fischer-Edition" ? >:D
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: franz w am 24.06.2015, 14:49
Hallo,

speziell an cespuglio: Wo hast du einen Tempomat gesehen ? In der Konfiguration habe ich auch keinen gefunden, auch nicht die Sitzheizung.

Grüße Franz
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: franz w am 24.06.2015, 15:47
Hallo,

hat schon jemand den Handschufachdeckel nachgerüstet ? Teilenummer ? Ich fürchte, daß es aber mit einem Deckel allein nicht abgetan ist, evtl. braucht man auch den Teil, wo der Deckel angebracht wird, neu ?

Grüße Franz
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Matz500 am 24.06.2015, 23:21
Hallo Franz,

richtig, nur mit dem Deckel ist´s nicht getan.

K1RZ01JD7AC KASTEN  -> das eigentliche Handschuhfach
K1RZ03JD7AC DECKEL
K1RZ06JD7AC TUERSPANNER -> Öffner für den Deckel
K06509682AA SCHRAUBE -> 5 Stck.

Diese Teile sind in schwarz.
Gibt es auch in weiß (elfenbein) bzw. weiß/schwarz.

Evtl. muss dabei auch das Armaturenbrett getauscht werden, da bin ich aber nicht sicher.
Die Teilenummer (K1RV59JD7AC INSTRUMENTENBRETT ) weicht ebenfalls von den europ. Teilen ab.

MfG
Mirko
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: franz w am 25.06.2015, 09:23
Hallo,

die von dir genannten Teile wären ja noch leistbar. Falls man das gesamte Armaturenbrett auch braucht, ist man schon allein bei dem bei 500-600 €, abgesehen vom Arbeitsaufwand und dem, was man beim Umbau alles so ruiniert.
Farbe schwarz, oder weiß ist auch ein Problem, der gesamte Innenraum ist sonst grau.

Grüße Franz
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: patrici am 17.08.2015, 07:19
Hat schon jemand Teile über einen in Deutschland ansässigen Fiat Händler bestellt? Mich interessiert die Heizungseinheit mit den Schaltern für die Sitzheizung - sollte nutzbar sein für Nachrüstsätze.
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Edgar am 29.11.2015, 20:38
Hallo Zusammen,

hat von Euch vielleicht schon jemand Erfahrungen mit der Zulassung eines Fiat 500 USA Imports? Der Kauf und die Verschiffung wären problemlos. Mir bereiten zur Zeit die Nachweise über Abgasnormen usw. Kopfzerbrechen.
Ich war gerade in den USA und habe sämtliche Fiat 500 Unterlagen mitgebracht. Über Abgasnormen ist dort allerdings nichts zu finden.

Viele Grüße
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Spurti am 29.11.2015, 21:57
Der Motor ist aber schon interessant 105PS Multimillionär
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Edgar am 30.11.2015, 12:33
Hallo Spurti,

der Motor ist nicht entscheidend. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit haben die Kats, Steuergeräte usw. andere Nummern.
Ein Abgasgutachten würde jeden Rahmen sprengen und ob Fiat bestätigen wird das die US Teile die Euro Werte erfüllen ist mehr als zweifelhaft. Ich schreibe gleich mal Fiat an aber der einfachere Weg wäre wohl die Daten von einem bestehenden Import Fiat 500 zu übernehmen.

Viele Grüße
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: karol am 30.11.2015, 16:49
Hier bei MotorVillage stand die US-Gucci Version - habe gefragt, Zulassung kein Problem - Rückleuchten wurden nur abgeändert in die Europa Version - was wichtig ist, der Tocula 500 hat anscheinend eine andere Qualität als das Ursprungsmodell. Fiat hat sich mit diesem US und EU Gehabe keinen Gefallen getan, ein 500er für alle wäre cool gewesen,... Der new500 ist nix anderes wie ein aufgewerteter US 500 mit EU-Tank.

Den Sinn mit dem Tank verstehe ich bis heute nicht - genauso gibt es hübschere Rülies nur in den USA zu haben,... Hmmm
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: Edgar am 01.12.2015, 18:33
Hallo Karol,

volle Zustimmung. Wobei die Händler "oft" sagen das eine deutsche Zulassung kein Problem sei. Ich stand schon so oft vor einem aaS beim TÜV und selbst diese Leute werden nochmals nachkontrolliert. So wurden von einem Rover Kat sämtliche Nummern fotografiert und nach gut einer Stunde "Recherche" wurde mir mitgeteilt das eine Umweltplakette nicht möglich sei, da diese Nummern vom Auto nirgends zu finden waren. Diese Rover Fahrzeuge wurden damals per Einzelabnahme zugelassen und hatten sogar schon neben dem Kat einen Aktivkohlefilter usw.
Trotzdem ging nichts.

Mein Fiat Händler in Daytona hat aus dem Vorjahr viele fabrikneue GQ Modelle aus 2014 von umliegenden Händlern gekauft.
Die Ausstattung fand ich sehr gut und bei diesen Modellen stimmte noch so in etwa das Preis/Leistungsverhältnis.
Von Fiat in Deutschland habe ich noch nichts wegen einer Zulassung und Abgasnormen in Erfahrung bringen können.

Viele Grüße
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: rene am 01.12.2015, 22:42
Eventuell mal bei einer größeren TÜV-Station nachfragen? Die wissen oft mehr als man denkt.

Die erste Adresse wenn es um die typischen US Cars geht ist der TÜV in Augsburg, die haben mir bei meinen selbst importieren Hellcat auf jeden Fall super geholfen, einfach mal anrufen :)
Titel: Re: Fiat 500 in den USA
Beitrag von: karol am 03.12.2015, 22:10
Ich würde mir für uns wünschen, Fiat würde uns, was Modelle und Zubehör anbelangt, nicht wie Stiefkinder behandeln - Sparflamme ist echt für den A..... Sorry.